29553 Members
98647 Topics
1551167 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#243063 - 04/22/06 01:02 PM
Entscheidungshilfe für neues Reiserad
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 26
|
Bin immer noch auf der Suche nach einem neuen Reiserad und je mehr ich mich informiere, desto weniger weiß ich wofür ich mich entscheiden soll. Geht das so weiter, ist der Sommer vorbei...
Würde mich freuen wenn ihr mir ein paar gute Tipps geben könntet, mag mich nämlich nicht mehr auf die Händler verlassen, habe den Eindruck, das was sie im Laden stehen haben ist sowieso im Augenblick das beste.
Also, das Rad sollte nicht so schwer werden da ich mit Zelt usw. mehrere Wochen (Urlaub) unterwegs sein wollte, außerdem sollte es möglichst wartungsarm sein, da ich kein "Schrauber" bin und auch nicht davon ausgehen kann, dass immer einer in der Nähe ist...
Meine Wünsche: Rohloff Speedhub Nabendynamo SON dicke Reifen = keine Federgabel Magura HS11 oder HS33 (da kann anscheinend auch ich die Bremsklötze wechseln) Tubus Logo Gepäckträger oder ähnlich stabiler Gepäckträger
nun mein Problem - 1. Alu oder Stahlrahmen - (bin nicht der Typ der sein Rad jede Woche putzt aber möglichst damit täglich zur Arbeit fährt) 2. 26 oder 28 Zoll.
Evtl.von Patria das Potsdam, Terra oder Ranger - wer kann mir Gutes von diesen Rädern berichten - und vor allen Dingen - wie schwer sind sie!!! Im Prospekt steht nichts darüber. Oder den Easy Rohler (Händler vertröstet mich seit Wochen, wartet auf ein Rad in Rahmengröße 52...)oder ein anderes Alu-Rad - weiß aber nicht welches.
Würde mich wirklich freuen wenn ihr mir brauchbare Tipps geben könntet, wollte mit dem Rad auch nur im europäischen Raum und hauptsächlich auf Straßen unterwegs sein, evtl. auch Schotterpisten - was eben so anliegt.
so long
|
Top
|
Print
|
|
#243064 - 04/22/06 01:20 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ibiribis]
|
Member

Offline
Posts: 21
|
Hallo,
ich stehe gerade vor dem gleichen "Problem" und komme gerade vom Händler. Nach 12 Jahren bin ich nun soweit mir ein neues Reiserad zuzulegen. Kataloge habe natürlich ich auch schon gewälzt. Ich bin nun bei den cannondale touring headshock gelandet. Ich hab mir noch nen Nabendynamo von SON und ein 48er Kettenblatt bestellt.
26er oder 28er: der Händler meinte, dass er auf Reisen immer mit einem 26er Rad fahren würde - mehr Stabilität vom Rahmen und von den Laufrädern.
Alu/Stahl: ich habe mich jetzt für ein Alurad entschieden. Laut Händler sind die Rahmen so gut verarbeitet, dass es keine Probleme geben sollte. Nachteil ist natürlich, dass man den Rahmen bei einem Bruch nicht einfach reparieren kann.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.
Gruß aus Ulm
Karsten
|
Top
|
Print
|
|
#243068 - 04/22/06 01:30 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ibiribis]
|
theodor
Unregistered
|
Lern Radfahren (am besten auf einem Rennrad!) und nimm das Rad welches dir paßt. Alles andere ist zweitrangig.
Gruß
Theodor
|
Top
|
Print
|
|
#243093 - 04/22/06 03:36 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ibiribis]
|
Member

Offline
Posts: 962
|
Schau Dir doch mal das Wanderer W4 an, wird mittlerweile in abgewandelter Form von Velo de Ville vertrieben. Könnte für Dich vielleicht auch noch interessant sein.
Gruß Jan
|
Top
|
Print
|
|
#243109 - 04/22/06 04:46 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ibiribis]
|
Member

Offline
Posts: 362
|
Hallo! Das Patria Terra ist ein sehr schönes Rad (finde ich), ich hätte es beinahe gekauft, da ich aber unbedingt innenverlegte Züge haben wollte, habe ich mich letztlich dann doch anders entschieden. Das Potsdam wäre mir etwas zu "Altherren-mäßig". Das Terra verträgt (anders als das Ranger) auch die ganz dicken Big-Apple Reifen, so hat man guten Federungskomfort auch ohne viel Technik. Für längere Radreisen würde ich allerdings eher einen Marathon draufziehen, wegen der geringeren Pannenanfälligkeit. Im Alltag dagegen ist der Big Apple super. Allerdings würde ich das Rad unbedingt Probefahren (z.B. kam ein Forumsmitglied gar nicht mit der Geometrie zurecht, mir fällt der Thread gerade nicht ein, aber die Suchfunktion hilft Dir bestimmt weiter). Das soll jetzt auch nicht abschrecken, denn es gibt auch mehrere Terra-Fahrer hier im Forum, die sehr zufrieden sind. Patria verkauft auch die Rahmen einzeln, so daß man dann selbst aufbauen kann. So kann man das Rad optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Ich stufe die Rahmen bei Patria als sehr gut ein, bei den Komponenten hapert es manchmal etwas, z.B. vergleichsweise einfaches Tretlager, Pedale oder Durabi-Kurbel.... Ein Leichtbaurad ist das Terra nicht, aber mit ca. 16,5 kg sollte man in jedem Fall auskommen. Mit ein paar gewichtsoptimierten Komponenten kann man das sicherlich noch unterbieten. 26 Zoll würde ich auch wegen des geringeren Gewichtes bevorzugen. Insgesamt ist das Thema Gewicht bei einem Reiserad nicht das Entscheidende, lieber mal ein Brot weniger essen oder nicht ganz so viel mitschleppen  . Als Gepäckträger finde ich Alu-Träger von SL besser geeignet als die von Tubus. SL-Träger sind für bis zu 30 kg ausgelegt (und viel mehr sollte man einem Rad ohnehin nicht aufladen, finde ich). Der Vorteil ist, daß die Träger auch nach langer Zeit nicht rosten. Ich glaube, die bietet Patria sogar als Option an. Wenn Du minimale Wartung wünschst, würde ich darauf achten, eine Rohloff Speedhub mit externer Schaltbox zu kaufen. Die wiegt ca. 100 g mehr, aber merzt die "Achillisferse" (je nach Fahrweise etwa nach 10000 km reißendes Schaltseil) aus. Das Easy Rohler ist eine andere Preisklasse - ob es wirklich soviel bringt, ist schwer zu sagen. Allerdings mit vielen außergewöhnlichen Details und technisch interessanten Lösungen. "Kinderkrankheiten" gibt es scheinbar bei einigen Felgen, aber auch hier sind die "Testfahrer" im Forum soweit ich das gelesen habe insgesamt sehr zufrieden mit dem Easy Rohler. Wenn Du mich fragst, würde ich einen Stahlrahmen nehmen (klassisch, fährt irgendwie angenehmer). Viel Spaß bei der weiteren Suche! Gruß Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#243114 - 04/22/06 05:55 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: stephan_7171]
|
Member

