International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Kalkulon, iassu, 2 invisible), 353 Guests and 819 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538680 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Falk 70
Sickgirl 69
macrusher 59
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#255575 - 06/13/06 06:10 PM Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist?
Triturus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10
Hallo,

Habe seit einiger Zeit einen Spec. Avatar Gel 143 Sattel. Im Prinzip ein Super Teil. Hier schläft nix mehr ein schmunzel Allerdings ist der Druck auf die Sitzhöcker doch recht hoch. Deswegen mal hier die Frage: Was meint ihr wie lange ich brauche bis die Knochenhaut (oder was auch immer ) sich an die höhere Belastung gewöjnt hat? Zu mir: Bin dieses Jahr etwa 800 km gefahren, davon die Hälfte auf dem Avatar. Sonst bin ich in den letzten 2 Jahren eher wenig gefahren. Seit 2 Wochen fahre ich beinahe täglich eine Runde (40km). Nach ein paar Tagen hat es angefangen, dass sich lauter kleine Pickelchen an den Haut unter/über den Sitzhöckern bilden. Beim radeln ist das so schmerzhaft, dass ich nur 20/30 min Beschwerdefrei fahren kann. Habe auch schon einiges im Forum gefunden (Sitzcremes, Sitzposition etc) allerdings noch nix dazu wie lange ich dem Sattel und meinen Sitzhöckern wohl Zeit geben sollte.
Danke und Gruß
Johannes
Top   Email Print
#255577 - 06/13/06 06:21 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Triturus]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
Hallo Johannes,
zuerst mal willkommen im Forum.
Zu deinem Problem: Versuch mal eine Marken-Radhose mit einem guten Polster. Direkt auf der Haut. Am Sattel liegt es warscheinlich nicht.
Top   Email Print
#255579 - 06/13/06 06:28 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Triturus]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Johannes

Willkommen im Forum.

Zu deinen Sitzhöckern, gib ihnen Zeit... schmunzel

Nix mit Gewalt probieren!


Gruß Mario
Top   Email Print
#255606 - 06/14/06 06:19 AM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Triturus]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Hm, das Problem kenn ich.
Entweder es schläft einem was ein, oder der Druck auf die Sitzknochen ist sehr hoch - zumindest bei den Rädern wo ich shcmälere Sättel brauch. böse
Du hast wohl einen ähnlichen Ar*** wie ich.

Letztendlich bin ich bei den meisten Rädern irgendwann auf Brooks umgestiegen. Das drückt und zwickt am Anfang zwar auch ziemlich gemein und ist ohne Radhose schier irgendwann nicht mehr zu fahren, aber das Endergebnis ist für mich nach wie vor ein Traum.
Nur bei meinem MTB hab ich zufällig einen relativ billigen Sattel gefunden, der von Anfang an passte.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#255629 - 06/14/06 11:03 AM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Flo]
Hardliner
Member
Offline Offline
Posts: 871
Das Problem hab ich auch bei meiner ersten Tour gehabt. Der Brooks Sattel war neu beim Beginn der Tour. Wenn die Pickel dann da sind ist es wirklich unerträglich zu sitzen. Bin jetzt schon 1200 km mit dem Sattel gefahren. Ich hab nicht das Gefühl das er schon eingefahren ist..

Es ist ein Brooks Professional. Denke das braucht noch seine Zeit bis er an mein Allerwertesten passt.

lg

Danjel
Top   Email Print
#255631 - 06/14/06 12:07 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Hardliner]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: Hardliner

Bin jetzt schon 1200 km mit dem Sattel gefahren. Ich hab nicht das Gefühl das er schon eingefahren ist..

Es ist ein Brooks Professional. Denke das braucht noch seine Zeit bis er an mein Allerwertesten passt.


Ist aber schon arg lang ..... ist er auch ordentlich gefettet und nachgespannt? Wenn ja, dann besteht die Gefahr, daß Sattel und Du womöglich nie zusammenfindet.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#255634 - 06/14/06 01:11 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Flo]
Hardliner
Member
Offline Offline
Posts: 871
Nachgespannt? Nö kein einziges mal... Man sagt doch das man selten bis gar nicht nachspannen soll?

