29553 Members
98578 Topics
1550534 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#238615 - 04/04/06 07:21 PM
Sportliches Trekkingrad auf Nexus-8 Basis?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4
|
Ich suche einen Ersatz für mein altes klassisches KTM Trekkingrad. Nach der Suche bei einer Menge Händler und im I-Net habe ich mich etwas in die Nexus-8 / Speedtrekking Kombination verschaut. Das Fahrrad wird nahezu ausschließlich in der Stadt bei Wind und Wetter eingesetzt (bisher hoher Materialverschleiß). Die Fahrweise ist meist schon Sportlich :-), deshalb würde mich die ertwas gestreckte Position reizen (muß nicht unbedingt sein). Meine bisherigen Favorieten sind:
- Raleigh Nightflight
- Gudereit LCM (teuerer, hat keinen Nabendynamo - brauche ich unbedingt)
Hat jemand Erfahrung mit Kombination Nexus-8 / Speedtrekking? Sind die gennanten Modelle empfehlenswert, bzw. gibt es weitere interessante Modelle?
Schönen Abend!
|
Top
|
Print
|
|
#238629 - 04/04/06 07:43 PM
Re: Sportliches Trekkingrad auf Nexus-8 Basis?
[Re: enigmah]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 206
|
...bzw. gibt es weitere interessante Modelle?
Guck dir mal das Stevens City Flyer, das Hercules Streetfit 8 und das Corratec Shape B-Drive 8 an. Am Hercules würden mich allerdings die komischen Systemlaufräder und am Corratec die Federgabel stören...aber du bist hier ja derjenige, welcher sich mit Entscheidungen quälen soll Gruß, Roman Ooops, und nun bin ich als Nichtbegrüßungshundchen der erste, der dir schreibt. Ein provisorisches 'Herzlich willkommen' also erstmal
|
Edited by RadlR (04/04/06 07:46 PM) |
Top
|
Print
|
|
#238652 - 04/04/06 08:33 PM
Re: Sportliches Trekkingrad auf Nexus-8 Basis?
[Re: RadlR]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4
|
Danke für das "Hezlich willkommen" :-) - in wirklichkeit lese ich schon länger still mit. Aber mein erster Post ist es trotzdem...
Schönen Dank für die Tipps Roman! Das Hercules Streetfit 8 und das Stevens City Flyer hatte ich mir auch schon angesehen. Das Hercules ist für meinen täglichen Gebrauch (es ist ja traumhaft leicht :-) ) eigentlich etwas zu schade. Ich muß mir unbedingt Schutzbleche, Nabendynamo und Licht installieren. Das Stevens kann im direkten Vergleich mit dem Raleigh nicht mithalten (wenn man die Kosten für die weitere Aufrüstung bedenkt - Die Basis der Räder würde ich jetzt mal als recht ähnlich bezeichnen - richtig?) Das Corratec kannte ich noch nicht - der Hammer! Aber leider nichts für meine Anwendung. Auch preislich nicht (Federgabel stört mich nicht so - wenn sie stimmig ist nehme ich auch eine). Außerdem gibt es das Rad nicht in einer 60er rahmenhöhe. Die bräuchte ich schon...
Vielleicht findet hier sich ja noch ein "glücklicher"?! Besitzer einer der Bikes der näheres zur Praxis berichten kann.
Grüße Ludwig
|
Top
|
Print
|
|
#238716 - 04/05/06 07:35 AM
Re: Sportliches Trekkingrad auf Nexus-8 Basis?
[Re: enigmah]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 206
|
Das Stevens kann im direkten Vergleich mit dem Raleigh nicht mithalten (wenn man die Kosten für die weitere Aufrüstung bedenkt - Die Basis der Räder würde ich jetzt mal als recht ähnlich bezeichnen - richtig?
Gern geschehen, Ludwig! Da wäre ich mir allerdings nicht so sicher! Raleigh ist ja leider auch nicht mehr die Marke, die sie mal war. Ich hätte zunächst mal in den Rahmen des Stevens mehr Vertrauen. Er ist aus konifiziertem 7005er Rohr, und wenn ich mich recht entsinne, steht auch noch der Zusatz "T6" drauf - was bedeutet, dass die Schweißnähte nach der Fertigung mittels Wärme ausgehärtet wurden. Darauf sollte man bei Alurahmen aus Gründen der Haltbarkeit wert legen. Die bei Raleigh verwendete Bezeichnung "6061PG" findest du z.B. bei Focus (da war es mir mal aufgefallen) nur bei den billigen Rädern wieder. Das muss jetzt nichts heißen (da ich auch die Bedeutung des PG) nicht kenne, aber ich würde, wie gesagt, Sevens eher trauen. Was die Ausstattung anbelangt. Das Raleigh hat natürlich den Vorteil von Nabendynamo und Gepäckträger sowie Schutzblechen. Dafür scheint's nur über die normale Inter-8 zu verfügen, Stevens verbaut die Premium - die preisliche Differenz ist allemal ein billiger Nabendynamo. Stevens gibt recht genau über alle Komponenten Auskunft, auch über die Laufräder. Da habe ich zum Raleigh nichts gefunden. Also, versuche nochmal, die beiden Räder möglichst genau zu vergleichen und mach dir so ein Bild. Ach ja...fahren können musst du damit ja auch noch. Wenn dir im Test also das Raleigh besser behagt und du mit den Komponenten und dem Rahmen leben kannst, dann ist der Fall auch klar. Gruß, Roman
|
Top
|
Print
|
|
#238766 - 04/05/06 10:58 AM
Re: Sportliches Trekkingrad auf Nexus-8 Basis?
