29553 Members
98647 Topics
1551180 Posts
During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#242299 - 04/19/06 02:18 PM
In Kettenstrebe geschraubter Seitenständer im Weg
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 573
|
Moinsen, ich suche ja immer noch nach einem Rad in meiner Preisklasse.
Da das von mir angestrebte Hardo Wagner doch zu teuer ist, musste ich was anderes suchen. Nun, ich habe heute einen Stevens Randonneur in meiner Größe probegefahren und das passt echt prima. Dummerweise macht der in die Kettenstrebe geschraubte Seitenständer Probleme. Unser Kinderanhänger hat ne Chariot Achskupplung. Wenn die normal montiert ist, passt der Kugelkopf der Deichsel nicht mehr zwischen der Kupplung und dem Ständer durch... Ein Seitenständer im Hinterbaudreieck macht auch Probleme, weil die Aufnahmen der Scheibenbremse (die ich gar nicht bräuchte) und auch der seltsame Rohrquerschnitt (eher flach, eckig als rund) einer vertrauenserwechenden Montage entgegenstehen. ein Mittelbauständer wiederum würde die Zugführung des Umwerfers stören...
Und dann musste ich feststellen, dass die Fahrradmanufaktur und Gudereit (Von denen hatte ich auch noch Räder im Auge) die gleichen Seitenständer verbaut...
Hat jemand noch ne Idee (möchte die Kupplungen nicht austauschen) entweder zur alternativen befestigung der Kupplung (vielleicht mit nem Blech nach hinten versetzt, Flo, geht sowas?) oder betreffend eines immer passenden Seitenständers?
Gruß Chris
|
Top
|
Print
|
|
#242308 - 04/19/06 02:59 PM
Re: In Kettenstrebe geschraubter Seitenständer im
[Re: Krabbenpuler]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
ich würd ja sagen, einfach auf den ständer verzichten. aber kat und einige andere werden sicher gleich wieder protestieren. in marios lieblingsthread sind doch etliche beispiele verlinkt, wo ständer und hängerkupplung dran sind. evtl passt ja sowas auch bei Dir. job
|
Top
|
Print
|
|
#242309 - 04/19/06 02:59 PM
Re: In Kettenstrebe geschraubter Seitenständer im
[Re: Krabbenpuler]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 4,635
|
Würd ich mich ohne Rechnung und Prüfung offen gestanden nicht trauen. Sind ja vermutlich auch Kinder im Hänger und ned nur zwei Bierkästen. Wir bauen zwar solche - gerechnete und getestete - Bleche, aber halt nur für unsere Kupplungen. EP-Kupplung Das heißt entweder Du suchst Dir ein Rad, an das Deine Kupplung passt, oder Du rüstest Deinen Hänger mit einer Kupplung bzw. Deichsel nach, die an Dein Rad passt. Auch wenn Du aufs Geld schaun mußt, an der Sicherheit Deines Kindes würde ich nie sparen. Von Unfällen, die ein herrenlos über die Straße schlitternder Anhänger verursacht mal ganz zu schweigen. Nutzt Du Deinen Hänger nur als Lastenhänger, und willst es trotzdem mit einem eigenen Blech probieren. Tip: Blechdicke (Stahl) min 5mm Breite min 30mm Biegeradius nicht unter 4mm. Zusätzlich unbedingt ein Fangband montieren, damit der Hänger im Bruchfall auf jeden Fall an Deinem Rad bleibt und nicht in den fließenden Verkehr fahrt. Achtung: diese Angeben führen nicht zwangsweise zu einem stabilen und sicheren Adapter, man hat aber eine gewisse Chance, daß er stabil wird.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#242311 - 04/19/06 03:12 PM
Re: In Kettenstrebe geschraubter Seitenständer im
[Re: Flo]
|
Member

Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany
|
Hallo Flo! Da ich durch diesen Fred mal wieder ins Hängerdenken gerate Auf der IFMA in Köln habe ich vor Jahren mal einen Magura-gebremsten Kinderanhänger gesehen. Der hatte ein Gelenk in der Tiefdeichsel und dort einen Geberkolben -> eine richtige Auflaufbremse. Gibt es solche Hänger noch, oder haben die Preise auch hier den Markt überfordert? Ich denke, daß eine derartige Lösung spontan mehrere Probleme in Luft auflösen würde... Von klein dimensionierten Bremsanlagen am Rad über Lenkeinflüsse bis hin zum ungewohnten Bremsverhalten durch den Hänger... Auch könnte bei gebremsten Hängern deren Zuladung deutlich erhöht werden, analog zum PKW. Ich spiele immer noch mit dem Gedanken einen Verfolgeranhänger fürs MTB zu bauen und da wäre eine Bremse eine hübsche Spielerei Gruß, Uwe!
|
Top
|
Print
|
|
#242312 - 04/19/06 03:13 PM
Re: In Kettenstrebe geschraubter Seitenständer im
[Re: Flo]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 573
|
Wie so oft: Danke Flo,
so ungefähr hatte ich mir die Antwort schon ausgemalt. Werde noch ein bisschen weiter nach Rädern suchen. Vielleicht löst sich das Problem ja von selbst.
Hätte halt echt keinen Bock die Chariot-Kupplung kaum genutzt für billig Geld zu verscherbeln um dann noch in eine, sicherlich sehr gute, aber eben auch teurere Weber-Kupplung zu investieren (für 2 bis 3 Räder...) Vielleicht fällt aber auch dem Händler noch was dazu ein, welcher andere Ständer noch passen könnte...
Als denn, Gruß Chris
|
Top
|
Print
|
|
#242313 - 04/19/06 03:15 PM
Re: In Kettenstrebe geschraubter Seitenständer im
[Re: Job]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 573
|
Tja, Job, ich hatte bisher auch noch an keinem meiner Räder einen Seiten-Ständer. Fand sie auch eher nutzlos. Bis ich mit dem Anhänger-Fahren angefangen habe... da isses schon echt praktisch...
Gruß Chris
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#242315 - 04/19/06 03:24 PM
Re: In Kettenstrebe geschraubter Seitenständer im
[Re: Kampfgnom]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 4,635
|
Da ich durch diesen Fred mal wieder ins Hängerdenken gerate Auf der IFMA in Köln habe ich vor Jahren mal einen Magura-gebremsten Kinderanhänger gesehen. Der hatte ein Gelenk in der Tiefdeichsel und dort einen Geberkolben -> eine richtige Auflaufbremse. Gibt es solche Hänger noch, oder haben die Preise auch hier den Markt überfordert? Letzteres. Will so gut wie kein Mensch, weil zu teuer. Darüberhinaus ist die Einstellung kompliziert, wie kürzlich schon mal in nem anderen Thread geschrieben. Richtig viel Sinn machts auch ned, weil die Erfahrung zeigt, daß die Leute mit schwachen Bremsen auch angemessen langsam fahren. Eine Auflaufbremse wäre so gesehen keine Bremshilfe, sondern eher eine Schnellfahrhilfe 
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#242435 - 04/20/06 07:03 AM
Re: In Kettenstrebe geschraubter Seitenständer im
[Re: Flo]
|
Member

Offline
Posts: 316
|
Da ich durch diesen Fred mal wieder ins Hängerdenken gerate Auf der IFMA in Köln habe ich vor Jahren mal einen Magura-gebremsten Kinderanhänger gesehen. Der hatte ein Gelenk in der Tiefdeichsel und dort einen Geberkolben -> eine richtige Auflaufbremse. Gibt es solche Hänger noch, oder haben die Preise auch hier den Markt überfordert? Letzteres. Will so gut wie kein Mensch, weil zu teuer. Darüberhinaus ist die Einstellung kompliziert, wie kürzlich schon mal in nem anderen Thread geschrieben. Richtig viel Sinn machts auch ned, weil die Erfahrung zeigt, daß die Leute mit schwachen Bremsen auch angemessen langsam fahren. Eine Auflaufbremse wäre so gesehen keine Bremshilfe, sondern eher eine Schnellfahrhilfe Naja - ich hab schon Bremsen erlebt, mit denen es nicht möglich war an einem steilen Berg bergab anzuhalten Und mittelprächtige Bremsen gibt es bestimmt haufen weise. Edo
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#242442 - 04/20/06 07:59 AM
Re: In Kettenstrebe geschraubter Seitenständer im
[Re: edo]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 4,635
|
Da ich durch diesen Fred mal wieder ins Hängerdenken gerate Auf der IFMA in Köln habe ich vor Jahren mal einen Magura-gebremsten Kinderanhänger gesehen. Der hatte ein Gelenk in der Tiefdeichsel und dort einen Geberkolben -> eine richtige Auflaufbremse. Gibt es solche Hänger noch, oder haben die Preise auch hier den Markt überfordert? Letzteres. Will so gut wie kein Mensch, weil zu teuer. Darüberhinaus ist die Einstellung kompliziert, wie kürzlich schon mal in nem anderen Thread geschrieben. Richtig viel Sinn machts auch ned, weil die Erfahrung zeigt, daß die Leute mit schwachen Bremsen auch angemessen langsam fahren. Eine Auflaufbremse wäre so gesehen keine Bremshilfe, sondern eher eine Schnellfahrhilfe Naja - ich hab schon Bremsen erlebt, mit denen es nicht möglich war an einem steilen Berg bergab anzuhalten Und mittelprächtige Bremsen gibt es bestimmt haufen weise. Das sind dann aber keine "mittelprächtige" Bremsen, sondern besch.... Bremsen. Da hilft Dir dann aber auch keine Auflaufbremse mehr. Die kann ja nur bremsen, wenn der Hänger was zum Auflaufen hat, ist das schon nicht vorhanden, dann ist alles zu spät. Du kannst am Hänger nicht das wieder gut machen, was am Zugrad verbockt wurde.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#242462 - 04/20/06 09:08 AM
Re: In Kettenstrebe geschraubter Seitenständer im
[Re: Krabbenpuler]
|
Member

