International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (tomrad, BUZman, iassu), 684 Guests and 803 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98567 Topics
1550268 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 36
Topic Options
#239258 - 04/06/06 09:20 PM österreich Enns -Mur Verbindung
faips
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 152
Moin,ne Frage an die Österreicher hier: auf meinem Weg nach Süd-ost europa will ich die Alpen mit Hilfe von Enns und Mur überqueren:gibst da ne radtaugliche Verbindung und liegt da Anfang,Mitte Mai noch Schnee? hab in einschlägiger Literatur nichts finden können.. danke für infos kurft diesen Sommer jemand im siebenbürgischen Teil der Karpaten rum? gruss,philipp
Top   Email Print
#239278 - 04/06/06 11:02 PM Re: österreich Enns -Mur Verbindung [Re: faips]
fernweh
Member
Offline Offline
Posts: 68
Moin,ne Frage an die Österreicher hier: auf meinem Weg nach Süd-ost europa will ich die Alpen mit Hilfe von Enns und Mur überqueren:gibst da ne radtaugliche Verbindung und liegt da Anfang,Mitte Mai noch Schnee?


Servus Philipp!
Schnee gibt es ganz sicher noch auf der Verbindung Radstadt-Obertauern, Sh. 1739m, -Mauterndorf. In Obertauern dauert die Schisaison bis zum 7. Mai. Bei Schönwetter sollte die Straße allerdings frei sein. Da hast du auf 22 Km ca. 900 Höhenmeter vor dir. Bist dann aber fast am Beginn des Murradweges.

Die "bequemere" Variante ist der Ennstalradweg bis Liezen, dort verlässt du das Ennstal und fährst über Selzthal-Rottenmann-Trieben-Schoberpass, Sh. 849m nach Mautern. In Sankt Michael erreichst du dann den Murtalradweg. Da hast du nur sehr sanfte 200 Höhenmeter am Schoberpass zu überwinden. Auch in diesem Tal gibt es, zumindest teilweise, Radwege und auf der Bundesstraße ist nur mit Regionalverkehr zu rechnen da die Autobahn A9 durch das Tal führt.

Für "Bergziegen" (ca. 1100 Höhenmeter) gibts da noch eine Variante über den Sölkpass, Sh. 1788m. Der wird, soviel ich weiss, erst ca. Ende Mai vom Schnee geräumt. Ist aber Landschaftlich gesehen "Erste Wahl".

Den Murradweg bin ich vor drei oder vier Jahren bis nach Bad Radkersburg an die Grenze zu Slowenien gefahren. Da kann ich dir gerne noch weitere Fragen beantworten.

Generell kann es passieren dass es auch Anfang Mai auf dem grössten Teil der Strecke noch einiges an Neuschnee gibt.
Angenehme 25 Grad sind genausogut möglich....

Grüße aus Österreich
Gottfried
Top   Email Print
#239294 - 04/07/06 06:05 AM Re: österreich Enns -Mur Verbindung [Re: fernweh]
fernweh
Member
Offline Offline
Posts: 68
Hallo Fips!
Da bin ich nochmals.
Hab den Link in der Nacht leider nicht gefunden. Hier ist er.
Du wählst für deine Route die Wege in dieser Reihenfolge aus: R7, R15 und R2.
Viel Spass bei der Planung.
Gottfried
Top   Email Print
#239301 - 04/07/06 06:21 AM Re: österreich Enns -Mur Verbindung [Re: fernweh]
axelt
Member
Offline Offline
Posts: 380
Gallo Gottfried
Das ist doch mal ein SUUUUUper Systhem mit Karten und auch direkt GPS Daten, schade das soetwas bei uns noch nicht vorhanden ist.
Grüße aus NRW Düsseldorf
Grüße aus Düsseldorf

http://axeltraub.de/index.html

Top   Email Print
#239370 - 04/07/06 09:00 AM Re: österreich Enns -Mur Verbindung [Re: fernweh]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
Hallo Gottfried, kennst du den R15?
Das kann ja so gut sein wie zwischen Salzburg und Altenmarkt, oder aber Radweg bzw. Landstraße im Autobahnlärm wie im Eisacktal oder zwischen Telfs und Imst.

