International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (silbermöwe, scherbe, EmilEmil, Räuber Kneißl, 8 invisible), 278 Guests and 809 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#265077 - 07/24/06 08:46 PM wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz?
HyS
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,

vor kurzem hab ich jemand kennengelernt, der täglich (außer bei Schnee) von Mai bis Oktober mit dem Rad von Klösterle nach Lech mit dem Rad zur Arbeit und wieder zurück färht!
Das sind pro Tag 1000hm und es geht über den 1773m hohen Flexenpass.
Aufgestanden wird morgens um 5 Uhr!

Wie sieht eure Anreise zum Arbeitsplatz aus?

(ich lauf übrigens, die Strecke ist fürs Rad zu kurz)
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#265080 - 07/24/06 08:59 PM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz [Re: HyS]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Bei 11,8 km einfach, nur auf der Rückfahrt ein 20m Bergerl unter dem Sechzgerstadion plus ein bisserl ansteigend kann von einer "Reise" nicht wirklich die Rede sein. listig

ciao Christian,

der noch weiß, daß der sich ausgeklinkt habende Wolfi 138 km oder so als Arbeitsweg hat, aber nicht jeden Tag fährt...
Top   Email Print
#265081 - 07/24/06 09:00 PM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz? [Re: HyS]
Levty
Member
Offline Offline
Posts: 1,334
Ich fahre einfach 22Km und knapp 60 Hm zur Arbeit. Morgens (wenn alle Ampeln aus sind) klappt das in 40 Minuten. Zum Feierabend hänge ich meist noch eine kleinere/größere Tour dran.
Ich fahre ganzjährig, ausser bei zuviel Schnee oder irgendwelchen Erkältungen...
Gruß Thomas

Äh, wenn ich nach Feierabend die größere Tour fahre, sind es auch knapp 1000 Höhenmeter. Das kann ich aber nicht jeden Tag machen schockiert

Edited by Levty (07/24/06 09:01 PM)
Top   Email Print
#265083 - 07/24/06 09:08 PM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz [Re: Levty]
marcela
Member
Offline Offline
Posts: 169
Ich bin mal 2 Monate 30 km einfache Strecke von Eberswalde nach Angermünde (geschätzt max. 20 Hm) zur Arbeit gefahren. Das war für mich das Äußerste des Machbaren, zumal es morgens "berg"auf ging. Auf Dauer ist für mich bei 10 km einfache Strecke die Grenze, bin aber auch nicht mehr ganz fit, meine Hüfte ist hinüber.
Gruß Ralf
----
Fragen zur Technik?
www.fahrradmonteur.de
Top   Email Print
#265084 - 07/24/06 09:08 PM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz? [Re: HyS]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Zitat:
Wie sieht eure Anreise zum Arbeitsplatz aus?

Einfach 20 km. Morgens 150 Höhenmeter, abends 300. Brauche derzeit hin meistens knapp 45 Minuten, zurück ca. 55.
Bin letzten Winter durchgefahren (da hat die Fahrt allerdings immer mehr Zeit beansprucht).
Top   Email Print
#265085 - 07/24/06 09:10 PM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz [Re: Levty]
zwerginger
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,044
Einfach 19,9km, 420Hm kommen zusammen und wenn ich abends über die Hohe Wurzel verlängere, kommen 280Hm dazu... und dann 500-Bergabmeter mit verlängerter Frontpartie durch Gehölz und Weinberg cool omm

Micha
Top   Email Print
#265087 - 07/24/06 09:18 PM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz? [Re: HyS]
Der Wolfgang
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 894
Bis letzte Woche waren es noch 25 Km einfach ohne nenneswerte Höhenmeter.Bei Windstärke 6 bis 7 aus West auf der Strecke nach Nordstrand raus brauchte ich allerdings auch keinen Berg. Da hab ich auch schon den ein oder anderen Touri schieben gesehen. Ab 1 August sind es dann nur noch 7 Km bis zur Radstation am Bahnhof in Husum. Wenn einer von euch dort mal austeigt kann er/sie ja mal guten TAg sagen wenn ich gerade Schicht habe.