[Re: enigmah]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 376
|
nur um noch ein weiteres Modell ins Spiel zu bringen: der Trenga De TDS-8 City Racer ist für den von dir erwähnten Anwendungsbereich gedacht, besitzt ebenfalls Inter-8 Premium- und Nabendynamo-Naben und hat eine durchdachte Beleuchtungsanlage. An den Bremsen wurde leider gespart, eine Magura-Felgenbremse würde mir hier wesentlich besser gefallen. Ralph
|
Top
|
Print
|
|
#239012 - 04/05/06 11:18 PM
Re: Sportliches Trekkingrad auf Nexus-8 Basis?
[Re: Chiemgauradler]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4
|
Danke Raph, das Trenga De TDS-8 hatte ich mir auch schon angesehen. Allerdings habe ich es recht schnell verworfen, da ich es vom Preis-/Leistungsverhältnis nicht sonderlich gut fand. Für das Geld könnte ich mir auch das Hercules aufrüsten. Bremsen wären nicht das Problem, da ich noch einen Satz Magura HS-11 liegen habe. Aber ich stimme Dir zu, dass man in der Preisklasse mehr "Bremse" erwarten würde. Wie schätzt ihr denn den qualitativen Vorteil des Trenga De gegenüber dem Raleigh ein? Groß oder klein? Der Ausstattungsvorteil ist meiner Meinung nach eher gering (vielleicht Laufräder, Rahmen?) - liege ich da richtig? Die Premiumnabe ist mir eigentlich nicht so wichtig, da mir gesagt wurde, der einzige Unterschied zur Normalnabe bestehe in einem Gewichtsvorteil von 150g -> bei einem Trekkingrad durchaus zu verschmerzen :-).
|
Top
|
Print
|
|
#239033 - 04/06/06 06:27 AM
Re: Sportliches Trekkingrad auf Nexus-8 Basis?
[Re: enigmah]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,455
|
Die Premiumnabe ist mir eigentlich nicht so wichtig, da mir gesagt wurde, der einzige Unterschied zur Normalnabe bestehe in einem Gewichtsvorteil von 150g -> bei einem Trekkingrad durchaus zu verschmerzen :-).
ich weiß zwar auch nicht, wo und wie im detail, aber da sind bessere lager drin. MfG
|
Top
|
Print
|
|
#239671 - 04/08/06 04:43 PM
Re: Sportliches Trekkingrad auf Nexus-8 Basis?
[Re: Flachfahrer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 86
|
ich weiß zwar auch nicht, wo und wie im detail, aber da sind bessere lager drin.
Wo weiß ich auch nicht, jedenfalls sind es Nadellager. Ein anderes Modell hätte ich auch noch anzubieten: http://www.maxcycles.net/html/roadster_8.htmlDas hier bin ich gerade kurz Probe gefahren: http://www.maxcycles.net/html/roadster_2_x_8.htmlBist du eigentlich schonmal ein Rad mit Nexus Probe gefahren? Für die flache Stadt könnte es evtl. reichen, aber mir ist die Entfaltung einfach zu schlecht. Vor ein paar Wochen bin ich mit einem NoName Nexus (vorne ein Kettenblatt) gefahren. Einem kleinen Anstieg (hier in München an der Isar) bin ich nur mit viel Gewürge hoch gekommen. Ob das mit 2 Kettenblätter vorne viel besser ist kann ich nicht sagen, der Händler wollte mir es nur 15 Minuten leihen, und da war kein Berg in der Nähe. Generell ist die Nexus für ein Arbeit/Stad/tAlltags/Winter/Dreck-Rad wohl eine Überlegung wert. Erscheint mir einfach wartungsärmer und nicht so dreckanfällig. Habe aber diesen einen Berg auf meinen Weg zur Arbeit, deswegen für mich nicht geeignet. Außer vielleicht mal irgendwann in Kombination mit einem Schlumpf-Getriebe. Aber das kostet wieder soviel Euronen... Ich glaub, ich geh einfach zu Fuß ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) .
|
Top
|
Print
|
|
#239704 - 04/08/06 06:08 PM
Re: Sportliches Trekkingrad auf Nexus-8 Basis?