Über Obertauern (1736m) bin ich 1999 in der ersten Aprilhälfte gefahren (Salzburg - Graz). Es war noch reger Skibetrieb, aber die Straße war absolut trocken und der Autoverkehr wesentlich geringer, als ich erwartet hatte.
Zurück (Graz - Steyr) über den Präbichl (1240m) mit dem berühmten Erzberg (Anm. für Nicht-Österreicher). Der Autoverkehr war auf dem größten Teil der Strecke mäßig, allerdings an einem Samstag, an dem es vormittags gegossen hatte und nachmittags zwar trocken aber bedeckt war. Unteres Enns-Tal und unteres Mur-Tal liegen ja fast auf einer Linie. Das Teilstück auf der ziemlich verlärmten Verkehrsachse Wien - Semmering - Neumarkter Sattel - Klagenfurt ist ein paar km kürzer bei der Rottenmann-Strecke.

Fast frei von Durchgangsverkehr ist ja der Sölker Pass (Save - Salzburg, 2x) aber wird ja wohl meist erst um Pfingsten geöffnet.

Schönen Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)

Edited by ulamm (04/07/06 09:08 AM)
Top   Email Print
Off-topic #239375 - 04/07/06 09:17 AM Re: österreich Enns -Mur Verbindung [Re: axelt]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
Hallo Axel, du wirst doch den Routenplaner NRW kennen?!

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Top   Email Print
Off-topic #239381 - 04/07/06 09:47 AM Re: österreich Enns -Mur Verbindung [Re: ulamm]
axelt
Member
Offline Offline
Posts: 380
In Antwort auf: ulamm

Hallo Axel, du wirst doch den Routenplaner NRW kennen?!

UL


Das ist aber kein Vergleich zu der Umfangreichen Info im gegenstz zu dem anderen
Kompl.R Radwege mit Bilder, Bahndate zur Anreise und / oder GPS Daten schon fertig oder?
Grüße aus Düsseldorf

http://axeltraub.de/index.html

Top   Email Print
#239389 - 04/07/06 10:28 AM Re: österreich Enns -Mur Verbindung [Re: fernweh]
faips
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 152
Hallo Gottfried! Erstmal vielen Dank für die Infos -dieser planer ist ja vorbildlich. Ich denke, ich werde die "bequeme " Strecke nehmen, allzu lange kann ich nicht in den Bergen bleiben,da ich nur Sommer- Ausrüstung dabeihab- deutlich unter null gradgeht nicht gut. Gibt es Sachen auf meiner Strecke zwischen Linz und Maribor die man unbedingt gesehen haben muss (abgesehen von den Bergen natürlich) ? Und wie siehts mit Hochwasser da aus, kann man die Radwege überhaupt benutzen? mfg philipp
Top   Email Print
#239394 - 04/07/06 10:45 AM Re: österreich Enns -Mur Verbindung [Re: ulamm]
fernweh
Member
Offline Offline
Posts: 68
Kenne den R15 nur als Autofahrer grins
Man sieht ihn von der Autobahn aus nur sehr selten und das Tal ist nicht sehr eng. Sollte also halbwegs erträglich sein.

Obertauern hättest genau so gut Kettenpflicht haben können zwinker
In der Schisaison ist am Samstag wegen dem Quartierwechsel immer der meiste Verkehr.

Gruß
Gottfried
Top   Email Print
#239397 - 04/07/06 10:56 AM Re: österreich Enns -Mur Verbindung [Re: faips]
fernweh
Member
Offline Offline
Posts: 68
Hi Fips!
Hochwassererfahrung auf der Strecke habe ich keine. Beim R2 kann ich mir vorstellen dass einige kurze Stücke bei echt extremen Wasserstand nicht zu fahren sind. So krass wie an Donau oder Elbe kann's da aber nicht werden.
Ausser den Bergen kann ich dir GRAZ , die Hauptstadt der Steiermark und eine der radlerfreundlichsten Städte in Österreich empfehlen. Super Altstadt.

