International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 287 Guests and 857 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#262551 - 07/14/06 08:36 PM Fahrradtour Neuseeland
Simone
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
Hallo Zusammen

Ich möchte ab Januar bis März in Neuseeland auf der Südinsel eine Velotour machen. Da ich in Nelson zuerst einen Sprachaufenthalt mache und dann von Christchurch weiter nach Australien Fliege, plane ich meine Tour: Nelson-Greymouth-Haast-Wanaka-Te Anau-Invercargill-Dunedin-Oamaru-Christchurch. Wer hat diese Tour auch schon gemacht? Es die Fahrtrichtung vom Wind her gut und von den Steigungen/Strassenverhältnisse/Verkehr? Kennt ihr gute Ausweichrouten? Kennt ihr gute Zeltplätze?
Habe drei Monate Zeit. Wieviel Zeit hattet ihr für diese Strecke?
Hey, danke für Eure Infos...
Gruss Simone
Top   Email Print
#262583 - 07/14/06 11:07 PM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: Simone]
herbai
Member
Offline Offline
Posts: 196
Ich bin größtenteils die gleiche Strecke gefahren. Kannst ja mal nachlesen http://www.weihenstephan.org/~herbert/ Spezielle Fragen beantworte ich Dir gern per PM. Im Übrigen ist wohl Rennrädle die kompetenteste Ansprechpartnerin für NZ.
Top   Email Print
#262596 - 07/15/06 07:20 AM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: Simone]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
@ Herbert - danke für das Kompliment. Ja es ist einfach unser Lieblingsland und ich habe schon lange Zeit dort verbracht. (Träum lach )

Hallo Simone,
Windtechnisch gesehen ist das eher die ungünstige Runde gerade an der Westküste entlang.
An der Westküste kommen die starken Winde aus dem Westen und sie normalen eher Süd-Westen.

Wir sind die Strecke von Haast nach Greymouth ziemlich in der gleichen Zeit auch schon geradelt und ich kann mich nicht wirklich an Gegenwind erinnern.

Vorschlag: Fliege von Nelson nach Invercargill, radel durch die Catlins nach Dunedin, weiter über den Central Otago Rail Trail nach Alexandra (dort kann es Gegenwind geben, weil Du das Land von Ost nach West durchquerst), dann Queenstown/Te Anau oder direkt nach Wanaka, Haast, Greymouth.

Es gibt wirklich günstige Flüge in NZ. Du kannst auch mit Voranmeldung Dein Fahrrad im Bus mitnehmen. Geht zwar nicht bei allen Anbietern und manchmal muß man Geduld haben, weil sie Dir den Platz nicht garantieren, aber wir haben es zu zweit schon paar mal gemacht.

Viele Grüße Rennrädle

Edited by Rennrädle (07/15/06 07:21 AM)
Top   Email Print
#263667 - 07/19/06 07:59 AM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: Rennrädle]
uwe&margit
Member
Offline Offline
Posts: 552
Hallo,

wir sind aktuell (noch immer) dabei, unsere Fahrradtour anläßlich unserer Silbernen Hochzeit (in ca 18 Monaten) zu planen. Aktuell schwanken wir zwischen Utah und Neuseeland. Als Zeitraum haben wir uns 5-6 Wochen (Mitte Dezember bis Ende Januar) vorgestellt.
Wir werden mit dem Tandem fahren, so wie wir dies regelmäßg machen.
Gerade sind wirvon einer 3 wöchigen Canadatour zurückgekeht. (Prince Eduard Island, Nova Scotia).
Hat uns sehr gut gefallen.

Um unsere Entscheidung richtig zu fällen würde ich gerne von den erfahrenen Neufundlandfahrern einige Tips bekommen.

was gefällt uns, was mißfällt uns?

1. Gefällt: wenig Verkehr, viel Natur, nette, freundliche Menschen, Unterbringung in Bed&Breakfast ( falls notwenidig auch mal im Zelt, wobei wir Zelt eigentlich nicht mitschleppen wollten), Meer, Tierwelt, nicht zu flach, aber auch kein Hochgebirge (Mittelgebirge ost ok..), nette kleine Restaurants, Imbisse, etc.. Cafes).

