International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (tobigo, cterres, Lampang, Gerhardt, T1m0, Räuber Kneißl, Günter-HB, 6 invisible), 523 Guests and 748 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97935 Topics
1538272 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 81
Sickgirl 74
Falk 74
panta-rhei 69
Nordisch 64
Topic Options
#2429 - 11/27/01 08:06 AM Diebstahlversicherung
Michael
Unregistered
Moin, moin,

will demnächst ein teures fahrrad kaufen, jetzt stellt sich für mich die frage wie ich es an besten versichere. hab ihr gute tips für mich? das einzige was ich bis jetzt gefunden hatte waren um 400DM für 3000DM Versicherungswert in ganz Europa. ist mir viel zu teuer, oder nicht? über meine hausratsversicherung kann ich es nicht laufen lassen, hab nämlich keine. sollte ich mir gleich haus+diebstahl holen?

hoffe auf radschläge

michael
Top   Email Print
#2432 - 11/27/01 10:30 AM Re: Diebstahlversicherung [Re: Anonymous]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo Michael,

da ist ziemlich teuer. Problem bei Hausrat ist, dass man es in der Regel nur bis 2 Promille der Versicherungssumme versichern kann und die Versicherungsbedingungen auch so sind, dass man es nur bezahlt bekommt, wenn es einem ver- und angeschlossen aus dem abgeschlossenen Keller geklaut wird. Bei den Reiseversicherungen ist es oft so, dass Fahrräder als Sportgerät gelten und diese dann nicht ersetzt werden. Ist also schwierige Kiste.

ich habe es gelassen, mir ein gutes Schloss gekauft und das für die Versicherung gesparte Geld als Rücklage für ein neues Bike gespart. Jetzt ist es sieben Jahre alt und somit hätte ich incl. Zinsen fast 3000,- für ein neues....

Gruß
Zwigges
P.S.: Sollte jemand eine supergute und supergünstige Fahrraddiebstahlversicherung kennen, bin ich natür brennend interessiert
Top   Email Print
#2434 - 11/27/01 11:51 AM Re: Diebstahlversicherung [Re: Zwigges]
jörg(kajakfreak)
Unregistered
müsste mich nochmal intensiver damit beschäftigen. aber für die jungs(und mädels) hier müsste das passen, was ich habe. Ein Reisversicherungspaket von der Europäischen(oder einer anderen) versicherung mit allem drum und dran. Reisekranken,-unfall,-gepäck,-und -beistandsversicherung. Dieses wird jählich bezahlt und kostet 129DM(3000 DM) oder 197DM (6000DM). Natürlich auch mit Einschränkungen, unbgrente Anzahl von Reisen bis 42Tage. Keine Campingversicherung, aber definitiv Raub und Diebstahl. www.reiseversichrung.de. Ansonsten wird in den Kajakzeitungen mit einem speziellen paket für diese geworben(makler) müsste man mal nachfragen ob die nich ein paket für Bikeweltenbummler zusammenstellen können.
Top   Email Print
#2437 - 11/27/01 01:03 PM Re: Diebstahlversicherung [Re: Anonymous]
Maze
Administrator
Offline Offline
Posts: 3,649
Interessant wäre es im Vorfeld, ob für einen Versicherer das "Radreisen" an sich nicht schon eine grob fahrlässige Handlung darstellt. Fraglich, ob man nach einem Überfall dann etwas ersetzt bekommt. Ich denke da gerade an Reisen nach Mittel- und Südamerika, womöglich noch alleine und in möglichst abgelegene Gebiete.

Ein Rundum-Sorglos-Paket für Radreisende - das wäre doch was! Wobei sich das "Sorglos" eher auf das Versicherungsverhältnis bezieht, nicht auf die Reise.
Top   Email Print
#2439 - 11/27/01 01:35 PM Re: Diebstahlversicherung [Re: jörg(kajakfreak)]
outbikingalex
Member
Offline Offline
Posts: 477
Das Problem bei den Versicherungen ist wohl folgendes: die Obliegenheiten, die auf den Versicherungsnehmer entfallen, sind unterwegs auf einer Radreise von diesem kaum zu erfüllen. Damit kann der Versicherungsgeber im Schadensfall (idR) bequem die Leistung verweigern, es sei denn er ist besonders nett zu Euch (sehr komisch). Im Prozeß trifft den Versicherungsnehmer im Bestreitensfall die volle Darlegungs- bzw. Beweislast für die Erfüllung der Obliegenheiten. Da kommt es dann darauf an. Schnell bleiben für den Versicherten dann noch die Anwaltskosten und Gerichtsgebühren übrig.
Ich lasse mich übrigens gerne durch nette Geschichten über die positive Leistungsbereitschaft von Versicherern erheitern.

outbikingalex
outbikingalex
Top   Email Print
#2441 - 11/27/01 02:15 PM Re: Diebstahlversicherung [Re: outbikingalex]
Jürgen
Member
Offline Offline
Posts: 119
Hi !

