29553 Members
98579 Topics
1550627 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#252947 - 05/31/06 07:05 PM
Bike Friday faltrad
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 494
Underway in Germany
|
Hallo, ich möchte vieleicht so 1 bike kaufen http://www.bikefriday.de/04/nwt.htm zum Reise,mit gepäck etc,hat jemand von hier erfahrung mit gemacht ich fahre zu zeit 1vsf fahrradmanufaktur T400,kann ich überhaupt meine fahrrad mit so 1 vergleichen,oder solle ich lieber die fienger weg lassen Danke on advance ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#253000 - 05/31/06 09:00 PM
Re: Bike Friday faltrad
[Re: gera]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,743
|
Wenn du ein Faltrad für Radreisen sucht, würde ich ernsthaft über ein Moulton nachdenken. Wegen der Federung fährt es sich deutlich bequemer. www.the-bike.net gruß olaf
|
Edited by redfalo (05/31/06 09:01 PM) |
Top
|
Print
|
|
#253051 - 06/01/06 07:39 AM
Re: Bike Friday faltrad
[Re: redfalo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,527
|
würde ich ernsthaft über ein Moulton nachdenken. Wegen der Federung fährt es sich deutlich bequemer.
Ein Moulton ist wirklich ein ordentliches Rad mit hohem Fahrkomfort. Aber auch das bikefriday wird mit einer Federung angeboten. Vor einiger Zeit hatte ich nach einem Rad gesucht, welches für die Mitnahme in ICE's und dem Thalys geeignet ist. Dieses Kriterium dürfte von beiden Radtypen erfüllt werden. Ich habe mich dann nach Probefahrten mit den Moulton Modellen AM und APB sowie 2 bikefriday-Varianten für ein Moulton-APB entschieden. Meine bisherigen Erfahrungen mit dem Moulton sind sehr positiv. Der Test der ICE-Tauglichkeit steht jedoch noch aus. Aber ich denke, die beiden flachen Packtaschen, die das einfach zu zerlegende Moulton aufnehmen, sollten selbst in die nicht besonders geräumigen Wagen des Thalys mitgenommen werden können. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#253060 - 06/01/06 08:40 AM
Re: Bike Friday faltrad
[Re: gera]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 99
|
Also , ich kann Dir das Bike Friday nur wärmstens empfehlen; Moulten hin, Moulten her- das läßt sich sicher viel besser und schneller falten und ist gut als Stadtrad- S-Bahn rein und raus, kurze Strecken, aber als Reiserad ? Finger weg ! Das Bike Friday dagegen wird auf Maß gebaut, Du schickst die Werte Deines T400 ( wenn Du Dich darauf wirklich wohlfühlst ) an die Friday-Leute, und Du wirst sehen, es gibt keinen Unterschied zu Deinem bisherigen Rad (was die Sitzposition angeht ), nur daß es viel agiler und spritziger ist. Und ich sag Dir, Mann,Du brauchst auch keine Federung, das lange Sattelrohr federt schon reichlich ... Ich bin im letzten Sommer den Radweg Berlin-Kopenhagen gefahren, und es war ein Vergnügen. Allerdings bin ich mit dem Anhänger geradelt ( Du weißt, der umfunktionierte Transportkoffer). Du hast ja sicher schon die Reiseberichte der Bike-Friday-Jünger gelesen; und es gibt Leute, die damit das Race-across-America gefahren sind, ich habe auf einem Video New Yorker Fahrradkuriere auf dem Friday gesehn - es fährt sich fantastisch !!! Und das New World Tourist kannst Du richtig vollpacken- mit Lowrider vorn und großen Taschen hinten- glaub mir, es ist ein Genuss ! Als ich mich nach der langen Tour wieder auf mein Velotraum setzte, kam es mir sehr träge und schwergängig vor- wie das alte Rad meines Vaters. In der Rubrik "Unsere Räder" kannst Du auf Seite 49 mein NWT sehen, der Gepäckträger ist nicht original, ist ein kleiner Birdy-Träger; eigentlich liegt da nur mein Schloß drauf :-) Do it, do it ! Boddi
|
Top
|
Print
|
|
#253063 - 06/01/06 08:47 AM
Re: Bike Friday faltrad
[Re: gera]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 99
|
Großer großer Fehler von mir : ![zensiert zensiert](/images/graemlins/default/censored_german.gif) - ich hab doch eben in meinem Beitrag Moulton und Brompton verwechselt - das moulton ist natürlich erste Sahne! Läßt sich aber wiederum umständlicher falten... Tut mir leid, ich war wohl noch nicht ausgeschlafen ![wirr wirr](/images/graemlins/default/crazy.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#253103 - 06/01/06 12:00 PM
Re: Bike Friday faltrad
[Re: Boddi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,527
|
Läßt sich aber wiederum umständlicher falten... Tut mir leid, ich war wohl noch nicht ausgeschlafen Um es ganz deutlich zu sagen: Das Moulton ist kein Faltrad!! Dieses Rad kann jedoch ohne besonderen Aufwand in 2 Teile getrennt und in entsprechende flache Taschen verpackt werden. Wenn das Rad auch zum täglichen Pendeln (Bahn/Rad) genutzt werden soll, würde ich vom Moulton abraten. Aber als Reiserad und bei nur gelegentlichem Bedarf es möglichst klein zu verpacken (ICE / Thalys o.ä.) ist das Moulton genau richtig. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#253113 - 06/01/06 01:32 PM
Re: Bike Friday faltrad
[Re: Boddi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,079
|
gut als Stadtrad- S-Bahn rein und raus, kurze Strecken, aber als Reiserad ? Finger weg ! Meine erste zweiwöchige Radreise mit Brompton beginnt Samstag (allerdings ohne Zelt und Kocher, durch Nordwales). Ich berichte dann. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Drei Tage am Stück habe ich schon öfter gemacht. Längste Tagesetappe bisher: 198 km. Viele Grüße, Florian
|
Top
|
Print
|
|
#253123 - 06/01/06 02:12 PM
Re: Bike Friday faltrad
[Re: Flori]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,532
|
Ich hab das Brompton als Zweitrad, aber längere Strecken fahr ich damit nicht. Aber jedes wie es will.