Eingefettet hab ich 2 Mal. Gleich am Anfang der Tour und dann danach... Denke das sollte ich öfterst machen.

Eins noch.. Ich bin einer derjenigen die kaum Sitzfleisch haben und ich auf den Sitzknochen sitze.

lg

Danjel
Top   Email Print
#255635 - 06/14/06 01:19 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Hardliner]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: Hardliner

Nachgespannt? Nö kein einziges mal... Man sagt doch das man selten bis gar nicht nachspannen soll?

Eingefettet hab ich 2 Mal. Gleich am Anfang der Tour und dann danach... Denke das sollte ich öfterst machen.

Eins noch.. Ich bin einer derjenigen die kaum Sitzfleisch haben und ich auf den Sitzknochen sitze.


Nach den ersten 1200km würd ich eher doch mal nachspannen. Später ist es in meinen Augen weniger nötig.
Das Fetten scheint mir OK.
Sitzfleisch hab ich eben auch ned viel, das hab ich mir lieber am Bauch angesammelt schockiert
Mein Sattel passte nach der ersten Tour schon ziemlich gut und die war keine 1000km lang.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#255636 - 06/14/06 01:23 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Hardliner]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Ich fette meine Brooks Sättel immer wenn sie sich von Unten trocken anfühlen. Ama anfang ist das oft, aber später ist das nur alle paar Wochen.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#255711 - 06/15/06 09:55 AM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Triturus]
Peter2
Member
Offline Offline
Posts: 888
Hi
Lustig zu hören, dass ich nicht der einzige bin, er vom vielen auf dem Sattel hocken an der entsprechenden Stelle Pickel kriegt bäh
Aber zu dem Avatar, ich hab den 155 er
Bei mir ist das so, wenn ich hier einstündige Uni-Anreise mache, wird er doch öfter mal unbequem, trotz Radhose.
Auf längeren Touren kommen die Pickel glücklicherweise immer in der Nähe der Sitzfläche, nur selten direkt darauf. Trotzdem gab es Tage an denen sich mein Arsch anfühlte als würde er beim nächsten mal draufsitzen einfach auseinanderfallen. Das hatte ich aber am extremsten als ich mal mit dem 143 probegefahren bin. War aber auch mein bisher heftigster Rad-Tag (9 h gefahren), so gesehen war es ja noch ganz ok.
Insgesamt würde ich aber sagen, dass er durchaus ertragbar ist. Vor allem da vermutlich keine ernsthaften gesundheitlichen Störungen entstehen (vermutlich), wäre da nicht:
Blasenprobleme durch Sattel? (Gesundheit & Ernährung)
deswegen bin ich gerade am überlegen, ob ich nicht auch auf einen Brooks Conquest umsteigen soll. Den hat mir zumindest einer der beiden vertrauenswürdigsten Radladen-besitzer, den ich bisher getroffen hab, empfohlen. Schade das keiner in meiner Gegend arbeitet!
Was mich jedoch zögern lässt, ist die Frage ob ich mit dem Teil dann wirklich zurecht komme oder nicht. Die lieben Fahrradläden in der Umgebung haben ihn entwedere nicht da, oder man darf sie nicht Probefahren. Wegen Wiederverkaufen und so...
(Sorry, dass es so lang wurde, aber ich wurde erst gestern wieder von einem Radladen enttäuscht!)
Viele Grüße
Peter
Top   Email Print
#255715 - 06/15/06 10:06 AM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Peter2]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Auch Hi schmunzel

Bin zwar kein vertrauenswürdiger Radhändler...aber auch einer, der dir den "Conquest" wärmstens empfehlen kann, sitze selber seit zig-tausenden von Kilometern (ok, sind gemütliche Wege) auf so einem Sattel.

Einer, der sich von Anfang an von seiner bequemen Seite zeigt - wenn man mit denen von Brooks liebäugelt.


Gruß Mario
Top   Email Print
#255719 - 06/15/06 10:25 AM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: dogfish]
Peter2
Member
Offline Offline
Posts: 888
Hi vertrauenswürdiger Mario schmunzel
Nach Recherchen im Forum und einem äusserst zweiseitigen Bild, bin ich mir natürlich echt nicht sicher ob ja oder nein. Kohle spielt einerseits ne Rolle und die Blasenprobleme andrerseits. Deshalb würde ich halt schon gerne mal eine Stunde auf so einem Ding draufsitzen bevor ich dafür 60 Euro investiere.

