International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 276 Guests and 859 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#262785 - 07/16/06 11:51 AM Erfahrung Fahrradkauf Frankfurt/Bad Nauheim/Gießen
auflauf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
Weil ich mit meinem brandneuen Fahrradhändler sehr zufrieden bin, möchte ich meine Erfahrungen hier mal wiedergeben (und die Werbetrommel rühren):

Ausgangspunkt: Peugeot PX-8 "Rennsportrad" mit 66er RH steht im Keller. Insbesondere schlechte Bremsen (105kg KG) umständliche Schaltung, labrige Lichtanlage haben mir den Spaß am Rad etwas vergällt. Etwas neues, bequemeres mit besseren Komponenten, insbesondere besseren Bremsen sollte also her, Richtung Alltagsrad. Randonneur hätte mir optisch gefallen, war aber zu teuer. Budget: soviel wie nötig für gute Qualität, Rohloff wäre für mich übertrieben, hätte 800 bis 1200 Euro ausgegeben.

Besuchte Händler
Gießen
Delta-Bikes: Schwerpunkt Mountain-Bikes?, voll, wenig Zeit, Reiseräder "von der Stange"

Epple-Zweirad: falsche Zielgruppe/Preisklasse, warum ich denn keine Federgabel wolle, die sei doch so...

Frankfurt:
Gnewikow -Fülberth Radsport GmbH
Eschersheimer Landstr. 470
Kleiner Laden, wenig Auswahl, kaum Reiseräder

Fahrrad Böttgen Wordl of Bike GmbH
Bornheim, Berger Strasse 262-264
Groß, teilweise kompetente Mitarbeiter. Im Preissegment bis 700 Euro viel Auswahl (sofern die Marke Stevens heißt, dafür aber viel davon), allerdings nicht konfigurierbar, für meine RH und Wünsche nix passendes.

Per Pedale GmbH
Bockenheim, Adalbertstr. 5
Sehr großer Laden, einige Auswahl. Verkäufer seltenes Exemplar von fehl am Platz. Ich mußte ihm einige Räder herausdeuten, die für mich in Frage kämen, Daten und Preise aus der Nase ziehen. Redete manchmal Unsinn: ohne Probe "ach, RH 61 paßt doch für Sie auch, das reicht doch"
Ein anderer Kunde und ich müssen gegen sein zähes Wesen Lieferdaten, Alterantiven etc. herausbekommen.

Radschlag
Bornheim, Hallgartenstraße 56
Sehr große Auswahl, viel Alltagsrad, einige Exoten, sehr freundliche und kundige Mitarbeiter, sind in der Lage, sich auf Kundenwünsche einzustellen, können zuhören.
Wäre in FFM meine erste Anlaufstelle. Dort hätte ich ein TAZ-Rad gekauft, wenn nicht Erstrad in Bad Nauheim ein noch passenderes gehabt hätte.


Bad Nauheim
Erstrad (Richtung Nieder Mörlen)
Inhaber sehr nett, Schwerpunkt Reiseräder/Alltagsräder.
hat sich vom Hersteller des TAZ-Rades und Ex-Wanderer ein Angebotsrad zusammenstellen lassen, das genau meinen Vorstellungen entspricht. Schaltung, Dynamo, Rahmenfarbe, Schnellspannnaben, Bremsen etc können noch konfiguriert werden.
Sattel, Vorbau und Lenker können nach dem Kauf solange getauscht werden, bis es paßt.
Inhaber hört zu, berät, begründet jede Empfehlung, macht Kosten und Entscheidung transparent, Rad kaufen macht Spaß.
Ganz nebenbei ist der Preis incl einiger teilw. kostenloser Upgrades sogar der günstigste.



Fazit:
von den vielen Fahrradläden hätte ich in zweien gerne gekauft, Radschlag in FFM Bornheim und Erstrad in Bad Nauheim. Erstaunlich, daß von den vielen vielen Läden in FFM nur ein großer mit guter Beratung gut geführt wird und daß ein kleiner Laden in einem Kurort da locker mithalten kann.

