International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 239 Guests and 808 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#267525 - 08/04/06 07:58 AM Italientransfer Nord -> Süd ???
Kamener
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 227
Moin,

nächstes Jahr will ich mit einem Kollegen die Strecke von NRW nach Athen radeln. Unterkunft hauptsächlich im Zelt auf Campingplätzen. Dabei wollen wir in der Schweiz über den Splügenpass und danach runter zum Comer See. Im Anschluss daran ist sehr grob folgendes geplant:

Poeben - Adria - Bari oder Brindis ---> Fähre nach Ingoumenitsa

In Griechenland wird es keine Probleme geben, da kennt mein Bekannter sich aus. Deutschland machen wir am Rhein entlang und auch die Schweiz sieht nicht nach großen Problemen (wenn man von der ersten Alpenüberquerung absieht) aus.

Das Problemchen ist, das wir beide Italien eher gar nicht kennen. Ich wäre froh über Tipps zu:

- Radtauglichen Karten für die Strecke (auch wenn anderer Thread zu Norditalien vorhanden ist, der von mir auch gelesen wird)
- Tipps zu No-go- oder Spitzen- Strecken bzw. Radwegen (!?!)
- Tipps zu: Das-Muss-Unbedingt-Gesehen-Werden etc.
- Tipps Italien allgemein
- Camping (Plätze, Verzeichnis, besonderheiten in Italien)
- evtl. Literatur

Italien ist für uns (nur) Transferland und entsprechend wollen wir uns auch nicht überall aufhalten. Für den Tag schweben mir derzeit in Italien an die 150 km /d vor. Da wir weitere Berge erst einmal vermeiden wollen, haben wir die Adriastracke auserkoren, obwohl ich eigentlich denke, dass es am Mittelmeer interessanter (Rom, Pisa...) sein könnte.
Gruß, Wolfgang

Edited by Kamener (08/04/06 10:01 AM)
Top   Email Print
#267568 - 08/04/06 12:54 PM Re: Italientransfer Nord -> Süd ??? [Re: Kamener]
Franco
Member
Offline Offline
Posts: 388
die Adriastrecke ist wahrscheinlich das Schlimmste das man sich aussuchen kann, wenn es um Motorverkehr geht
Top   Email Print
#267573 - 08/04/06 01:21 PM Re: Italientransfer Nord -> Süd ??? [Re: Kamener]
m.indurain
Member
Offline Offline
Posts: 1,338
Hallo,

schau mal hier, da findest Du vieles was man gesehen haben sollte:

http://home.arcor.de/fries.p

www.veits.org


Die meisten schönen Gegenden in Italien sind allerdings nichts für "Flachfahrer".
Top   Email Print
#267633 - 08/04/06 10:36 PM Re: Italientransfer Nord -> Süd ??? [Re: Kamener]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,282
Hallo Namensvetter,

letztes Jahr bin ich von Monaco über Alassio - Savona - Alessandria - Milano nach Como gefahren - das waren so ziemlich die schlimmsten Kilometer die ich auf Radreisen zurückgelegt habe. Straßenverhältnisse teilweise miserabel, extrem rücksichtslose Autofahrer, Campingplätze überfüllt und überteuert, Poebene mit endlosen Reisfeldern wenig abwechslungsreich ...

Dafür das ihr Italien "nur" als Transferland nutzen wollt, ist der Anteil an der Gesamtstrecke m.E. zu groß. Für mich war der Italienanteil am Urlaub auch lediglich als Durchgangsstation gedacht (ca. 500km von insgesamt ca. 1600km), hat mir aber letztendlich ziemlich viel Stress bereitet und ich war froh, als ich die rettende Schweiz erreicht hatte.

Alternative zu der geplanten Streckenführung wäre evtl. (grob): Innsbruck - Ljubljana - Sarajevo - Griechenland. Wie es dort mit den Verkehrsverhältnissen etc. aussieht kann ich mangels Erfahrung allerdings nicht sagen.

Zitat:
- Radtauglichen Karten für die Strecke


z.B. "Die Generalkarte" 1:200.000 gibt es kompl. für Italien

Zitat:
Camping (Plätze, Verzeichnis, besonderheiten in Italien)


z.B. ADAC Camping Caravaning Führer Südeuropa
Im gesamten Bereich der Poebene sind nur sehr wenige Campingplätze zu finden.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print
#267642 - 08/05/06 05:34 AM Re: Italientransfer Nord -> Süd ??? [Re: Wolfgang M.]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Zitat:
Innsbruck - Ljubljana - Sarajevo - Griechenland. Wie es dort mit den Verkehrsverhältnissen etc. aussieht kann ich mangels Erfahrung allerdings nicht sagen.
Oder statt Bosnien durch Albanien durch. Kann man gut machen, der Heinz ist ja die Strecke von Salzburg über Slovenien gefahren.
Italia: naja, "meine Erfahrung" sind ein paar Kilometer durch Apulien, Bari und Brindisi sind dabei. Die Küste ist vermüllt, sowohl Bari als auch Brindisi sind nicht besonders sehenswert. Camping ist selten, wir haben einige aufgelassene Campingplätze gesehen. Alternative wären die "Agrotourismo", also Ferien auf dem Baurenhof. Dort wird einem nicht das Fell über die Bella Figura gezogen.
Karte: TCI, 1:200 000 wäre mein Vorschlag.
lg,
Michael
Top   Email Print
#267654 - 08/05/06 07:40 AM Re: Italientransfer Nord -> Süd ??? [Re: mgabri]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,282
Hallo Michael,

Zitat:
Oder statt Bosnien durch Albanien durch.


