International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Radaholic, schorsch-adel, thomas-b, AWOL, 7 invisible), 367 Guests and 834 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97947 Topics
1538679 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 70
Sickgirl 69
macrusher 59
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#262506 - 07/14/06 04:40 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: dogfish]
ersatzrad
Member
Offline Offline
Posts: 38
hallo
ich fahre einen Lepper und habe ihn in den Backofen gelegt
bei ca 80C danach fett dicke drauf alte Hose an und 50km radeln
das ganze wiederholen und der Sattel hat gesessen
Top   Email Print
#262512 - 07/14/06 05:19 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: ersatzrad]
marcela
Member
Offline Offline
Posts: 169
Ich hatte noch nie was anderes auf den Rädern als Kernleder (ausgenommen von Stadtgurken). 80°C zum Aufbacken ist schon fast etwas viel, auch sollte das Fett vorher drauf. Nach allerhöchstens 500 km ist ein neuer Sattel eingeritten. Beim Brooks, den mein Vater 40 Jahre gefahren ist, war es allerdings länger.
Die Sattel montiere ich mit Wasserwaage, als sehr wichtig hat sich bei mir die korrekte Spannung erwiesen, zu lasch gespannter Sattel bringt Rutschen nach vorn.

Ein Plastesattel paßt sich nie an, da ist der Effekt wohl eher umgekehrt zwinker

Vom Brooks Concuest bin ich enttäuscht, der hat mir nie richtig gepaßt, klappert und quietscht - fahre jetzt Team pro und Colt
Gruß Ralf
----
Fragen zur Technik?
www.fahrradmonteur.de
Top   Email Print
#263031 - 07/17/06 11:40 AM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Triturus]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,806
Da es sich ja hier schon fast um einen reinrassigen Brooks-Thread handelt, kann ich hier meine Frage anschließen:

Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit den Brooks "aged" - Satteln (z.B. dem B17, B67, Flyer) Brooks Homepage gemacht ?
Bei diesen Sätteln soll nach Angaben von Brooks die Einfahrzeit doch erheblich kürzer sein.



Rolf
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
Top   Email Print
#263035 - 07/17/06 11:56 AM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: ulla.flink]
Hardliner
Member
Offline Offline
Posts: 871
Ich weiss immer noch nicht genau ob Brooks der richtige Sattel ist. Habe mir vor 5 Tagen zum Test einen Gelsattel besorgt. Nur wo ich ihn dann ausprobiert habe hatte ich damit Probleme bequem zu sitzen. Genau an den Sitzknochen hat es dermassen gescheuert das ich es unangenehm fand. Danach den Brooks wieder draufgemacht und mich um einiges wohler gefühlt. Werde aber parallel zu meinem Brooks noch andere ergonomische Gelsättel ausprobieren. Eventuell findet sich was oder mein A r s c h ist sehr Anspruchsvoll.

Am besten fühlt sich aber noch mein Brookssattel.

lg

Danjel
Top   Email Print
#263371 - 07/18/06 10:31 AM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Hardliner]
Levty
Member
Offline Offline
Posts: 1,334
Ich habe mit zwei Brooks-Sätteln die Erfahrung gemacht, dass diese Art von Sattel einfach nicht zu mir passt.
Dein einen Sattel benutze ich etwa seit 5Tkm, der Andere hat wohl etwas über 10Tkm drauf. Irgendwie habe ich das Gefühl das die Sättel immer noch nicht eingeritten sind verwirrt
Es ist noch keine Abdruck der Sitzknochen zu erkennen, die Sättel sind immer noch so glatt wie im Neuzustand.
Top   Email Print
#263378 - 07/18/06 11:06 AM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Levty]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Dumme Frage:

wieviel wiegst Du?
Welches Sattelfett nimmst Du wie häufig?
Wie ist deine Sitzposition?
Welcher Sattel ist es?