[Re: steini]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,602
|
hallo, genau meine meinung. ich fahre ein selbstaufgebautes rad mit nexus-8 (zu sehen in "unsere räder, ca. seite 62, ein enik-rahmen). für die stadt und relativ gemässigte umgebung o.k., die übersetzung kann man entweder anpassen so dass man halbwegs einen hügel raufkommt oder in der ebene etwas schneller fahren kann. beides zusammen geht wegen der geringen bandbreite nicht. ich habe vorn ein 38er blatt und hinten ein 22er ritzel. damit komme ich sanfte anstiege in meiner heimatstadt noch knieschonend hoch, mittreten geht noch bis ca. tempo 30. die frequenz ist dann aber schon recht hoch. aber wie gesagt: für kurze strecken in der stadt reicht es aus. für touren oder weitere strecken ist die schaltung nicht gemacht.
gruß frank
|
Top
|
Print
|
|
#239790 - 04/09/06 08:24 AM
Re: Sportliches Trekkingrad auf Nexus-8 Basis?
[Re: f.hien]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,455
|
die übersetzung kann man entweder anpassen so dass man halbwegs einen hügel raufkommt oder in der ebene etwas schneller fahren kann. beides zusammen geht wegen der geringen bandbreite nicht.
genau. dann aber kommt man auch berge hoch. klappt bei mir prima, mit einem schweren liegerad wohlgemerkt. MfG
|
Top
|
Print
|
|
#239814 - 04/09/06 09:20 AM
Re: Sportliches Trekkingrad auf Nexus-8 Basis?
[Re: enigmah]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,455
|
solltest du dir sorgen machen, ob die bandbreite für deine anwendungen reicht, kannst du du dir das im vorfeld mal hier ausrechnen. dazu mußt du dir nur noch eine klitzekleine exel-tabelle machen, in der du dir ausrechnest, welchen zähnezahlen die über-untersetzungen für den entfaltungs-/trittfrequenz-rechner entsprechen. da hast du einen etwas handfesteren anhaltspunkt, als subjektive meinungen, wo der eine sagt, recht nicht und der andere sagt, reicht. MfG
|
Top
|
Print
|
|
#239875 - 04/09/06 12:57 PM
Re: Sportliches Trekkingrad auf Nexus-8 Basis?
[Re: Flachfahrer]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4
|
Danke für eure Hinweise! Ich habe die Schaltung ausprobiert und muß sagen, daß sie für meine Anwendung passt. OK, man muß bei der "Leistung" ein paar Abstriche machen, dafür hat man natürlich auch die Wartungsfreiheit - und die zählt nach meinen acht Jahren Winter mit einer LX Schaltung. Für alle die es interessiert welches Fahrrad es geworden ist: Es ist ein selbst aufgebautes geworden. Meine Wünsche waren doch zu speziell und preislich lag es so auch deutlich besser.
Grüße Ludwig
|
Top
|
Print
|
|
#328741 - 04/24/07 06:19 PM
Re: Sportliches Trekkingrad auf Nexus-8 Basis?
[Re: enigmah]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2
|
Hallo, zunächst einmal:ich bin neu in diesem Forum. Ich habe mir letztes Jahr den Cityflyer von Stevens gekauft und war begeistert über die Leichtlaufeigenschaften, die sicherlich vor allem auf das geringe Gewicht zurückzuführen sein dürften. Um den Ammersee haben der Freund meiner Tochter (halb so alt und doppelt so kaputt wie ich ) und ich es in 2 Stunden geschafft . Ein toller und billiger Renner! Leider wurde er mir im Herbst abgeschlossen geklaut ![böse böse](/images/graemlins/default/mad.gif) (professionell?). Nach entsprechender Trauerzeit hab ich mir im Februar selbiges Fahrrad mangels Alternativen noch mal gekauft. Ich komm jeden Berg hoch und auf der Ebene fliege ich fast....
|
Top
|
Print
|
|
#328763 - 04/24/07 08:12 PM
Re: Sportliches Trekkingrad auf Nexus-8 Basis?
[Re: Ammerseerenke]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 325
|
Hallo, zunächst einmal:ich bin neu in diesem Forum. Ich habe mir letztes Jahr den Cityflyer von Stevens gekauft und war begeistert über die Leichtlaufeigenschaften, die sicherlich vor allem auf das geringe Gewicht zurückzuführen sein dürften. Um den Ammersee haben der Freund meiner Tochter (halb so alt und doppelt so kaputt wie ich ) und ich es in 2 Stunden geschafft . Ein toller und billiger Renner! Leider wurde er mir im Herbst abgeschlossen geklaut ![böse böse](/images/graemlins/default/mad.gif) (professionell?). Nach entsprechender Trauerzeit hab ich mir im Februar selbiges Fahrrad mangels Alternativen noch mal gekauft. Ich komm jeden Berg hoch und auf der Ebene fliege ich fast.... Dito kann ich bestätigen, trotz umfangreicher Straßenausstattung fliegt der Cityflyer immer noch ohne Ende.....
|
Top
|
Print
|
|
#328765 - 04/24/07 08:18 PM
Re: Sportliches Trekkingrad auf Nexus-8 Basis?
[Re: enigmah]
|
Joese
Unregistered
|
.... Bergamont Beluga Speed Tour... Ist bei mir in der engeren Wahl als nächstes Rad...
Gruß Jörg
|
Top
|
Print
|
|
|