Sicherlich ist es sehr schwer und anstrengend, sich als Verkäufer in sekundenschnelle auf Kunden-Persönlichkeit und -Vorerfahrung einstellen zu müssen, aber es gibt solche Leute in manchen Läden, in anderen eben nicht...

Gibt es hier ähnliche Erfahrungen?

Gruß
Alexander
Top   Email Print
#262829 - 07/16/06 02:49 PM Re: Erfahrung Fahrradkauf Frankfurt/Bad Nauheim/Gießen [Re: auflauf]
gedi
Member
Offline Offline
Posts: 352
Ähnliche Erfahrungen für Mittelhessen hab ich auch schon mal geschildert. Danke für den Tipp: Ich werd mir Bad Nauheim fürs nächste mal vormerken.
gedi

Top   Email Print
#262863 - 07/16/06 06:25 PM Re: Erfahrung Fahrradkauf Frankfurt/Bad Nauheim/Gi [Re: gedi]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Probier es doch mal in Bad Homburg bei Snow+Bike (MTBLastig) oder Fahrrad Denfeld.

Denfeld hat auch einges an Reiserädern. Bei beiden kann man gute Beratung bekommen.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#262912 - 07/17/06 04:07 AM Re: Erfahrung Fahrradkauf Frankfurt/Bad Nauheim/Gi [Re: Deul]
gangerl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 62
ein artikel von mir im Radforum vom 28,01,06--------------------------------------------------------------------------------

Hallo
Erfreuliches:
Habe endlich mein neues Rad beim Fachhändler um die Ecke
(Fa Lehmann Nidda) bestellt. Es ist das neue Gudereit lcr Rohloff in Farbe Titan-Matt.
Marcus baut es nach meinen Wunsch z.b. Vorbau Gabel Suntour nrx 9100 RL
Federstütze Airwings Evo 360 ,38 Kettenblatt Kette Rohloff s-l-t 99 um.

Nachdenkliches:
Gestern habe ich nach fast 4 Wochen eine Mail anfrage an die FA. Wheeler,
eine
Nicht aussagende Antwort erhalten (Händlerverzeichnis nicht korrekt,
Farbwünsche ohne Beantwortung bei einem Rad Typ 8700 ca 2000 Euro
Könnte man schon etwas mehr Verkaufswillen erwarten )
Auch ein Angebot eines großen Frankf Händlers Fa. Per-Pe………
Habe ich nach 3 Wochen trotz besuch im Geschäft (60KM HIN-60KM Zurück)
Und mehrmaliger Bitte beim Geschäftsführer noch nicht erhalten.
Manche denken sie haben so gute Räder die sie lieber selber behalten wollen?
Eure Erfahrungen!!!!!!
Gruß Wolfgang
Top   Email Print
#263041 - 07/17/06 12:20 PM Re: Erfahrung Fahrradkauf Frankfurt/Bad Nauheim/Gi [Re: gangerl]
auflauf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
In Antwort auf: gangerl

Nachdenkliches:
Gestern habe ich nach fast 4 Wochen eine Mail anfrage an die FA. Wheeler, eine Nicht aussagende Antwort erhalten (Händlerverzeichnis nicht korrekt, Farbwünsche ohne Beantwortung bei einem Rad Typ 8700 ca 2000 Euro
Könnte man schon etwas mehr Verkaufswillen erwarten )

Auch ein Angebot eines großen Frankf Händlers Fa. Per-Pe………Habe ich nach 3 Wochen trotz besuch im Geschäft (60KM HIN-60KM Zurück) Und mehrmaliger Bitte beim Geschäftsführer noch nicht erhalten. Manche denken sie haben so gute Räder die sie lieber selber behalten wollen?
Eure Erfahrungen!!!!!!
Gruß Wolfgang


Meine Erfahrungen bei Per Pedale hatte ich ja geschrieben. Die liegen so ausgezeichnet, daß sie es gar nicht nötig haben, den Umsatz zu erzielen, den sie erzielen könnten.
Jedem das Seine.