Offline
Posts: 204
|
Hallo ibiribis, was der Stephan da geschrieben hat, ist schon sehr fundiert und umfassend. Ein paar Ergänzungen: Bin immer noch auf der Suche nach einem neuen Reiserad und je mehr ich mich informiere, desto weniger weiß ich wofür ich mich entscheiden soll. Geht das so weiter, ist der Sommer vorbei...
Das ist so ! Du redest von sehr hochwertigen Komponenten. Rein technisch ist da nicht wirklich was falsch zu machen. Wenn Du Dir da nicht Zeit nimmst, rauszukriegen, was Du willst, wird das eine Fehlinvestition. Magura HS11 oder HS33 (da kann anscheinend auch ich die Bremsklötze wechseln)
Die HS 11 kann ein "normales" Rad ordentlich verzögern. Die HS 33 bietet noch mal deutliche Reserven. Wenn Du bremsen kannst, d.h. wenn Du auch in Schrecksekunden weißt, daß Du nicht so reinlangst, daß Du über den Lenker absteigst, nimm die HS 33 (wobei, wo ist eigentlich Falk  ). 26 oder 28 Zoll ist meines Erachtens Geschmackssache. [subjektivmodus an] Mir persönlich war ein 26 Zol Rad zu sehr in Richtung Mountainbike. Ein 28 Zol Rad wirkte erwachsener. [subjektivmodus aus]. Fahr beides Probe und nimm das, worauf Du Dich wohler fühlst. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#243146 - 04/22/06 08:30 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: jack]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 26
|
Dank schon mal für eure Tipps.
Werde wohl meine "Händlertour" noch mal abklappern müssen und hoffen, daß sie Räder in meiner Größe da haben.
Den ER und das Potsdam bin ich mit Rahmengröße 60 gefahren,für mich viel zu groß, mein derzeitiges Rad hat nur 48.
Was kann ich da machen? kann ich darauf bestehen, dass mir der Händler ein Rad in der passenden Größe besorgt ,auf die Gefahr hin, dass ich dann sage - nein danke - gefällt mir doch nicht!!! Bitte schüttelt nicht den Kopf - hab echt keine Ahnung.
Bisher hat nämlich noch kein Händler den Vorschlag gemacht, werde ich evtl nicht ernst genommen oder haben die Händler es nicht nötig mir mal entgegen zu kommen?
|
Top
|
Print
|
|
#243150 - 04/22/06 09:01 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: jack]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Wenn Du bremsen kannst, d.h. wenn Du auch in Schrecksekunden weißt, daß Du nicht so reinlangst, daß Du über den Lenker absteigst, nimm die HS 33 (wobei, wo ist eigentlich Falk) Der hat das schon gelesen. Wenn aber der Fragesteller nicht selber an konsequente Bremsen denkt, hat es warscheinlich wenig Sinn, zu agitieren. Wer jeden Tag fährt, kommt nach der zweiten Felge selber drauf. Na, und dass ich der Meinung bin, wenigstens bei Naben und Rahmen die Aufnahmen vorzurüsten, ist eigentlich bei der Suche im Forum mehrfach zu finden. Andererseits, wer nicht vorrüstet und dann mehrfach kauft, macht Unternehmer reich. Das finden diese mit Sicherheit gut. Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#243167 - 04/22/06 10:20 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ibiribis]
|
Member

Offline
Posts: 414
|
Hi ibiribis, Schaue auch mal bei VSF vorbei, Ihr T-400 Rohloff hat genau deine Wünschliste  Er hat ein CrMo Rahmen. Ich bin total zufrieden mit dieses Rad. Gute Komponenten und eine günstige Preis. http://www.fahrradmanufaktur.de/modelle2006/t400rohloff/index.php Radl der Welt, Marc
|
Top
|
Print
|
|
#243169 - 04/22/06 10:20 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ibiribis]
|
Member

Offline
Posts: 362
|
Hallo! Mit "dickfelligen" Händlern habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht, als ich einen Rahmen für mein neues Radprojekt kaufen wollte. Ich hatte es nicht eilig, meine Anfrage hätte gut als "Füllarbeit" bearbeitet werden können - aber die Vorteile von so etwas haben erstaunlicherweise die wenigsten Händler erkannt, die ich angefragt hatte. Leider gibt es bei vielen die Grundhaltung - bloß keinen Aufwand. Insofern stimmt was Du geschrieben hast - das Rad, das beim Händler steht, ist immer da beste  . Das stimmt jedoch nur in den seltensten Fällen. Da Du aus Lippe kommst (?) rufe doch einfach mal bei Patria an. Vielleicht können sie Dir eine Probefahrt ermöglichen, jedenfalls sollten sie darüber Auskunft geben können, wo welche Räder verfügbar sind. Noch ein Tip: Versuche es nicht mit e-mail, darauf scheint Patria nicht zu reagieren, jedenfalls war es bei mir mehrfach so, daß auf Fragen per e-mail null Reaktion kam. Bei Anruf erhält man jedoch schnell und kompetent Auskunft, bzw. ich wurde zurückgerufen. Vielleicht hat es sich auch verbessert mit der E-mail Reaktion, aber wenn man Infos sucht und dann nichts kommt, das ist schon frustrierend - deshalb besser gleich telefonieren. Und wenn das Rad nicht passt, keine falsche Scheu dem Händler gegenüber. Schließlich musst Du ja jahrelang mit dem Rad fahren, und wenn es nicht passt, bringt es wenig Spaß. Das hat meiner Meinung nach nichts mit Unhöflichkeit zu tun, ein guter Händler wird versuchen, Dir dann andere, für Dich geeignete Alternativen aufzuzeigen. Gruß Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#243183 - 04/23/06 07:34 AM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ibiribis]
|
Member

Offline
Posts: 763
|
Fahr doch mal nach Nordwalde, gleich hinter Münster/Nord) zu At Zweirad (Velo de Ville). Dort kannst Du alle Räder Probe fahren die AT produziert. Es lohnt sich wirklich.
Detlef
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#243202 - 04/23/06 10:20 AM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: stephan_7171]
|
Member

Offline
Posts: 298
|
Hallo Stephan,
deine Erfahrungen mit den Händlern kann ich bestätigen. Ich bin mir immer wie ein Bittsteller vorgekommen und mußte manche Wünsche rechtfertigen. Beim Warten habe ich auch mal interessiert die Gespräche mit anderen Kunden belauscht. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass der Lieblingskunde folgender ist: Männlich oder weiblich, ist egal, nicht so viel Ahnung von der Materie aber vom Wunsch beseelt ein ordentliches Rad so um die 1000,- EUR zu kaufen. In der Preisklasse hat der Händler auch einige Räder da, die werden die Straße rauf und runter ein bißchen Probegefahren. Und dann wird versucht den Kunden noch auf HS33 und gefederte Sattelstütze hochzulupfen und im besten Fall verläßt der Kunde nach 30 bis 45 Minuten den Hof mit einem Rad für ca. 1200,- EUR. Das lieben die Händler.
Wenn man dagegen nach MTB-Fully, alltagstauglich (Schutzbleche, Licht, Gepäckträger) und Rohloff fragt, dann kann man am Gesicht ablesen, dass der Händler am liebsten hinter die Theke laufen und Jesus-Kreuz, Holzpflog, Hammer und Knoblauch holen würde.
Aber auch ich kann bestätigen, dass es Ausnahmen gibt. Aber letzendlich hat es dazu geführt, dass ich mich "emanzipiert" habe. Ich habe inzwischen einen Zentrierständer und Tensiometer und bestelle die meisten Teile im Internet. Teile, die man besser vorher mal anschaut und fühlt, kaufe ich bei den Händlern, die auf meine Wünsche eingegangen sind, auch wenn der Händler erst im übernächsten Ort ansässig ist.
Gruß
Wolfgang
|
Roller-Regel Nr. 273: "Computer und das Internet machen das Leben nicht einfacher, sondern nur anders!" | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#243210 - 04/23/06 11:00 AM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: wro]
|
Member

Offline
Posts: 962
|
Das Problem ist oftmals leider, dass "Kunden" in ein Fachgeschäft gehen, mehrere Räder Probe fahren um dann bei Ebay eins zu kaufen. Das ist für einen Händler nicht wirklich befriedigend, denn er muss seine Miete, die Gehälter usw zahlen. Dass er es da vorzieht, Kunden nach 45 Minuten mit einem Rad für 1.200,-- Euro auf die Strasse zu geleiten, ist wohl verständlich, oder? Der liebste Kunde ist der, der keinen Internetanschluss hat! Das Problem erledigt sich aber im Normalfall, wenn man nach gewisser Zeit Stammkunde ist. Man wird ernst genommen und kann im Normalfall auch gute Preise aushandeln, solange man nach der Devise vorgeht: "Leben und leben lassen!" Und zum eigentlichen Thema, ibiribis: Man kann dem Händler anbieten, das man eine sogenannte Wiedereinlagerungspauschale übernimmt. Die liegt bei ca. 20 - 25 Euro. Die Einigung hatte ich gerade mit einem Händler getroffen, als ich auf der Suche nach einem Fahhradanhänger war, den aber kein Händler stehen hatte. Dann teilt man sich das Risiko mit dem Händler und die Pauschale kann verrechnet werden, wenn Du dieses oder ein anderes Fahhrad bei ihm kaufst. Der Händler sieht aber zumindest, dass es Dir ernst ist und Du nicht hinterher bei Ebay Dein Schnäppchen machen möchtest. Gruß Jan
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#243211 - 04/23/06 11:15 AM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: wro]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
Ich habe den Eindruck gewonnen, dass der Lieblingskunde folgender ist: Männlich oder weiblich, ist egal, nicht so viel Ahnung von der Materie aber vom Wunsch beseelt ein ordentliches Rad so um die 1000,- EUR zu kaufen. Bei Sonem Händler würd ich nichts kaufen. Als Kat sich ihr neues Rad gekauft hat, haben wir fast 3h im Laden verbracht. Es wurde jede Einzelheit durchgesprochen. Nur bei den Fragen, bei denen Kat keine Antwort wusse, wurde die Frage an mich (den die meiste Zeit danebenstehenden und deutlich als versierter erkennbaren Begleiter) weitergereicht. Am Ende kam dann ein Rad um ca 2000EUR dabei raus. Das wurde nach kurzer Nachfrage nochmal 10% nach unten abgerundet. Als Händler würde ich mich aber auch freuen, wenn die Kunden sich schon etwas vorbereitet haben. Ein Rad kauft man ja nicht mal eben beim Bäcker. (naja, nicht wenn man es so heftig nutzt) Auch beim letzten Rad wurde kat sehr versiert beraten (da kannten wir uns aber noch nicht) Das was ihr verkauft wurde, ist auch anständig gewesen. von daher kann man eigentlich nur raten, sich seinem Händler anzuvertrauen. Nebeneffekt: Bei Händler no1 kauf ich jetzt auch alles das, was ich so regelmäßig brauche. Auch wenn er bei einigen Dingen etwas teurer ist als www.billigstrad.dejob
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#243213 - 04/23/06 11:18 AM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: Jan M.]
|
Member