Das Moulton APB ist in der Tat ein recht gutes Reiserad, wenn man denn das Fahrverhalten mag (und da sind die Geschmäcker recht verschieden). Auch bei hoher Beladung ändert sich das Fahrverhalten nicht zum schlechteren (viele meinen es wird besser, ich meine es bleibt sich wurscht). Aber wie oben angemerkt, schnelles Zerlegen und Zusammenbaun sind seine Stärke nicht (jaja, ein paar Spezialisten fahrn damit auch öfters mit dem Zug). Mit neuzeitlichen Nabengetrieben hat man auch eine nette Übersetzung und die Platformgepäckträger sind m.E. wirklich geschickt (aber auch da gibt es ja unterschiedliche Meinungen).
|
Gruß aus Linz/Donau, PeLu | |
Top
|
Print
|
|
#253144 - 06/01/06 04:03 PM
Re: Bike Friday faltrad
[Re: PeLu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,527
|
und die Platformgepäckträger sind m.E. wirklich geschickt (aber auch da gibt es ja unterschiedliche Meinungen).
Dieser Gepäckträger ist nicht schlecht. Aber man hätte auch einen Träger anbieten können, an dem man z.B. Ortlieb-Backroller befestigen kann. Leider bin ich kein "begnadeter" Handwerker, sonst würde ich mir einen für diesen Zweck angepasssten Träger bauen. Man braucht da den von Moulton angebotenen Träger nur geringfügig modifizieren! Aber das war für mich letztlich nicht kaufentscheidend! Übrigens kann ich meine Ortlieb-Frontroller nach Versetzen der Hakenleisten problemlos am Vorderradträger befestigen. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#253158 - 06/01/06 05:10 PM
Re: Bike Friday faltrad
[Re: Boddi]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 494
Underway in Germany
|
Hallo Boddy wo kann ich deine räder sehen? du sags (In der Rubrik "Unsere Räder" kannst Du auf Seite 49 mein NWT sehen) ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#253169 - 06/01/06 05:34 PM
Re: Bike Friday Klapprad
[Re: hopi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,532
|
Moulton APB Gepäckträger: und die Platformgepäckträger sind m.E. wirklich geschickt
Dieser Gepäckträger ist nicht schlecht. Aber man hätte auch einen Träger anbieten können, an dem man z.B. Ortlieb-Backroller befestigen kann. Den gibt es, aber halt von einem Dritthersteller. Für das neue TSR gibt es vielleicht standardmäßig einen solchen. Und 'Vorderradträger' gibt es in diesem Sinne keinen, da alle Rahmenfest sind. Es gibt ja auch einen Platformträger (aber nicht mehr neu), kleiner wie hinten und einen für zwei Packtaschen seitlich. Der Wechsel geht in zwei Minuten (zwei Schrauben insgesamt)
|
Gruß aus Linz/Donau, PeLu | |
Top
|
Print
|
|
#253235 - 06/01/06 08:24 PM
Re: Bike Friday faltrad
[Re: gera]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 99
|
Ja, ist schon richtig - du mußt die Rubrik " unsere Räder " finden ; da ist es dann auf der Seite49 ... Gruß Wolfram
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#253241 - 06/01/06 08:40 PM
Re: Bike Friday faltrad
[Re: Boddi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,434
|
Wolfram, das ist zuviel der Ehre "Unsere Räder" ist keine Rubrik, nur ein ganz normaler "Faden", ein Thread - ok, er ist einbißchen lang geworden... Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#253285 - 06/02/06 07:25 AM
Re: Bike Friday Klapprad
[Re: PeLu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,527
|
Moulton APB-Gepäckträger
Hallo PeLu
kannst Du mir sagen, wer diese alternativen Gepäckträger anbietet?