Grüßli Wolfgang
Mit frischen Grüßen aus der Bucht - Wolfgang
http://www.entdeckergen.de

Top   Email Print
#265088 - 07/24/06 09:23 PM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz [Re: HyS]
Patti
Member
Offline Offline
Posts: 212
Hi!

Ich hab einfach 14,6km, beginnender Taunus, ständig hoch und runter aber nicht allzu steil. Morgens eher rauf, mittags eher runter. Höhenmeter weiss ich nicht.

Ich brauch hinzus bei gutem Wetter meist ca. 35 bis 40min, Rückzus 30 bis 35min. Je nach Wetter kann das bis zu 20min länger dauern (übelst winterliche Verhältnisse in Form von geschlossener Schnee und/oder Eisdecke). Ich bin seit April 2005 ganzjährig mit dem Rad gefahren.


Grüße,

Patrick
Top   Email Print
#265089 - 07/24/06 09:24 PM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz [Re: HyS]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
In Antwort auf: HvS

Hallo,

vor kurzem hab ich jemand kennengelernt, der täglich (außer bei Schnee) von Mai bis Oktober mit dem Rad von Klösterle nach Lech mit dem Rad zur Arbeit und wieder zurück färht!
Das sind pro Tag 1000hm und es geht über den 1773m hohen Flexenpass.
Aufgestanden wird morgens um 5 Uhr!

Wie sieht eure Anreise zum Arbeitsplatz aus?

(ich lauf übrigens, die Strecke ist fürs Rad zu kurz)


Du läufst jeden Tag die Tour über den Flexenpass ?

Das ist richtig hart ! Respekt !

Ich fahr mit dem Radl mittlerweile 700m zur U-Bahn, weil die Strecke voller Baustellen ist und dauernd die Radwege verschwinden und woanders wieder auftauchen.
Mit dem Radl würd's daher viel länger dauern.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#265096 - 07/24/06 09:49 PM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz [Re: HyS]
stax
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,840
Ich hab mal einen Zeitungsartikel über einen Tschechen gelesen, der in Tschechien wohnt und irgendwo in Oberfranken in einem Fahrradladen arbeitet. Einfach waren das etwa 100 km. Und er ist in all den Jahren angeblich noch nicht mal zu spät gekommen...
Top   Email Print
#265097 - 07/24/06 09:56 PM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz [Re: marcela]
Maiki72
Member
Offline Offline
Posts: 10
Underway in Germany

In Antwort auf: marcela

Ich bin mal 2 Monate 30 km einfache Strecke von Eberswalde nach Angermünde


oh ich kenn die Strecke und bezeichne sie auch als reichlich hart! Egal wie schnells vorbei iss,da kommste ins schwitzen...

Sonst war auf meinen kurzen 8km Arbeitsweg,einen Januartag der heftigste Schneesturm das ichs auf 45min Fahrweg brachte und der war anstrengender als die ganze Arbeitswoche!
Oder dieser Spiegelglatter morgen wohl auch Januar gewesen,das war Kunstfahren oder schieben und immerwieder neu aufstehen ...mein armes Rad...
Top   Email Print
#265117 - 07/25/06 05:51 AM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz [Re: HyS]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Nachdem ich erst den Job hatte und mir dann die passende Bude dazu suchen konnte, sinds bei mir läppische 8,5km. Allerdings wie hier üblich ein ständiges Auf- und Ab. Hält also bei entsprechendem Tempo dennoch halbwegs fit.

Eine Zeitlang arbeitete ich in Landsberg und wohnte in München .... da bin ich zumindest ab und zu heimgeradelt. Hart wars aber nicht, eher ne schöne Feierabendtour.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#265120 - 07/25/06 06:06 AM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz [Re: Flo]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Moin,
den längsten Fahrrad-Arbeitsweg hatte ich in den Jahren 1991 und 1992, als ich für jeweils einige Wochen von Hamburg nach Berlin (Flughafen Schönefeld) zur ehemaligen Interflug Basis bei Diepensee dienstlich abgeordnet war.
Zwar nicht täglich (Schichtdienst) fuhr ich doch sehr häufig mit dem Rad von der Wohnstätte in Berlin-Friedrichsfelde (beim Zoo) nach Diepensee und zurück. Wieviel Kilometer das waren weiß ich nicht mehr.

