International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Philueb, manuelruf, MarcS, silbermöwe, CarstenR, 6 invisible), 690 Guests and 536 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550892 Posts

During the last 12 months 2166 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 46
iassu 45
Juergen 44
Topic Options
#263865 - 07/19/06 04:44 PM welche Zeltlampe
Kanis
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 563
Hallo,

Welche Lampe benutzt ihr im Zelt? Wir haben unsere Stirnlampe Tica Peztl mit der wir eigentlich zufrieden sind. Aber eine Lampe im Zelt aufgehängt wäre vielleicht gar nicht schlecht.

Nette Grüsse,

Kanis
Top   Email Print
#263869 - 07/19/06 04:50 PM Re: welche Zeltlampe [Re: Kanis]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
ich hab die Tikka plus oder so ähnlich. Da kann man noch verschiedene Helligkeitsstufen einstellen, was ganz gut ist, wenn man nicht so auffallen möchte.

Eine Stirnlampe ist für die kleinen Radfahrerzelte am besten. Da hat man Licht wo mans braucht.
Lichter zum aufhängen sind nur in großen hohen Zelten gut, ansonsten hat man immer irgendwo Schatten.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#263880 - 07/19/06 05:18 PM Re: welche Zeltlampe [Re: Kanis]
Jan M.
Member
Offline Offline
Posts: 962
Mal abgesehen davon, dass wir uns hier im falschen Bereich befinden... grins

Ich benutze UCO-Kerzenlaternen oder eine Gaslaterne, deren Kartusche gleichtzeitig auch zum Kochen dient. Die Kerzenlaterne eignet sich als Orientierungslicht, zum Lesen eher nicht. Die Gaslaterne ist stufenlos bis 80 Watt Lichtleistung regulierbar, kann also auch in dunkler Nacht beim Zeltaufbau helfen. Brenndauer Kerze, ca. 8 Std, Brenndauer CV270 Gaskartusche, 6-8 Std.

LG Jan
Top   Email Print
#263881 - 07/19/06 05:19 PM Re: welche Zeltlampe [Re: Kanis]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Hallo Kanis,

bleib' bloss bei der Stirnlampe, ähem -leuchte. zwinker (Ja, ich bin schon mal böse angeguckt worden, weil ich zu einer Leuchte einfach so herablassend "Lampe" sagte...) Eine andere Leuchte kannst du nur im Zelt gebrauchen, sonst nirgends. Eine Stirnleuchte ist wesentlich flexibler. Mach dir notfalls einen Bindfanden an das Kopfband, damit du die Leuchte im Zelt aufhängen kannst.
Holger
Top   Email Print
#263925 - 07/19/06 07:02 PM Re: welche Zeltlampe [Re: BastelHolger]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
Eine Petzl Zipka plus kann alles und kann auch zur Not am Lenker angemacht werden.
Ich hab' auf Touren immer eine am Hosenträger (auch da hält sie ja gut). Der einzige Nachteil sind die saublöden Batterien.
Zum Lesen ist sie mir bisweilen zu hell (auf niedrigster Stufe). Zektkaterne ist außer romatisch nicht recht viel. .
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Top   Email Print
#263934 - 07/19/06 07:19 PM Re: welche Zeltlampe [Re: Kanis]
PING
Member
Offline Offline
Posts: 42
Hej!

Ich benutze neben einer Stirnlampe in meinem VauDe Mark II diese Wohnzimmerlampe.

Ist günstig, klein, bietet mir genug Licht im Zelt.
Top   Email Print
#264284 - 07/20/06 06:11 PM Re: welche Zeltlampe [Re: PING]
mille1
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,898
servus,
so eine ähnliche habe ich auch.
Ich finde es gut, daß man sie auseinanderziehen kann, dann hat man zum Lesen Licht.
Zusammengeschoben ist sie wie eine Taschenlampe
Grüße Mille
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Top   Email Print
#264417 - 07/21/06 08:21 AM Re: welche Zeltlampe [Re: Kanis]
Snikker
Member
Offline Offline
Posts: 166
hallo,

als zeltleuchte nehme ich meine led cat eye frontlampe. diese stecke ich in eine leere spagettitüte und hänge sie auf.
heimo
Besser ein dummer Wanderer als ein Weiser, der zu Hause sitzt.
Top   Email Print
#265095 - 07/24/06 09:48 PM Re: welche Zeltlampe [Re: Kanis]
alexx
Member
Offline Offline
Posts: 343
Meine Zeltlaterne ist eine abgesägte 1,5 l-PET-Flasche. Ich gebe zu, der obere Rand neigt bei unsachgemäßer Handhabung listig zu Verformungen, aber im Prinzip funktioniert´s. In der Flasche/Laterne wird die Spiritusflasche für den Kocher transportiert, so braucht die LAterne fast keinen Platz.
Gruß
Alex
wo´s rauf geht, geht´s auch wieder runter
Top   Email Print
#301587 - 01/06/07 01:33 AM Re: welche Zeltlampe [Re: Kanis]
noisless
Member
Offline Offline
Posts: 87
Hallo,

Ich suche auch eine Stirnlampe die ich primär als Zeltleuchte einsetzen möchte. D. h. für mich: Helligkeit und Reichweite sind vernachlässigbar. Die Akkus sollten nur sehr lange durchhalten. Habe schon die Suche bemüht. Irgendwer meinte die Petzl Tikka halte 170h durch. Das ist ja schon einiges. In den Bewertungen bei Globetrotter schneidet die "Tikka Plus", wegen besserer Verarbeitung und Leuchtkraft, aber besser ab.
Hat jemand Erfahrung mit den zwei Lampen und ihrer Ausdauer?Für Alternativen bin ich auch offen. Im Notfall auch für Lampen ohne Stirnband.
Feuer möchte ich mir aber auf keinen Fall in mein Zelt holen..

Grüße Michael
"Chuck Norris kennt die letzte Ziffer von Pi"

Edited by noisless (01/06/07 01:43 AM)
Top   Email Print
#301591 - 01/06/07 05:59 AM Re: welche Zeltlampe [Re: noisless]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
In Antwort auf: noisless
rgendwer meinte die Petzl Tikka halte 170h durch.
Ich verwende (neben div. Tipken) in erster Linie die Zipka plus, die ist mir lieber. Diese Angaben zur Leuchtdauer sind ja nur bedingt sinnvoll. Wie bei allen dreizelligen Lampen, sind auch diese ungeregelt, d.h. sie leuchten zwar theoretisch recht lange, aber die Helligkeit geht natürlich ständig zurück. Ich schätze daß ich auf 20-30 Stunden nutzbares Licht pro Akkuladung komme, wobei ich die Lampe die meiste Zeit davon auf der niedrigen Stufe verwende.
Die Zipka macht sich auch besser im Hosensack und freilich wenn man sie woanders raufhängt (Zeltgestänge etc.)
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Top   Email Print
#301786 - 01/06/07 09:24 PM Re: welche Zeltlampe [Re: Kanis]
wil
Unregistered
Hallo,
ich benutze eine Lucido TR1-Stirnlampe als Zeltbeleuchtung. Sehr gutes Teil: wiegt (incl. 3 AAA-Batterien) 73gr, Leuchtdauer im Eco-Modus 90h. Ansonsten als Helmlampe im Einsatz: Kurvenlicht, Cockpitbeleuchtung etc. Preisgünstig: ~25 €.
Grüße
Top   Email Print

www.bikefreaks.de