International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Psyclist, UMyd, Joerg, Horst14, SchachRobert, Hansflo, 3 invisible), 427 Guests and 978 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538493 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#245318 - 04/29/06 07:46 PM Tourenplanung: Von Oldenburg über Sylt nach Römö
babs
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
Hallo allerseits,

jetzt gehts in die heiße Planungsphase für unsere Sommertour:

Geplant ist innerhalb von etwa 10-12 Tagen von Oldenburg/OL nach Römö über Sylt zu fahren: Die Tour wird die erste größere sein, auf der unsere Tochter (10) auf eigenem Rad (früher: Trailerbike) fährt, anvisierte Tagesetappen ca 40 - 45 km (+/-)

Wir wollen zunächst Richtung Cuxhafen, dann mit einer Fähre nach Brunsbüttel und an der Nordseeküste entlang bis hoch nach Sylt, dabei so einige Highlights wie z. B. Fridrichskoog mit Seehundstation und ev. Eidersperrwerk mit einplanen.

Gern würde ich noch von Euch noch ein paar Tipps hinsichtlich der weiteren Planung bekommen so in der Richtung

-weitere Highlights am Rand?
-was sollte unbedingt umgangen werden?
-konkrete Streckenempfehlungen, besondere Eignung für Touren mit Kindern?
-Zelt oder Jugendherberge ?
-also genaue Vorplanung oder mehr spontane Tagesetappen?
-weitere Möglichkeiten zum "Springen mit Fähren"

Freue mich auf Eure Tipps

Gruß Babs lach zwinker lach

Edited by babs (04/29/06 08:19 PM)
Top   Email Print
#245345 - 04/29/06 09:29 PM Re: Tourenplanung: Von Oldenburg über Sylt nach Römö [Re: babs]
ich
Member
Offline Offline
Posts: 913
Hi Babs,

wir sind letztes Jahr auch mit Kindern (allerdings wesentlich kleinr) an der Nordsee hoch bis noch Tonder (DK).

In Antwort auf: babs

einige Highlights wie z. B. Fridrichskoog mit Seehundstation und ev. Eidersperrwerk mit einplanen.

Das ist der CP in der Nähe von der Seehundstation.

Das war auf jeden Fall sehr nett! Unterwegs ergaben sich aber auch immer viele Möglichkeiten durch div. Spielplätze am Strand bzw. die Nordsse selber.


In Antwort auf: babs


-Zelt oder Jugendherberge ?
-also genaue Vorplanung oder mehr spontane Tagesetappen?


Ich persönlich finde das Zelt wesentlich schöner mit Kindern, da man eien höher Frlexibiltät hat. Wenns mal eien Tag nicht so gut läuft, nimmt man halt den nächsten CP; wenn du die JH brauchst "mußt" du da hinradeln. Allersdings habt ihr gwealtig mehr Gepäck mit Zelt und drumherum...

Vielleicht hab ich dir ja ein wenig geholfen.

Gruß
Bene
Top   Email Print
#245347 - 04/29/06 09:34 PM Re: Tourenplanung: Von Oldenburg über Sylt nach Römö [Re: ich]
babs
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
Ja danke Bene,

Noch eine Frage: wo seid Ihr gestartet und wie lange ward ihr denn unterwegs?
...neige auch aus den gleichen Gründen zum Zelten, die Gepäckfrage wird hier schon heiß diskutiert.

Neugierig,
Barbara lach lach lach
Top   Email Print
#245354 - 04/29/06 11:00 PM Re: Tourenplanung: Von Oldenburg über Sylt nach Römö [Re: babs]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
1. Die Fähre Cuxhaven - Brunsbüttel pendelt nur 2x pro Tag.
Die Fähre Glückstadt - Wischhafen pendelt 2-3 x pro Stunde. Da gibt es weder lange Wartezeiten noch Zeitstress.
An beiden Zufahrten zur Glückstädter Fähre kann man sich nach 1 bis 3 km von der Hauptstraße entfernen. Für eure Tochterer hat die auch jeweils einen Radweg.
Glückstadt hat zwar kein Wrackmuseum wie Cux und nicht so große Schleusen wie Brunsbüttel, ist aber als Stadt wesentlich hübscher.

2. Der Radweg von Bremerhaven nach Cuxhaven verläuft 40 km lang hinter dem Deich. Um 'mal die Nordsee zu sehen, muss man jedesmal einen Abstecher machen.

3. Wenn ihr unbedingt in Oldenburg starten wollt, fahrt als erstes nach Dangast am Jadebusen. Das ist der einzige Punkt zwischen Ems und Weser mit natürlicher Küste. Das nächste Stück natürliche Küste ist bei Cuxhaven. Weit über 90% der deutschen Nordseeküste sind ja ein waagerechter Strich in Dachfirsthöhe, der Deich.

Schönen Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Top   Email Print
#245369 - 04/30/06 06:31 AM Re: Tourenplanung: Von Oldenburg über Sylt nach Römö [Re: ulamm]
ich
Member
Offline Offline
Posts: 913
In Antwort auf: ulamm

1. Die Fähre Cuxhaven - Brunsbüttel pendelt nur 2x pro Tag.


Hi Ul,
wenn mich nicht alles täuscht ist die sogar ganz eingestellt!

Guß
Bene
Top   Email Print
#245370 - 04/30/06 06:39 AM Re: Tourenplanung: Von Oldenburg über Sylt nach Römö [Re: babs]
ich
Member
Offline Offline
Posts: 913
Hi Babs,

wir kommen/kamen aus Hamburg und sind dann den Küsten gefolgt:
Elbe bis Mündung-Nordsee bis DK-an der Grenze an die Ostssee-übern Ratzeburger See wieder nach HH.