2. Mißfällt: Städte, heißes Wetter, Verkehr!!

Die Ostküste Kanadas ist dem schon sehr nahe gekommen.

Viele Grüße

Uwe
Top   Email Print
Off-topic #263670 - 07/19/06 08:07 AM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: uwe&margit]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Zitat:
Um unsere Entscheidung richtig zu fällen würde ich gerne von den erfahrenen Neufundlandfahrern einige Tips bekommen.

Warum fragst du in einem Neuseelandthread nach Erfahrungen zu Neufundland?
Top   Email Print
#263671 - 07/19/06 08:13 AM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: atk]
uwe&margit
Member
Offline Offline
Posts: 552
das war ein Verschreiber. In den letzten 3 Wochen waren wir Neufundland sehr nahe, und dachten auch daran, eine Woche odrt zu verbringen (Neufundland ist aber für eine Woche zu "groß").

Also.. wir wollen nach Neuseeland.

Uwe
Top   Email Print
#263696 - 07/19/06 08:56 AM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: uwe&margit]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Na ja, wenn ich

Zitat:
Gefällt: ... Bed&Breakfast, ... Meer, Tierwelt, ....


lese, dann ist Utah per def. schon ausgeschieden. Dort gibt es Motels und jede Menge Gebirge und trockene Wüste. Nette kleine Restaurants, Imbisse, Cafes hatte ich dort auch nicht gefunden. Und im Januar würde ich dort auch nicht radeln wollen, dann ist dort überwiegend kalter Winter. Nicht ohne Grund waren die Olympischen Winterspiele schon mal in Salt Lake City.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#263714 - 07/19/06 09:47 AM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: Rennrädle]
Mäthu
Member
Offline Offline
Posts: 40
In Antwort auf: Rennrädle

Windtechnisch gesehen ist das eher die ungünstige Runde gerade an der Westküste entlang.
An der Westküste kommen die starken Winde aus dem Westen und sie normalen eher Süd-Westen.

Nach meiner Erfahrung macht es in den wenigsten Gegenden Sinn, sich bei der Planung nach dem Wind zu richten. Auch wenn er "meistens" aus einer Richtung kommt, vor Ort kommt er dann von da wo er kommt, und die Tatsache, dass er "eigentlich aus der Gegenrichtung kommen sollte", nützt auch nicht viel.
Konkreter: Im Februar 2001 hatten wir auf der Fahrt von Haast nach Wanaka zwei Tage lange stürmischen Gegenwind, also Ostwind.

Gruss und gute Fahrt
Mathias
Top   Email Print
#263790 - 07/19/06 01:35 PM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: Mäthu]
Stephan76
Member
Offline Offline
Posts: 396
Hallo,

Neuseeland gehört allerdings zu den Ländern, wo die WIndverhältnisse (der Starkwinde), ziemlich konstant sind. So wird man zwischen den Catlins auf dem Weg nach Westen fast immer Gegenwind haben (da muss man sich nur die wenigen Bäume dort anschauen). So gesehen ist die Routenplanung von Te Anau nach Invercargill und Catlins gar nicht schlecht für diesen Abschnitt. Umgekehrt habe ich nämlich schon zweimal in den Bus steigen müssen, sonst wäre ich von der Straße geweht worden). An der Westküste kommen starke Winde und schlechtes Wetter eher aus Südwest, gutes Wetter und schwächerer Wind eher aus Nord. Da noch starker Regen dazukommen kann, spielt die Richtung nicht die ganz große Rolle.
Vom Sonnenstand ist die Route Nord-Süd vielleicht günstiger, weil man sie von hinten hat.