Vor allem die ersten beiden Parameter bestimmen die Einfahrzeit massgeblich.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#263400 - 07/18/06 11:38 AM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Hardliner]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
Dies Frühjahr habe ich mir einen neuen Brooks geleistet. Am alten hatte an die 10 Jahre der Zahn der Zeit genagt.
Einfahrzeit = 0, d.h. ich habe sofort bequem darauf gesessen.
Allerdings habe ich auch die schmalste Version, die nirgendwo in die Beine drückt. Und ich stelle ihn so abschüssig ein (Nase nach unten), dass ich wirklich auf meinen Sitzbeinen sitze und nicht auf gewissen Weichteilen.

Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Top   Email Print
#263468 - 07/18/06 04:36 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Deul]
Levty
Member
Offline Offline
Posts: 1,334
In Antwort auf: Deul

Dumme Frage:

wieviel wiegst Du?
Welches Sattelfett nimmst Du wie häufig?
Wie ist deine Sitzposition?
Welcher Sattel ist es?

Vor allem die ersten beiden Parameter bestimmen die Einfahrzeit massgeblich.

Detlef


Ich wiege um 60Kg
Ich habe das original Brooks Sattelfett benutzt und die Sättel recht häufig eingeschmiert (die Dose ist fast leer)
Sitzposition? in der Mitte.... wirr
Hier einer der Sättel (sind beide das gleiche Modell):

Bei dem Brooks von meinem Arbeitskollegen (der um einiges größer und schwerer ist als ich) kann man richtig die Beckenknochen im Sattel sehen. Meiner sieht noch aus wie neu...
Top   Email Print
#263661 - 07/19/06 07:52 AM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Levty]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Hm,
ich bin 0,1 tonner, also hab iches mit dem einfahren leichter.

Zum Fetten:
ich fette meine Sättel immer von Unten wenn sie sich von Unten trocken anfühlen. Das macht das Leder geschmeidig.

Sitzposition:
ich sitze leicht geneigt, so dass doch schon einiger Druck auf dne Sattel kommt. Das hilft, wenn man nun sportlich also 45 grad und stärker geneigt sitzt , reicht der Druck vor allem bei nur 60 kg kaum.

Fühlt sich dein Sattelleder eher weich oder eher total steif an?

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#263685 - 07/19/06 08:39 AM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Deul]
Levty
Member
Offline Offline
Posts: 1,334
Ich habe die Sättel immer nur von oben eingefettet verwirrt Auch habe ich das Gefühl, dass das Brooks Sattelfett sich gar nicht richtig einmassieren lässt/einzieht.

Ich sitze schon recht weit nach vorne gebeugt auf dem Rad

Die Oberfläche des Sattels ist bockelhart. An der Nachspannschraube habe ich noch nie drehen müssen.

Gibt es Brooks Sättel eigendlich in verschiedenen Breiten? Vieleicht brauche ich einen Schmaleren...
Top   Email Print
#263687 - 07/19/06 08:46 AM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Levty]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Hallo Thomas,

Wenn die Oberfläche des Sattel Hart ist, dann hast Du zu wenig gefettet.
Ich fette immer von Unten und nur von Unten. Das Indiz dass mein Sattel Fett braucht, ist wenn er sich von Unten trocken anfühlt.

Von Unten zieht das Fett auch gut ein.

Wenn du immer stark geneigt nach vorne sitzt, dann ist Hinten kein Druck. Ohne Druck kann sich auch nichts abzeichnen.

Es gibt Brooks Sättel in verschiedenen Breiten, geh doch einfach mal zu einem Händler mit gut sortiertem Lager.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#263702 - 07/19/06 09:14 AM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Deul]
Levty
Member
Offline Offline
Posts: 1,334
Werde ich mal machen, danke für die Infos Detlef!

Benutzt du zum Fetten das Brooks Fett? Wenn nicht, was benutzt du?

Gruß Thomas
Top   Email Print
#263791 - 07/19/06 01:37 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Levty]
DeusXMachina
Member
Offline Offline
Posts: 521
Ich antworte einfach mal schmunzel

Ich hab das Original-Fett verwendet bis die Dose irgendwie verschollen ist. Seitdem nehme ich Spezialfett, mit dem auch Ledermonturen von Motorradfahrern u.ä. gepflegt werden. Kann mir allerdings auch keinen Grund vorstellen, warum nicht stinknormales farbloses Lederfett für Schuhe auch funktionieren sollte.
Top   Email Print
#263805 - 07/19/06 02:23 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Levty]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Ich nehm das Brooks Fett.

