International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
18 registered (tomrad, Philueb, cterres, Nunkuat, 8 invisible), 503 Guests and 802 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97937 Topics
1538317 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 83
Sickgirl 77
panta-rhei 73
Falk 72
Nordisch 64
Page 1 of 5  1 2 3 4 5 >
Topic Options
#260167 - 07/05/06 06:57 AM Radfahrerfalle
Wolfrad
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,687
Jemand hat das mal so ausgedrückt:

Radwege bauen heißt Fallen stellen.

Wie hier zum Beispiel:






Wer hat denn sonst noch schöne Fallenbilder?



WdA (LuFF)
Top   Email Print
#260174 - 07/05/06 07:15 AM Re: Radfahrerfalle [Re: Wolfrad]
juewe
Member
Offline Offline
Posts: 317
Dieses hübsche Modell einer "Kopf-ab-oder Fall-in-den-Fluss"-Falle habe ich (und sicher zahlreiche andere auch) an der Moldau, aus N kommend kurz vor Prag genießen dürfen. grins grins grins



ciao jürgen
Top   Email Print
#260175 - 07/05/06 07:17 AM Re: Radfahrerfalle [Re: juewe]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
ich kenn den Weg auch, er ist aber nicht offiziell als Radweg ausgeschildert!
da gibts doch noch schönere stellen. auch mit gegenverkehr.

grins
job
Top   Email Print
#260179 - 07/05/06 07:21 AM Re: Radfahrerfalle [Re: Job]
juewe
Member
Offline Offline
Posts: 317
In Antwort auf: katjob

ich kenn den Weg auch, er ist aber nicht offiziell als Radweg ausgeschildert!
job


Stimmt! Habe ich auch kurz überlegt, ob das "gilded odda nich". Aber da es eine "offizielle" Bikeline-Route ist, entschied ich mich für "gilded". bäh grins
Top   Email Print
#260180 - 07/05/06 07:22 AM Re: Radfahrerfalle [Re: Job]
Wolfrad
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
da gibts doch noch schönere stellen. auch mit gegenverkehr.

Na, dann zeig' mal!

WdA (LuFF)
Top   Email Print
#260182 - 07/05/06 07:26 AM Re: Radfahrerfalle [Re: Wolfrad]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
ich hab mich da nicht getraut anzuhalten und zu fotografieren.

@juewe: ist das wirklich im Bikeline drin?
fänd ich extrem ungünstig, da der Weg wirklich gefährlich ist.

schockiert

job
Top   Email Print
#260183 - 07/05/06 07:30 AM Re: Radfahrerfalle [Re: Wolfrad]
Pänguru
Member
Offline Offline
Posts: 88
Au ja, ich find' das klasse und werde in so einen Strang genau so gerne reinschauen wie in "unsere Räder" oder "unsere Teile".
Beispiele habe ich natürlich auch und wenn ich an manche Webseiten denke gibt es in Hamburg auch genug Negativbeispiele.
Gruß Pänguru
Top   Email Print
#260186 - 07/05/06 07:34 AM Re: Radfahrerfalle [Re: Job]
juewe
Member
Offline Offline
Posts: 317
Jo, sonst wäre ich seinerzeit nicht auf die Idee gekommen, dort längs zu radeln (5. Aufl. 2002). Ich war auch -gelinde gesagt - etwas überrascht und halte die Strecke für völlig unzumutbar.

ciao Jürgen
Top   Email Print
#260187 - 07/05/06 07:37 AM Re: Radfahrerfalle [Re: Job]
juewe
Member
Offline Offline
Posts: 317
In Antwort auf: katjob

ich hab mich da nicht getraut anzuhalten und zu fotografieren.
job


PF..F..F..F..Feigling! Immerhin sind da oft sogar 30 cm Platz! bäh
Top   Email Print
#260189 - 07/05/06 07:49 AM Re: Radfahrerfalle [Re: Wolfrad]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Hm, ich hab ne wunderschöne Falle - leider nicht fotografierbar. Schöne Bergabstrecke auf Asphalt und plötzlich landet man im zentimetertiefen Kies.
Zum Glück bin ich nach der Aufschotterung erst bergauf gefahren, sonst hätts mich da böse zerlegt.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#260204 - 07/05/06 08:44 AM Re: Radfahrerfalle [Re: Wolfrad]
Khani
Member
Offline Offline
Posts: 722
Hallo,

