Hallo Mathias,
wenn Du möchtest kannst Du es so tun, es wird evt. funktionieren.
Allerdings, wenn Du einfach nur Akkus laden möchtest geht es ja viel einfacher- Du klemmst nicht das Reichelt-Ladegerät an den Gleichrichter sondern Deine Akkus! Ja, so einfach ist das im Prinzip.
Funktioniert immer dann wenn die Akkugrösse (in mAh) und der Entladezustand (meist ja leer) bekannt sind.
Der Ladestrom am Dynamo (egal welcher!!!) beträgt etwa 500mA- also müssen Akkus von sagenwirmal 2000mAh eigentlich 4h lang geladen werden um voll zu sein. Da das aber leider nicht mit 100% Wirkungsgrad geht (wäre ja auch zu einfach) nimmst Du die Ladezeit noch mal 1.2 bis 1.4- macht also so etwa 5h Fahrtzeit. Die kannst Du ja prima mit Deinem Radcomputer ermitteln und hast so einen sicheren und spottbilligen Dynamolader- fertich
(Der Forumslader kann halt auch halbleere Akkus, die Akkus bleiben voll solange eingelegt und das Ding kann andere Geräte laden/mit Strom versorgen- wer das nicht braucht sollte ihn nicht nachbauen, macht schliesslich alles Arbeit und kostet unnötig Geld)
Grüße von Jens.