Ansonsten habe ich mir die Wohnorte immer erst gesucht, wenn ich "den Job hatte" und darauf geachtet, daß er ohne (damals noch vorhandenen) Pkw erreichbar war.

Mein derzeitiger Arbeitsweg beträgt pro Richtung 6 Kilometer und ist fast ganz flach....

Gruß aus HH,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (07/25/06 06:07 AM)
Top   Email Print
#265121 - 07/25/06 06:09 AM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz [Re: HyS]
horrad
Member
Offline Offline
Posts: 14
Moin,

Bei mir sind es 29,2 Kilometer einfache Strecke. Ich fahre täglich beide Richtungen. (Allerdings erst seit 05.06. diesen Jahres, vorher war die Kondi nicht ausreichend und ich bin Teile der Strecke Bahn gefahren) Vorgenommen habe ich mir auch, das im Winter beizubehalten.
Höhenmeter: Keine Ahnung. Aber sicher weiß ich, daß die stärkste Steigung 13% sind, denn in der anderen Richtung ist ein Warnschild wegen Gefälle.

Hinfahrt dauert bei mir ca. 1:30 - 1:45 nach Tagesform, Rückfahrt 1:15 bis 1:30. (Und ich weiß selbst, daß ich damit noch sehr langsam unterwegs bin)

Cu,

Martin

Edited by horrad (07/25/06 06:11 AM)
Top   Email Print
#265126 - 07/25/06 06:37 AM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz? [Re: HyS]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,210
Moin,

Ich hab seit März ca. 17 km einfache Stecke Arbeitsweg. Höhenmeter weiß ich nicht, da es im Osten Hamburgs aber leicht wellig ist, schätze ich mal so 60 bis 100 hm. Ich brauch für die Strecke je nach Wetter und Tagesform 45 bis 55 min. Hart ist das nicht, ich seh es als Training und muss nicht mehr zur "Fettverbrennung" in die Muckibude.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#265128 - 07/25/06 06:48 AM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz? [Re: HyS]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

bei mir 19,5 Km geschätzte Höhenmeter: 10 real: 80

Bin "Schönwetterfahrer", d.h. wenn es morgens regnet fahre ich nicht.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#265130 - 07/25/06 06:54 AM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz [Re: JohnyW]
Khani
Member
Offline Offline
Posts: 722
Hallo,

ich biete 30 km einfach mit einer Gesamthöhendifferenz von 120 HM. Dazwischen geht es allerdings noch ein bißchen hügelig auf und ab. Morgens geht es bergab. Abends bergan.
Meine Strecke liegt zwischen Karlsruhe und Bretten - ich fahre allerdings nicht jeden Tag, versuche aber so oft wie möglich mit dem Rad zu fahren. Meine Bestzeiten sind 1:00:42 für den Hinweg und 2:11:00 für die Gesamtstrecke. Das geht dann ganz schön aber nur bei Windstille !

MfG, Daniel.
Top   Email Print
#265131 - 07/25/06 06:55 AM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz [Re: HyS]
ratux
Member
Offline Offline
Posts: 93
Hallo,
ich fahre täglich 17 km (einfach) zur Arbeit bei Sonne cool Regen traurig und Schnee listig falls dieser hier im Flachland mal liegt. Ausnahmen gibt es eigentlich nicht. Wenn ich mal nicht mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre (Kübelregen am Morgen) werde ich ganz grantig. Sicherlich eine Art Sucht - aber eine die viel Spaß macht.
Gruss
Norbert
Top   Email Print
#265132 - 07/25/06 06:57 AM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz [Re: Flying Dutchman]
Wilbert
Member
Offline Offline
Posts: 98
Hallo,

je nach Streckenvariante 34-50 km einfach. Morgens geht es wellig und dann bergab ins Lahntal. Die Höhenmeter variieren je nach Strecke, die längste hat die wenigsten Höhenmeter, hin und zurück sind es zwischen 650 und 900hm. Die 50km Strecke geht ab Montabaur durchs Gelbachtal, das ist nicht hart, sondern jeden Morgen im Sommer ein Traum, herrliche Landschaft, es kommen 10 Autos entgegen und von hinten kommt nur der Schulbus. Sonst fahre ich 3 mal pro Woche, im Winter jetzt auch mit Dreirad.
Zeitbedarf: Hin 1:05h bis 1:45h Zurück 1:30h bis 2:00h. Mit dem Auto brauche ich übrigens 1:25h für hin und Rückweg. Bei durchschnittlichen 3:00h Training pro Radtag brauche ich also nur 1:35h extra Zeit.