Offline
Posts: 1,840
|
Ich fahre auch ein Wanderer W4 und ich bin hochzufrieden damit. Allerdings noch eine etwas ältere Version. Auf das Gewicht darf man halt nicht schauen, das Rad ist glaube ich mit gut 17 kg dabei. Aber es hat mich pannenfrei bis nach Indien getragen und auch danach noch einige größere Touren problemlos überstanden. Ich kann das nur weiter empfehlen.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#243226 - 04/23/06 12:07 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: Job]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Als Kat sich ihr neues Rad gekauft hat Auch beim letzten Rad wurde kat sehr versiert beraten Habt Ihr ein Fahrradabo? Die Dinger sollten doch ein bisschen länger halten, vor allem, wenn sie etwas teuerer sind. Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#243234 - 04/23/06 12:19 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 9,434
|
Hey, Falk Du schaust zu selten in "Unsere Räder"... Kat hat sich ein Zweitrad gegönnt. Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#243242 - 04/23/06 12:35 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: whisky]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 26
|
Marc, Danke für den Tipp hab mal nachgeschaut und einen Händler der VSF führt, wohnt gleich in der nächsten Stadt. War zwar schon mal bei ihm auf der Suche nach meinem neuen Rad, werde ihn aber jetzt mal speziell nach diesem Rad fragen - mal sehen was er dann sagt - und mal hören was er unter einem günstigen Preis versteht Bei meinem erstern Besuch war er allerdings der "maulfaulste" = großer Schweiger.
|
Top
|
Print
|
|
#243273 - 04/23/06 03:00 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ibiribis]
|
Member

Offline
Posts: 414
|
Hoi,
Ein T-400 Rohloff kostet zwischen 1800 und 2000E. Es lohnt sich also wirklich um mal herum zu schauen. Ich habe meine für 1500E bekommen, es gibt also auch Verhandlungmöglichkeiten.
Marc
|
Top
|
Print
|
|
#243285 - 04/23/06 03:32 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ibiribis]
|
TiVo
Unregistered
|
Das Problem ist, dass einfache Lösungen zumeist zu einfach sind. Alu oder Stahl? In epischer Länge ohne handfestes Ergebnis diskutiert. Es kommt nicht auf das Material sondern auf die Verarbeitung an. Ein richtig dimensionierter und top verarbeiteter Alurahmen hält genauso wie ein entsprechender Stahlrahmen. Schlecht verarbeitet taugen beide nix. Echte Unterschiede sind zum einen die Ästhetik (Stahlrohre sind nunn mal dünner) und zum anderen das Gewicht, Alurahmen sind ein paar Gramm leichter. Das Komfortargument ist Unsinn; der Komfort hängt zu 97,56% von der Geometrie des Rahmens und den gewählten Reifen ab. Das Material ist da nur für 2,44% verantwortlich (Werte von mir geschätzt  ) Wichtig für das echte Wohlfühlen ist der richtige Sitz des Rads! Hier kommt eines der wenigen echten Argumente für Stahl. Aufgrund seiner Gutmütigkeit und seiner Eignung für Kleinstserien arbeiten die meisten Massrahmenbauer mit Stahl. Es gibt aber auch andere wie Agresti. 26" oder 28"Völlig Latte! Die Stabilität hängt v.a. vom korrekten Aufbau ab. Ein gutes Laufrad hält! Und welche Ersatzteilversorgung soll denn in Timbuktu für 26" besser sein? Der Nabe ist es egal, die Speichenlänge variiert eh je nach Felge und der Weltreisende nimmt sich einfach eine Ersatzspeiche mit, und ob die Versorgung mit ordentlichen Felgen global so variiert darf bezweifelt werden. Wenn das Rad wirklich völlig geschrottet ist, dann ist wohl die beste Lösung eh ein neues beim Laufradbauer des Vertrauens zu bestellen und sich zuschicken zu lassen. Und in der Zeit hat man viel davon sich lokal mit Land und Leuten auseinander zu setzten. Räder welche ihre Nutzer zufrieden stellen, sind hier im Forum ja nicht schwer zu finden. Patria hat glückliche Kunden, Utopia ebenso. Desgleichen Idworx, Velotraum oder dieser norddeutsche Grummelkopf am Deich... Wenn dir ein Rad der o.g. gefällt und es sich wirklich top fährt, dann solltest Du zuschlagen. Wenn es dir nicht gefällt (sei es Farbe, Ausstattung oder Fahrgefühl) dann lass die Finger davon. Wenn es teuer werden darf (also mit dem Kasseler Dosengetriebe > 2500€) dann kommt natürlich auch ein Massrahmen in Frage. Die kurze Übersicht ist in den FAQ zu finden. Sonst die oben bereits erwähnten üblichen Verdächtigen.
|
Top
|
Print
|
|
#243289 - 04/23/06 03:46 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 115
|
Das Komfortargument ist Unsinn; der Komfort hängt zu 97,56% von der Geometrie des Rahmens und den gewählten Reifen ab. Das Material ist da nur für 2,44% verantwortlich (Werte von mir geschätzt  ) Wichtig für das echte Wohlfühlen ist der richtige Sitz des Rads! Hier kommt eines der wenigen echten Argumente für Stahl. Aufgrund seiner Gutmütigkeit und seiner Eignung für Kleinstserien arbeiten die meisten Massrahmenbauer mit Stahl. Es gibt aber auch andere wie Agresti. Ich habe mir neulich auf dem Flohmarkt ein Taschenbuch übers Mountain Biken aus den späten 80er gekauft und da wurde die Einführung des Materials Aluminium im Rahmenbau sogart mit der Möglichkeit "weichere", besser dämpfende Rahmen bauen zu können begründet. LG Kai
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#243302 - 04/23/06 04:27 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 204
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#243321 - 04/23/06 05:53 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
es soll hier forumsmitglieder mit 27 Rädern geben. und da moserst Du rum, weil kat 2 hat. Ich kann mich erinnern, Das auch Du mehr als eines hast. job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#243346 - 04/23/06 06:50 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: Job]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
und da moserst Du rum, weil kat 2 hat I wo, ich mosere doch nicht rum. Es klang nur so, als würden die Fahrräder nicht lange in Betrieb sein. Reserveeinheiten sind doch in Ordnung. Ich habe es wohl in den falschen Hals gekriegt, weil meine Mühlen nicht komplett vom Fachhandel geliefert wurden. Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#243433 - 04/24/06 07:18 AM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 18,055
|
Lern Radfahren (am besten auf einem Rennrad!) und nimm das Rad welches dir paßt. Alles andere ist zweitrangig.
Ich habe lange gezögert und meinen Beitrag schonmal wieder gelöscht, aber nach einigem Nachdenken finde ich diese Beitrag immer noch deutlich unter der Gürtellinie. Auch wenn ich den zweiten Teil der Aussage sogar unterschreiben würde, halte ich es nicht angebracht, jemanden der laut Profil ca. 5.000 km im Jahr fährt und von dem man sonst nichts weiß zu empfehlen, erstmal Radfahren zu lernen. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#243440 - 04/24/06 07:47 AM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ibiribis]
|
Member