ich muss schon ein bißchen grinsen. Habt Ihr so schwache Nerven ? Wenn ich mir anschaue, was mir so auf meinem 30km Weg zur Arbeit, den ich so 2,3 mal pro Woche befahre, begegnet. Also kommt mal - so schlimm und böse ist die Halbschranke nun wirklich nicht.
Da habe ich auch auf ausgeschilderten Wegen schon andere Sachen erlebt (und erlebe sie ständige weiter). Und jetzt kommt der Knaller : Ich habe mich da noch nie verletzt und war sogar an diesen Stellen noch nie ernsthaft in Gefahr gebracht.
Das kann auf keinen Fall daran liegen, dass ich dort zu langsam war, oder das meine Reflexe und meine Routine so genial sind.
Vor allem die Routiniers hier im Forum (alle eingeschlossen) sehen doch solche Sachen schon voraus und passen ihre Fahrweise schon vorher an. Die anderen sind so langsam oder übervorsichtig, dass sie schon 10m vorher absteigen. So what ?!
Und übrigens : Es gibt für alle Verkehrsteilnehmer von der Omi mit Gehhilfe bis zum Porschefahrer auf dem jeweiligen Weg haasträubende Örtlichkeiten. Also nehmen wir's locker und hacken nicht auf den obigen Kleinigkeiten herum, oder ?

MfG, Daniel.
Top   Email Print
#260205 - 07/05/06 08:46 AM Re: Radfahrerfalle [Re: Wolfrad]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
Spontan fällt mir da der Radweg "Grünes Dach" ein. In der Nähe von Hohenberg führt der Weg auf einem ca. 70 cm schmalen, glitschigen, wurzeligen Waldweg leicht abwärts quer zu einem Hang. Wer da nicht aufpasst oder die Nerven verliert macht 'nen Abgang. Habe leider keine Bilder dieser Stelle.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#260207 - 07/05/06 08:52 AM Re: Radfahrerfalle [Re: Flo]
Wolfrad
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
Hm, ich hab ne wunderschöne Falle - leider nicht fotografierbar.

Schade, wirklich schade.

Wir wollen Fallen sehen!


@Pänguru:

Zitat:
Au ja, ich find' das klasse und werde in so einen Strang genau so gerne reinschauen wie in "unsere Räder" oder "unsere Teile".

Ob unser aller Hundsfisch dann weint?


WdA (LuFF)
Top   Email Print
#260209 - 07/05/06 08:56 AM Re: Radfahrerfalle [Re: Khani]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
In Antwort auf: Khani

so schlimm und böse ist die Halbschranke nun wirklich nicht.

Habe die Halbschranke aber grade erst durch Deinen Beitrag entdeckt peinlich
Solange ich in bekanntem Gebiet unterwegs bin habe ich auch keine Probleme- auf unbekanntem Gebiet sieht das dann aber bei schneller Fahrweise anders aus ....

Leicht erschütterte Grüsse,
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
#260210 - 07/05/06 09:03 AM Re: Radfahrerfalle [Re: JensD]
Wolfrad
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
Habe die Halbschranke aber grade erst durch Deinen Beitrag entdeckt

Genau das war die Falle und deshalb Anlaß, sie zu fotografieren, und zwar genau in Augenhöhe des Aufrechtradlers*).

WdA (LuFF)



*) ...des einzig wahren.
Top   Email Print
#260212 - 07/05/06 09:10 AM Re: Radfahrerfalle [Re: Wolfrad]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: Wolfrad

Zitat:
Habe die Halbschranke aber grade erst durch Deinen Beitrag entdeckt

Genau das war die Falle und deshalb Anlaß, sie zu fotografieren, und zwar genau in Augenhöhe des Aufrechtradlers*).


Wobei es den Liegeradler noch übler beim Übersehen erwischen dürfte. Könnte Kopfhöhe sein.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#260242 - 07/05/06 12:16 PM Re: Radfahrerfalle [Re: Flo]
Wolfgang K.
Member
Offline Offline
Posts: 501
In Antwort auf: Flo

Wobei es den Liegeradler noch übler beim Übersehen erwischen dürfte. Könnte Kopfhöhe sein.


Du meinst wohl eher "KOPF-AB-HÖHE" grins verwirrt grins wirr

Gruß

Wolfgang
Top   Email Print
#260252 - 07/05/06 01:05 PM Re: Radfahrerfalle [Re: Wolfrad]
webmantz
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
Moin,

also diese unsichtbare Halbschranke ist schon der Hammer. Hätten sie die wenigstens in Leuchtfarben lackiert. Aber so ... sind denn schon Blutspuren dran?

Mir ist letztens was ähnlich gefährliches vor’s Rad gesprungen:

Diese kniehohen Pfosten sind je nach Lichtverhältnissen kaum zu sehen und vor allem für Radlergruppen oder Kinderanhänger ein beliebtes Ziel.
Gesehen am Bahntrassenradweg Aller (von Westen über Rethem nach Ahlden) kurz vor Ahlden.

Gruß, André

P.S.: wäre schön, wenn ihr jeweils mit angebt, wo die abgebildeten Hindernisse im Weg stehen.
Top   Email Print
#260258 - 07/05/06 01:30 PM Re: Radfahrerfalle [Re: webmantz]
Wolfrad
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,687
Oh Mann! 3F! Foto einer feinen Falle!