Weiss jemand wie das so ist, wenn man einen älteren Brooks kauft, oder unterghejubelt kriegt (ebay?). Natürlich nicht eingefahren, sondern jahrelang gelagert. Wird das Leder dann im Laufe der (wahrscheinlich) ungefetteten Lagerung spröde?

Gruß
Peter
Top   Email Print
#255723 - 06/15/06 10:44 AM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Peter2]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Tja, Peter

Das Problem bei diesen Brooks, auch die kurze Testzeit wird dir nicht viel weiterhelfen, da bin ich mir ziemlich sicher.

Du wirst zwar nach ein paar Stunden merken, ob dir dieser Sattel absolut zuwider ist - aber mehr schon nicht. In den meisten Fällen (die ich miterlebt habe) waren die Besitzer eines "Conquest" durchaus angenehm überrascht.

Ein Sattel, der so ziemlich zu jeder Fahrweise gut paßt, deswegen sowohl an echten MTBs zu finden, wie auch für "unseren" Bereich.

Der Preis ist hoch - aber doch wieder relativ, hab für immerhin bald 80000 Km nur zwei Stück davon gebraucht... zwinker

Beide jedoch neu gekauft, keinen "Abgehangenen", kenne also deren Tauglichkeit nicht.


Gruß Mario
Top   Email Print
#255731 - 06/15/06 11:35 AM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: dogfish]
Karayman
Member
Offline Offline
Posts: 194
In Antwort auf: dogfish

... waren die Besitzer eines "Conquest" durchaus angenehm überrascht.

Kann ich nur bestätigen: die ersten 60 km (an einem Stück, nach jahrelanger Fahrradabstinenz) empfand ich gegen Ende als 'unbequem', aber keinesfalls als Tortur, die nächsten 100 als 'gut erträglich', und seither ist es bestimmt nicht mehr der Sattel, der bei langen Fahrten Beschwerden verursacht.

Das einzige, was mich an dem Conquest stört, ist das Knarzen/Quietschen (ja, ich habe die Federn mit WD40 behandelt, ja, ich habe auch die Klemmung mit WD40 behandelt); beim Händler haben sie jetzt ein Teflonspray (?) benutzt, und bislang ist das Quietschen nicht zurückgekehrt.

Gruß

Heini
Top   Email Print
#255735 - 06/15/06 11:46 AM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: dogfish]
Peter2
Member
Offline Offline
Posts: 888
Hi Mario
Die Testfaht ist um zu sehn, ob da ein gewisses Körperteil taub wird.
Nachdem ich mal zwei Wochen nicht rad gefahren bin und sich mein Problem wieder gebessert hatte, kamen nach der ersten einstündigen Fahrt die Probleme sofort! wieder. Vielleicht merkr ich da auch einen Unterschied.
Zur Zeit bin ich aber noch am rumprobieren, Lenker und Sattel so zu verstellen, das sich vielleicht eine Möglichkeit findet das Problem zu beheben.
Viele Grüße
Peter
Top   Email Print
#255858 - 06/16/06 07:09 AM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Hardliner]
Radlfreak
Member
Offline Offline
Posts: 1,146
In Antwort auf: Hardliner

Bin jetzt schon 1200 km mit dem Sattel gefahren. Ich hab nicht das Gefühl das er schon eingefahren ist..


Ich habe auch einen Brooks, Modellbezeichnung steht aber nicht drauf. Nur eine "Wanderer"-Prägung ist auf dem Sattel vorhanden.
Nach schätzungsweise 5.000 km war der Sattel immer noch nicht eingefahren (bin auch nur ein Leichtgewicht), und bei Fahrten oberhalb 80 km bekomm ich schon richtig Probleme (Sitzknochen schmerzen)
Jetzt hatte ich vor einigen Wochen den Sattel von unten gut eingefettet und vorsichtig mit dem Heisslufftföhn behandelt. Erst danach so langsam ist er nach einigen langen Fahrten endlich etwas geschmeidiger geworden, aber er hat sich noch nicht 100%ig meinem Hintern angepasst.
Ich denke, ich leg mir mal endlich ne Radhose zu, vielleicht wirds dann besser - auf meiner letzten Tour, wo ich so um 6-8 Stunden im Sattel sass, bekam ich nach einigen Tagen Furunkel, und das muss ich nicht nochmal haben wirr

