International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (silbermöwe, Rennrädle, chrisli, gedi, 3 invisible), 290 Guests and 723 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538647 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 80
panta-rhei 80
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#268053 - 08/07/06 01:51 PM Unterkunft am Flughafen Rom-Fiumicino und Umgebung
Radlfreak
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,146
Hallo,

Zur Zeit stöbere ich im Web auf der Suche nach einer preisgünstigen Unterkunft in der Umgebung des Flughafens Rom-Fiumicino. Da ich erst um 19:50 ankomme und sicherlich noch viel Zeit am Gepäckband/Fahrrad startklar machen benötigen werde (hab gehört, dass es auf dem Flughafen ziemlich chaotisch zugeht...), wäre es von Vorteil, möglichst in der Nähe eine Übernachtungsmöglichkeit zu finden.
Aber in der Suchfunktion hab ich nix gefunden, und die Hotels in Fiumicino haben ziemlich deftige Preise.
Ich würde auch zum Campingplatz an der Via Aurelia fahren, aber es ist schon ziemlich ne Strecke, so dass ich dort erst sehr spät ankommen werde und die Rezeption u.U. schon geschlossen sein könnte.
Wer kann mir eine möglichst preiswerte Unterkunft in Flughafennähe empfehlen? (B&B, Pension u.ä.)

Zweite Frage: Kommt das Fahrrad im Karton auch auf das Gepäckband, oder wird es an einem Schalter für Sperrgut bereitgestellt? Und last not least, wo den Karton entsorgen.....?
Hab gehört, dass man ein verpacktes Fahrrad auch im Shuttlebus mitnehmen kann....kann das jemand bestätigen?

Ja, ich weiss, viele Fragen .... bäh

Gruss Alex

Kilometerstand 56.442 km
Top   Email Print
#268057 - 08/07/06 02:12 PM Re: Unterkunft am Flughafen Rom-Fiumicino und Umgebung [Re: Radlfreak]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hallo,

Zitat:
Kommt das Fahrrad im Karton auch auf das Gepäckband, oder wird es an einem Schalter für Sperrgut bereitgestellt? Und last not least, wo den Karton entsorgen.....?


Fahrrad kommt am Sperrgepäck an.

Karton stelle ich immer neben einem Mülleimer ab, meistens kann den jemand gebrauchen. (In 3. Welt Länder kannst Du den auch verkaufen :-))

zum Rest kann ich Dir nichts sagen

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#268068 - 08/07/06 03:43 PM Re: Unterkunft am Flughafen Rom-Fiumicino und Umge [Re: Radlfreak]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
Hallo ! Nach meiner Erfahrung (schau mal auf www.8ung.at/radreise den Reisebericht Abruzzen an) geht es am FH Rom Fiumincino nicht sehr chaotisch zu - ich hab mein Rad kaum verpackt (siehe Fotos) und es hat Hin- und Rückflug problemlos überstanden.

In der Umgebung des FH wirst du kaum was preiswertes zum Übernachten finden - scheussliche Gegend. Am ehesten noch im Küstenabschnitt nördlich Richtung Civitaveccia entlang der Via Aurelia, sind aber auch einige km bis dorthin.

Auch bei CP auf die Preise achten - lies mal, wieviel ich in der letzten Nacht vorm Rückflug bezahlen musste !

Schöne Reise und Gruß aus Wien - Gerold
Top   Email Print
#268116 - 08/07/06 07:28 PM Re: Unterkunft am Flughafen Rom-Fiumicino und Umge [Re: Radlfreak]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Mir fällt eigentlich auch nur der Zeltplatz an der Via Aurelia ein. Hoffentlich begehe ich jetzt kein Sakrileg, aber hast Du mal den Kollegen Hafas gefragt? Ich habe es gerade getan, er findet den letzten regulären Personenzug für nächsten Freitag beispielsweise ab Fiumicino Aeropuerto um 22.57. Du musst nur aufpassen, nicht die schnellen Zubringer mit ausschließlich 1.Klasse nach Roma Termini zu erwischen. Die sind nämlich unnötig teuer. In Rom halten die Züge in Trastevere, Ostiense, Tuscalona und Tiburtina, Zielbahnhof ist Fara Sabini-Montelli. In Trastevere könntest Du nach Aurelia umsteigen, oder von einem geeigneten Bahnhof aus bis zur Zeltwiese mit dem Fahrrad fahren. Den Stadtplan habe ich natürlich nicht hier, aber Rom ist mit dem Fahrrad ja relativ unkritisch. Besser als eine Absteige am Flugschuppen ist es allemal - und das Frühstück bekommst Du dann gleich gegenüber.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#268441 - 08/09/06 07:45 AM Re: Unterkunft am Flughafen Rom-Fiumicino und Umge [Re: Falk]
Radlfreak
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,146
In Antwort auf: falk

aber Rom ist mit dem Fahrrad ja relativ unkritisch.
Falk, SchwLAbt


Bist Du sicher? ich habe mal in älteren Beiträgen rumgestöbert, und da wird berichtet, dass allgemein in Italien von den Autofahrer erwartet wird, dass Ein-Spur-Fahrzeuge vorziehen sollen. Das heisst auch bei Linksabbiegen auf 4-spurigen Strassen schockiert wirr.
Also ehrlich, das ist mir dann doch zuviel an Adrenalin-Freisetzung.... bäh

Übrigens habe ich inzw. nach endlosem Suchen im Indernetz endlich eine Unterkunft in Flughafennähe gefunden (OSTIA ANTICA PARK HOTEL , Viale dei Romagnoli, Ostia), der Preis liegt mit 49 Euro inkl.Frühstück noch gerade im tolerierbaren Rahmen.

Gruss Alex

Kilometerstand 56.499 km
Top   Email Print
#269480 - 08/12/06 09:24 PM Re: Unterkunft am Flughafen Rom-Fiumicino und Umge [Re: Radlfreak]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Klar, in Italien erwartet man von Radfahrern, dass sie an Kreuzungen vorziehen. Das machen die Rollerfahrer doch auch und es ist doch gut so, oder willst du im Stau stehen? Linksabbiegen war in Rom wirklich unproblematisch. Zeigst Du es an, wirst Du reingelassen. Nur musst Du dich auch eindeutig und bestimmt verhalten. Unsicheres Rumgeeiere wird nicht mit Applaus belohnt. Aufgefallen ist mir, dass sich die PKW-Fahrer nicht als Herren des Verkehrs aufgespielt haben. Irgendwann wirst Du in Ostia losfahren müssen, dann wirst Du es erleben.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print

www.bikefreaks.de