Viel Spass


bike-nz.de
Gruß Stephan
Top   Email Print
#263931 - 07/19/06 07:14 PM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: Mäthu]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
Hallo Matthias,

wir waren dieses Jahr wieder in Neuseeland auf der Nordinsel und sind gegen die vom Wetteramt und im Radführer angegebenen Winde gefahren und wir haben schwer "bluten" müssen.

Klar, es können durchaus auch Tage kommen, die nicht dem Standard entsprechen. Wir haben aber nun schon bei 2 Neuseelandreisen erfahren, daß die Angaben der dominanten Winde wirklich stimmen.

Für uns ist die Windrichtung wichtig, da der Wind am meisten Kraft kostet und es schon sehr frusten kann.

Viele Grüße Rennrädle
Top   Email Print
#264428 - 07/21/06 09:16 AM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: Rennrädle]
Mäthu
Member
Offline Offline
Posts: 40
Hallo,
eine zuverlässige Planung von "Rückenwind-Touren" ist sicher nicht möglich. Der Wind wird mal von vorne kommen, mal von hinten, mal stark, mal schwach, und gerade auf längeren Touren werden sich Rücken- und Gegenwinde in aller Regel einigermassen ausgleichen.

Es gibt sicher Gebiete, in denen es Sinn machen kann, eine Tour nach dem Wind zu planen, etwa dann, wenn mal längere Zeit genau in die Richtung fährt, wo ein typischer Starkwind herkommt (vielleicht in Patagonien).

Auch der Süden Neuseelands ist ein typisches Westwind-Gebiet, aber die beschriebene Tour verläuft ja keineswegs einfach in Ost-West-Richtung bzw. umgekehrt. Wir sind die Strecke Greymouth - Haast - Wanaka- Inverkargill im Februar/März gefahren und hatten da mehr Rücken- als Gegenwind. Einzig da wo der Westwind von hinten gekommen wäre (Haast - Wanaka), hatten wir sehr unangenehmen Gegenwind. Es war ein für die Gegend ungewöhnlich trockener Sommer mit entsprechend weniger ausgeprägten Westwinden. Der Vollständigkeit halber: Von Invercargill nach Dunedin gabs dann viel Gegenwind.

Wegen des Windes einen zusätzlichen Flug einlegen würde ich auf keinen Fall.

Liebe Grüsse
Mathias

Edited by Mäthu (07/21/06 09:26 AM)
Top   Email Print
#264621 - 07/22/06 05:09 AM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: Simone]
Simone
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
Hallo

Danke euch für die Infos. Ward ihr in Neuseeland auf einem Zeltplatz? Hat es viele Kochgelgenheiten? Da ich alleine mit Zelt reise, habe ich mir überlegt, den Kocher nicht mitzunehmen, da ich sonst zu viel Gepäck habe.

Gruss Simone
Top   Email Print
#264628 - 07/22/06 07:00 AM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: Simone]
WilliPu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 55
Hallo Simone,

in NZ ist es nach meiner Erfahrung eher die Ausnahme das ein Campingplatz keine Küche hat. Oft kannst Du dir sogar Topf/Pfanne und Geschirr sparen, weil alles vor Ort vorhanden ist.

Etwas anders sieht es aus, wenn Du auch Trekkingtouren planst. Da ist es meiner Meinung schon sinnvoll einen eigenen Kocher mitnzunehmen.

Gruss
Bernd
Top   Email Print
#264990 - 07/24/06 01:43 PM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: Simone]
mafiabernie
Member
Offline Offline
Posts: 97
Hallo Simone,

genau wie es rennrädle auch schon beschrieben hat, ist es wohl besser, die Tour im Uhrzeigersinn zu fahren. Ich habe diesen Trip im Januar 2004 gemacht und hatte meist Rückenwind

Viel Spaß
Bernd
Top   Email Print
#265108 - 07/24/06 11:36 PM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: Simone]
Simone
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
Hallo

Super diese Informationen von euch zwinker So kann ich meine Tour richtig gut planen und mich dabei sicher fühlen.
Wie reise ich innert drei Tagen am besten mit dem Velo und Gepäck von Auckland nach Nelson? Mit dem Zug oder Bus? Gibt es z.T. Probleme das Velo zu transportieren, währe es gut, wenn ich dies reservieren würde, z.B. übers Internet?

