International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Hansflo, Daaani, nuredo, silbermöwe, 5 invisible), 412 Guests and 783 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538675 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 71
Sickgirl 69
macrusher 59
Topic Options
#238873 - 04/05/06 04:36 PM Stevens Randonneur
Krabbenpuler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 573
Moinsen,
ich wollte mal in die Runde fragen, was Ihr von Stevens Randonneur haltet. Für die, die schon länger mitlesen: ich weiß, das das mit meinen ursprünglichen Vorstellungen wenig zu tun hat. Aber es bleibt zumindest im preislichen Rahmen...

Nun ist das Esprit bei wenig höherem Preis mit einer schöneren Kurbel und ner Federgabel ausgestattet. Beim probefahren zeigte sich aber, dass meine Beine ziemlich kurz sind und entweder meine Testikel gefährdet sind, oder das Rad schlicht zu kurz für mich ist (je nach Rahmenhöhe).
Das Randonneur scheint zu passen (fahre "meine" Rahmenhöhe Ende der Woche), ich habe nur Bedenken, dass es auf dauer "zu hart" fährt (von wegen Rahmen und Gabel aus Alu) und evtl mit Gepäck flattern könnte. Wie seht Ihr das?
Die Bremsen will ich gegen HS33 tauschen (Anhängerbetrieb).
Ach ja, kennt jemand die Reifen?

Wie ist Euer Gesamteindruck von dem Bock? Kennt jemand was vergleichbares (mit oder ohne Federgabel, 26 oder 28", aber unter 1000 Euro mit LX und HS33)?

Hier findet man das lecker Fischbrät:
http://www.stevensbikes.de/2006/index.php?bik_id=71&sect&lang=de_DE

Ausstattungsliste:
Chassis
Gabel Alu Unicrown Aluschaft, integrated
Steuersatz FSA Ahead Integrated Mod. 11, 1 1/8"
Antrieb
Kurbeln Shimano M470 Hollowtech, 48-36-26, CG
Innenlager Shimano ES30 Octalink 126mm
Schaltung h Shimano Deore LX M571
Schaltung v Shimano Deore LX M581
Kette Shimano HG53
Cassette Shimano HG50.9 11-32
Pedale City Superlite Cartridge
Laufräder
Naben h Shimano Deore LX M580
Naben v Shimano 3N71 Leichtlaufdynamo
Felgen Mavic A119 geöst, CNC side 36 L
Speichen DT Swiss Competition 2.0-1.8mm
Reifen Vittoria Randonneur Pro 700x37C Reflex, faltbar
Cockpit
Lenker Oxygen Vista
Vorbau Oxygen Driver 17°
Sattel Selle Royal Freccia Sport
Stütze Oxygen Driver 300mm
Schalthebel Shimano Deore LX M571 Soloshifter
Bremshebel Shimano Deore BL M511
Bremsen Deore M530 V-Bremsen
Beleuchtung Bumm LED Lumotec Senso, D Toplight XS plus, Doppelkabel
Extras
SKS Rookie Pumpe, Klingel, Pletscher Patentständer
Daten
Gewicht 13.4 kg
Rohrmaterial Aluminium 7005DB t-wall
Grössen 48, 52, 55, 58, 61cm
Farbe(n) Laguna Black
Neu 2006
Beleuchtung Innovativer Bumm LED Scheinwerfer vorne, Standlicht hinten
Dynamo Shimano High End Leichtlaufdynamo
Gabel Leichte Aluminiumgabel mit Aluschaft

Bin gespannt auf Eure Antworten!
Gruß
Chris

Edited by Chris Rückert (04/05/06 07:51 PM)
Top   Email Print
#246538 - 05/04/06 07:29 PM Re: Stevens Randonneur [Re: Krabbenpuler]
Jaeng
Unregistered
Morgen hole ich meins in RH 58 ab. lach
Die Produktion 2006 soll ausverkauft sein. Der Stevens-Händler meiner ersten Wahl konnte es Anfang der Woche nicht mehr bestellen.
Top   Email Print
#246561 - 05/04/06 08:56 PM Re: Stevens Randonneur [Re: Krabbenpuler]
Jan M.
Member
Offline Offline
Posts: 962
Vielleicht das Domingo de Luxe von Winora, hat allerdings HS11 Bremsen und einen Deore Mix, XT bis Deore. Nabendynamo ist auch nichts dolles. Näheres findest Du hier. Da würde ich das Stevens eindeutigst vorziehen.

Hast Du Dich ansonsten schon mal nach Vorjahresmodellen umgeschaut? Die werden oftmals mit 30 - 40 % Rabatt abverkauft.

LG Jan
Top   Email Print
#246647 - 05/05/06 11:26 AM Re: Stevens Randonneur [Re: Jan M.]
Krabbenpuler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 573
Moinsen,

Habe den Randonneur nicht genommen. Die Sache mit der Anhängerkupplung hätte auf irgendeine Weise Frickeln bedeutet. Das muss ja bei einem neuen Rad nicht sein.

komme soeben von meinem (nicht Stevens-) Radhändler wieder.
Mein neues Rad wird doch einen Stahlrahmen haben (Herkelmann). Außerdem LX-Komponenten, HS33, Tubus vorne und hinten, Pitlocks, DH3N71 Nabendynamo, und noch ein paar Teile mehr lach

Der Preis lag sogar noch unter dem, was der Stevens-Händler für das Randonneur mit HS33 haben wollte...

Gruß
Chris
Top   Email Print

www.bikefreaks.de