International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (iassu, 1 invisible), 82 Guests and 839 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538552 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#245514 - 04/30/06 07:18 PM Multifunktionslenker Einbauproblem
gigi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10
Hallo,

ich habe ein Multifuntionslenkrad für mein Trekkingrad gekauft und wollte den drannmachen.
Leider mußte ich festellen, daß meine Brems-/schalteinheit Shimano Deore ST-M510 nicht zur dem Lenker passt, da die Züge(schon die Ausgänge der Züge am Hebel) genau am Vorbau(dem Arm, der nach vorn zeigt) deutlich! stören.
Egal, wie ich es versucht habe, hat es nicht würklich gepasst. Ich müßte den Multilenker schon fast senkrecht hinstellen, damit es passt, dann hätte er aber seine Funktion nicht mehr....


Da, wo die Pfeile sind, wollte ich die Schalt-/bremseinheint dranschrauben.Wenn man ein wenig Vorstelleungskraft hat, sieht man, daß die Züge direkt auf den Vorbau zu führen würden.


Ich wollte den Lenker leicht ! nach vorn ansteigend montieren, damit die vordere Griffmöglichkeit auch ein nach vorn beugen des Oberkörpers bewirkt.
Jetzt stelle ich mir die Frage, wie man bei so einen Lenker überhaupt die Bremsen+Schalteinheit befestigen soll.

Wäre er nicht so in der ganzen Fläche profiliert, sondern gerade(auf dem Tisch liegend), dann würden die Züge unter dem Vorbau entlanglaufen, da die untere Griffposition viel weiter unten wäre.


Habt ihr eine Idee?

Schöne Grüße,
Gregor
Top   Email Print
#245519 - 04/30/06 08:08 PM Re: Multifunktionslenker Einbauproblem [Re: gigi]
gigi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10
Eine kleine Ergänzung. Vielleicht versteht man es so besser...






Hier ist ein Multifunktionslenker, der fast gerade(eben) ist . Selbst bei dem ist es schon sehr knapp, was dan Platz zwischen Bremsgriffen/Schaltgriffen zum Vorbau betrifft.

Gregor
Top   Email Print
#245520 - 04/30/06 08:20 PM Re: Multifunktionslenker Einbauproblem [Re: gigi]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
ich weiß jetzt nicht, ob das wirklich weiter hilft, aber dem zweiten foto zu folge meinst du wahrscheinlich das problem, daß die ausgänge der züge an den hebeln entweder mit dem vorbau oder dem oberen schwung des lenkers kollidieren, oder?

wenn dem so wäre, könnte ich immer noch nicht weiterhelfen, sondern bin im gegenteil sogar der meinung, daß das dann ein lenker-/vorbau-/hebel-problem darstellt - was insofern denkbar ungünstig ist, als daß die vorbaugeometrie ja in gewissen grenzen vom rahmen vorgegeben ist. verwirrt

vielleicht doch einen anderen lenker? zwinker

MfG
Top   Email Print
#245521 - 04/30/06 08:26 PM Re: Multifunktionslenker Einbauproblem [Re: gigi]
Andreas B.
Member
Offline Offline
Posts: 85
Hallo Gregor!
Nehme doch einen "Multipositionslenker", dessen Griffenden angewinkelt sind (zur Lenkerklemmung am Vorbau zeigend). Das ist bei den meisten Leuten angenehmer für die Handgelenke.
Brödchen
Top   Email Print
#245544 - 04/30/06 10:24 PM Re: Multifunktionslenker Einbauproblem [Re: Andreas B.]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Hat er Rennlenker gesagt?

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.

Edited by Deul (04/30/06 10:24 PM)
Top   Email Print
#245615 - 05/01/06 11:51 AM Re: Multifunktionslenker Einbauproblem [Re: Andreas B.]
you-we
Member
Offline Offline
Posts: 141
den modolo yuma trekking zum Beispiel:

http://www.geoplan.it/modolo/tk_image.php?id=4

Den hab ich verbaut und mein Lenker liegt so gut wie waagerecht. das mit den Zügen ging grad so.

Uwe
Top   Email Print
#245640 - 05/01/06 02:21 PM Re: Multifunktionslenker Einbauproblem [Re: you-we]
Mike12
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 293
Hallo,
versuch mal den hier. Der lässt sich sehr gut montieren, die Züge kommen prima am Vorbau vorbei und du kommst schön weit nach vorne!
Top   Email Print
#245749 - 05/01/06 08:20 PM Re: Multifunktionslenker Einbauproblem [Re: Mike12]
gigi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10
Hallo,


danke für eure Tipps.
Ufff...wie habe ich heute mit dem Teil gekämpft....
Erst habe ich den Vorbau noch waagerecht hingestellt, das hat etwas geholfen. Dann habe ich die untere Griffrohre ein wenig nach unten gebogen (hmmm ist ja Alu...nicht so toll)). Dabei haben mehr meine Knochen geknackt, als sich das Teil gebogen hat, aber einen bis zwei cm habe ich geschafft. Jetzt ist es so, daß ich doch damit einigermaßen zufrieden bin und die Züge gerade noch so mit enger Biegung am Vorbau vorbeigehen.

Beim nächsen Mal werde ich mir einen Multifunktionslenker kaufen, der an den Griffenden angewinkelt ist, denn das ist bei längeren Touren doch angenehmer für die Arme, wie ich heute festellen mußte.

Tja...vielleicht hätte ich doch erst hier nachfragen sollen , bevor ich das Teil kaufte....



Schöne Grüße,
Gregor

Edited by gigi (05/01/06 08:27 PM)
Top   Email Print
#246938 - 05/07/06 05:53 PM Re: Multifunktionslenker Einbauproblem [Re: gigi]
Aragorn
Member
Offline Offline
Posts: 386
Nur so als Idee, ich hab meinen nach einiger Zeit anders herum eingebaut.

Damit ändert sich natürlich auch die Geometrie. Da ich als Austausch auch noch nen recht hohen Vorbau eingebaut habe ist das sehr angenehm.

Hab leider gerade kein Foto da.

(beim ersten Versuch (anderer Rahmen, anderer Vorbau) war das nicht wirklich bequem aber so wie jetzt ist`s optimal).
Top   Email Print
#247083 - 05/08/06 12:23 PM Re: Multifunktionslenker Einbauproblem [Re: gigi]
you-we
Member
Offline Offline
Posts: 141
Hallo Gregor,
guck doch imer wieder mal bei ebay. Ab und zu gibt's den modolo trekking da sehr günstig, sprich wenig Mitbieter. Vielleicht haste Glück.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de