Rundum sorglos bedeutet bei den Versicheren nach meinen Erfahrungen doch wohl nur
" Seien Sie sich rundum sicher, wir finden in jedem Fall einen Grund, nicht zu zahlen " grins
Top   Email Print
#2673 - 12/11/01 07:40 AM Re: Diebstahlversicherung [Re: Jürgen]
Jörg(kajakfreak)
Unregistered
hab ne spezielle bikeversicherung gefunden, keine ahnung ob die was taugt!
Vollkasko gilt für Räder ab 1000DM, diebstahlsschutz offensichtlich auch nachts, wenn gegen wegnahme gesichert, weltweiter schutz möglich.
schaut unter
http://www.finanzscout24.de/internet/index.php?page=fsvstpfa01&refid=fs24

viel glückgrins
Top   Email Print
#2701 - 12/11/01 11:30 PM Re: Diebstahlversicherung [Re: jörg(kajakfreak)]
Frank-R.
Unregistered
Die Versicherungsschelte kann ich nicht ganz teilen. Die Reisegepäckversicherung der Europ.Reisevers. hatte mir den Diebstahl vollständig ersetzt. Vor ein paar Jahren habe ich mein 3 Monate altes Reiserad (Wert circa 1900 DM) der ungarischen Staatsbahn als unbegleitetes Gepäck anvertraut. Leider ist es nie von Szeged zurück nach Deutschland transportiert worden, weil es sich offentsichtlich irgend so ein Sack in den Budapester Sackbahnhöfen unter den Nagel gerissen hatte.
Wenn alle Belege nachvollziehbar und im Original der Versicherung vorgelegt werden können., dann ist die Rückerstattung auch kein Problem (Achtung Zeitwert des Rades) in diesem Fall Gepäckaufgabeschein, Zugticket, Nachforschungsauftrag, Gesprächspartner vor Ort und natürlich die Kaufquittung des Rades vorlegen und alles gebettet in eine glaubwürdige und logische Geschichte. Das Hauptproblem jeder Versicherung ist, dass sie zunächst einmal in jedem Versicherungsnehmer einen potentiellen Betrüger sieht, dem kann man mit Belegen entgegenwirken (z.B.Polizeibericht). Abgesichert ist generell immer wenn man das Rad in fremde Obhut gibt - das kann ein Beherbergungsunternehmen (Hotel, JH) oder die Bahn bzw.Fluggesellschaften sein. Wenn einem das Rad jedoch vor dem Supermarkt abhanden kommt, sieht die Beweislage schon etwas schwieriger aus und es tritt automatisch der Radschlag von Zwigges vom 27.11. in Kraft.
Top   Email Print
#2897 - 12/29/01 12:18 AM Re: Diebstahlversicherung [Re: Michael]
Bike-Schaich
Member
Offline Offline
Posts: 271
Habe mein 4.000 DM Teil über die Alte Leipziger versichert.
Hausrat mit extra super Schutz. Die Versicherung gilt auf der ganzen weiten Welt.
Gruß Gerhard Bike -Schaich aus Ulm
Top   Email Print
#2905 - 12/29/01 05:19 PM Re: Diebstahlversicherung [Re: Michael]
Gomer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 257
Ich habe mein Rad auch über die Hausratvers. mitversichert. Das Fahrrad ist mit 3% der Deckungssumme versichert. Dieses Extra kostet mich bei der DEVK jährlich ca. 40€ (+ ggf. der Anhebung der Deckungssumme. Bei mir hat das Verhältnis glücklicherweise gestimmt) Der Versicherungsschutz ist uneingeschränkt d.h. kein Nachweis von spez. Schloss oder Kellerabstellplatz. Die Tages- bzw. Nachtzeit spielt auch keine Rolle.
Ob sich das auf die Jahre hin lohnt weiß ich nicht, aber man schläft ein bißchen besser.
Was ich auch letztens in irgendeiner Radzeitung gelesen habe ist, daß die Fa. Kryptonite ihre hochwertigste Fahrradschlossserie mit einer Versicherung kombiniert. D.h. wenn das Rad ordungsgemäß mit dem Schloss abgeschlossen war und trotzdem gestohlen wurde, ist das Rad mit max. 2000€ versichert. Aber was ist schon ordnugsgemäß abgeschlossen und wie weise ich das dann noch nach?

Grüße, Gomer
Top   Email Print
#2989 - 01/04/02 10:23 AM HUK 24 [Re: Michael]
TiVo
Unregistered
Moin
Ich hab Hausrat und Fahrrad (bei mir Versicherungssumme 3200DM, kann variabel gewählt werden) bei der Online-HUK
www.huk24.de
laufen.
Beitrag kannste auf deren Homepage ausrechnen lassen. Ist günstig und funktioniert reibungslos (Diebstahl meines alten Rades - Neupreis!!! incl. Zubehör!! ersetzt worden).
Tschüss
Jörg
Top   Email Print
#2995 - 01/04/02 03:02 PM Re: Diebstahlversicherung [Re: Jürgen]
Andy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 652
Hi, Jürgen,
oder man kennt eine/n, der einem sagt, worauf man achten sollte bei der Meldung: Mir wurde drei Tage nach offiziellem Versicherungsbeginn mein Koga aus meinem privaten, nicht einsehbaren Keller geklaut. Habe die Polizei geholt, die hat auf EINBRUCHdiebstahl anerkannt. Daraufhin hat die Hausratvers. den vollen Preis zahlen müssen. Wichtig war, Einbruchdiebstahl und nicht nur Diebstahl zu melden und dies muss die Polizei bestätigen.
Die netten Grünen schauten etwas sparsam, als ich nachdrücklich Einsatz von ihnen forderte, es war doch "nur" ein Rad... das war drei Wochen vor meiner Wien-Sofia-Tour...
Achja, falls jemandem ein Koga Terraliner oval aus dem Jahr 2000 in wunderschönem Blau angeboten wird--- bitte melden.
Andy
Andy They tell me the greatest wisdom of all is kindness
Top   Email Print

www.bikefreaks.de