Offline
Posts: 40
|
Ich hab ein TAZ-RAd (n Modifiziertes W3) bei nem sehr kompetenten und freundlichen Händler bei Dir in der Nähe gekauft (Clarholz). der hat neben VSF auch Patria. Der hat mich motiviert und ausführlich beraten und mir das TAZ-RAd dann nach meinen wünschen umgebaut, ( TUBUS vorne hinten, ,Triggerschalter für dual drive, etc) zu nem extrem guten Kurs. Bei Interesse gebe ich die Kontakt-Daten durch.
red
|
Edited by red (04/24/06 08:40 AM) |
Top
|
Print
|
|
#243451 - 04/24/06 08:15 AM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ibiribis]
|
Member

Offline
Posts: 141
|
Hi ibiribis, Patria vesendet Räder zur Anschauung und zum Probefahren an Händler. Das habe ich auch schon genutzt. Das läuft zwar nur über die Händler aber man kann als Privatperson bei Patria anrufen um zu fragen, welche Modelle in welcher Ausrüstung zur Verfügung stehen. Das ganze ist auch kostenfrei. Du wohnst anscheinend in Lippe (Gegend Detmold?), ich in der Gegend Paderborn. Da haben wir Patria ja ziemlich genau zwischen uns. Übrigens: Bei mir ist's dann auch ein Patria Ranger geworden. Grüße Mathias
|
Top
|
Print
|
|
#243453 - 04/24/06 08:31 AM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: Schwabenmathias]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 605
|
HAllo, also ich würde ein Moulton kaufen. Gruss Juergen
|
Top
|
Print
|
|
#243460 - 04/24/06 08:44 AM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: AM/Jubilee]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany
|
ja... ich würder auch ein Moulton kaufen... bekomme jetzt eins... noch ein original Moulton... nix Taiwan oder so... dann geht die Schweiss-, Löt und Bastelarbeit los... wenn sich denn die Zeit findet... ich wollte immer ein Moulton haben und jetzt geht der Traum sogar günstig in Erfüllung... LG Maik
|
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens | |
Top
|
Print
|
|
#243477 - 04/24/06 09:17 AM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: kennendäl]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 605
|
HAllo, Moulton gabs noch nie aus Taiwan und war noch nie Bastelarbeit ;-) http://www.the-bike.net/forumsbilder/AM-pylon/moulton-pylon_22_1.jpg *) Bridgestone in Japan schweisst noch welche aus ALu (PILZ ! ;-) ), der Rest ist handgelötet und aus Stahl, bzw. Edelstahl. ;-) Ich will mich nicht aufdrängen, konnte das aber so auch nicht stehen lassen ! ;-) Viele Grüße Jürgen *) Bild in Link umgewandelt
|
Edited by Zak (02/19/08 09:23 AM) |
Top
|
Print
|
|
#243488 - 04/24/06 09:52 AM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: AM/Jubilee]
|
Member

Offline
Posts: 1,532
|
also ich würde ein Moulton kaufen. Wieso Du hast doch eh welche .-) Aber da könntest bitte wenigstens ein radreisetauglicheres als Bild hereinstellen. .-)
|
Gruß aus Linz/Donau, PeLu | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#243497 - 04/24/06 10:38 AM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: Martina]
|
ex-4158
Unregistered
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#243502 - 04/24/06 10:52 AM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 18,055
|
1. woraus schließt er, dass die bei der fragenden Person nicht vorhanden sind? 2. ist deine Aussage zwar eine Binsenweisheit und damit von sich aus richtig, aber über das notwenidge Maß an Kondition und Fahrkönnen besteht mit Sicherheit keine Einigkeit. *Mir* reicht es z.B. wenn ich einen Alpenpass mit 24-34 überwinden kann, wofür gibt es Gangschaltungen? Andere sehen das vielleicht anders. Na toll, damit hat sich nicht nur Theodor im Ursprungsbeitrag selber widersprochen, sondern auch du. Denn das beste Rad ist das, das einem passt und das auch gefahren wird und das ist auch wenn ihr es noch so oft wiederholt nicht für jede(n) ein Rennrad. Das ist nämlich ein *Sportgerät* und deshalb am Besten dann einzusetzen, wenn man *Sport* treiben will, was hier längst nicht jeder will und wenn ich mich recht erinnere auch nicht jede(R) soll. Wie war das noch gleich mit der Pasta auf Rädern?? Und wie du selber sagst, schaffen es auch die Einheimischen auf China-Rädern ganz gut, sich Kondition anzueignen. Sind das hier eigentlich die ersten Anzeichen dafür, dass die Aufnahmeprüfung wirklich demnächst kommt? Dürfen jetzt nur noch Leute über ein Reiserad nachdenken, die vorher anständig auf einem Rennrad trainiert haben und dabei weder wie Pasta auf Rädern noch wie die Hexe auf dem Besen aussehen? Martina, langsam wirklich wütend.
|
Edited by Zak (02/19/08 09:24 AM) |
Top
|
Print
|
|
#243550 - 04/24/06 01:43 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 1,532
|
Daß der Jürgen da ein NS Pylon abbildet ist in der Tat ein bisserl Themaverfehlung (und war wohl eher als Scherz gemeint), aber ein Moulton APB erfüllt die meisten der oben gestellten Erfordernisse. Und ein 'Zwergenrad' ist es nicht. Nachdem der gute Dr. Moutlon selber zu den längeren Menschen zählt, eignet es sich sogar sehr gut für große Leute (wenn auch nicht für extrem große) Und die kleinen Laufräder haben natürlich Vor- und Nachteile, das mag dann jedes selbst entscheiden. Das Fahrverhalten kann man mögen oder auch nicht, s.o. (So nebenbei bin ich mir auch sicher daß da keine komerzielle Absicht dahinter stand). (Noch nebenbeier: Die meisten Riesen die ich kenne (>2m) haben eher mittelmäßige finanzielle Mittel...)
|
Gruß aus Linz/Donau, PeLu |
Edited by Zak (02/19/08 09:25 AM) |
Top
|
Print
|
|
#243581 - 04/24/06 03:58 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: PeLu]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 605
|
HAllo Pelu, Hallo zusammen, ja das war ein Scherz, bzw. wollte ich mal einen Beweis von AM´s "Bastelarbeit" zeigen. ;-) Aber dieFinepix S3 macht auch nette Bilder, oder? ;-) So eins meinte ich, der vordere Gepäckträger fehlt noch, d.h. ist nicht abgebildet und dann kanns los gehen. http://www.the-bike.net/forumsbilder/APB-schw-rohloff-print.jpg *) Viele Grüße Jürgen *) Bild in Link umgewandelt
|
Edited by Zak (02/19/08 09:25 AM) |
Top
|
Print
|
|
#243783 - 04/25/06 08:53 AM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ibiribis]
|
ex-4158
Unregistered
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#243817 - 04/25/06 10:50 AM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: AM/Jubilee]
|
Member

Offline
Posts: 4,455
|
dicke Reifen = keine Federgabel Magura HS11 oder HS33 (da kann anscheinend auch ich die Bremsklötze wechseln) ... 2. 26 oder 28 Zoll.
das passt noch eher auf ein 2x26" liegerad, wenn man die federgabel ausbaut, als auf ein außerdem such er ein reiserad und kein zuggepäck. MfG
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#243828 - 04/25/06 11:10 AM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: Flachfahrer]
|
Member