Gruß
Alexander
Top   Email Print
#264081 - 07/20/06 07:18 AM Re: Erfahrung Fahrradkauf Frankfurt/Bad Nauheim/Gießen [Re: auflauf]
MaGi
Member
Offline Offline
Posts: 37
In Giesssen kann ich nur die Werkstatt in der Mensa von Philip Reiner empfehlen. schmunzel Unschlagbar günstige Preise, kompetente Beratung und absolut freundlicher Service.
http://www.reiner-bike.de/

(Nein, ich werde nicht dafür bezahlt...) zwinker
Top   Email Print
#264534 - 07/21/06 02:53 PM Re: Erfahrung Fahrradkauf Frankfurt/Bad Nauheim/Gießen [Re: auflauf]
DerFuchs
Unregistered
Hi Alexander,

mein Vertrauen in Radläden ist inzwischen bei ungefähr "0" (sprich: "Null") angekommen. So ziemlich alle Händler müssen von ihrem Job leben und haben dadurch u.U. ein anderes -im wahrsten Sinne des Wortes- vitales Intresse als der Kunde.
Ich selber kaufe meine Teile bei MikeBike in Grossen-Buseck. Das ist ca 8km östlich von Giessen. Oder anders gesagt, eine Bahnstation. Räder in dem von Dir angesprochenen Segment verkauft er viel und gerne.

Michael (=MikeBike) macht den Laden nebenberuflich & er muss eben nicht davon leben. Darum hat er auch schon mal einer Kundin eine Rohloff-Nabe ausgeredet. zwinker.
Ich helfe ihm dort ab und an mal beim schrauben oder beraten aus, meistens am Freitag und/oder Samstag. Einfach weil er ein ganz feiner, unkonventioneller Mensch ist und es mir Spass macht. Ich stehe aber nicht auf der Gehaltsliste, kann dafür meine Arbeiten in seiner Werkstatt machen, wann immer notwendig.


konsumkritisches Aloha,
MIke

PS: An die Admins: Sollte dieser Beitrag als "Werbung" gelten bitte bearbeiten und Bescheid sagen. Danke
Top   Email Print
#264617 - 07/22/06 03:55 AM Re: Erfahrung Fahrradkauf Frankfurt/Bad Nauheim/Gießen [Re: ]
gangerl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 62
Hallo mike
das verstehe ich nicht ?
Michael (=MikeBike) macht den Laden nebenberuflich & er muss eben nicht davon leben. Darum hat er auch schon mal einer Kundin eine Rohloff-Nabe ausgeredet. . verwirrt
erkläre mir das einmal was da gemeint ist.
Gruß Wolfgang
Top   Email Print
#264623 - 07/22/06 05:38 AM Re: Erfahrung Fahrradkauf Frankfurt/Bad Nauheim/Gi [Re: ]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
In Antwort auf: DerFuchs
...nebenberuflich....Darum hat er auch schon mal einer Kundin eine Rohloff-Nabe ausgeredet.
Mein örtlicher Radlhändler muß davon leben (und tut dies ob seines Fleißes auch gut) und hat schon vielen Leuten teure Komponenten (u.A. auch schon Rohloff Naben) ausgeredet.
Ich finds witzig wie hier eigentlich fast immer allen Leuten die was dran verdienen in erster Linie komerzielle Interessen unterstellt werden. Grad im Radlbereich gibt es noch so viel Idealismus.
(Das heißt ja nicht daß es nicht auch gerissene Geschäfte macher gibt).
Bei dem Menschen wo ich vor vielen Jahren gelernt hab, waren Preise für Dinestleistungen mehr von der Person und vom Rad abhängig als vom Zeitaufwand. Und der hat öfters Leute rausgeworfen die ihm nicht gepaßt haben. Ich glaub kaum daß der jemals so richtig ans finanzielle Geschäft gedacht hat (freiliche ginge sowas jetzt nimmer).
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Top   Email Print
#264637 - 07/22/06 10:06 AM Re: Erfahrung Fahrradkauf Frankfurt/Bad Nauheim/Gi [Re: PeLu]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: PeLu
(freiliche ginge sowas jetzt nimmer).