Offline
Posts: 244
|
Wie so oft: Danke Flo,
so ungefähr hatte ich mir die Antwort schon ausgemalt. Werde noch ein bisschen weiter nach Rädern suchen. Vielleicht löst sich das Problem ja von selbst.
Hätte halt echt keinen Bock die Chariot-Kupplung kaum genutzt für billig Geld zu verscherbeln um dann noch in eine, sicherlich sehr gute, aber eben auch teurere Weber-Kupplung zu investieren (für 2 bis 3 Räder...) Vielleicht fällt aber auch dem Händler noch was dazu ein, welcher andere Ständer noch passen könnte...
Als denn, Gruß Chris
Hallo, bei mir hat trotz Disc Aufnahme am Rahmen (fahre aber V-Brake) die Montage des Hebie CrMo xy geklappt, allerdings mit der Weberkupplung. Das Rad steht wie eine eins und die Kinder können sogar ohne "Festhalten " ein- und aussteigen was ist denn an der Chariot so ausladend, dass da nix passt?!! Viel Spass beim Suchen Tobi
|
Top
|
Print
|
|
#242466 - 04/20/06 09:16 AM
Re: In Kettenstrebe geschraubter Seitenständer im
[Re: Topse]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 4,635
|
Hätte halt echt keinen Bock die Chariot-Kupplung kaum genutzt für billig Geld zu verscherbeln um dann noch in eine, sicherlich sehr gute, aber eben auch teurere Weber-Kupplung zu investieren (für 2 bis 3 Räder...) Vielleicht fällt aber auch dem Händler noch was dazu ein, welcher andere Ständer noch passen könnte...
bei mir hat trotz Disc Aufnahme am Rahmen (fahre aber V-Brake) die Montage des Hebie CrMo xy geklappt, allerdings mit der Weberkupplung. Das Rad steht wie eine eins und die Kinder können sogar ohne "Festhalten " ein- und aussteigen Er hat aber diesen Ständer: Da passt kein Hebie Ständer. Die Weber Kupplung passt zwar, aber die hat er ja nicht 
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#242467 - 04/20/06 09:27 AM
Re: In Kettenstrebe geschraubter Seitenständer im
[Re: Topse]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 573
|
Hallo topse, Flo hat ja schon richtigerweise geschrieben, dass mein Problem ein anderes ist. Kannst du vielleicht trotzdem mal ein Bild deines montierten Seitenständers (möglichst so, dass man auch das Ausfallende sieht) posten, bitte? Vielleicht ist der Ständer ja trotzdem ne Lösung, weil er weiter vorne steht als der blöde andere. sind deine Kettenstreben eher rund oder flach? Gruß Chris
|
Top
|
Print
|
|
#242475 - 04/20/06 09:41 AM
Re: In Kettenstrebe geschraubter Seitenständer im
[Re: Krabbenpuler]
|
Member

Offline
Posts: 244
|
Wenn ich dran denke, dann könnte ich Dir morgen das Bild zeigen. Ein kleiner Nachteil ist halt, dass es ein wenig fummelig ist, den Ständer hoch- runter zuklappen, aber wer eine Schuhgröße unter 48 besitzt sollte es schaffen
|
Top
|
Print
|
|
#243172 - 04/22/06 10:35 PM
Re: In Kettenstrebe geschraubter Seitenständer im
[Re: Krabbenpuler]
|
Member

