International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (tomrad, Pfannastieler, Lampang, Shimpagnolo, 4 invisible), 703 Guests and 770 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550956 Posts

During the last 12 months 2164 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
BaB 49
Lionne 48
iassu 44
Rennrädle 42
Topic Options
#253149 - 06/01/06 04:39 PM Schaltwerk LX vs. XT?
magnus
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 98
Hallo,

da meine Schaltung relativ hinueber war hat mein Haendler (ohne mich zu konsultieren) das XT Schaltwerk mit einem LX Schaltwerk ausgetauscht, weil er meinte dass das alte so nicht mehr zu gebrauchen waere (kann das nicht so ganz nachvollziehen, aber ich trau ihm soweit). Laut seiner Aussage ist das LX Schaltwerk dem XT nicht unterlegen, sei nur etwas schwerer dafuer aber robuster (das faende ich gut). Auf den paar Metern die ich vom Radladen nach Hause gefahren bin hat sich soweit alles okay angefuehlt.

Meine Frage, und bitte, BITTE keine Glaubenskriege: Worin bestehen die ganz konkreten Unterschiede zw. XT und LX Schaltwerken? Bin ich schlecht beraten worden? Verstellt sich die LX schneller und muss haeufiger nachgestellt werden? Ist es tatsaechlich hauptsaechlich das Gewicht? Ist das LX-Schaltwerk tatsaechlich robuster? Es geht bald auf Tour und da will ich ein tadelloses Rad am Start. Alle Infos sind willkommen...

Cheers
Magnus
You'll make a muffin betta, with a green rosetta!
Top   Email Print
#253151 - 06/01/06 04:49 PM Re: Schaltwerk LX vs. XT? [Re: magnus]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Vor ein paar Jahren waren die Unterschiede die Farbe und die Tatsache, dass die Gleitbuchsen der Schaltrollen bei XT gedichtet waren. Der Rest war vollkommen identisch. Mit rollengelagerten Schaltrollen war das Verhalten von beiden gleich. Wie es bei den aktuellen Versionen aussieht, kannst Du doch am ehesten durch vergleichen feststellen. Das ausgebaute Schaltwerk solltest Du natürlich mitbekommen, nicht, dass sich das irgendwann an einem anderen Fahrrad anfindet...

Falk, SchwLAbt

Edited by falk (06/01/06 04:50 PM)
Top   Email Print
#253153 - 06/01/06 05:00 PM Re: Schaltwerk LX vs. XT? [Re: magnus]
stephan_7171
Member
Offline Offline
Posts: 362
Hallo, Magnus!

Der größte Unterschied zwischen LX und XT scheint mir das Gewicht zu sein. Welches Baujahr hat Dir Dein Händler eingebaut?

Schaltwerk XT (2004): 262 g
Schaltwerk LX (2005): 311 g

Die beschriebenen Eigenschaften der Schaltwerke sind im Wesentlichen gleich bzw. sehr ähnlich.

Ich selbst fahre ein LX-Schaltwerk an meinem alten Rad, mit dem ich täglich fahre. Das LX-Schaltwerk ist tatsächlich sehr robust, bekommt kaum Pflege und funktioniert seit mehr als 8000 km klaglos.

Ob XT noch besser ist, kann ich nicht sagen, am anderen Rad ist eine Rohloff. Ich denke aber, daß Dein Händler mit der LX ein Schaltwerk gewählt hat, das ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis hat - einfach aus der Erfahrung heraus, daß die LX (bei mir) wirklich gut funktioniert.

Gruß Stephan
Top   Email Print
#253154 - 06/01/06 05:07 PM Re: Schaltwerk LX vs. XT? [Re: magnus]
Zweiradmeister
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 60
Unterschiede Tabelarisch aus den Technischen Spezifikation Shimano Hauptkatalog. habe nur die Punkte aufgezählt die sich unterscheiden der Rest ist Identisch.



Spannrollenlagerung:

XT gedichtetes Lager LX Stahlbuchs Verchromt



Dichtung Schaltwerkbolzen:

XT O-Ring 2-fach LX O-Ring einfach



Innerer Paralelogrammkörper:

XT Aluminium Lackiert LX Stahl Lackiert



Äußerse Schaltkäfigblech:

XT Aluminium eloxiert LX Stahl Lackiert




gruß Tobias
Top   Email Print
#253164 - 06/01/06 05:22 PM Re: Schaltwerk LX vs. XT? [Re: magnus]
Wolfram
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 931
Hallo Magnus,
bei http://www.paul-lange.de/ findest Du nicht nur bunte Bildchen, sondern auch die Spezifikationen der einzelnen Komponenten.
LX Spezifikationen
XT Spezifikationen
Neben dem geringeren Gewicht, läuft´s darauf hinaus, daß das XT-Schaltwerk besser gelagert und gedichtet ist, wie z.B. das Käfiggelenk.
Gruß Wolfram
Top   Email Print
#253172 - 06/01/06 05:39 PM Re: Schaltwerk LX vs. XT? [Re: Zweiradmeister]
zwerginger
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,044
Du hast was vergessen:

LX-Schaltwerk - grottenhässlich
XT-Schaltwerk - alles falschrum grins

Micha
Top   Email Print
#253175 - 06/01/06 05:50 PM Re: Schaltwerk LX vs. XT? [Re: zwerginger]
Wolfram
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 931
Hallo Micha,
Zitat:
XT-Schaltwerk - alles falschrum

Das XT-Schaltwerk gibt´s in zwei Ausführungen, einmal das RD-M751- GS/SGS, welches eine, in historischem Sinne, Weiterentwicklung (Faltenbälge fehlen, geschwungene Käfigblechform) des alten Schaltwerks ist und noch richtig rum schaltet und dann das im Schlamm versagende und nicht soo wahnsinnig ergonomische neue Modell RD-M760- GS/SGS.
Gruß Wolfram
Top   Email Print

www.bikefreaks.de