Gruss Simone
Top   Email Print
#265155 - 07/25/06 08:30 AM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: Simone]
uwe&margit
Member
Offline Offline
Posts: 552
Hallo Simone,
ich habe in der letzten Zeit meine Erfahrungen mit Fahrradtransport gemacht, da wir Tandemfahrer sind, ist es für mich immer nochmals schwieriger.
In Canada war Fahrradtransport in Bussen nur im Karton möglich, Tandem nur in Zügen.

Da wir auch einen Neuseelandbesuch planen, würde mich der Tandemtransport in Neuseeland sehr interessieren.

Falls du eine Quelle hast, könntest du mir diese auch mal nennen oder gleich auf für Tandems fragen?

Viele Grüsse

Uwe
Top   Email Print
#265161 - 07/25/06 08:43 AM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: Simone]
mafiabernie
Member
Offline Offline
Posts: 97
Hallo Simone

Beim Radtransport mit der Bahn gibt es keine Probleme, dort gibt es, soweit ich es erlebt habe, immer ein Rad-Abteil. Bei den Linienbussen solltest Du aufpassen. Dort kann man zwar teilweise eine Reservierung für 10 NZ kaufen, ob das Rad dann aber wirlkich in den Bus kommt, hängt vom Fahrer ab, da das "normale" Reisegepäck wie z.B. Koffer vorrang haben.
Das Geld für die Reservierung bekommst Du angeblich auch nicht wieder. Die einfachste und billigste Möglichkeit sind die Mini-Busse, die haben meist einen Anhänger und die Räder wurden immer mitgenommen. Fragen sollte man vorher aber trotzdem.

Noch einen Hinweis. Wenn Du eine Möglichkeit hast, auf Deinem Weg nach NZ noch in Fiji einen Stop einzulegen, laß Dir das nicht entgehen, dort kann man sagenhaft Rad fahren
Top   Email Print
#265197 - 07/25/06 11:25 AM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: Simone]
flotter
Member
Offline Offline
Posts: 99
Ganz egal in welche Richtung ich gefahren bin,ich hatte immer Gegenwind(Februar und März) auf der Südinsel.Kocher war für mich ein muss,da ich oft wildcampte,und bei dem vielen Regen auf der Südinsel ist eine Tasse heisser Tee des öfteren ein Traum.Besorge dir den Radreiseführer"pedallers paradies", preislich ist er der billigste und mit abstand das beste was am Markt ist Viel Spaß.
Top   Email Print
#265201 - 07/25/06 11:51 AM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: mafiabernie]
uwe&margit
Member
Offline Offline
Posts: 552
Hallo,

kannst du mehr über Fiji sagen, würde mich interessieren.

Uwe
Top   Email Print
Off-topic #265218 - 07/25/06 12:53 PM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: uwe&margit]
flotter
Member
Offline Offline
Posts: 99
Fiji ist der absolute Traum.Drei Inseln die groß genug sind um dort Radzufahren,Traumstrände,wenig verkehr,freundliche Leute(mir wurde fast jeden Tag essen und übernachtung angeboten,allerdings muß man dann auch kava mit den Leuten trinken)fantastische Tauch und Schnorchelreviere,frische tropische Früchte,fantastische indische Speissen,die niedrigsten Preise in der Südsee,fast alle Leute sprechen Englisch,die Berge sind mit dichten Wäldern bedeckt ,ein perfektes Klima(ausser ein Hurrikan "besucht"die Inseln).Also wenn man Suva(Hauptstadt)und den am meisten touristisch genutzten Teil der Hauptinsel meidet ist Fidschi für mich ein absoluter Traum.Ich muß aufhören sonst bekomme ich totales Fernweh und mein Urlaub beginnt erst im Oktober und geht ins kalte Armenien und Georgien.
Top   Email Print
#265437 - 07/26/06 09:20 AM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: Simone]
simeli76
Member
Offline Offline
Posts: 389
In Antwort auf: Simone

Wie reise ich innert drei Tagen am besten mit dem Velo und Gepäck von Auckland nach Nelson? Mit dem Zug oder Bus?