Gruss Alex

Kilometerstand 55.641 km
Top   Email Print
#255864 - 06/16/06 07:16 AM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Radlfreak]
Khani
Member
Offline Offline
Posts: 722
Hallo,

auch mal zu meinem Brooks Professional : Der ist mit den gut 1500km unter meinem Hintern auch noch nicht sonderlich weich - aber was soll's ? Ich komme gut damit zurecht und hatte auch bei meiner Pfingsttour, bei der ich an 3 Tagen nacheinander 107-140-130 km gefahren bin morgens oder abends nie ein Problem mit meinem Heck oder anderen Körperteilen.
Die Antwort lautet also bei mir : Es dauert so lange, wie es braucht den richtigen Sattel in der persönlich angenehmen Art und Weise zu installieren.

Wenn man den falschen Sattel für seine vier Buchstaben hat oder auf Teufel-komm-raus die Entmannungseinstellung (Damen mögen sich eine Entsprechung aussuchen) vornehmen möchte, dann dauert es natürlich unenendlich lang (es sei denn, der Hintern gibt irgendwann auf und passt sich dem Sattel an zwinker )

MfG, Daniel.
Top   Email Print
#255904 - 06/16/06 10:43 AM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Radlfreak]
jebent
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 103
Zitat:


Jetzt hatte ich vor einigen Wochen den Sattel von unten gut eingefettet und vorsichtig mit dem Heisslufftföhn behandelt. Erst danach so langsam ist er nach einigen langen Fahrten endlich etwas geschmeidiger geworden, aber er hat sich noch nicht 100%ig meinem Hintern angepasst.



Dieses Vorgehen kann ich nur empfehlen habe ein Conquest (Damenversion), wurde bei e-Bay, weil zu hart quasi unbenutzt verkauft. Nach mehreren Gaenge Fetten, in Backofen Legen, Heizung, war er 3 Wochen spaeter sehr viel weicher.

Dann 500km eingefahren und nun sitzt er perfekt, nach 100km nachgespannt, immer mal wieder gefettet. Bin super zufrieden was vielleicht nicht so verallgemeinerbar ist, da ich eben weibliches Sitzfleisch mit mir herumtrage und nicht so empfindlich bin.

Meine uralt Stadtmoehre hatte einen ebensoalten ungepflegten Conquest (Maennerversion), und auch wenn er mir viel zu laenglich ist, ist er bequem, da schon sehr weichgefahren, also alte Saettel haben auch so ihren Vorteil.

Nun mein eingesessener weisst deutliche Spuren meiner Sitzknochen auf, was wiederum gegen Gebrauchtkauf spricht.

Gruss
Jenny
Top   Email Print
#256140 - 06/17/06 05:30 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Triturus]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Zitat:
Nach ein paar Tagen hat es angefangen, dass sich lauter kleine Pickelchen an den Haut unter/über den Sitzhöckern bilden. Beim radeln ist das so schmerzhaft, dass ich nur 20/30 min Beschwerdefrei fahren kann.
Das ist deutlich zu wenig. Probier mal die Pickel mit einer aseptischen Salbe wie Braunol zu behandeln. Zumindest bei mir klappte das mal.
Und nach etlichen tausend Kilometern bekommst du einen Ledera*sch. Da gibts keine Pickel mehr bäh
Top   Email Print
#256273 - 06/18/06 12:53 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: mgabri]
Triturus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10
Hallo,
So danke schon mal für alle Vorschläge
(wobei ja fast schon ein Brooks-Thread draus geworden ist.....)