Offline
Posts: 1,532
|
...dicke Reifen = keine Federgabel... u.a... das passt noch eher auf ein 2x26" liegerad, wenn man die federgabel ausbaut, als auf ein Moulton.
Die Frage ist, warum sie ein ungefedertes Rad sucht. Wegen einer vermeintlichen Anfälligkeit? Wegen des Gewichtes? Wegen schlechter Erfahrungen? Wegen der Gepäcksanbringung? (Bei Leuten die sich eine Speedhub leisten wollen, setze ich vorraus daß Funktion vor Preis geht (in Maßen)). Und eine HS11 oder HS33 geht wunderbar an einem APB. (deswegen schrieb ich auch nicht 'erfüllt alle Punkte'). außerdem such er ein reiserad und kein zuggepäck Genau, sie sucht ein Reiserad. Ein APB ist eine der Möglichkeiten. Manche mögen die lebendige Fahrweise nicht, für die scheidet es aus. Manche tun gern freihändig fahren, die werdens wohl nicht in Betracht ziehen. Manche haben ideologische Bedenken, für die scheidet es auch aus. Manche wollen das leichteste Leichtgewicht, für die ist es wohl nix. Manche haben ein stark eingeschränktes Budget, aber die kaufen sich auch nicht SON und Speedhub. Manche fahren immer auf Wegen mit Schlaglöchern zwischen 25 und 40cm Durchmesser, für die ist es wohl auch nix. Andere wollen einen sehr steifen, unverwüstlichen Rahmen, für die ist es was. Oder rahmenfeste Packelträger, für die auch. Oder kein Oberohr. Oder äußerst stabile Laufräder (jaja, ich weiß die gibt es woanders auch) Oder die Wendigkeit. Oder die Teilbarkeit im Transportfall. usw. usf.
|
Gruß aus Linz/Donau, PeLu |
Edited by PeLu (04/25/06 12:21 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#243869 - 04/25/06 12:03 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: Martina]
|
theodor
Unregistered
|
Lern Radfahren (am besten auf einem Rennrad!) und nimm das Rad welches dir paßt. Alles andere ist zweitrangig.
Ich habe lange gezögert und meinen Beitrag schonmal wieder gelöscht, aber nach einigem Nachdenken finde ich diese Beitrag immer noch deutlich unter der Gürtellinie. Auch wenn ich den zweiten Teil der Aussage sogar unterschreiben würde, halte ich es nicht angebracht, jemanden der laut Profil ca. 5.000 km im Jahr fährt und von dem man sonst nichts weiß zu empfehlen, erstmal Radfahren zu lernen. Martina Hallo Martina, Zugegeben, es ist schroff und sehr kurz formuliert, aber unter der Gürlellinie? Bei Fragen zu Reiserädern gehts in diesem Forum fast immer um die gleichen Themen, nämlich um die Technik. Entscheidend für den Spaß beim Radeln ist aber in allerster Linie der Trainingszustand und die Sitzposition. Ich habe sehr lange gebraucht, um eine entspannte langstreckentaugliche Position auf dem Rad zu finden bzw. das Rad entsprechend herzurichten. Desweiteren fahre ich ja nicht wenig und sehe viele Radler , die mit sehr teurem Material einen Tretstil pflegen, daß die Sau graust, sowie mit bolzengerade gestreckten Armen jede Vibration ungebremst weiterleiten. Auch Leute mit teuersten MTB können manchmal nicht einmal balancieren. Nun zum Ausgangsbeitrag: Wenn jemand als allererstes bei seinen Wünschen zum Reiserad eine Aufzählung der meistbeworbenden durchs Forum getriebenen Säue bereithält, sowie die schon hunderttausendmal beantwortete, unbeantwortbare Frage, Stahl oder Alu, stellt, nehm ich mir das Recht mal auf die wesentlichen Dinge hinzuweisen. Nun soll der Schreiber des Ausgangsbeitrags für sich selbst mal ehrlich beantworten: 1. Halte ich eine Trittfrequenz von ca. 90 U/Min über viele Stunden. 2. Mache ich regelmäßig Bauch- und Rückenmuskeltraining, um eine entspannte Haltung auf dem Rad einnehmen zu können. 3. Kann ich im Stand mein Rad ausbalancieren ohne vom Pedal zu steigen. 4. Kann ich über Hindernisse springen. 5. Wie lange kann ich im Unterlenkergriff fahren. 6. kann ich freihändig Kurven fahren ( kontrolliert !). 7. Kann ich mit beiden Bremsen kontrolliert bis knapp vorm blockieren scharf bremsen und dann schnell ausweichen. etc.. Diese Dinge sind nicht unabdingbar für Radreisen, aber wesentlich wichtiger als z.B. die Art des Getriebes oder das Rahmenmaterial und vor allem, sie erhöhen den Spaß beim Radeln. Zum passenden Rad: Zunächst mal nützt es nichts, einfach nur auf Namen zu schielen. Probefahren, probefahren, probefahren mit wechselnden Rahmenhöhen -längen, Sattelüberhöhungen, Vorbaulängen -winkeln, Sätteln und immer das wählen, was nach mindestens 100 km am angenehmsten ist. Merksatz: Einfacher ist besser. Die Technik wird weitaus überschätzt, entscheidend ist der Mensch. Als letztes: Schau dir die Randonneure an. Das sind ja keine Profis, sondern mehr oder weniger gut trainierte Hobbyradler und sie fahren mit Leichtgepäck Strecken zwischen 200 und 1200 km am Stück. Was fahren die? Gruß Theodor
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#243887 - 04/25/06 12:28 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
1. Halte ich eine Trittfrequenz von ca. 90 U/Min über viele Stunden.
2. Mache ich regelmäßig Bauch- und Rückenmuskeltraining, um eine entspannte Haltung auf dem Rad einnehmen zu können.
3. Kann ich im Stand mein Rad ausbalancieren ohne vom Pedal zu steigen.
4. Kann ich über Hindernisse springen.
5. Wie lange kann ich im Unterlenkergriff fahren.
6. kann ich freihändig Kurven fahren ( kontrolliert !).
7. Kann ich mit beiden Bremsen kontrolliert bis knapp vorm blockieren scharf bremsen und dann schnell ausweichen.
Ich kann das alles nicht! Darf ich jetzt trotzdem mit dem rad verreisen? Muss ich jetzt an der Radreisekontrollstelle mein MTB gegen ein Rennrad tauschen? Gibts ne Rohloff nur noch gegen Nachweis der tauglichkeit durch die Reiseradkontrollstelle? job ich interpretier das mal als Scherz.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#243896 - 04/25/06 12:45 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: Job]
|
Member