Gruß
Wilbert
Top   Email Print
#265145 - 07/25/06 08:07 AM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz? [Re: HyS]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
Mensch, Du traust Dich was! Wir dürfen doch hier nicht mehr über Alltagsradthemen diskutieren und ich fürchte, Arbeitsweg, wenn auch weit, fällt unter Alltagsradeln grins grins Wart nur, bis der Bastelholger Dich erwischt! schmunzel lach
Suse
13 km ein Weg, nicht nennenswerte Höhenmeter, da in Köln
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
#265146 - 07/25/06 08:11 AM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz [Re: SuseAnne]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Hallo SuseAnne,


Reise ist doch definitionssache.

Für mich beginnt eine Reise bei mehr als 1 Stunde.
Alltagsradeln ist z.B. für mich Samstags zum Bäcker, und auch dafür benütze ich mein Reiserad. grins

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#265149 - 07/25/06 08:16 AM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz [Re: Deul]
Hardliner
Member
Offline Offline
Posts: 871
Ich habe einfach 21km und ungefähr 60 -150Hm. Bin nicht der schnellste. Brauche zwischen 55min - 75min.

lg

Danjel
Top   Email Print
Off-topic #265153 - 07/25/06 08:23 AM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz? [Re: SuseAnne]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: SuseAnne
grins grins Wart nur, bis der Bastelholger Dich erwischt! schmunzel lach


Hier möchte ich Stromberg zitieren:
In Antwort auf: Stromberg

Regel Nr. 8: Nicht zu präsent sein
Anfangs gleich allen erklären, wo's langgeht, dann kann man sich auch mal längere Zeit nicht sehen lassen.
Hauptsache, jeder denkt, man kriegt trotzdem alles mit. Im Prinzip wie bei Gott.

bäh
Holger
Top   Email Print
#265154 - 07/25/06 08:29 AM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz [Re: Deul]
Bourbon
Member
Offline Offline
Posts: 218
Ja, Radfahren ist Definitionssache. Ich halte es so:

Ich montiere den Velocompi und zähle damit eine Fahrt als Training oder Tour, wenn ich entweder über eine Stunde fahre, oder auch, wenn "sportliches Fahren" angesagt ist.

Mein Arbeitsweg gehört zur zweiten Kategorie mit jeweils ca. 45 Minuten für 19 km, ca. 80 Hm. Ich fahre ab ca. 7 Grad Aussentemperatur - auch bei Regen.

Ich habe bestimmt nicht den härtesten Arbeitsweg - aber möglicherweise einen der schönsten: Zu 80% auf der Aareroute von Veloland Schweiz. Schattiger nicht asphaltierter Radweg in prächtiger Fluss- und Auenlandschaft mit Bibern, Eichhörnchen, brütenden Schwänen, Blumen usw.
Top   Email Print
#265162 - 07/25/06 08:50 AM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz [Re: HyS]
Konrad Krause
Member
Offline Offline
Posts: 470
Für eine derart grandiose Frage habe ich einen Vorschlag. Bin schließlich mit einem sozialwissenschaftlichen Studium beschäftigt...

