International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 139 Guests and 746 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97933 Topics
1538209 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 77
Juergen 77
Falk 75
panta-rhei 69
Nordisch 64
Topic Options
#247826 - 05/10/06 07:35 PM Hüfte kaputt, Rad mit Durchstieg?
Mansell
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 103
Liebe Wissenden,

meine verunfallte Hüfte will mit mir nicht mehr so recht über den Sattel traurig Aussicht auf Besserung besteht nicht.

Radfahre geht aber noch prima, Gott sei Dank grins

Ein Rad mit Durchstieg wäre vielleicht eine Lösung, Mit meinen 185 cm darf der Rahmen aber nicht zu klein sein, Gepäck soll für die Radreise auch noch möglich sein.

Gibt es hier Leidensgenossen oder Wissende, die mir eine Empfehlung geben können, welches Rad taugt? In die engere Wahl habe ich bisher Utopia und Idworx gezogen.

Gruß Mansell
Top   Email Print
#247832 - 05/10/06 07:48 PM Re: Hüfte kaputt, Rad mit Durchstieg? [Re: Mansell]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Deine Größe stellt natürlich schon ein Problem für Räder mit tiefem Durchstieg dar. Die wichtigste Frage ist daher, wie tief der Durchstieg sein muß.
Wenn es sowas sein darf:

dann seh ich kein Problem für Dich das richtige Rad zu finden.

Je mehr Du sowas brauchst:

desto mehr solltest Du Dich nach was ungewöhnlichem umschauen.

Auf Liegeräder kannst Du oft ohne über irgendwas drüberzusteigen aufsteigen. Du mußt nur irgendwie um die Kurbeln rumkommen.
Ein Beispiel wäre das:


Tjo, jetzt bist Du dran uns zu sagen was Du kannst und brauchst.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#247904 - 05/11/06 07:43 AM Re: Hüfte kaputt, Rad mit Durchstieg? [Re: Mansell]
humorexperte
Member
Offline Offline
Posts: 121
Ich habe mal in der Sendung "Einfach genial" des MDR ein Fahrrad gesehen, dessen Rahmen so konstruiert war, dass man seitlich "ins Fahrrad gehen konnte". Also überhaupt kein Beinschwingen über Rohre nötig.

Bei Interesse such ich´s raus.

Gruß, Humorex.
Seit Einführung des Frauenwahlrechts wurden auch keine besseren Politiker gewählt.
Top   Email Print
#247906 - 05/11/06 07:48 AM Re: Hüfte kaputt, Rad mit Durchstieg? [Re: humorexperte]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Das gabs mal von Epple ..... ist aber glaub ich nicht mehr im Programm und düfte bei größeren und schwererern Leuten von der Steifigkeit nicht ausreichend sein:

Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#247910 - 05/11/06 07:58 AM Re: Hüfte kaputt, Rad mit Durchstieg? [Re: Flo]
Jan M.
Member
Offline Offline
Posts: 962
Mein Fahrradhändler hat noch eins stehen, das er bestimmt mit großem Rabatt verkaufen würde, da es bei ihm nur einstaubt. Ich halte das Rad aber nicht für geeignet für eine Radreise. Schwer, unhandlich und die Gepäckmitnahme ist auch nicht so einfach zu handhaben.

@ mansell: Solltest Du trotzdem Interesse an dem Rad haben, kann ich Dir gerne die Kontaktdaten des Händlers geben oder selbst mal nachfragen, was er dafür haben will.

LG Jan
Top   Email Print
#247923 - 05/11/06 08:53 AM Re: Hüfte kaputt, Rad mit Durchstieg? [Re: Flo]
Mansell
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 103
Herzlichen Dank für die Anregungen und Hinweise.

@ Floh

Liegerad scheidet aus. Je tiefer der Durchstieg, desto besser. Ich sehe aber auch das Problem der Festigkeit.

Dieses Epple, na ja.

Das Kranich habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Das scheint der beste Kompromiss zwischen tiefen Durchstieg und Stabilität zu sein. Oder wie seht ihr das?

Idworx bietet den ER auch mit Durchstieg. Was meint ihr wäre das von der Stabilität her mit dem Kranich zu vergleichen?

@ Humorex. Danke für den Hinweis. Es wird sich um das Epple handeln. Aber wie Jan schon geschrieben hat. Für Radreisen halte ich das Rad nicht geeignent.