Offline
Posts: 5,037
|
Wenn Du Dir die Gegebenheiten anguckst, stimmen Eure Beiträge inhaltlich überein. Theodors Aussagen oder Vorgaben, wie auch immer, können nach Deinen Angaben von Dir nicht eingehalten werden. Folgerichtig fährst Du ein MTB. Könntest Du es, wäre ein rennradähnliches Gefährt eventuell für Dich das bessere (Reise)Rad. Zumindest solange es die Wegstrecke erlaubt.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#243897 - 04/25/06 12:46 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: Job]
|
theodor
Unregistered
|
1. Halte ich eine Trittfrequenz von ca. 90 U/Min über viele Stunden.
2. Mache ich regelmäßig Bauch- und Rückenmuskeltraining, um eine entspannte Haltung auf dem Rad einnehmen zu können.
3. Kann ich im Stand mein Rad ausbalancieren ohne vom Pedal zu steigen.
4. Kann ich über Hindernisse springen.
5. Wie lange kann ich im Unterlenkergriff fahren.
6. kann ich freihändig Kurven fahren ( kontrolliert !).
7. Kann ich mit beiden Bremsen kontrolliert bis knapp vorm blockieren scharf bremsen und dann schnell ausweichen.
Ich kann das alles nicht! Darf ich jetzt trotzdem mit dem rad verreisen? Muss ich jetzt an der Radreisekontrollstelle mein MTB gegen ein Rennrad tauschen? Gibts ne Rohloff nur noch gegen Nachweis der tauglichkeit durch die Reiseradkontrollstelle? job ich interpretier das mal als Scherz. Was interpretierst du als Scherz? Deine Bemerkung oder meinen Beitrag? Bei dem Weg: Ich lege Wert darauf vollständig und nicht entstellend zitiert zu werden. Also bitte erst lesen, dann antworten. Wenn zitieren, dann bitte korrekt! Gruß Theodor
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#243900 - 04/25/06 12:53 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 18,055
|
Bei Fragen zu Reiserädern gehts in diesem Forum fast immer um die gleichen Themen, nämlich um die Technik.
Wir sind uns durchaus einig, dass die massiv überbewertet wird. Wenn jemand als allererstes bei seinen Wünschen zum Reiserad eine Aufzählung der meistbeworbenden durchs Forum getriebenen Säue bereithält, sowie die schon hunderttausendmal beantwortete, unbeantwortbare Frage, Stahl oder Alu, stellt,
1. Halte ich eine Trittfrequenz von ca. 90 U/Min über viele Stunden.
2. Mache ich regelmäßig Bauch- und Rückenmuskeltraining, um eine entspannte Haltung auf dem Rad einnehmen zu können.
3. Kann ich im Stand mein Rad ausbalancieren ohne vom Pedal zu steigen.
4. Kann ich über Hindernisse springen.
5. Wie lange kann ich im Unterlenkergriff fahren.
6. kann ich freihändig Kurven fahren ( kontrolliert !).
7. Kann ich mit beiden Bremsen kontrolliert bis knapp vorm blockieren scharf bremsen und dann schnell ausweichen.
Wir werden uns da wohl nie einig werden. Obwohl ich mir einerseits sogar einbilde zu verstehen worauf du rauswillst (nämlich darauf, dass man Dinge die man tut, ordentlich machen soll), bin ich andererseits der Meinung, dass du sehr einseitig das radfahrtechnische in den Vordergrund stellst. Kennst du 'Denzels Alpenstraßenführer'? Der Autor tut etwas ähnliches mit dem Autofahren, er sieht das Fahren möglichst steiler Gebirgsstraßen als sportliche Herausforderung an. Eine Sichtweise, die ihre Daseinsberechtigung hat, aber für mich ist das Auto bzw. auch das Fahrrad viel mehr Mittel zum Zweck um irgendwo hinzukommen. Das heißt nicht, dass ich nicht gewisse Kenntnisse und Fertigkeiten haben muss, aber sie müssen eben nicht unbedingt dem Können eines Ralleyfahrers entsprechen, auch wenn das sicher ab und zu nützlich wäre. Zum passenden Rad: Zunächst mal nützt es nichts, einfach nur auf Namen zu schielen. Probefahren, probefahren, probefahren mit wechselnden Rahmenhöhen -längen, Sattelüberhöhungen, Vorbaulängen -winkeln, Sätteln und immer das wählen, was nach mindestens 100 km am angenehmsten ist.
Da hast du wieder uneingeschränkt recht. Was ich aber seltsam finde ist, dass du genau zu wissen scheinst, was dabei rauskommen muss, nämlich ein relativ sportliches Rad im Randonneurstil. Ich glaube einfach nicht, dass das so eindeutig ist. Merksatz: Einfacher ist besser. Die Technik wird weitaus überschätzt, entscheidend ist der Mensch.
Ja natürlich. Aber warum um Himmels Willen soll sich ein nicht so trainierter Mensch nicht das Leben mit Technik einfacher machen? Ich bin eine lausige Radfahrerin und habe deshalb ein Dreirad gekauft. Ja das Teil ist langsam, aber seit ich es habe kann ich endlich auch unbekannte Strecken problemlos fahren. Als letztes: Schau dir die Randonneure an. Das sind ja keine Profis, sondern mehr oder weniger gut trainierte Hobbyradler und sie fahren mit Leichtgepäck Strecken zwischen 200 und 1200 km am Stück. Was fahren die?
Eben sie sind gut trainiert und sie sehen Rad fahren als Sport an. Dazu ist ein Radreisender aber nicht automatisch verpflichtet. Mein gut trainierter Bekannter läuft Marathonwettkämpfe selbstverständlich in leichten und ungedämpften Wettkampfschuhen. Aber nicht weil er die für bequemer, sondern für effizienter hält. Ich würde wenn ich mich denn wirlklich mal an einem Marathon versuchen sollte garantiert keine Wettkampfschuhe tragen. Du kannst jetzt natürlich argumentieren, wer nicht in der Lage ist einen Marathon in Wettkampfschuhen durchzustehen sollte gar keinen laufen. Und unterschwellig argumentierst du meinem Eindruck nach genauso wenns ums Radreisen geht. Du legst dein sicher hohes Niveau zugrunde und alles was weniger ist, ist nicht akzeptabel. Stimmt aber nicht. Aber ich kam vom Thema ab. Warum ich das Ganze unter der Gürtellinie fand: du unterstellst jemandem, den du nicht kennst, dass er/sie nicht Rad fahren kann. Deine Argumentation geht wenn ich das richtig verstehe in die Richtung, wenn sie es könnte dann müsste sie eigentlich gar keine Fragen stellen. Nur wozu bräuchten wir dann noch ein Forum? Martina
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#243962 - 04/25/06 03:24 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: PeLu]
|
Member

Offline
Posts: 4,455
|
Genau, sie sucht ein Reiserad. Ein APB ist eine der Möglichkeiten.
genau. ein liegerad ist auch eine der möglichkeiten. jedoch wird nach beiden nicht gefragt. wenn jemand ein faltbares rad sucht, kommt man doch auch nicht mit vorschlägen wie EasyRohler oder Patria. MfG
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#243984 - 04/25/06 04:14 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: Martina]
|
ex-4158
Unregistered
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#244109 - 04/25/06 08:15 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: Martina]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 26
|
Hallo Martina, hatte den gleichen Eindruck wie du zu dem Beitrag von Theodor - fand es aber nicht wert ihn zu kommentieren Was solls, - trotzdem - Danke Iris
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#244135 - 04/25/06 09:25 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 1,840
|
7. Kann ich mit beiden Bremsen kontrolliert bis knapp vorm blockieren scharf bremsen und dann schnell ausweichen.
etc..
Diese Dinge sind nicht unabdingbar für Radreisen, aber wesentlich wichtiger als z.B. die Art des Getriebes oder das Rahmenmaterial und vor allem, sie erhöhen den Spaß beim Radeln.
Theodor
Ich hab den Eindruck, dass theodor hier missverstanden wird. So wie ich ihn lese, ist das was ich in Fettschrift gesetzt habe, seine eigentlich Aussage. Er sagt nicht, dass man zum Radfahren seine Punkte beherrschen muss, sondern nur, dass das Erlernen dieser Fertigkeiten den Spaß an den Touren noch erhöht, egal mit welchem Rad. Man kann gut trainiert auf einem Dreigänger (hab grad ein Buch von einem gelesen, der mit einem einfachen Dreigangrad 5000 km durch Alaska geradelt ist) als schlecht trainiert auf der besten Maschine. Das Material macht nicht so viel Unterschied, wie der Mensch der drauf sitzt.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#244143 - 04/25/06 09:56 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: stax]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Urlaub ist begrenzt und knapp, dafür bekomme ich kein Geld und dafür trainieren ist reinster Tinnef. Urlaub machen kann ich nämlich schon. Falk, bekennender Anti(geld)sportler
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#244144 - 04/25/06 10:02 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 1,840
|
Urlaub ist begrenzt und knapp, dafür bekomme ich kein Geld und dafür trainieren ist reinster Tinnef. Urlaub machen kann ich nämlich schon. Falk, bekennender Anti(geld)sportler genauso halt wie eine Rohloff
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#244177 - 04/26/06 06:29 AM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 18,055
|
Eben sie sind gut trainiert und sie sehen Rad fahren als Sport an. Dazu ist ein Radreisender aber nicht automatisch verpflichtet. Martina
Bitte einige dich mal auf eine schlüssige Argumentationskette. Iris fährt laut Profil ca 5.000 km im Jahr Rad. Also ist sie in der Lage, ein Reiserad vorwärtszutreiben wahrscheinlich sogar mit einer erträglichen Herzfrequenz, wenn auch vielleicht langsamer als die Einheimischen auf ihren Eingangrädern. Wenn das bereits Sport ist, dann braucht sie sich nicht sagen zu lassen, dass sie nicht Rad fahren kann. Im vorigen Posting hast du es aber so dargestellt, als ob es verwerflich wäre. langsamer zu fahren als die Einheimischen auf ihren Eingangrädern. Das ist ein völlig anderer Maßstab und erfordert eventuell tatsächlich gezieltes Training. Und genau da fängt für mich Sport an. Ich trainiere nicht, ich fahre Rad. Außer der 90-Trittfrequenz erfülle ich keine der von Theodor genannten Punkte. Trotzdem ist bei mir noch keine Radreise an Schnee oder Gegenwind gescheitert, obwohl wir beides schon hatten. Und wenn doch, würde ich es für nicht so schlimm erachten, meine mentale Härte ist im Berufsleben viel besser aufgehoben als im Urlaub. Martina, die große Lust hat eine Umfrage zu starten, wieviel Prozent der Forumsteilnehmer den Theodor-Maßstäben genügen.
|
Edited by Zak (02/19/08 09:28 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#244308 - 04/26/06 12:30 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: Job]
|
Member

Offline
Posts: 99
|
tröste dich, ich kann das auch alles nicht. komisch nur dass ich seit 20 jahren radreisen mache. obwohl ich ja gar nicht radfahren kann 
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#244321 - 04/26/06 12:57 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: stax]
|
Member