Wir waren 20 Tage unterwegs und hatten davon 2 Rasttage.
Unsere Tageskilometer waren zwische 30 und 65, je nach Lust und Laune der Kinder.

Fpr den Strandspielspaß ist die Ostsee allerdings wesentlich netter, aber an der Nordsse gabs auch ne Menge zu sehen. Ihr solltet auf jeden Fall einen kleinen Kescher mitnehmen -passt prima an die Fahnenaufnahme vom Anhänger zwinker
damit haben wir in den Pausen am Wasser verdammt viel Spaß gehabt und unsere Große konnte gleich noch eine Menge lernen!
Da eure Tochter schon selber radelt, werdet ihr wohl keine Probleme mit einem ausgeruhten Kind haben, die ist abends bestimmt platt und voller schöner Einbrücke!

Gruß
Bene
Top   Email Print
#245379 - 04/30/06 07:56 AM Fähre Cuxhafen-Brunsbüttel [Re: ich]
babs
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
...laut Betreiber-Webseite fährt die Fähre im sommerfahrplan 2 x pro Woche (Di und Do), das passt in unsere Planung gut rein: siehe hier http://www.cuxland.de/aktuelles/6_faehre_cuxhaven.html

Gruß Babs
Top   Email Print
#245381 - 04/30/06 07:59 AM Re: Tourenplanung: Von Oldenburg über Sylt nach Römö [Re: ich]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
Hallo Bene, hallo Babs,

ich habe gestern abend per google diese Seite gefunden, ohne nach einer Jahreszahl zu suchen.

Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)

Edited by ulamm (04/30/06 11:25 AM)
Top   Email Print
#245430 - 04/30/06 10:39 AM Re: Tourenplanung: Von Oldenburg über Sylt nach Römö [Re: ulamm]
ich
Member
Offline Offline
Posts: 913
Hi Ul,

die funxt bei mir leider nicht....

Gruß
Bene
Top   Email Print
#245434 - 04/30/06 11:22 AM Re: Tourenplanung: Von Oldenburg über Sylt nach Römö [Re: ich]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
Pardon, da ist mir beim Einfügen der kopierten URL ein Fehler passiert.
Google doch einfach selber: cuxhaven + brunsbüttel + fähre!

Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)

Edited by ulamm (04/30/06 11:26 AM)
Top   Email Print
#245575 - 05/01/06 08:38 AM Re: Tourenplanung: Von Oldenburg über Sylt nach Rö [Re: babs]
MarkusHH
Member
Offline Offline
Posts: 1,150
In Antwort auf: babs



-weitere Highlights am Rand?



Dokumentationszentrum Wattenmeer (in Tönning meine ich - heet dat nich "miramar?") soll interessant sein.

Gruß aus HH
Markus
(Der gestern von Spieperoog zurückgepaddelt ist und dabei noch nen Seehund in freier Wildbahn bewundern durfte) :-)
Top   Email Print
#273753 - 08/30/06 11:42 PM Re: Tourenplanung: Von Oldenburg über Sylt nach Rö [Re: ulamm]
schmeifengrall
Member
Offline Offline
Posts: 255
In Antwort auf: ulamm

1. Die Fähre Cuxhaven - Brunsbüttel pendelt nur 2x pro Tag.
Die Fähre Glückstadt - Wischhafen pendelt 2-3 x pro Stunde. Da gibt es weder lange Wartezeiten noch Zeitstress.
An beiden Zufahrten zur Glückstädter Fähre kann man sich nach 1 bis 3 km von der Hauptstraße entfernen. Für eure Tochterer hat die auch jeweils einen Radweg.
Glückstadt hat zwar kein Wrackmuseum wie Cux und nicht so große Schleusen wie Brunsbüttel, ist aber als Stadt wesentlich hübscher.

2. Der Radweg von Bremerhaven nach Cuxhaven verläuft 40 km lang hinter dem Deich. Um 'mal die Nordsee zu sehen, muss man jedesmal einen Abstecher machen.

3. Wenn ihr unbedingt in Oldenburg starten wollt, fahrt als erstes nach Dangast am Jadebusen. Das ist der einzige Punkt zwischen Ems und Weser mit natürlicher Küste. Das nächste Stück natürliche Küste ist bei Cuxhaven. Weit über 90% der deutschen Nordseeküste sind ja ein waagerechter Strich in Dachfirsthöhe, der Deich.

Schönen Gruß

UL


weiß zwar nicht, wann ihr los wollt oder ob ihr schon gefahren seid...
trotzdem vielleicht noch ein hilfreicher Tipp:

Wenn ihr eurer Kleinen nicht zu viel zumuten wollt, wäre Dangast eigentlich ein Umweg. Es besteht die Möglichkeit auf schönen ruhigen Radwegen von Oldenburg durchs Stadland zur Weserfähre Nordenham/Blexen zu gelangen, die euch dann nach Bremerhaven versetzt. Von dort könnt ihr hoch nach Cuxhaven und überlegen, ob die Fähre von Wischhafen nach Glückstadt günstig ist, denn die schippert m.E. regelmäßig nach Schleswig-Holstein.

Gruß Anja
Top   Email Print
#273756 - 08/31/06 12:25 AM Re: Tourenplanung: Von Oldenburg über Sylt nach Rö [Re: schmeifengrall]
pingu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 421
Och schade, ist ja schon alt.
Bin ich auch schon hefahren, komme ja aus Ol schmunzel
Hätte fast eine böse Überraschung gegeben: die Fähre ab Brunsbüttel fährt nur 2mal pro Woche.

Aber mich würde ja mal interessieren wie das so ging mit Kind und Rad. (Mein Tochter wird ja leider schon nach 2km maulig... wirr )
Top   Email Print

www.bikefreaks.de