Offline
Posts: 244
|
Hallo topse, Flo hat ja schon richtigerweise geschrieben, dass mein Problem ein anderes ist. Kannst du vielleicht trotzdem mal ein Bild deines montierten Seitenständers (möglichst so, dass man auch das Ausfallende sieht) posten, bitte? Vielleicht ist der Ständer ja trotzdem ne Lösung, weil er weiter vorne steht als der blöde andere. sind deine Kettenstreben eher rund oder flach? Gruß Chris
Na ja hat etwas gedauert. Also hier die kombination mit allerdings Weber-kupplung [Bild]C:\temp\Hinterrad_k.jpg[/Bild]
|
Top
|
Print
|
|
#243174 - 04/22/06 10:40 PM
Re: In Kettenstrebe geschraubter Seitenständer im
[Re: Topse]
|
Member

Offline
Posts: 244
|
Ha,
ich kann ja gar kein Bild hier reinstellen, habe ich gerade unter "Hilfe " erfahren müssen - eine Domain habe ich nicht - also sorry -geht nicht oder ?!?!
Topse
|
Top
|
Print
|
|
#243190 - 04/23/06 09:05 AM
Re: In Kettenstrebe geschraubter Seitenständer im
[Re: Topse]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 931
|
Hallo Topse, bei http://www.arcor.de/tmDO6V1AjnLBGPEWikuePQ/content/index.html kannst Du Bilder kostenlos reinstellen. Mußt Dich halt vorher registrieren. Cookies und Javascript einschalten. Funzt prima. Gruß Wolfram
|
Edited by Wolfram (04/23/06 09:05 AM) |
Top
|
Print
|
|
#243393 - 04/23/06 08:48 PM
Re: In Kettenstrebe geschraubter Seitenständer im
[Re: Wolfram]
|
Member

Offline
Posts: 244
|
Na dann versuche ich es doch noch einmal StänderDas Bild ist aber glaub ich erst Morgen zu sehen das erste dürfte ein bisschen zu klein sein aber ich schaffe das noch mit den Bildchen ständer
|
Edited by topse (04/23/06 08:53 PM) |
Top
|
Print
|
|
#243395 - 04/23/06 08:51 PM
Re: In Kettenstrebe geschraubter Seitenständer im
[Re: Topse]
|
Member

Offline
Posts: 9,434
|
Ist schon da, der Ständer... aber noch sehr klein! Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#243396 - 04/23/06 08:54 PM
Re: In Kettenstrebe geschraubter Seitenständer im
[Re: dogfish]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 573
|
Moin Dogfish, reicht aber, kann schon sehen, was ich wollte. Vielen Dank Topse, wie ich es mir schon dachte, mit der Weber-Kupplung kein Problem. Wollte ich aber vor deiner Kupplung und hinter Deinem Ständer einen Kugelkopf mit einem Durchmesser von ca. 35 mm durchschieben, hätte ich ein Problem (wenn ich das jetzt richtig erkenne auf dem Photo). Dasgleiche Problem habe ich beim Stevens Randonneur... Schöne Grüße Chris
|
Top
|
Print
|
|
#243400 - 04/23/06 09:13 PM
Re: In Kettenstrebe geschraubter Seitenständer im
[Re: Krabbenpuler]
|
Member

Offline
Posts: 244
|
ist der für einen Sattelschlepper, scheint mir etwas überdimensioniert, aber dafür kannst Du ja nichts, musst halt nur damit leben. Wie macht sich denn das Stevens-Rad? kommst Du mit den Hacken und der Radtasche klar?? das Rad hatte ich mir auch mal angeguckt
|
Top
|
Print
|
|
#243431 - 04/24/06 07:13 AM
Re: In Kettenstrebe geschraubter Seitenständer im
[Re: Topse]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 573
|
Moinsen,
ähm, ich habe das Rad ja noch gar nicht. Hätte es wohl schon gekauft, wollte in der Tat noch meine Backroller draufstecken um die Hackenfreiheit zu testen (kann ich dir also auch nix zu sagen, da ich es nicht gemacht habe), bemerkte aber zuvor das Problem des Seitenständers.
Im Moment steht das Muli von Freiwild bei mir hoch im Kurs (Bleibt bei Erfüllung meiner Wünsche deutlich in meinem Geldlimit von 1000Euro)
Gruß Chris
|
Top
|
Print
|
|
|