Offline
Posts: 4,455
|
Diese Dinge sind nicht unabdingbar für Radreisen, aber wesentlich wichtiger als z.B. die Art des Getriebes oder das Rahmenmaterial und vor allem, sie erhöhen den Spaß beim Radeln.
Theodor
Ich hab den Eindruck, dass theodor hier missverstanden wird. So wie ich ihn lese, ist das was ich in Fettschrift gesetzt habe, seine eigentlich Aussage. sehe ich so ähnlich. ob man nun unbedingt das komplette erlernen des radfahrens vorschlagen muß ... naja. befremdlich ist m.E., daß immer wieder nach der schaltung und dem dynamo gefragt wird, der marke des rahmens und dergleichen kleinigkeiten mehr (nicht nur hier in diesem thread). wenn schon die frage nach markenrahmen, dann müßte die auswahl doch mit der ergonomie beginnen - also rahmengeometrie: rahmenhöhe, oberrohrlänge, steuerrohrwinkel, radstand, hinterbaulänge, vorbau-/lenker-kombination ; dazu die körpermaße und vorlieben des/der suchenden. das ist doch erstmal das entscheidende dafür, daß das rad dann auch auf den/die fahrer/in passt. danach erst kommen die ganzen kleinigkeiten. darauf sollte man vielleicht mal freundlich hinweisen. eventuell hat die fragestellerin ja auch nur vergessen darauf hinzuweisen, daß sie sich mit diesen grundlagen schon hinreichend beschäftigt hat und es nun nur noch um die feinheiten geht. MfG
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#244765 - 04/27/06 04:43 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 1,743
|
Nun soll der Schreiber des Ausgangsbeitrags für sich selbst mal ehrlich beantworten:
1. Halte ich eine Trittfrequenz von ca. 90 U/Min über viele Stunden.
2. Mache ich regelmäßig Bauch- und Rückenmuskeltraining, um eine entspannte Haltung auf dem Rad einnehmen zu können.
3. Kann ich im Stand mein Rad ausbalancieren ohne vom Pedal zu steigen.
4. Kann ich über Hindernisse springen.
5. Wie lange kann ich im Unterlenkergriff fahren.
6. kann ich freihändig Kurven fahren ( kontrolliert !).
7. Kann ich mit beiden Bremsen kontrolliert bis knapp vorm blockieren scharf bremsen und dann schnell ausweichen.
Du hast Nr. 8 vergessen: Kann ich schwachsinnige Beiträge im Radreise-Forum schreiben?
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#244773 - 04/27/06 05:04 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: redfalo]
|
Member

Offline
Posts: 4,455
|
Nun soll der Schreiber des Ausgangsbeitrags für sich selbst mal ehrlich beantworten:
1. Halte ich eine Trittfrequenz von ca. 90 U/Min über viele Stunden.
2. Mache ich regelmäßig Bauch- und Rückenmuskeltraining, um eine entspannte Haltung auf dem Rad einnehmen zu können.
3. Kann ich im Stand mein Rad ausbalancieren ohne vom Pedal zu steigen.
4. Kann ich über Hindernisse springen.
5. Wie lange kann ich im Unterlenkergriff fahren.
6. kann ich freihändig Kurven fahren ( kontrolliert !).
7. Kann ich mit beiden Bremsen kontrolliert bis knapp vorm blockieren scharf bremsen und dann schnell ausweichen.
Du hast Nr. 8 vergessen: Kann ich schwachsinnige Beiträge im Radreise-Forum schreiben? wieso?  er hat nur vergessen, bei 4. hinzuzufügen: ohne klickies(!) der liste von Theodor muß man immerhin zugute halten, daß jemand, der auch nur die hälfte der punkte mit "ja" beantworten kann, zwangsläufig selber herausfindet, welches rad mit welcher ausrüstung für ihn/sie das passende ist - und deshalb eben keine solchen anfragen startet, die a) auf die bauteile und materialien bezogen schon erschöpfend diskutiert wurden und b) sowieso nur er/sie selbst beantworten kann, denn niemand - und habe er/sie noch soooo viel erfahrung - kann jemand anderem/er sicher sagen, was das passende für ihn/sie ist ... insofern ist die liste der fragen nicht so verkehrt, wie sie gemacht wird. die intention ist eigentlich recht klar. kommt dann immer drauf an, wie man/er/sie/frau/es/mannn ... ist das anstrengend ... also wie ma n es (miß)verstehen will. MfG
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#244786 - 04/27/06 05:31 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: redfalo]
|
theodor
Unregistered
|
Nun soll der Schreiber des Ausgangsbeitrags für sich selbst mal ehrlich beantworten:
1. Halte ich eine Trittfrequenz von ca. 90 U/Min über viele Stunden.
2. Mache ich regelmäßig Bauch- und Rückenmuskeltraining, um eine entspannte Haltung auf dem Rad einnehmen zu können.
3. Kann ich im Stand mein Rad ausbalancieren ohne vom Pedal zu steigen.
4. Kann ich über Hindernisse springen.
5. Wie lange kann ich im Unterlenkergriff fahren.
6. kann ich freihändig Kurven fahren ( kontrolliert !).
7. Kann ich mit beiden Bremsen kontrolliert bis knapp vorm blockieren scharf bremsen und dann schnell ausweichen.
Du hast Nr. 8 vergessen: Kann ich schwachsinnige Beiträge im Radreise-Forum schreiben? und da wird mir des öfteren vorgeworfen, ich sei unhöflich... mal ein paar aufs Forum direkt bezogene Erklärungen zu den Punkten: zu 1. zähl mal die Klagen über schmerzende Knie, die hier schon vorgebracht wurden. Wenn sonst organisch alles i.O. liegts am unergonomischen Tretstil. zu..2. das Gejammere über Po, Nacken und Handgelenksschmerzen selbst bei kurzen Fahrzeiten ist im Forum an der Tagesordnung zu. 3. muß man nicht können, ist aber im Fußgängerzonengewusel und an der Ampel ganz nützlich, auf Alleinpfaden mit dem MTB unabdingbar. zu.4 kann u.U. schwere Unfälle vermeiden zu. 5. fahr mal bei Gegenwind das Rhonetal o.ä. runter. In aufrechter Position machste da bald schlapp zu 6. Balance ist beim Radeln eigentlich ganz schön wichtig oer nicht? zu 7. u.U. lebensrettend und sollte jeder Radler können aber ein Rohloffgetriebe und ein Nabendynamo und ein namhafter Rahmen beseitigen natürlich alle Probleme und sind die ersten Kriterien, ob man mit einem Reiserad zufrieden sein kann. Gruß Theodor
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#244792 - 04/27/06 05:57 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
aber ein Rohloffgetriebe und ein Nabendynamo und ein namhafter Rahmen beseitigen natürlich alle Probleme und sind die ersten Kriterien, ob man mit einem Reiserad zufrieden sein kann. Könnte es nicht auch so sein, dass gute und vielleicht sogar rennraduntypische Teile das Fahrrad wartungsarm und zuverlässig machen? Ein Fahrzeug, das schwerbeladen recht hohe Laufleistungen in unterschiedlichsten Betriebszuständen und Geschwindigkeiten aushalten muss, ohne dass es jede Nacht vom persönlichen Mechaniker generalüberholt wird, kann nunmal kein zierlicher und empfindlicher Renner sein. Das hat dann überhaupt nichts mit der Leistungsfähigkeit des Fahrers zu tun. Dass Du R-Getriebe und S-Generatoren nicht magst, haben die Meisten schon mitbekommen. Elegante technische Lösungen haben aber nichts mit Dekadenz zu tun, sondern mit Prioritäten. Sicherlich fährst Du mir mit wehenden Fahnen davon. Und es macht mir nichts aus. Ich halte dafür immermal zum Fotografieren und komme auch öfters in die Nacht. Hat auch was! Falk, Nichtrennfahrer
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#244800 - 04/27/06 06:17 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: redfalo]
|
ex-4158
Unregistered
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#244801 - 04/27/06 06:17 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 962
|
4. Kann ich über Hindernisse springen.
mal ein paar aufs Forum direkt bezogene Erklärungen zu den Punkten: [...] zu.4 kann u.U. schwere Unfälle vermeiden [...] aber ein Rohloffgetriebe und ein Nabendynamo und ein namhafter Rahmen beseitigen natürlich alle Probleme und sind die ersten Kriterien, ob man mit einem Reiserad zufrieden sein kann. Gruß Theodor ...zu Punkt 4: das würde ich gerne bei 40 kg Reisegepäck sehen... Ansonsten hast Du teilweise ja Recht. Durch eine Rohloffnabe lerne ich nicht radfahren, aber das stand anfänglich auch gar nicht zur Debatte.Iris sucht ein sorglos Reiserad, da sie fahren und nicht schrauben möchte. Außerdem, wenn Iris Deiner Meinung nach trainieren soll, dann betrachte das hier doch als Ihre Suche nach ihrem Trainigsgerät. Ich für meinen Teil gehe jetzt in den Keller und suche mein Puky-Dreirad wieder raus, da ich gerade festgestellt habe, dass ich nicht radfahren kann... Einen trotzdem lieben Gruß Jan
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#244822 - 04/27/06 07:13 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 14,163
|
Hallo, Nun soll der Schreiber des Ausgangsbeitrags für sich selbst mal ehrlich beantworten: 1. Halte ich eine Trittfrequenz von ca. 90 U/Min über viele Stunden. Hohe Trittfrequenz halte ich persönlich für recht wichtig. Schont Material und Körper. Trotzdem schätze ich, das die Körperschäden im Rennradforum viel größer sind als bei den Leuten hier im Reiseradforum. Nirgends wird so maßlos übertrieben mit Sport wie im Rennradbereich. 2. Mache ich regelmäßig Bauch- und Rückenmuskeltraining, um eine entspannte Haltung auf dem Rad einnehmen zu können. Einseitige Muskulatur ist immer schlecht. Ich mache gerne Ausgleichsport. Die Frage zeigt aber vor allem ein Problem des Rennlenkers in der Untenhaltung. Diese rückenverkrümmende Position ist so unnatürlich, das man ein spezielles Training dafür benötigt um sie länger durchzuhalten. Man kann auch einfach etwas aufrechter sitzen, dann hat man eine entspannte Haltung. Auch für den Radreisenden der etwas anderes außer die Körnung des Asphalts sehen möchte ist diese immerhin windschnittige Position nichts. 3. Kann ich im Stand mein Rad ausbalancieren ohne vom Pedal zu steigen. Nett, aber schnickschnak. Ich bin manchmal selbt erstaunt wie wackelig manche Leute auf dem Rad unterwegs sind und zumindest abseits der Straßen und einfachen Wege sollte man einen guten Gleichgewichtssinn haben. Mir ist das oft sehr hilfreich, aber für die meisten Radrouten und für die meisten Radreisenden ist das absolut keine Vorraussetzung um schöne Radreisen zu machen. 4. Kann ich über Hindernisse springen. Mit Reiseradgepäck wird nicht gesprungen! Wenn es ein Kriterium für das Radgefühl sein soll, gilt das zu Punkt 3 erwähnte. 5. Wie lange kann ich im Unterlenkergriff fahren. Gar nicht ohne Unterlenkergriff! Als Reiseradler der gerne Windschlüpfrig unterwegs sein möchte, würde ich mir ein Liegerad kaufen, da sieht man wenigstens was anderes außer die Straße und sitzt entspannt. 6. kann ich freihändig Kurven fahren ( kontrolliert !). Ist mit einem Reiserad eher leicht. Hier gilt wieder Punkt 3. 7. Kann ich mit beiden Bremsen kontrolliert bis knapp vorm blockieren scharf bremsen und dann schnell ausweichen. Mit Felgenbremsen nur bei Trockenheit, bei Nässe muss ich sie erst trocken bremsen. Mit einer Scheibenbremse ginge das auch bei Nässe. Das zeigt z.B. warum es hier auch so oft ums Material geht. Trotz allem macht mit mehr Training das Radeln mehr Spaß, mir jedenfalls.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#244833 - 04/27/06 07:54 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: Jan M.]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 26
|
Ach du meine Güte, was habe ich da nur angerichtet!
war doch nur auf der Suche nach einem wartungsarmen, hoffentlich problemlosen Reiserad. Rahmengröße, Lenkerbreite usw habe ich schon für jetziges Rad ausmessen lassen, hab damals aber noch keine "längeren" (3 Wochen = Urlaub) Radreisen unternommen. Fahr damit nur jeden Tag zur Arbeit ! bei Regen, Gegenwind, Schnee, -15°C und auch bei Sonnenschein!! und das seit vielen Jahren! In den letzten Jahren habe ich nun einige Radreisen unternommen, die letzte z.B. von Speyer etwas den Rhein runter, durchs Elsass, Markgräfler Land, Basel, Bodensee, Königssee - wunderschön.
Die Punkte die Theodor aufgezählt hat erfülle ich alle nicht, mache trotzdem gerne Radreisen und habe zum Glück bis jetzt auch noch keine Kniegelenks- oder Rückenschmerzen.
Meine Reisegeschwindigkeit ist aber auch total unspektakulär, ich genieße die Fahrt an sich - sehe, rieche, speicher ab (im Kopf) und freue mich über die Ruhe auf den einsamen Straßen oder Waldwegen, so kann es auch schon mal passieren, dass ich erst am späteren Abend auf einem Campingplatz ankommen.Wie Falk schon sagte - das hat was...
Ansonsten ist mein Kopf jetzt so voller Ideen und Ratschläge von euch, dass ich erstmal in Ruhe sortieren muss und meine Suche erneut beginne - bei Radhändlern die nicht mit den Augen rollen wenn ich mal ein Rad länger als zwei Kurven auf dem Hof ausprobieren will.
Vielen Dank an euch alle.
Iris
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#244907 - 04/28/06 06:58 AM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ibiribis]
|
Member