Gruß
Gottfried
Top   Email Print
#239398 - 04/07/06 10:57 AM Re: österreich Enns -Mur Verbindung [Re: faips]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
den terrassierten Erzberg bei Eisenerz am Präbichl!
Ich bin übrigens Graz - Steyr in 1 Tag geradelt, mit dem großstadttelefonbuchdicken Kongressband von Velocity im Gepäck.

Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)

Edited by ulamm (04/07/06 11:01 AM)
Top   Email Print
#239399 - 04/07/06 10:58 AM Re: österreich Enns -Mur Verbindung [Re: faips]
fernweh
Member
Offline Offline
Posts: 68
Sorry!
Das "A" in deinem Namen wollte ich dir nicht klauen, hier bekommst du es nachgereicht: aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
grins
Gottfried
Top   Email Print
#239404 - 04/07/06 11:18 AM Re: österreich Enns -Mur Verbindung [Re: fernweh]
faips
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 152
Vielen Dank meine Herren, Graz wolt ich auf jeden Fall, Eisenerz ist nur drinwenn ich mir nen "Pinzgauer" ausleihen darf schmunzel fips is schon ok,Faips ist die verenglischte Version (von fips ,dem kleinen Äffchen) Tolle Freunde die mich so tauften.. zwinker
Top   Email Print
#239449 - 04/07/06 01:37 PM Re: österreich Enns -Mur Verbindung [Re: faips]
fernweh
Member
Offline Offline
Posts: 68
Kommt alles in Etappen...
Hier noch ein "kulinarischer" Tipp. Zwischen Graz und der Slowenischen Grenze findest du viele "Buschenschenken"
Da möchte ich dir einen Käferbohnensalat mit Kürbiskernöl wärmstens empfehlen!
Beim Schreiben dieser Worte läuft mir das Wasser im Mund zusammen schmunzel
Gottfried
Top   Email Print
#239786 - 04/09/06 08:16 AM Re: österreich Enns -Mur Verbindung [Re: faips]
Jarkopolo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14
Hi,

bin nähe Wels (20 Km von Linz weg) daheim, somit kann ich natürlich ein paar Infos für dich aussuchen oder besorgen.
Wie soll deine Tour so verlaufen.(vor allem in meiner nähe) Kommst du mit der Donau zu uns oder ehe anders?
Sachen die du hier sehen solltest hängen natürlich davon ab was dich so interessiert.
Mein Freund ist Jährlich in der Steiermark 2 Wo. mit dem Rad unterwegs. Den kann man ja wegen Sehenswürdigkeiten fragen.
Gottfried kann ich mir nur anschließen – Kürbiskernöl wir da Pflicht sein (Mozarella mit Tomaten und Kernöl).
Wie viele Personen fahren mit dir? Wie wollt ihr übernachten… vielleicht….
Hier gab es die Möglichkeit Karten und Prospekte zu bestellen, Wetterdaten, Webcams.
Oberösterreich
Würde mich Radkarte und Mountainbiken 2006 bestellen – kostet ja nichts.
Falls du noch mehr Infos brauchst schicke mir einfach ne mail:
jarek@inode.at
Top   Email Print
#240310 - 04/10/06 07:00 PM Re: österreich Enns -Mur Verbindung [Re: Jarkopolo]
faips
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 152
besten Dank ,Meine Herren, für eure Tips- österreichische Gastfreundschaft hab ich auf meinen Touren da immer hoch geschätzt. @jarek- guter tip mit den karten,hab ich mir bestellt, nützt bestimmt. Ich muss halt relativ schnell in den Süden, da es dann auch bei euch in den Bergen noch recht schattig ist. Ansonsten war ich schon paar mal bei euch, aber mehr im Flachland. Kürbisöl in Diesen Buschenscheften werd ich mir wohl mal gönnen, natürlich nicht nur dieses. mfg Philipp
Top   Email Print

www.bikefreaks.de