Hallo Simone

Die Zugverbindung von Auckland nach Wellington will der Betreiber Ende September aufheben! (siehe Artikel im NZ Herald )
Oder hier in Kurzform: " Rail operator Toll NZ's announcement yesterday that the Overlander service between Auckland and Wellington would be scrapped at the end of September..."
Dann bleibt dir fast nur noch die Variante mit dem Bus und der Fähre.

Es Grüessli us Bärn
Simon
Top   Email Print
#265442 - 07/26/06 10:03 AM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: Simone]
Stephan76
Member
Offline Offline
Posts: 396
Hallo,

wie schon geschrieben, kann man den Bus nehmen. Meines Wissens ist das Intercity. Als ich mit denen zuletzt fuhr (2001), lag die Entscheidung über die Radmitnahme letztlich beim Fahrer des Busses, also bleibt ein gewisses Restrisiko. Teilweise wollen sie auch das Rad etwas verpackt haben.
Ich würde eher überlegen zu fliegen, das geht auch deutlich schneller und wird sich preislich, bei rechtzeitiger Buchung, nichts nehmen.

Wie auch immer, reserviern solltest du beides. Ob das alles über Internet geht, weiss ich nicht. Aber die Kiwis sind auch am Telefon hilfsbereit.
Gruß Stephan
Top   Email Print
#265585 - 07/26/06 06:20 PM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: Simone]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
Hallo Simone,
versuche doch einfach, Deinen großen Flug von Europa direkt nach Wellington zu buchen.

Es gibt Direktflüge nach Wellington oder mit umsteigen in Auckland. Das dürfte eigentlich unwesentlich teurer werden oder kostet gar nix extra. Die Stunde mehr fällt bei den 24 Stunden Flugzeit gar nicht mehr auf.

Dann nimmst du einfach die Fähre und radelst in ein bis zwei Tagen auf dem Queens Charlotte Drive nach Nelson oder über Blenheim nach St. Arnaud und weiter nach Nelson. Das ist eine ideale Einstimmung in Deinen Radurlaub.

Vorsicht mit den Shuttlebussen - wir hatten dort angerufen und es erschien alles ok. Dann gab es aber enorm Probleme weil die dachten unsere Räder sind in Einzelteile zerlegt und in einer Kiste verpackt. Letztendlich sind es nur Kleinbusse.

Gehe zur Touristeninfo: die haben wirklich Ahnung auch was Fahrradtransport mit Reservierung angeht. Unsere Beraterin in Stratford wußte haargenau, wer die Plätze für Räder garantiert und wer nicht, die rufen dort an, legen ein gutes Wort ein und bei uns hat der Radtransport per Bus somit super geklappt. Letztendlich gibt es nicht nur der interlink und Kiwibus, sondern noch viele andere.

Viele Grüße Rennrädle
Top   Email Print
#265667 - 07/27/06 12:36 AM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: Rennrädle]
Simone
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
Hallo

Hui, danke für euro Infos. Bin gerade enttäuscht, dass es anscheinend so schwierig ist, das Fahrrad mit dem öffentlichen Verkehr zu transportieren. Es ist für mich so eine tolle Gelgenheit den Norden zu sehen, mit dem öffentlichen Verkehr, da ich bis Auckland fliege und drei Tage später in Nelson bei meiner Gastfamilie sein sollte.

Gruss Simone
Top   Email Print
#265674 - 07/27/06 04:39 AM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: Simone]
WilliPu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 55
Hallo Simone,

ich würde mir da nicht zu viele Sorgen machen. Bin bei meinen beiden NZ Aufenthalten auch ein paar mal mit dem Bus gefahren. Immer hiess es, das Fahrrad könnte nur mit wenn es noch Platz hätte. Auch bei vorheriger Reservierung.