schöne Grüße,
Konrad


Wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz?
Only one choice allowed



Votes accepted: 07/25/06 08:49 AM
View the results of this poll.
Top   Email Print
#265171 - 07/25/06 09:25 AM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz [Re: HyS]
DeusXMachina
Member
Offline Offline
Posts: 521
Einfache Strecke 12 km, davon die erste Hälfte durch die Wiener Innenstadt (das ist schon hart grins ), die zweite Hälfte am Donaukanal entlang zur Entspannung. So gut wie keine Höhenmeter. Fahre auch fast täglich außer bei Schnee und Platzregen (dank persönlicher Fahrradgarage und Dusche im Betrieb schmunzel )
Top   Email Print
#265186 - 07/25/06 10:33 AM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz [Re: DeusXMachina]
HyS
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
in Wien hatte ich 3km direkt, das bin ich morgens gefahren, davon 1km am Donaukanal.
Rückweg war nur bei schlechtem Wetter 3km, sonst meist Umwege über die Donauinsel und im Winter durch die beleuchtete Praterhauptallee.
(Rad durfte ich im Büro in die Küche stellen!)
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#265199 - 07/25/06 11:36 AM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz [Re: Konrad Krause]
Wilbert
Member
Offline Offline
Posts: 98
In Antwort auf: Konrad Gähler

Für eine derart grandiose Frage habe ich einen Vorschlag. Bin schließlich mit einem sozialwissenschaftlichen Studium beschäftigt...

schöne Grüße,
Konrad


Oh, die Eitelkeit, ich bin ja soo was besonderes. Dabei ist die tägliche Tour wie das Leben, manchmal langweilig, meistens anstrengend, manchmal auch hart, aber dann wieder so schön, das ich laut singend die Wildschweine erschrecke. Eigentlich möchte ich ja nicht vermitteln, das meine Strecke etwas besonderes ist, sondern das schöne unterwegs anderen nahebringen und mit möglichst vielen teilen. So nach dem Motto, wenn 35km gehen, warum fährst Du die 10km mit dem Auto? Aber manchmal schreckt das auch ab, manchmal kommt auch Neid auf, der aus meiner Sicht berechtigt ist, denn ich kenn den Stress beim Radfahren zur Arbeit durch die Großstadt.
So gesehen hätte ich hier nicht Antworten dürfen, denn ich habe bis auf den Kollegen am Flexenpass die schönste Radreise zum Arbeitsplatz.

Gruß
Wilbert
Top   Email Print
#265203 - 07/25/06 11:55 AM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz? [Re: HyS]
PING
Member
Offline Offline
Posts: 42
Hej!

Ich habe einen Arbeitsweg von einfachen 30 km. Die Strecke ist flach, abgesehen von diversen Brückenauffahrten hier in Köln. Da die Hälfte der Strecke in der Stadt verläuft und Kölner Ampeln keine grüne Welle kennen, bin ich ja nach Windverhältnissen zwischen 1h 10min und 1h 30 min unterwegs. Bin kein Jeden-Tag-Fahrer, mache es von Witterung und allgemeinem Befinden abhängig. Bei den momentanen Temperaturen (Büro aktuell 32 Grad C) ziehe ich die S-Bahn vor...
Top   Email Print
#265213 - 07/25/06 12:26 PM Re: wer hat die härteste Radreise zum Arbeitsplatz [Re: Wilbert]
räubertochter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5
Was den schönsten Weg betrifft, würde ich wagen, hier mitzubieten: Meine zwölf Kilomenter ohne nennenswerte Höhenunterschiede beginnen mitten im Wald, dann zur Abwechslung ein paar Felder, an einem alten Gutshof vorbei, die schöne Ilmenau entlang zum Uni-Campus, wo allerdings weder Dusche noch Fahrradgarage warten - also Genussradeln in gemäßigtem Tempo, Rekord durch Verschlafen waren 36 min... Die Rückfahrt dauert meist etwas länger, dann nehme ich die Ilmenau auf der ganzen Wegstrecke mit, muss mich aber durch noch mehr Sand und Schlaglöcher kämpfen. Dabei hab ich schon zweimal meine Einkäufe in ausgelaufener Milch ertränkt und im Winter habe ich für diese Variante mal 2h gebraucht. wirr Was die Wetterfestigkeit angeht, habe ich mir vorgenommen, mich nur von Gewitter und Hagel abhalten zu lassen. Als Studentin muss man ja auch ncht jeden Tag um fünf aufs Rad. schmunzel Es gibt aber Tage, an denen ich meinen Schweinehund nicht bezwingen kann. Wenn ich dann im Auto sitze, geht es mir meist wie Norbert: grrrrantig!

Schöne Grüße,
Sabrina
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de