Ich hab jetzt erstmal die Raddosis verringert (jeden 2ten Tag jetzt).
Das mit der Radhose scheint ja noch komlizierter zu sein als mit dem Sattel. Die Hose kann ich ja dummerweise nach Benutzung nicht mehr zurückgeben.
Ich denke es liegt momentan auch an der Hitze. Bei 30 Grad schwitzt man einfach mehr.
Hab auch schon festgestellt, dass eine Hose mit einem einfachen dünnen Polster (also ein 2D Polster) den Schweiß besser abführt als die (teuren) dickeren 3D Polster.
Die Pickel sind jetzt so gut wie weg. War zum Glück wohl eine vorrübergehende Sache aber ich denk mann muss es im Auge behalten.
Ich hoffe, dass in 3 Wochen alles läuft, dann geht los richtung Nordkapp.
ruß
Johannes
Top   Email Print
#256281 - 06/18/06 02:11 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: jebent]
Hardliner
Member
Offline Offline
Posts: 871
Die Frage stellt sich mir wenn man die Backofenmethode beim Brookssattel anwendet. Bei wieviel Grad und wie lange den Sattel backen lassen?

lg

Danjel
Top   Email Print
#256316 - 06/18/06 05:33 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Hardliner]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Hola Danjel
Meine 2 Brooks - Team Professional S Sättel habe ich mit Honigwachs das Leder dick eingeschmiert. Anschließend einige Std. ziehen lassen. Dann bei Vorgeheizten Backofen 20 Minuten bei 75 C°.

Edited by José (06/18/06 05:34 PM)
Top   Email Print
#256317 - 06/18/06 05:39 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: José María]
Wolfram
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 931
Hallo José,
75 C° sind meines Erachtens viel zuviel. Die Gefahr von Rissbildung und Austrocknung des Leders besteht. Leider passiert. Mehr als max. 50 C° werde ich nicht mehr machen.
Gruß Wolfram
Top   Email Print
#256318 - 06/18/06 05:46 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Wolfram]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Hola Wolfram
Zitat:
Die Gefahr von Rissbildung und Austrocknung des Leders besteht. Leider passiert

Bei meiner Methode mit Honigwachs .... ist es nicht zur Austrocknung des Leders gekommen.
Hattest du dein Sattel auch mit Honigwachs vorher behandelt?
Top   Email Print
#256502 - 06/19/06 09:21 AM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: José María]
Wolfram
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 931
Hola José,
es war kein Honigwachs, sondern Lanolin. Es wurde immer vor dem Ofengang Lanolin oben und vor allem unten reichlich aufgetragen. Genaugenommen handelt es sich dabei um zwei Sättel. Einmal im Elektoofen bei 75 Grad gab´s leichte Risse auf der Satteloberseite. Außerdem war sie matt und nicht mehr glänzend wie zuvor. Ein Freund hat´s im Gasofen versucht. Der Ofen hatte leider eine Mindesttemperatur, die bei 80 oder mehr Grad gewesen sein dürfte. Das Leder war schneller ausgetrocknet als das Lanolin einzog. Das Lanolin konnte gar nicht bis in die Mitte des Leders eindingen, obwohl von außen kräftig nachgeschmiert wurde. Das Leder würde später brüchig und ist eingerissen. Seitdem mache ich es immer mit der niedrigst möglichen Temperatur, die für Lanolin bei 40 - 45 Grad liegt. Zu Honigwachs kann ich gar nichts sagen.
Momentan versuche ich einen Brooks einzureiten, den ich mit Bienenwachslederöl behandelt habe. Das Leder ist damit durchtränkt und sehr flexibel. Im Gegensatz zur Behandlung mit Lanolin will der Sattel keine (meine) Form annehmen. Das Leder ist wie Gummi und geht immer in die ursprüngliche Form zurück. Das ist natürlich klasse für die Lebensdauer, aber diesmal brauche ich wohl sehr lange, um diesen Sattel einzufahren. Bei Ledersätteln bleibe ich wohl besser bei Lanolin, zumindest in der Einfahrphase.
Gruß Wolfram
Top   Email Print
#256639 - 06/19/06 04:40 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Wolfram]
Kanis
Member
Offline Offline
Posts: 563
Hallo,

Ist das alles nicht ein bisschen kompliziert, Einfahren über 1000 km mit Unbehagen, Einfetten des Sattels, usw? Ich hatte den Originalsattel beim Radkauf nach einer Woche ausgewechselt gegen einen Sattel mit Aussparung in der Mitte. Da tut mir nichts weh. Natürlich ist man nach einer grösseren Tour etwas steif am Abend.
Oder sehe ich das als Frau aus einer anderen Sicht als die Männer hier?
Gestern musste ich ausnahmsweise mal das Rad unserer Tochter nehmen zum Einkaufen. Der Sattel ist wie ein Stück Holz, ich weiss nicht, wie sie das aushält.

