International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (2171217, Lampang, kuhbe, Uli S., MaSeRad, 6 invisible), 936 Guests and 793 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98646 Topics
1551178 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 49
BaB 49
Rennrädle 43
Lionne 43
veloträumer 36
Topic Options
#243205 - 04/23/06 10:31 AM Schnellspanner und Rohloff
natcho
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 457
Hallo,

nach meinem 2. neuen Dichtungssatz habe ich jetzt schon wieder
ab und zu Öltropfen Ritzelseitig entdeckt. Ca. 2 Cent Münzengröße.

Kann es sein, daß ich die Schnellspanner zu stark anziehe.
Bisher dachte ich immer, lieber etwas mehr Spannung.

Kann man überhaupt überspannen ?
Gibt es Angaben zum "richtigen" spannen ?

Gruß
Ronald
Top   Email Print
#243208 - 04/23/06 10:49 AM Re: Schnellspanner und Rohloff [Re: natcho]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo Ronald,
die Rohloff hat viele Stärken, Dichtheit gehört aber wohl nicht dazu.
Ich glaube nicht das es am Schnellspanner liegt.
Wisch die Tropfen einfach ab.

Ich glaube das Öl kricht manchmal bei starken Luftdruckveränderungen raus.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#243218 - 04/23/06 11:32 AM Re: Schnellspanner und Rohloff [Re: natcho]
kennendäl
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany

einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Top   Email Print
#243222 - 04/23/06 11:54 AM Re: Schnellspanner und Rohloff [Re: natcho]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Meionst du mit "Dichtungssatz" die Papierdichtungen oder die Wellendichtringe? Wenn es rechts raussickert, dann sind die Papierdichtungen unschuldig. Passieren kann es, wenn du das Ritzel drehst (oder wechselst) und die Außenseite, die jetzt nach innen kommt, nicht richtig sauber oder verkratzt ist. Zwischen Achse und Antrieb ist noch ein Wellendichtring (der bei mir aber noch keinen Ärger gemacht hat).
Wenn es nur gelegentlich ein paar Tropfen sind, dann würde ich weiterfahren. Willst du aber demnächst rund um die Welt, dann schick das Laufrad vorher nach Kassel. Sonst hat es Zeit, bis es wieder matscht und der Winterbock eingesetzt wird.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#243305 - 04/23/06 04:47 PM Re: Schnellspanner und Rohloff [Re: Falk]
natcho
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 457
Es sickert Ritzelseitig durch, also sollten es die Wellendichtringe sein.
Die Ölmenge ist gering aber immerhin soviel, dass es Tropfen auf dem Boden gibt. Das Ritzel ist neu und ich bei der Montage auf Sauberkeit geachtet. Heute morgen habe ich das Hinterrad demontiert. Es scheint aus der Schnellspannachse zu kommen oder unmittelbarer Umgebung.

Ich warte jetzt eine Schlechtwetterphase ab, die hoffentlich nicht kommt, und werde das Teil dann nach Kassel schicken.

Gruß
Ronald
Top   Email Print

www.bikefreaks.de