Mein letzter Brooks (ein Flyer), hat innerhalb von 4 Wochen eine dose gesoffen. danch war er wohl satt, jetzt fette ich Ihn alle 4 - 6 Wochen.

Die Sättel davor haben in der Anfangszeit lange nicht so viel Fett gebraucht.

Fazit: auch der Fettbedarf ist von Sattel zu Sattel verschieden.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#263893 - 07/19/06 05:49 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Deul]
Levty
Member
Offline Offline
Posts: 1,334
Hm, vieleicht sollte ich doch nochmal einen Versuch mit dem Brookssattel starten...
Danke für eure Antworten!

Gruß Thomas
Top   Email Print
#263994 - 07/19/06 09:03 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Levty]
JuergenS
Member
Offline Offline
Posts: 1,138
Was soll ein Brooks-Sattel - und vor allem die Sattelfedern - auf dem Hometrainer bewirken?

Gruss Juergen

Edited by JuergenS (07/19/06 09:05 PM)
Top   Email Print
Off-topic #264048 - 07/20/06 05:57 AM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: JuergenS]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
passt doch hervorragend zu den klickpedalen.
grins

job
Top   Email Print
#264140 - 07/20/06 10:07 AM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: JuergenS]
Levty
Member
Offline Offline
Posts: 1,334
Macht euch nur lustig lach

Nee, als ich den Brooks Sattel am Alltagsrad aussortiert hatte und der Sattel vom Hometrainer kaputt ging, habe ich den Brooks eben da draufgeschraubt. Und die Klickis am Hometrainer brauche ich um den runden Tritt zu üben.

Gruß Thomas
Top   Email Print
#264352 - 07/20/06 10:40 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Levty]
eCommerceler
Member
Offline Offline
Posts: 261
In Antwort auf: Levty

... Und die Klickis am Hometrainer brauche ich um den runden Tritt zu üben.

Gruß Thomas


Richtig so! Ich trainiere im Winter auch auf einem Hometrainer, insbesondere wenn die Zeit und das Wetter keine richtigen Fahrten zulassen - und natürlich auch mit Klickis.

Lass Dich nicht aus dem Konzept bringen, es gibt halt im Forum wie im Leben immer Typen, die meinen, zu allem - meist recht kurze und nicht immer kompetente und relevante Meinungen abgeben zu müssen. Wenn Du längere Zeit im Forum liest, fällt so etwas schnell auf. Diejenigen wollen wohl meist schnell ihre Beitragszahl erhöhen. Wurde hier schon öfters im Forum festgestellt, aber wir haben Meinungsfreiheit, sieh drüber hinweg.

Ansonsten, die Sattelprobleme wurden ja schon öfters besprochen. Der Brooks ist kein Allheilmittel, da hilft nur ausprobieren. Ist nur ein Problem, wenn man vor Ort keinen entsprechenden Laden hat, so wie bei mir (weiche dann nach Berlin aus).
Top   Email Print
Off-topic #264358 - 07/20/06 11:37 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Hardliner]
roll_b
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 773
Hallo Danjel,

hast Du schon mal die bequemen Sitzschalen div. Liegerad und Liegeradreiseräder af iner ausgewachsenen Tour getestet? [/missionierend] zwinker

Nee im Ernst, all die o.g. Probleme und Dinge kannst Du bei *passendem* Liegeradsitz vergessen schmunzel

MFG
Roland
Top   Email Print
#265607 - 07/26/06 07:20 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: roll_b]
szaffi
Member
Offline Offline
Posts: 1,344
Ich kanns immer nur wiederholen:
Selle Royal,
die unisex trekking version,
so ein richtig schön fettes Gel Sofa mit Federn unten dran !
seit ich den habe machen auch 7 Stunden nichts mehr aus ..
kann man halt nicht auf sportlich machen damit, aber dafuer sitzt man gut !
Top   Email Print
#265614 - 07/26/06 07:33 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Levty]
marcela
Member
Offline Offline
Posts: 169
Ich backe jeden neuen Brooks mindestens 1x im Backofen. Dick von oben und unten eingeschmiert - dann etwa 20 Min. bei 60°C in den Ofen. Da die meisten Backöfen so tiefe Temperaturen nicht können, sollte man sich danebensetzen und ab und an die Tür aufmachen.