Das klingt ein bisserl so, als könnte man heute kein ehrliches Geschäft mehr machen. Ich bin davon überzeugt, daß dem nicht so ist.
Mein Lieblingsbeispiel ist nach wie vor mein Ex-Chef, der immer dem Kunden verkaufen wollte: Der Mitarbeiter den ich Dir jetzt als Leiharbeiter biete, ist das absolute Optimum für Dich.
Ist doch klar, nachdem der Kunde dabei einmal gscheid reingelangt hat, hat man ihm nichts mehr geglaubt. Man hat immer erst mich gefragt, bei den Malen wo das vorkam hat man nicht mal mehr einen Einstellungstest, wie bei anderen Firmen gemacht, oder Konkurrenzangebote eingeholt, sondern sofort zugeschlagen, weil ich "ja" gesagt hatte. Man wusste, daß ich ehrlich bin. Somit hat meine Firma im Endeffekt durch mich mehr Geschäft gemacht, weil klar war, daß ich keine Empfehlung aussprechen würde, wenn der Mitarbeiter für die angedachte Aufgabe ungeignet gewesen wäre.
Mit Ehrlichkeit kann man immer noch Geschäfte machen und zum Glück bin ich inzwischen in einer Firma wo nicht nur ich ehrlich bin schmunzel
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#264639 - 07/22/06 10:14 AM Re: Erfahrung Fahrradkauf Frankfurt/Bad Nauheim/Gießen [Re: gangerl]
DerFuchs
Unregistered
Hi Wolfgang,
In Antwort auf: gangerl

Hallo mike
das verstehe ich nicht ?
Michael (=MikeBike) macht den Laden nebenberuflich & er muss eben nicht davon leben. Darum hat er auch schon mal einer Kundin eine Rohloff-Nabe ausgeredet. . verwirrt
erkläre mir das einmal was da gemeint ist.
Gruß Wolfgang

Die Kundin hat sich bei einem Radhändler nach einem "alle Tage Rad" erkundigt. Zum einkaufen, mal ab und an im Sommer eine kleine Ausfahrt. Man hat dann versucht ihr zu erklären, dass dafür eine R-Nabe notwendig wäre. Das wäre Stand der Dinge. Genau wie Scheibenbremsen, Nabendynamo... Soviel ich weiss fährt sie inzwischen ein Rad mit einer "einfachen" Shimano-Nabenschaltung, einem (71er?) Nabendynamo und einer HS11.
Sie hat deutlich Geld gegenüber dem anderen Angebot gespart & ist sehr zufrieden damit.
Ein anderer, genau so zufriedener Kunde fährt jeden Tag mit dem Rad an die Arbeit, bei Wind und Wetter. Ca 10km ein Weg. Zusätzlich Radtouren & -Reisen. Er hat AFAIK kein Auto. Sein Rad hat einen SON, Rohloff, Scheibenbremsen, handgebaute Laufräder... Da ist der Bedarf für so ein Rad auch gegeben.

Damit meine ich, dass der Antrieb Umsatz machen zu müssen vielleicht bei einem "Vollzeitbetrieb" anders gelagert ist. Und das ist auch verständlich(!), schliesslich wollen Mitarbeiter, angemietete Räume, und der umsatzschwache Winter auch bezahlt werden.

Vielleiht ist es jetzt etwas klarer?


Aloha,
Mike

Edited by DerFuchs (07/22/06 10:15 AM)
Top   Email Print
#264644 - 07/22/06 10:36 AM Re: Erfahrung Fahrradkauf Frankfurt/Bad Nauheim/Gi [Re: PeLu]
DerFuchs
Unregistered
Hi PeLu,

In Antwort auf: PeLu

Ich finds witzig wie hier eigentlich fast immer allen Leuten die was dran verdienen in erster Linie komerzielle Interessen unterstellt werden. Grad im Radlbereich gibt es noch so viel Idealismus.


