Vermute fast dass der Freilauf nicht so ganz frei läuft, wie er sollte. Den
soll man aber nicht auseinandernehmen (sagt Paul Lange). Hab Ihr eine Idee, was ich da machen könnte?
Auseinandernehmen
Mal im Ernst: Du hast drei Möglichkeiten:
1. Du fahrst so weiter wie gehabt und Dein Freilauf nervt Dich.
2. Du versuchst den Freilauf irgendwie zu reparieren. Notfalls mit Auseinandernehmen. Geht das schief, das heißt, Du bringst ihn nicht mehr ordentlich zusammen, kannst Du ihn immer noch:
3. Tauschen.
Zu 2.: Ich tippe auf ein Schmierproblem. Vermutlich ist das Öl in Deinem Freilauf verharzt. Erste Möglichkeit: Dünnflüssiges Öl in den Freilauf. Das tut den Lagern zwar ned so gut, aber die Sperrklinken werden quasi entklebt. Da die Lager im Freilauf in der Regel nur statisch belastet * werden, ist die Dünflüssigkeit des Öls nicht so schädlich. Irgendwo ist das Ganze zwar eine "Notreparatur", die aber in der Regel einige tausend Kilometer hält und somit Geld spart.