International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (bezel), 40 Guests and 412 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97873 Topics
1537177 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 70
Rennrädle 57
Sickgirl 55
Nordisch 39
panta-rhei 33
Topic Options
#2425 - 11/26/01 08:40 PM AlpentourSommer2002
RalfM
Unregistered
Hallo,
ich suche für Sommer 2002 (frühestens Mitte Juli) noch jemanden für eine Tour quer durch die Alpen. Ich möchte auch ein paar richtig hohe Pässe dabeihaben. Wenn man sich Zeit läßt, ist jeder bequem auch mit Gepäck zu schaffen.
Ich bin seit diesem Sommer süchtig nach Bergtouren - es ist einfach riesig, auf einem Pass anzukommen, besonders, wenn das Wetter dazu noch gut ist und man überblicken kann, was man geschafft hat.
Leider kann ich auf der nächsten Tour meine beiden Kinder nicht mehr mitnehmen, die sind als Gepäckstücke inzwischen zu widerborstig, zum Selbstfahren aber noch zu klein. Meine Frau muß mit einer Träne im Knopfloch und den Kindern zu Hause bleiben wirr oder mit ihnen Buddelurlaub an der Nordsee machen.
Ich bin 28 und komme aus Jena. Übersportlich bin ich nicht, auch nicht übersportlich ausgestattet. Das Schinden von Mitfahrern liegt mir fern, solange sie mich nicht schinden. zwinker

Liebe Grüße,

Ralf
Top   Email Print
#2457 - 11/28/01 08:20 PM Re: AlpentourSommer2002 [Re: Anonymous]
RalfM
Unregistered
Hallo,

Die Alpentour stelle ich mir in etwa so vor:
Start am Bodensee entlang Rhein und anschließemd Vorderrhein bis zum Oberalppaß(2044m). Diese etwa 250km zum Warmwerden. Dann Überquerung Oberalp und gleich anschließend Furkapaß (2431m). Dann kommen etwa 300 passfreie km der Rhone entlang bis Genf. Bis hierhin alles ausgebaute und ausgeschilderte Schweizer Radrouten. Dann geht es nach Frankreich Richtung Cote d´´Azur. Hier sind einige Pässe zu überqueren, die aber teilweise auch umfahren werden können: Col de la Madeleine (2000m), Col de Galibier (2646), Col d´´Izoard (2360), Col de Vars (2111) sowie Col de la Bonette (2802m). Paß -und Verbindungsstraßen sollen alle fahrradgeeignet sein. Bei insgesamt 2 -3 Wochen sollte dies nicht allzuviel Streß verursachen.
Soweit meine Idee -morgen sieht sie anders aus zwinker

Hat jetzt vielleicht jemand Lust? grins

Liebe Grüße,

Ralf
Top   Email Print
#2468 - 11/30/01 12:46 PM Re: AlpentourSommer2002 [Re: RalfM]
pson
Member
Offline Offline
Posts: 145
Hallo Ralf,

ich bin vor drei Jahren fast die gleiche Strecke in der Schweiz gefahren (Lindau - Rhein-Route - Rhone-Route - Richtung Frankreich abgebogen in Nyon). Das erste Stück am Rhein ist zwar etwas eintönig, insgesamt ist die Rhein-Route in diesem Teil aber ganz o.k. (bis auf kurzes Teilstück (vor Illanz?), wo die Wegequalität damals mehr als mäßig war (kann umfahren werden)). Die Rhone-Route verläuft am Genfer See größtenteils auf der nördlichen Uferstraße (war damals bei Dauerregen kein richtiges Vergnügen). Vielleicht ist die südliche Seite (zum Teil Frankreich) für Eure Tour besser geeignet.

pson

Top   Email Print
#2502 - 12/03/01 11:43 AM Re: AlpentourSommer2002 [Re: RalfM]
gion
Member
Offline Offline
Posts: 72
Hier ein anderer Vorschlag für eine Tour über die Alpen
http://www.veloland.ch/reiseber_nord_sued3_2.html

Gion aus Zürich
Top   Email Print
#2696 - 12/11/01 05:09 PM Re: AlpentourSommer2002 [Re: RalfM]
Georg
Member
Offline Offline
Posts: 2,269
Schau mal auf meine Internet-Seite www.alpenradtouren.de !
Wir fahren allerdings bereits ab Ende Juni

Gruss
Georg
Top   Email Print

www.bikefreaks.de