Ich habe leider erlebt, dass Menschen, nachdem sie das Hobby zum Beruf machten, einfach anders kalkulieren mussten. Nicht nur im Radbereich. Als ich selbstständig war kannte ich das Problem so: "'Diesen Monat keine Aufträge -nächsten Monat leerer Kühlschrank". -Überspitzt formuliert grins.
Um mal einen weit gespannten und teilweise sicherlich hinkenden Vergleich zu machen: Wie viele Politiker sitzen in Aufsichtsräten und behaupten in ihren politischen Entscheidungen völlig unabhängig zu sein? Ist diese Aussage anzweifelbar? Oder könnte es nicht doch ab und an mal zu einem Interessenskonflikt kommen?

Gerade aus dem Liegeradbereich kenne ich noch "Überzeugungstäter": Gerd Figge -Radstop- in Borken bei Kassel. Dort würde ich jederzeit wieder kaufen. Er hat & nimmt sich auch die Zeit mehrere Stunden zu beraten. Er hat Spass an der Arbeit & das ist zu spüren. Oder bei Pedalkraft.

In einem anderen Laden war es anders. Nach dem anmieten neuer Räume waren die Verkaufsgespräche plötzlich -hmmmm- resoluter. Alles unter XT & Scheibenbremse war plötzlich besserer Schrott. Rahmen verschiedener Marken auch. Obwohl doch so einige Firmen vom gleichen Band kommen & nur verschiedene Aufkleber tragen. Oder "made in USA" sind, was sich auch teuer(er) verkaufen läßt.

In Antwort auf: PeLu
Bei dem Menschen wo ich vor vielen Jahren gelernt hab, waren Preise für Dinestleistungen mehr von der Person und vom Rad abhängig als vom Zeitaufwand. Und der hat öfters Leute rausgeworfen die ihm nicht gepaßt haben. Ich glaub kaum daß der jemals so richtig ans finanzielle Geschäft gedacht hat (freiliche ginge sowas jetzt nimmer).

lach Ganz genau so fühle ich (mich) bei MikeBike! Und das ist leider so selten geworden traurig...

Aloha,
Mike
Top   Email Print
#264728 - 07/22/06 09:57 PM Re: Erfahrung Fahrradkauf Frankfurt/Bad Nauheim/Gi [Re: Flo]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
In Antwort auf: Flo
In Antwort auf: PeLu
(freiliche ginge sowas jetzt nimmer).
Das klingt ein bisserl so, als könnte man heute kein ehrliches Geschäft mehr machen.
Naja, ehrlich kann man sein und trotzdem einem armen Hund den vollen Aufwand verrechnen.
Ich meine damit, daß der Kostendruck heutzutage ein anderer ist. Ich weiß natürlich nimmer was er damals Miete für das Geschäft gezahlt hat, aber für ihn und seine Frau blieb sicher nicht allzuviel übrig. Aber um das ging es auch garnicht.

In Antwort auf: DerFuchs
Ich habe leider erlebt, dass Menschen, nachdem sie das Hobby zum Beruf machten, einfach anders kalkulieren mussten.
Ich auch, zur Genüge. Trotzdem bleiben ein paar Idealisten über.

Und genau diese Idealisten muß es doppelt schmerzen, wenn sie mit den Geiern in einen Topf geworfen werden.

Manchmal zahlt sich das korrekte Arbeiten auch aus, oft werden diese Leute aber auch ausgenützt.
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Top   Email Print
#264751 - 07/23/06 08:20 AM Re: Erfahrung Fahrradkauf Frankfurt/Bad Nauheim/Gi [Re: PeLu]
DerFuchs
Unregistered
Hi PeLu,

In Antwort auf: PeLu

In Antwort auf: DerFuchs
Ich habe leider erlebt, dass Menschen, nachdem sie das Hobby zum Beruf machten, einfach anders kalkulieren mussten.
Ich auch, zur Genüge. Trotzdem bleiben ein paar Idealisten über.

Und genau diese Idealisten muß es doppelt schmerzen, wenn sie mit den Geiern in einen Topf geworfen werden.


peinlich Asche auf mein Haupt, so habe ich es in dem Moment nicht gesehen. peinlich Damit hast Du natürlich recht!


Einsichtiges Aloha,
Mike
Top   Email Print

www.bikefreaks.de