Gruß Mansell
Top   Email Print
#247927 - 05/11/06 08:58 AM Re: Hüfte kaputt, Rad mit Durchstieg? [Re: Mansell]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Wenn Du schon in den Preisregionen des ER denkst frag mal bei Norwid nach dem Fünen, oder lass dir einen Rahmen mit dem Durchstieg "Tief genug" machen.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#247933 - 05/11/06 09:20 AM Re: Hüfte kaputt, Rad mit Durchstieg? [Re: Mansell]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Flo übrigens ohne h schmunzel

Ich denke das Easy Rohler Lady ist durchaus OK, nur das Comfort ist schon arg tief, daß ich mir wieder mehr Sorgen um die Stabilität machen würde.
Der Utopia Kreuzmixte ist grundsätzlich auch in Ordnung.
Das Norwid Fünen ist aus eher dünnem Stahlrohr ohne zusätzliche Streben wie beim Utopia dürfte etwas weicher sein. Ist ab irgendeiner Größte dann eben "zu" weich - wann das genau ist, ist schwer abschätzbar.
Drum: Ausprobieren zählt. Kommst Du drüber, fühlt es sich beim Fahren irgendwie schwammig an etc.
Ein guter und hilfsbereiter Händler in der Nähe zählt sehr viel.

Prinzipiell kann man aber sagen, kommst Du über die drei Räder mit deinem Bein drüber, findest Du mit Sicherheit nen passendes Rad für Dich.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#247939 - 05/11/06 10:00 AM Re: Hüfte kaputt, Rad mit Durchstieg? [Re: Flo]
Mansell
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 103
Probefahrt ist das A und O, ist mir schon klar. Ich werde mal am Samstag anfangen. Ich habe gerade eine Händler gefunden, der das Utopia in wahrscheinlich passender Größe da hat.

Sollte sich hier im Forum LeidensgenossInnen tummeln, wäre ich natürlich für jeden Hinweis und Erfahrungsberichte mit Rädern dankbar.

Gruß Mansell
Top   Email Print
#247948 - 05/11/06 11:08 AM Re: Hüfte kaputt, Rad mit Durchstieg? [Re: Mansell]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
In Antwort auf: Mansell
Je tiefer der Durchstieg, desto besser.
Kannst Du das in Zentimeter fassen?
Geht ein Moulton APB noch (lieber Flachfahrer, hier darf man es schon vorschlagen, oder?)



Ein TSR hätte einen tieferen Durchstieg, aber da gibt es noch keine Gepäckträger. (das 's' hupft mir immer wieder rein!)

Und nachdem nicht nach einem Zerlegerad gefragt wurde: das gibt es auch unteilbar.
(Ich distanziere mich allerdings von Kettenspanner und ext. Ansteuerung) .-)
Gruß aus Linz/Donau, PeLu

Edited by PeLu (05/11/06 11:11 AM)
Top   Email Print
#247952 - 05/11/06 11:48 AM Re: Hüfte kaputt, Rad mit Durchstieg? [Re: PeLu]
Mansell
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 103
In Antwort auf: PeLu

In Antwort auf: Mansell
Je tiefer der Durchstieg, desto besser.
Kannst Du das in Zentimeter fassen?
Geht ein Moulton APB noch (lieber Flachfahrer, hier darf man es schon vorschlagen, oder?)

Ein TSR hätte einen tieferen Durchstieg, aber da gibt es noch keine Gepäckträger. (das 's' hupft mir immer wieder rein!)

Und nachdem nicht nach einem Zerlegerad gefragt wurde: das gibt es auch unteilbar.
(Ich distanziere mich allerdings von Kettenspanner und ext. Ansteuerung) .-)


Ein Moulton ?!?Stimmt, über diese Altenative habe ich noch gar nicht nachgedacht.Die Spur werde ich mal aufnehmen und mich im Inet schlau machen. Danke für den Tipp.
Mansell
Top   Email Print
#247974 - 05/11/06 01:50 PM Re: Hüfte kaputt, Rad mit Durchstieg? [Re: Mansell]
Tomsta
Member
Offline Offline
Posts: 82
Ich klinke mich mal in dieses Thema ein, weil die Problematik bei mir ähnlich gelagert ist.
Die Gelenkbeschwerden mehren sich zusehends, so dass es immer schwieriger wird, dem mit meinen aktuellen Rädern gerecht zu werden.
Ich bin knapp 1,90m groß, mittlerweile leider über 100 KG schwer.
Hüfte, Knie, Schulter, Ellenbogen - alles "morsch" zwinker.
Darus resultiert neben einer ähnlichen Problematik wie beim Themenersteller die zusätzliche Schwierigkeit, dass ich möglichst aufrecht sitzen muß, mit möglichst wenig Gewicht auf den Armen.