Ich kann auch erzählen, wie ein Sattel aussieht, den man im Ofen vergessen hat traurig traurig traurig
Gruß Ralf
----
Fragen zur Technik?
www.fahrradmonteur.de

Edited by marcela (07/26/06 07:34 PM)
Top   Email Print
#265718 - 07/27/06 08:12 AM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Triturus]
Hesse
Member
Offline Offline
Posts: 1,248
Zu Brookssätteln:
Ich fahre auf dem Rennrad einen Team Proffessional und habe bis vor etwa 1,5 Jahren einen B66 auf meinem Tourenrad gefahren. Seit dem fahre ich einen ungefederten Gelsattel, damit sich mein Nachwuchs nicht die Finger klemmen kann.

Zum B66 (Anschaffung etwa 1990):
- Das Leder war von anfang an weich und er hat sofort super gepasst. Ohne Probleme konnte ich sofort längere Touren machen.
- Leider ist er mittlerweile bald hin (hat ca. 15 Jahre gehalten), da ich ihn so gut wie nicht gepflegt habe: so gut wie nie gefettet, Rad hat öffters im Regen gestanden, musste dann auf nassem Leder nach Hause fahren,
- Dennoch war/ist er der beste Tourensattel gewesen, den ich gefahren habe.
Werde dem nächten wohl ein wenig mehr Pflege zukommen lassen

Der Team Proffesional (Anschaffung etwa 2000):
- War anfangs knüppelhart, und die ersten paar hundert Kilometer waren eine Tortur.
- Habe ihn anfangs vor jeder Tour gefettet, allerdings nur von oben. Er wurde nur sehr langsam etwas weicher
- Erst nachdem mir jemand erzählte, dass man von unten fetten sollte, und ich das dann auch tat, wurde er wirklich weicher
- Nach etwa 9 Monaten war er dann halbwegs eingefahren. Wenn ich schon anfangs auch von unten gefettet hätte, wär es sicher schneller gegangen
- Seit dem habe ich nur noch sehr selten Taubheitsgefühle in der Genitalgegend
- Seit dem kann ich auch mehrere Tage hintereinander lange Touren fahren
- Seit dem kann ich nicht verstehen, wie ich es jahrelang auf so Sätteln wie etwa Flite, oder ähnlichem ausgehalten habe.
- Seit dem weiß ich, dass ich für ein Rennrad nie wieder einen anderen Satteltyp kaufen werde
- Mittlerweile fette ich ihn nur noch etwa 3-4 mal im Jahr

Bis auf dass er eingefahren ist, und entsprechend der Nutzung das Leder ein wenig dunkler geworden ist, macht der Team Professional noch eine sehr gute Figur und er wird mich wohl noch sehr viele Jahre begleiten.

Zum oben genannten Gelsattel (Anschaffung 2004):
- Er ist schon nach der kurzen Zeit an der Seite eingerissen
- Längere Touren machen nicht wirklich Spaß darauf, da sich immer wieder Taubheitsgefühle einstellen. Auch ertappe ich mich immer wieder, dass ich nur zur "Entspannung" des Gesäßes in den Wiegetritt gehe.
- Für kurze Touren <50km allerdings halbwegs brauchbar.
- Und: Er ist schwerer als der B66, der bekanntlich auch kein Leichtgewicht ist.
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?

Edited by Hesse (07/27/06 08:29 AM)
Top   Email Print
#266049 - 07/27/06 10:37 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Hesse]
eCommerceler
Member
Offline Offline
Posts: 261
Hallo Eberhard,

interessanter Beitrag. Ich bin zwar nicht so überempfindlich, aber den richtigen Sattel, mit dem ich mehrere Tage 100km weitgehend problemlos fahren kann, habe ich auch noch nicht gefunden.

Da ich auch Rennlenker fahre (am Tourenrad), spielt natürlich die Sitzposition eine große Rollen. Vielleicht werde ich mir demnächst doch mal den Team Proffessional zulegen (und natürlich von unten fetten) zwinker
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de