Hallo,
mehr technische Informationen als Sehenswürdigkeiten:
Die Fähre an der Emsmündung fährt etwa stündlich, mittags einmal 2 Std. Abstand (Mitagspause)
Das Emssperrwerk ist nicht zu befahren (es sei denn die Ems ist gesperrt, entweder wegen Sturmflut oder wegen eines Stapellaufs bei der Meyerwerft (wofür das Sperrwerk vorrangig gebaut wurde)). Anders als bei den zahlreichen kleineren Mündungs-Sperrwerken gibt es nämlich keine Brücke unabhängig von den Sieltoren, sondern wenn alle Tore geschlossen sind, bilden deren Oberkanten (die auch entsprechend gestaltet sind) die Fahrbahn.
Die Fähre von Wilhelmshaven nach Eckwarderhörne pendelt nur 4x pro Tag. Zum Trost gibt es am Südufer des Jadebusens Dangast, die einzige Stelle zwischen Ems und Weser mit natürlicher Küste (Hügel statt Deich).
Die Fähre zwischen Cuxhaven und Brunsbüttel soll mal wieder ganz eingestellt sein. Dafür gibt es nahe der Fähre Wischhafen - Glückstadt die sehr hübsche Altstadt von Glückstadt (mit wiederhergestelltem Stadtkanal).
Von Glückstadt nach Kiel habe ich eine
Route ausgearbeitet (und befahre sie regelmäßig) Die kommt auch am Kloster Bordesholm vorbei.
Gruß
UL