Offline
Posts: 40
|
schön daß hier nicht nur missionare unterwegs sind, die anderen Ihren Glauben aufzwingen wollen, sondern auch Leute die einfach nur gern Radfahren und Ihren Stil nicht zur Religion erheben. Es gibt noch Leute die haben Familie, einen Beruf und andere Interesse und fahren gern Rad um nah an der natur zu sein, sich zu entspannen und endlich mal für ein paar Tage keine missionarischen Eiferer um sich zu haben, sondern nur den Fahrtwind und Vogelzwitschern in den Ohren zu hören...
Zu der Frage mit dem Rad, mach einfach ein paar Probefahrten und schau dich nach Vorjahr-modellen um wenn Geld eine Rolle spielt.
Red
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#245548 - 05/01/06 04:47 AM
Warum kneifst Du?
[Re: redfalo]
|
ex-4158
Unregistered
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#245552 - 05/01/06 06:24 AM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 1,823
|
würde ich gern einmal von Tucson nach Salt Lake City treiben... Och, da bringst du doch glatt Erinnerungen wach. Ich bin im Herbst 98 von Salt Lake City nach Tucson geradelt. Dies war wohl landschaftlich einer meiner schönsten Touren. Ich war nun zweimal im Gebiet und möchte wieder gehen, da es dort noch einige coole Strassen gäbe.
|
|
Top
|
Print
|
|
#245555 - 05/01/06 07:00 AM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ibiribis]
|
Member

Offline
Posts: 61
|
Hi,
jetzt will ich auch meinen Senf dazu geben, ganz kurz. Wie so oft, jeder hat ein bischen Recht und manche Argumente, die man sich so an den Kopf wirft, widersprechen sich bei näherem Betrachten auch gar nicht. Zur Entscheidungshilfe: - Die Komponenten, die Du gern haben willst, bist Du die mal gefahren oder willst Du die haben, weil alle davon erzählen? - Willst Du das ganze teure Zeug, weil Du mit Deinem bisherigem Rad an irgend welche Grenzen gekommen bist oder weil Du einen "Schatz" haben willst? Bei ersterem weißt Du selber, was zu verbessern ist, bei letzterem nimm das Teuerste, was Du kriegen kannst. - Bist Du schon Stahl- und Alurahmen gefahren? Wenn nein, tue es! Wenn ja, hast Du Unterschiede festgestellt? Wenn ja, nimm das, was Dir besser gefällt, wenn nein, ist es egal.
|
|
Top
|
Print
|
|
#245627 - 05/01/06 12:53 PM
Re: Entscheidungshilfe für neues Reiserad
[Re: ibiribis]
|
Member

Offline
Posts: 2,044
|
Noch ein Hinweis Iris, falls der Easy Rohler (du kennst den Preis?) für dich immer noch in Frage kommen sollte: Der Schöpfer dieses wundervollen Fahrrads, Gerrit Gaastra, ist bisweilen als gewerbliches Mitglied unter dem Namen idje hier im Forum unterwegs. Eine PN an ihn sollte helfen, dass dein Händler einen 52er ER für dich bekommt. Was ich nicht so recht beurteilen kann oder mag, ist deine Festlegung einer Ausstattungsliste mit (Edel)-Teilen ohne, dass ich weiß mit welchem anspruch du deine eigene Fahrerei betreibst. Das soll heißen: vielleicht reicht auch weniger  Micha
|
Top
|
Print
|
|
|