Geht auch. Streckenvergleich durch Michelin Routenplaner (Einstellung "Landstraßen bevorzugen"):

1. Dortmund - Brindisi : ca. 2300km
2. Dortmund - Igoumenitsa : ca. 2500km

Wenn man sich die Route mal genau anschauen würde, käme man wohl ziemlich auf die gleiche Entfernung, aber eine wesentlich interessantere Streckenführung.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print
#267657 - 08/05/06 07:42 AM Re: Italientransfer Nord -> Süd ??? [Re: Wolfgang M.]
m.indurain
Member
Offline Offline
Posts: 1,338
In Antwort auf: Wolfgang Mohr

letztes Jahr bin ich von Monaco über Alassio - Savona - Alessandria - Milano nach Como gefahren - das waren so ziemlich die schlimmsten Kilometer die ich auf Radreisen zurückgelegt habe. Straßenverhältnisse teilweise miserabel, extrem rücksichtslose Autofahrer, Campingplätze überfüllt und überteuert, Poebene mit endlosen Reisfeldern wenig abwechslungsreich ...


Entspricht nicht meinen Erfahrungen von Nord- und Mittelitalien. Auf der von Dir gefahrenen Strecke war ich allerdings noch nicht unterwegs. Wir waren dieses Jahr in der Region Friaul unterwegs: Fast alle Strassen im guten bis sehr guten Zustand (besser als in Deutschland). Meist rücksichtsvolle Autofahrer, die meist in großem Abstand überholen und es wurde selbst auf Bundesstrasse meist langsam gefahren (schätzungsweise 80 km/h, obwohl 100 erlaubt sind). Wenn ich bei uns hier in Deutschland unterwegs bin, werde ich jeden Tag von mehrerer Autofahrern knapp überholt, die meinen sie müssten auf enger Strasse bei Gegenverkehr vorbeifahren. Ausserdem fahren viele Idioten mit PS-starken Autos durch die Gegend und meinen, sie müssten auf Landstrassen richtig Gas geben. Früher war das eher eine Seltenheit und heute gibt es scheinbar viele von diesen Affen. Offensichtlich haben einige Leute in Deutschland immer noch zu viel Geld, bzw. das Benzin ist zu billig.

In der Gegend um Mailand war ich mal. Dort ist sehr viel Verkehr und die Gegend würde ich grundsätzlich meiden.

In der Po-Ebene gibt es sehr viele, wenig befahrenen Nebenstrassen, die Landschaft ist aber nicht sehr abwechslungsreich, was sicher auch für die Küstenstrecke bis nach Brindisi gilt. Dafür sind die Gebirgsregionen um so interessanter. Auch bei der Durchquerung des Apennin gibt es viele wenig befahrenen Strassen.

Edited by m.indurain (08/05/06 07:45 AM)
Top   Email Print
#267660 - 08/05/06 07:52 AM Re: Italientransfer Nord -> Süd ??? [Re: m.indurain]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,282
In meinem Beitrag wollte ich nicht generell gegen italienische Verhältnisse wettern. In den Dolomiten habe ich auch ganz andere Erfahrungen gemacht. Im letzten Jahr bin ich bevor ich nach Italien kam ca. 1200km durch die Schweiz und Frankreich gefahren. Auf dieser Strecke hatte ich keine einzige bedenkliche Situation (z.B. zu dichtes Überholen, schneiden etc.) im Zusammenhang mit Autofahrern. Nachdem ich dann die Grenze zu Italien überfahren hatte, habe ich am ersten Tag nach ca. zehn Vorkommnissen aufgehört zu zählen böse böse Das kann einem das Radfahren dann schon verleiden.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print
#267784 - 08/06/06 07:16 AM Re: Italientransfer Nord -> Süd ??? [Re: Kamener]
Kamener
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 227
Vielen Dank erst einmal für die Tipps.

Ich habe jetzt erst einmal was zu überlegen. Falls noch weitere Hinweise kommen bin ich natürlich dankbar.
Gruß, Wolfgang
Top   Email Print
#267852 - 08/06/06 12:22 PM Re: Italientransfer Nord -> Süd ??? [Re: Kamener]
Hurzelpurzel
Member
Offline Offline
Posts: 108
Hi, wir sind dieses Jahr eine ziemlich ähnliche Strecke gefahren(ab Koblenz Rhein entlang, Bodensee, Chur, Thusis, Splügenpass), allerdings nur bis zum Comer See. Wenns Dich interessiert guck doch mal auf meiner HP, dort gibts Bilder und einen Bericht.

Wenn Du Fragen zu diesem Stück hast, frag, mit Italien kann ich Dir leider nicht weiter helfen. Würde nur alle größeren Straßen meiden.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de