- Ist es bei der Größe möglich, mit einem Moulton wirklich aufrecht zu fahren oder geht das ohne kuriose Vorbaukonstrukte eher in Richtung 45 Grad?

-Ansonsten tenidere ich eher zu einem Hollandrad. Insbesondere interessiert mich das Batavus Stabilo in der Damenversion.
Allerdings hab ich hier "webmantz" Umbauprobleme interessiert gelesen und vor allem die Schwierigkeit, kräftige Bremsen anbauen zu können lassen mich zögern.

-Kennt jemand sonst noch Alternativen?

Danke vorab.

Gruß Tom
Top   Email Print
#247977 - 05/11/06 01:53 PM Re: Hüfte kaputt, Rad mit Durchstieg? [Re: PeLu]
monika
Member
Offline Offline
Posts: 693
In Antwort auf: PeLu

Geht ein Moulton APB noch (lieber Flachfahrer, hier darf man es schon vorschlagen, oder?)


grins Ich wollte gerade ein Birdy vorschlagen.
Als Zubehör gibt es mittlerweile sowohl Gepäckträger als auch Lowrider.


Gruß Monika
Top   Email Print
#247982 - 05/11/06 02:33 PM Re: Hüfte kaputt, Rad mit Durchstieg? [Re: Tomsta]
Jan M.
Member
Offline Offline
Posts: 962
Schon mal über das Equinox von Riese und Müller nachgedacht? Gibt es als Yellow mit Automatikschaltung und als Blue mit 8 Gängen.


Das gute Stück gilt als besonders rückenfreundlich.

Gruß Jan
Top   Email Print
#247985 - 05/11/06 02:40 PM Re: Hüfte kaputt, Rad mit Durchstieg? [Re: Tomsta]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,766
Hallo tom,

In Antwort auf: Tomsta

Darus resultiert neben einer ähnlichen Problematik wie beim Themenersteller die zusätzliche Schwierigkeit, dass ich möglichst aufrecht sitzen muß, mit möglichst wenig Gewicht auf den Armen.

- Kennt jemand sonst noch Alternativen?



Ich will nicht missionieren und das steht mir als absoluter Wenig-Liegeradfahrerin auch nicht zu, aber dein Anforderungsprofil passt so gut zum Liegerad, und wie ich finde insbesondere zum Liegedreirad, dass du es vielleicht doch mal ausprobieren solltest.


Martina
Top   Email Print
#247986 - 05/11/06 02:49 PM Re: Hüfte kaputt, Rad mit Durchstieg? [Re: Martina]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: Martina

Ich will nicht missionieren und das steht mir als absoluter Wenig-Liegeradfahrerin auch nicht zu, aber dein Anforderungsprofil passt so gut zum Liegerad, und wie ich finde insbesondere zum Liegedreirad, dass du es vielleicht doch mal ausprobieren solltest.


Find ich ja auch .... grad Firmen wie Hase oder Anthotech, die viel Erfahrung mit der Kompensation von körperlichen Problemen viel Erfahrung haben, wäre hier wohl optimal.

Bin übrigens selber nicht-Liegeradler, wobei das wohl primär finanzielle Gründe hat.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#247989 - 05/11/06 03:06 PM Re: Hüfte kaputt, Rad mit Durchstieg? [Re: Flo]
Mansell
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 103
In Antwort auf: Flo

In Antwort auf: Martina

Ich will nicht missionieren und das steht mir als absoluter Wenig-Liegeradfahrerin auch nicht zu, aber dein Anforderungsprofil passt so gut zum Liegerad, und wie ich finde insbesondere zum Liegedreirad, dass du es vielleicht doch mal ausprobieren solltest.


Find ich ja auch .... grad Firmen wie Hase oder Anthotech, die viel Erfahrung mit der Kompensation von körperlichen Problemen viel Erfahrung haben, wäre hier wohl optimal.

Bin übrigens selber nicht-Liegeradler, wobei das wohl primär finanzielle Gründe hat.


Meine Erfahrungen mit einem (Noell)Liegerad waren durchwachsen. Für die Tour prima, in der Stadt na ja, mal eben schnell zum Einkaufen um die Ecke kaum.

