International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (tuxfan1, Tourenradfahrer, UMyd, Nordisch, velopiti, Räuber Kneißl, 4 invisible), 660 Guests and 782 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550581 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 69
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Nordisch 39
Topic Options
#258828 - 06/28/06 01:18 PM Benzin/Petroleumkocher 3.Frage
siggiveile
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 154
Hab schon manches über die Schädlichkeit des Kochens mit Benzin bezüglich des Kochguts (oder auch des Kochs) in verschiedenen Foren gelesen, aber noch keine rechte Klarheit gewonnen. Mir schienen die Beiträge eher auf Vermutungen gegründet. Vielleicht gibts unter den Forumsteilnehmern Fachleute, die kompetente Kenntnisse haben.
Sigi
Top   Email Print
#258832 - 06/28/06 01:25 PM Re: Benzin/Petroleumkocher 3.Frage [Re: siggiveile]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
schädlich sollen wohl nur die Additive sein (Benzol) Ich denke unter freiem Himmel und mit Reinbenzin ist es problemlos.

vielleicht wäre es besser gewesen die 3 Fragen in einem Thread zu stellen.

haben ja doch viel miteinander zu tun.

job
Top   Email Print
#258872 - 06/28/06 04:06 PM Re: Benzin/Petroleumkocher 3.Frage [Re: siggiveile]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Naja,
beim befüllen geht was daneben, beim vorheizen kanns Benzinfinger geben etc.
Ist aber immer vom Modell abhängig. Interessant wär die Frage, ob man ausschließlich Reinbenzin verwenden möchte. Die Versorgungslage dürfte schlechter sein als bei Spiritus und Camping-gas.
Top   Email Print
Off-topic #258900 - 06/28/06 05:49 PM Re: Benzin/Petroleumkocher 3.Frage [Re: mgabri]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,343
In der letzten "Natur & Kosmos" habe ich gelesen, dass Bosch/Siemens (?) einen Pflanzenölkocher entwickelt hat, der kostengünstig (~30€) zu haben sein wird. Ist zwar vorerst für Entwicklungsländer gedacht, wäre aber sicher auch für Radreisende gut.



Hat jemand dahin Kontakt?



Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
Off-topic #259710 - 07/03/06 12:28 AM Re: Benzin/Petroleumkocher 3.Frage [Re: der tourist]
ChrisB
Member
Offline Offline
Posts: 114
Hallo Sigi,

www.chanvre-info.ch/info/de/PFLANZENOL-KOCHER-TECHNIK-FUR.html

scheint bissl gross für's radeln...

Grüsse Christoph
Top   Email Print
Off-topic #259788 - 07/03/06 12:28 PM Re: Benzin/Petroleumkocher 3.Frage [Re: ChrisB]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,343
Danke für den Link!



Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#261253 - 07/09/06 08:06 PM Petroleum ist unkritisch, ebenso Reinbenzin [Re: siggiveile]
mannimmond
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 264
problematisch ist normales KFZ Benzin, da es stark krebserregendes und leicht flüchtiges Benzol enthält. Bei der ungeregelten und relativ schlechten Verbrennung im Kocher entstehen durch Benzol und zahlreiche andere Aditive sehr viele Giftstoffe. Also lieber mit geschlossenem Decke kochen.

Der Pölkocher ist leider in Deutschland derzeit nicht zu bekommen. Auf den Philipinen wird er wohl verkauft, aber es fehlt noch jemand, der in nach Europa reimportiert. Zur Zeit ist er auf jeden Fall nicht zu bekommen traurig
Top   Email Print

www.bikefreaks.de