International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (2171217, 1 invisible), 253 Guests and 783 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#246111 - 05/03/06 08:57 AM Family-Radtour: preiswerte Gasthäuser im Sommer?
ingobert
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 537
Hallöli,

wir wollen unsere nächste Family-Radtour (am wahrscheinlichsten: den hessischen R6 vom Kühkopf bis zum Edersee) Gasthaus-basiert machen. Nun ist da unsere definitive Schmerzgrenze für die ganze Family (2 Doppelzimmer mit Frühstück) 100€.

Da wir aber nicht vor-buchen können/wollen (wg Wetter), ist unsere Befürchtung nun, daß während der Ferienzeit im Sommer die günstigen Zimmer belegt sind.

Tja, wer hat da praktische Erfahrungen? Findet man da problemlos was, oder kann man das glatt vergessen?

Danke & Gruß!
Top   Email Print
#246114 - 05/03/06 09:03 AM Re: Family-Radtour: preiswerte Gasthäuser im Sommer? [Re: ingobert]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Hallo ingobert,

ich würde sagen, das kommt darauf an. zwinker Im Ernst, mein Eindruck von einer Radtour in den Sommerferien vor zwei Jahren ist, dass Deutschland außerhalb der klassischen Familineferiengebiete wie Nord- und Ostsee und vielleicht noch Bayern und Bodensee in den Sommerferien eher leerer ist als sonst. In den meisten Hotels, in denen wir waren haben wir nur Senioren getroffen und die reisen ferienunabhängig. D.h. ich glaube nicht, dass es in den Sommerferien schwieriger ist als sonst, einen billigen Gasthof zu finden.

Andererseits sind Gasthöfe für unter 50 Euro fürs Doppelzimmer sowieso nicht mehr allzuhäufig und Privatvermieter wollen häufig keine Gäste für eine Nacht. D.h. ich stelle es mir unabhängig von der Saison schwierig vor, ohne vorbuchen zuverlässig unter dieser Preisgrenze zu bleiben.

Martina
Top   Email Print
#246116 - 05/03/06 09:29 AM Re: Family-Radtour: preiswerte Gasthäuser im Sommer? [Re: ingobert]
trubby
Member
Offline Offline
Posts: 1,087
Da wir bei unserer Reiseplanung eigentlich immer sehr spontan sind und das mit dem Buchen i.d.R. bleiben lassen, wage ich es einfach mal, dir da Hoffnung zu machen. Dorfgasthäuser und Gasthäuser an Fernstraßen sind oft rel. preiswert, da könnte es dann auch mit dem gesetzten (meiner Meinung nach recht knappen) Preislimit klappen. Ansonsten gibt's ja noch JHs, Naturfreundehäuser und Heuhotels ...
Wichtig wäre schon eine Vorsondierung, wo potentielle Übernachtungsmöglichkeiten sind, sonst kommt bei der Suche abendlicher Verdruss auf.
Immer damit rechnen, daß auch mal eine fettere Kröte geschluckt werden muß, wenn gerade keine preiswerte Unterkunft verfügbar ist.
Ausgebuchte Orte habe ich in den letzten Jahren in D eigentlich nirgens erlebt - einzig in so touristischen Gebieten wie den Alpen oder an der Nord-/Ostsee kann es schon mal etwas eng (und somit teurer) werden.

Grüße,
André
Top   Email Print
#246119 - 05/03/06 09:53 AM Re: Family-Radtour: preiswerte Gasthäuser im Sommer? [Re: ingobert]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Hallo,

mit viel und guter Planung - kurze Etappen mit viel Puffer, Unterkunftsverzeichnisse vorab besorgt, spätestens mittags telefonisch reservieren - oder natürlich Vorbuchen kann das klappen, wenn man Privatunterkünfte einbezieht. Wenn man aber wirklich spontan sein will oder nur in Hotels, etc. übernachten will, ist das in dem Preisrahmen unmöglich. "So, es regnet, hier im Ort und nicht mehr weiter.", oder ähnliches bedeutet, man muß im Geldbeutel flexibel sein. Zudem ist nach meinen Erfahrungen Hessen nicht die billigste Gegend, vor allem nicht südlich des Taunus, da treibt die Nähe zum Rhein-Main-Ballungsraum die Preise nach oben.

Auf meinen Touren in Deutschland lag in den letzten Jahren der durchschnittl. Preis für ein DZ (ÜF) bei knapp 70 Euro. Gasthäuser und Pensionen mit DZ für 50 Euro sind (leider) sehr selten. Man kann schon mal für unter 40 Euro privat ein DZ bekommen. Es kann aber auch mal sein, dass das einzige freie Zimmer im Umkreis von 25 km 100 Euro kostet, und es gleichzeitig nicht sicher ist, wo die nächste freie Unterkunft ist und wieviel diese kostet. Es kann sein, dass man beim ersten Versuch eine passende Unterkunft hat, es kann aber auch sein, dass man (auch bei Regen, ...) mehr als eine Stunde suchen und "mal eben" noch 20 km und mehr radeln muß. Wenn der Preis das primäre Kriterium ist, muß man leidensfähig sein.

(Kommt natürlich auch drauf an, was Ihr erwartet, wenn eine Nacht in zwei DZ nur 100 Euro kosten soll.)

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de