Tatsächlich hatte ich jedoch nie Probleme das Rad zu transportieren und ich bin bestimmt mehr als 5 mal mit den verschiedensten Busfirmen gefahren.

Sogar der Radtransport während einer Wanderung, vom Infocenter zum Endpunkt der 4 tägigen Wanderung hat reibungslos geklappt (Atomic Shuttle). Auch wenn das einem vorher wie immer niemand versprechen konnte.

Aber allgemein kann man sagen, das die Kiwis sehr freundlich und hilfsbereit sind.

Also wie schon am Anfang gschreiben, würde mich mir nicht zu viele sorgen machen, sondern es einfach auf mich zukommen lassen...

Ich wünsche Dir auf alle Fälle viel Spaß. Am schönsten Ende der Welt... schmunzel
Top   Email Print
#265740 - 07/27/06 09:34 AM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: Simone]
Stephan76
Member
Offline Offline
Posts: 396
Hallo,

es gibt keinen Grund zur Enttäuschung! Insgesamt ist der Fahrradtransport sehr einfach. Ich bin auf allen Reisen (3x) immer Teilstrecken mit dem Bus/Shuttle gefahren und es hat immer geklappt. Ich habe nie etwas abgebaut o.Ä. Die meisten Shuttle hatten einen speziellen Fahrradträger dabei.
Zug oder Bus bis Wellington dauert einen Tag, Fahrradmitnahme ist auf jedenfall möglich nach vorheriger Reservierung/Anmeldung. Sehr lohnenswert ist der Queen-Charlotte-Drive bis Havelock, eine super Einstimmung. Von Havelock nach Nelson ist nicht so schön, ein großer Teil sind Holzplantagen mit viel Kahlschlag, recht viel Verkehr und zwei nicht zu unterschätzende Hügel. An einem Tag eine recht lange Etappe, es fahren aber viele Shuttle entlang, so dass eine Mitnahme möglich ist. Guter Service auf der Südinsel ist Atomic Shuttle (haben eine Internetseite mit Reservierung).
Gruß Stephan
Top   Email Print
#265750 - 07/27/06 10:20 AM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: Stephan76]
uwe&margit
Member
Offline Offline
Posts: 552
Heute abend 20:15 im NDR:
Mit dem Zug nur die Südinsel (Neuseeland.)
Top   Email Print
#265853 - 07/27/06 05:14 PM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: Simone]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
Hallo simone,

ich wollte Dir nicht Angst machen wegen dem Shuttlebus. Immerhin sind wir beide incl unseren Rädern trotzdem mitgekommen. Die Menschens ind wirklich sehr hilfsbereit und tun alles, was einem gut tun kann. Also wir sind bisher immer mitgekommen und das zu zweit lach

Wir haben sogar schon zu zweit mit 2 Rädern getrampt und sogar das hat geklappt.

Ein ander mal bin ich krank geworden und bin nicht weiter gekommen. Da sind wir privat eingeladen worden, ich durfte mich hinlegen, Stephan ist zum nächsten Campingplatz ca. 50km weiter geradelt und ich bin mitsamt Gepäck hingefahren worden.

Mach Dir mal keine Sorgen - das wird mit Sicherheit alles klappen.

Viele Grüße Rennrädle
Top   Email Print
#265993 - 07/27/06 08:35 PM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: Stephan76]
Simone
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
Salüü

Weiss jemand auch eine Internetseite oder einfach nur eine Telefonnummer von einem Busunternehmen auf der Nordinsel zur Reservierung
Danke Simone
Top   Email Print
#266012 - 07/27/06 09:09 PM Re: Fahrradtour Neuseeland [Re: Simone]
simeli76
Member
Offline Offline
Posts: 389
Sälü Simone

Die beiden grössten Busunternehmen sind Intercity Coach und Newmans Coach . Auf der Südinsel werden viele Routen von Atomic Travel bedient.

Es Grüessli
Simon
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de