Bei mir ist das mit dem Sattel wie mit den Schuhen grins . Entweder es passt oder es muss weg. Da wird nicht lange gelitten.

Nette Grüsse,

Kanis
Top   Email Print
#256668 - 06/19/06 06:16 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Kanis]
Wolfram
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 931
Hallo Kanis,
an allen meinen Rädern sind Brooks-Sättel montiert, zum Teil stark modifiziert. Zugegeben, es ist Arbeit bis ein Sattel passt. Allerdings habe ich bis jetzt keinen einzigen anderen Sattel gefunden, der meinen Sätteln in Punkto Komfort auch nur annähernd das Wasser reichen kann. Da ist die Wahl recht einfach.
Zitat:
Ist das alles nicht ein bisschen kompliziert, Einfahren über 1000 km mit Unbehagen, Einfetten des Sattels, usw?

Wenn ein Brooks warm mit Lanolin getränkt und von Hand durchgewalkt worden ist, ist er vom ersten Kilometer an oft komfortabler als die meisten anderen Sättel und nach 200-500 km fast vollständig eingefahren. Einfahren über 1000 km mit Unbehagen muß wirklich nicht sein.
Zitat:
Bei mir ist das mit dem Sattel wie mit den Schuhen grins. Entweder es passt oder es muss weg.

Bei Schuhen sehe ich`s genauso und mache mal als langjähriger und höchst zufriedener Kunde Werbung für BÄR-Schuhe.Richtig preiswert die Dinger, wen man bedenkt, daß sie locker 10 Jahre und mehr halten und saubequem sind.
Gruß Wolfram
Top   Email Print
#256672 - 06/19/06 06:23 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Triturus]
Anja
Member
Offline Offline
Posts: 163
Hallo Johannes,
ich habe nach ewiger Suche und dem Test von einigen Sätteln letztendlich einen sündhaft teuren Selle SMP erstanden (siehe hier ). Der ist zeimlich hart, aber ich sitze darauf AUF den Sitzhöckern und nicht DAZWISCHEN. Wenn ich lange nicht gefahren bin, tun mir die Sitzhöcker auf den ersten km des zweiten Radtages zeimlich weh. Das gibt sich aber bald. Bei den Pickeln denke ich auch, dass das eher vom Schwitzen oder dem Polster kommt, vielleicht solltest Du auch mal ein milderes Waschmittel probieren.

Viel Spaß auf dem Weg zum Nordkap - Lappland ist sehr schön!!
Anja
Top   Email Print
#256784 - 06/20/06 06:35 AM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Kanis]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Hallo Kanis,

ich hab auch einen Brooks-Sattel und du hast recht: wenn die hier beschriebene Behandlung nötig gewesen wäre hätte ich ihn bestimmt schon lange nicht mehr.
Mein Sattel wird eigentlich gar nicht behandelt, ab und zu mal eingefettet und das wars auch.
Wichtig war mir, dass die Sattelform stimmt, dass ich auf den Sitzhöckern sitze und mich nirgends aufscheuere. Und das war von Anfang an so.

Martina
Top   Email Print
#256911 - 06/20/06 02:50 PM Re: Wie lange brauchts bis der Sattel bequem ist? [Re: Martina]
ulla.flink
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 299
Hallo
Mein alter Brooks ist ca.7 Jahre alt. Am Anfang hatte ich einige Probleme, aber als er eingefahren war, gabs nichts Besseres. Also dachte ich mir, ich hol mir noch nen Brooks ( hab ja auch mehrere Räder und will nich immer umschrauben). Und jetzt muß ich beichten: nach 2000 km, dieversem Einfetten und Backofensitzungen, hab ich das Handtuch geworfen. Ich krieg den Sattel nicht hin und dabei ist es das selbe Modell wie der Alte... schockiert Jetzt habe ich mir einen Selle Ldy Gel flow dazu gekauft und bin sehr zufrieden.
Sonja
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de