Ein Bild sagt mehr als 101 Wörter.

Zitat:
P.S.: wäre schön, wenn ihr jeweils mit angebt, wo die abgebildeten Hindernisse im Weg stehen.

Das kommt noch. Die Falle an einem Radfernweg läuft zur Zeit als Bilderrätsel 268.

Wer hat noch ein 3F?


WdA (LuFF)
Top   Email Print
#260260 - 07/05/06 01:41 PM Re: Radfahrerfalle [Re: Wolfrad]
webmantz
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
Moin Wolfrad,

In Antwort auf: Wolfrad

Wer hat noch ein 3F?

Ich steh wohl grad ein wenig auf dem Schlauch. Was meinst du mit 3F?

Gruß, André
Top   Email Print
#260261 - 07/05/06 01:47 PM Re: Radfahrerfalle [Re: webmantz]
Wolfrad
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,687
Tach, André,

Zitat:
Was meinst du mit 3F?

"Foto einer feinen Falle".

Habe ich bei Dir nicht noch andere 3F gesehen?

Mit Gruß

WdA (LuFF)
Top   Email Print
#260263 - 07/05/06 01:50 PM Re: Radfahrerfalle [Re: webmantz]
stax
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,840
ich tippe mal auf Foto einer feinen Falle...

edit: ups, zu spät

Edited by stax (07/05/06 01:51 PM)
Top   Email Print
#260264 - 07/05/06 01:51 PM Re: Radfahrerfalle [Re: Wolfrad]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Hab keine eigenen Bilder, aber Bernd Sluka hat so ne nette Sammlung: Hier die Highlights:


Donauradweg Passau


Schmaler Radweg in Bremen


Passau Sperrwies


Pleinting


Vorbildlich rot markierter Radweg

Mehr auf: Heimseite von Bernd Sluka
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#260265 - 07/05/06 01:57 PM Re: Radfahrerfalle [Re: Wolfrad]
webmantz
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
Eine hab ich noch, ist mir letztes Jahr auf meiner Planwagentour nach Frankfurt begegnet:

(auf’s Bild klicken zum Vergrößern)

Ist zwar offensichtlich keine absichtlich gebaute Falle, dafür aber um so hinterhältiger. Am Rand eines Radweges ragt eine ca. 20cm lange Eisenarmierung schräg aus dem Boden. Das Teil ist so fest im Boden verankert, daß es sich auch nicht herausziehen lies.
Gesehen habe ich das Teil nur, weil ich zufällig genau an dieser Stelle gehalten habe.

Entdeckt linksseitig der Fulda in der Nähe von Niederjossa.

Gruß, André

Edited by webmantz (07/05/06 02:00 PM)
Top   Email Print
#260266 - 07/05/06 02:16 PM Re: Radfahrerfalle [Re: Wolfrad]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529


ist ein exemplarisches Beispiel, wie in Dresden die motorischen Fähigkeiten von Radfahrern zwangsgeschult werden.

job
Top   Email Print
#260280 - 07/05/06 04:06 PM Re: Radfahrerfalle [Re: Wolfrad]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,473
Underway in Germany

Hallo Wolfrad!
Hab da auch noch was nettes...
Kylltalradweg, südlich von Kyllburg.
Die offizielle Route führt als Ausweichstrecke an der Landstraße entlang, die Route am Fluss hat - von Süden her kommend - zuerst eine schmale + niedrige + glitschige Tunneldurchfahrt unter der drüber her führenden Landstrasse zu bieten, vorher noch eine bemooste Furt über großes Kopfsteinpflaster, nach dem Tunnel folgt eine Steigung mit ca. 25%, mit anschliessender Linkskurve...
Das die von oben kommenden Radler nicht an der Felswand in der Kurve zerschellen, oder die Senke neben dem Weg nicht bald voller Radler ist, hat man hier extra Fangnetze aufgebaut.... erstaunt grins
Oben angekommen muss man durch eine rel. schmale Umlaufschranke - die ich an dieser Stelle ausnahmsweise auch begrüße, da von oben die Strecke (Gefälle + 90° Rechtskurve + Tunnel) nicht vollständig einsehbar ist.
Weiß wer, ob das immer noch so ist? War im Sommer 2004 dort.
Fahrer von so sonderbaren Gefährten, mit >1 Pers., o. mit >2 Rädern, haben da leider kaum Chancen fahrend hoch zu kommen...
So, die Fotos gibts hier znu sehen: Online Album

Bochum hätte da bestimmt auch noch einges zu bieten... grins
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#260285 - 07/05/06 04:31 PM Re: Radfahrerfalle [Re: cyclist]
Patti
Member
Offline Offline
Posts: 212
Das sind so die netten Beispiele, weshalb ich generell nur Radwege benutzen, die als Fahrspur auf dem Straßenanphalt ausgeführt sind oder die ich als gut ausgebaut kenne. Wenn ich die Dinger nicht kenne fahr ich keinen Bordstein hoch!