Ein "Hochrad" finde ich halt doch wendiger und im täglichen Gebrauch anspruchsloser. Das waren meine ersten, zugegebenermaßen recht subjektiven Eindrücke gewesen.

Auf Riese und Müller bin ich auch gestoßen. Das "Culture" scheint auch für rückengeschädigte Radler geeignet. Mich hält aber das ganze Federungsgedöns etwas ab, zumindest was die Wartung und den Verschleiß betrifft. Auf meiner Probefahrtliste steht es aber trotzdem.

Gruß Mansell
Top   Email Print
#247990 - 05/11/06 03:13 PM Re: Hüfte kaputt, Rad mit Durchstieg? [Re: Mansell]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Hm, mit nem Nöll hast Du Dir natürlich etwas relativ sportliches rausgesucht. Ich glaube auch, daß das nicht zu Deinem Profil passt.
Ich würd mir auf jeden Fall mal bei nem Liegeradladen ein Scooterbike - 2 Rädrig oder Dreirädrig, ein Anthrotech und die Dreiräder von Hase (Kettwiesel bzw. Lepus) anschauen. Diese Modelle sind in meinen Augen auch ganz besonders alltagsgeeignet, bzw. auch insb. gut geeignet, wenn man körperlich nicht mehr so ganz unversehrt ist.
Man muß sich halt auf einem Lieger wohl fühlen, sonst ist das Ganze natürlich völliger Unfug.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#247992 - 05/11/06 03:20 PM Re: Hüfte kaputt, Rad mit Durchstieg? [Re: Mansell]
Tomsta
Member
Offline Offline
Posts: 82
Ich bin, einer plötzlichen Eingebung folgend, gerade zum Radhändler um die Ecke gefahren, der passenderweise o.a. Batavus Stabilo in Damenausführung mit RH 66cm stehen hatte.
Die erste kurze Probefahrt war durchaus vielversprechend.
Ein klarer Nachteil ist die selbst in der Ebene höchst durchwachsene Bremsleistung der Trommelbremsen.
Ich denke aber, ich werde dies Manko hinnehmen und das Rad morgen kaufen.
Ich habe mich jedenfalls sofort auf dem Rad deutlich wohler gefühlt als auf allen mir derzeit sonst zur Verfügung stehenden.
Vor allem fand ich die aufrechte Sitzhaltung höchst entspannend.
Solange es nicht um sportliches Radeln oder bergiges Terrain geht (wie schön es ist, Bewohner der norddeutschen Tiefebene zu sein zwinker), werde ich mit dem Batavus zurechtkommen.

Ein Liegerad hatte ich bis vor kurzem (und hab es dann zu einem sehr niedrigen Preis hier im Forum verkauft - Grüße nach Hamburg zwinker).
Ich habe mich nie wirklich damit anfreunden können.
Die Dreiräder ala Lepus etc. finde ich wirklich toll, sprengen allerdings auf absehbare Sicht den finanziellen Rahmen.
Zudem wird das Rad jeden Tag bewegt, auch im Stadtverkehr. Da gefällt mir ein "Hochrad" deutlich besser.


Gruß Tom
Top   Email Print
#247996 - 05/11/06 03:55 PM Re: Hüfte kaputt, Rad mit Durchstieg? [Re: Mansell]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
Zitat:
Mich hält aber das ganze Federungsgedöns etwas ab, zumindest was die Wartung und den Verschleiß betrifft.

Also ich fahre seit 2000 Riese und Müller, erst das Culture, dann seit 2004 das Delite. Beides mit den Federelementen der silver Version.
Das sind einfache Stahlfeder bzw. vorne noch Elastomere.
Ich hatte da bisher weder Verschleiß, noch mußte ich etwas an der Federung warten.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#248076 - 05/12/06 06:18 AM Re: Hüfte kaputt, Rad mit Durchstieg? [Re: Tomsta]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
In Antwort auf: Tomsta
...Ich bin knapp 1,90m groß, mittlerweile leider über 100 KG schwer.
- Ist es bei der Größe möglich, mit einem Moulton wirklich aufrecht zu fahren oder geht das ohne kuriose Vorbaukonstrukte eher in Richtung 45 Grad?
Ja, natürlich. Es gibt einige Leute mit diesem 'Anforderungsprofil' die es erfolgreich benützen.
So nebenbei: Auch da ist die Federung fast gänzlich wartungsfrei. Bei den neueren sowieso.
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Top   Email Print

www.bikefreaks.de