Danke.
mfg
- horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#253296 - 06/02/06 08:01 AM
Re: Bike Friday Klapprad
[Re: hopi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,532
|
..Moulton APB-Gepäckträger.. kannst Du mir sagen, wer diese alternativen Gepäckträger anbietet?
Für hinten und normale Packtaschen? Ich glaub Pinkerton. Ein bisserl was steht auf der Moultonistenseite . Ist aber ziemlich veraltet, aber ein bisserl was ist drin. Ich kann aber Leute anschreiben, die einen solchen haben. Ist zwar eigentlich nicht relevant hier, aber beim RAAM ist zwar ein Moulton mitgefahren aber (noch) kein Bikefriday. Und zum Zwecke der Anpassung der Sitzposition gibt es entsprechende Vorbauten und Sattelstützen.
|
Gruß aus Linz/Donau, PeLu |
Edited by PeLu (06/02/06 11:36 AM) |
Top
|
Print
|
|
#253365 - 06/02/06 03:33 PM
Re: Bike Friday Klapprad
[Re: PeLu]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 605
|
Hallo, ich wollte nur noch mal nachfragen, wegen der Verwechslung am Anfang ! 1. Also, ein kleinrädriges Rad muss gefedert sein, insbesondere vorne sonst bringt es nur Nachteile. 2. kann man mit dem Moulton sehr gut verreisen. 3. Bringt eine gefederte Sattelstütze nicht viel und rate ich von Alurahmen ab, insbesondere von Einrohrkonstruktionen. 4.A Mag ich das Brompton sehr und bin mit dem redfalo auch schon damit von Düsseldorf nach Köln abends gefahren und es ging mit dem fast gleichen Kraftaufwand wie auf einem großen Rad. (Moulton läuft natürlich leichter, bessere Aerodynamik ;-) ) 4. B. Ende der Eigenwerbung, 4. C. Hopi ist ein Kunde von mir, warten wir mal ab ob er aus den Alpen wieder kommt und was er sagt. War bei der letzten Inspektion jedoch noch hochzufrieden ;-) ,meinte er fährt fast nur noch damit, putz aber nie die Ketten, oder ölt irgenwas, daher vorsicht bei einem Gebrauchtkauf !!! Beste Grüße Jürgen
|
Top
|
Print
|
|
#253439 - 06/02/06 08:54 PM
Re: Bike Friday Klapprad
[Re: AM/Jubilee]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,527
|
ich bin zwar einer der größten "Schlamperts" vom Niederrhein, aber bisher war das ein wohl gehütetes "Geheimnis"!! mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#309009 - 02/07/07 12:29 PM
Re: Bike Friday faltrad
[Re: gera]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 793
|
Wollte mal diesen alten Thread aufmachen um zu fragen ob man an Bike Friday Rädern eine Weberkupplung dranmachen kann??
Peter
|
Top
|
Print
|
|
#309016 - 02/07/07 12:55 PM
Re: Bike Friday faltrad
[Re: pedrito]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,635
|
Wollte mal diesen alten Thread aufmachen um zu fragen ob man an Bike Friday Rädern eine Weberkupplung dranmachen kann??
Spricht soweit ich das sehe nichts dagegen. Wenn Du den Original Bike-Friday Hänger nutzen willst, müsstest Du den Rohrdurchmesser der Deichsel in Erfahrung bringen, dann kann ich nachschauen, ob wir ein passendes Umrüstset haben.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#309064 - 02/07/07 05:03 PM
Re: Bike Friday faltrad
[Re: Flo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 793
|
Danke für die schnelle Antwort!!
Nee, gedacht war nicht der Bike Friday Anhänger, sondern der Kinderanhänger (und evtl. ein Gepäckhänger, den wir uns demnächst zulegen möchten), den wir schon haben. Das Bike Friday ist nur so ein (mittelfristiges) Projekt von mir. Aber wenn die Weberkupplung dazu nicht kompatibel wäre, hätte ich dieses Projekt gleich jetzt vergessen...
Peter
|
Top
|
Print
|
|
#328035 - 04/22/07 04:37 PM
Re: Bike Friday faltrad
[Re: pedrito]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 793
|
Hallo nochmal,
wie siehts denn eigentlich mit Ortlieb Taschen aus? Passen die an dem Gepäckträger ohne dass man mit den Fersen (Schuhgrösse 42) drankommt?
Viele Grüsse
Peter
|
Top
|
Print
|
|
|