Alles was nicht paralell zur Straße geht fahr ich schon mal generell nicht weil die Ausschilderung mies ist. Hat den Vorteil, dass man seine Strecke eigentlich mit map24 planen kann mit der Option "Autobahnen vermeiden" - natürlich kontrollieren - manchmal ist doch ein Stück BAB drin und das ist mit dem Radl ja nicht so geil.

Dein Beispiel von dem Tunnel ist ein gutes: Zuerst mal hab ich nix gegen scharfe Kurven - beim Abbiegen ist es ja auch so. Aber wozu gibt es bei Straßen diese schönen Hinweisschilder an der Kurvenaußenseite (die rot/weißen)? Warum nicht auch bei Radwegen? Was sollen diese bescheuerten Verkehrshindernisse. Ist genau so sinnentleert wie die blöden Verkehrsbehinderungs- ähhhh Verkehrsberuhigungshuppel und -Blumenkübbel auf den Straßen - absolute Zumutung! Deswegen: Straße fahren! Früher bin ich Radweg und Feldweg gefahren - mehrere Stürze durch plötzliche Matschfelder, platte Reifen durch Krempel und bösartige Schlaglöcher, ständig Menschengruppen oder paralell fahrende Kinderwagenkollonnen, die scheibar taub sind oder gar Walkmans auf haben. Nee nee - seitdem ich Straße fahre stürze ich nur noch durch Fahrfehler (zu schnell bei Nässe letzte Woche) oder durch Fremdeinwirkung bzw. schlechte Sicht durch dichten Nebel. Nie mehr einen Platten, nie mehr so bösartiger Fahrbahnbelag!

Ich fahr Straße UND - und das will ich bei der Gelegenheit mal betonen denn es ist leider nicht selbstverständlich:

Ich halt mich an die Verkehrsregeln wie die Autos hoffentlich auch. D.h. kein Rechtsüberholen am Ampelstau, keine roten Ampeln überfahren, kein zwischen den Autos durchschlängeln, an Zebrastreifen halten usw.. Das finde ich extrem wichtig und dann klappts auch mit den Autofahrern. Die sind nämlich in der Regel nur stinksauer, wenn die Radfahrer sich wie A..... löscher benehmen ;-)


Viele Grüße,

Patrick, der letztens bei nem starken "sich um einen Parkplatz schlängelnden" Fahrradweg mal wieder zu schnell unterwegs war (wenn ich schon mal auf dem Radweg fahr - aber der war eigentlich gut ausgebaut und ich kannte ihn - hab nur gepennt) und dann den Notausgang "Grünfläche" gewählt hat. Ein riesiger Findling versteckte sich im Gras. Es knallte und ein Teil meines rechten Pedals flog weg -> Glück gehabt!
Top   Email Print
Off-topic #260288 - 07/05/06 04:45 PM Re: Radfahrerfalle [Re: Patti]
jfkoehle
Member
Offline Offline
Posts: 1,459
In Antwort auf: Patti
Ich halt mich an die Verkehrsregeln wie die Autos hoffentlich auch. D.h. kein Rechtsüberholen am Ampelstau, [...]Das finde ich extrem wichtig und dann klappts auch mit den Autofahrern. Die sind nämlich in der Regel nur stinksauer, wenn die Radfahrer sich wie A..... löscher benehmen ;-)


Aber dir ist schon klar, dass es bei roter Ampel erlaubt ist die Autos rechts zu "überholen"?
Top   Email Print
Off-topic #260293 - 07/05/06 04:52 PM Re: Radfahrerfalle [Re: Job]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571

Edited by Spreehertie (07/05/06 04:52 PM)
Top   Email Print
Off-topic #260294 - 07/05/06 04:55 PM Re: Radfahrerfalle [Re: Patti]
Wolfrad
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
kein Rechtsüberholen am Ampelstau


Hierzu heißt es in der StVO:

§ 5 Überholen

(1) Es ist links zu überholen.

...

(8) Ist ausreichender Raum vorhanden, dürfen Radfahrer und Mofa-Fahrer Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen warten, mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht rechts überholen.


Zitat:
weshalb ich generell nur Radwege benutzen, die als Fahrspur auf dem Straßenanphalt ausgeführt sind oder die ich als gut ausgebaut kenne.
...
Ich halt mich an die Verkehrsregeln

Und wie verhältst du dich bei den blauen Schildern mit dem Fahrradsymbol an den übrigen straßenbegleitenden Radwegen, da hältst du dich dann auch an die Regeln?


WdA
Top   Email Print
Page 1 of 5  1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de