International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Bahnhofsradler, sascha-b, Zato, Radmonaut, KUHmax, schorsch-adel, 5 invisible), 470 Guests and 750 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97937 Topics
1538313 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 83
Sickgirl 76
panta-rhei 73
Falk 72
Nordisch 64
Page 2 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >
Topic Options
Off-topic #669780 - 11/16/10 10:24 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: Dietmar]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,893
Tü-Kreta mit 1rad: rückwärts?
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#669781 - 11/16/10 10:45 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: Hansflo]
Happy Birthday! HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Hansflo
Hallo,
jep, da hat doch tatsächlich jemand einen Uralt-Faden ans trübe Novemberlicht gezogen und ich bin darauf hereingefallen. Wohl auch, weil es aktuell einen Nebenfaden mit ähnlicher Thematik gibt.
Dass Großvaters Waffenrad etwas anderes ist als eine heutige Singlespeedmaschine ist mir schon klar; alleine in die zeitgeistige Namensgebung müssen findige Marketingspezialisten dieses Jahrtausends mehrere höchst kreative Manntage investiert haben.
Nein, ich will dich nicht veräppeln, habe meinen Beitrag aber tatsächlich mit einem heimlichen Augenzwinkern verfasst, weil ich die Ausgangsfrage nicht wirklich ganz ernst nehmen kann.
Mir will sich der Sinn des schaltungslosen Fahrens nicht so recht erschließen und finde es immer wieder erheiternd, welche Resonanz technische Rückschritte erzeugen, wenn man ihnen nur das Mäntelchen von Zeitgeist mitsamt einem trendigen Namen umhängt. Möglicherweise bin ich aber auch einfach nur selber viel zu lange Singlespeed (unfreiwillig, weil es nichts besseres gab und das zu Zeiten als es noch anders hieß) gefahren, als dass ich daran etwas erstrebenswertes finden könnte.
Hans


Moin Hans,
den Begriff Waffenrad sollte man vielleicht erläutern. Da ich einen Arbeitskollegen aus Kärnten hatte, ist mir der Begriff bekannt....
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (11/16/10 10:45 PM)
Top   Email Print
#669793 - 11/17/10 05:41 AM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: m.indurain]
F4B1
Unregistered
Kleiner Auszug aus Wikipedia.
Zitat:
1884–1886 Der US-amerikanische Journalist Thomas Stevens umrundet als erster die Welt mit einem Fahrrad

Wird wohl kaum Freilauf und Schaltung gehabt haben. Ich bezweifel, dass man früher noch sämtliche Flusstäler umfahren konnte.

Achja, und aus den meisten Flusstälern ist mit einer 2,5er Übersetzung noch gut rauszukommen, eine gewisse sportliche Grundlage vorausgesetzt.
Und da liegt halt der Punkt für mich: Bei mir hat das Fahrradfahren voralldingen einen sportlichen Aspekt. Und das Gefühl sich den Hügel da tatsächlich hochgekämpft zu haben ist schon einfach nur geil.

Gruß,

Fabian
Top   Email Print
#669794 - 11/17/10 06:02 AM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: HeinzH.]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,918
In Antwort auf: HeinzH.
[zitat=Hansflo]Moin Hans,
den Begriff Waffenrad sollte man vielleicht erläutern. Da ich einen Arbeitskollegen aus Kärnten hatte, ist mir der Begriff bekannt....
Gruß aus Münster,
HeinzH.


Hallo Heinz,

für die Erklärung hast du ja nun gesorgt; vielen Dank. Scheint tatsächlich ein endemischer Begriff zu sein; das war mir nicht bewusst.

Hans
Top   Email Print
#669799 - 11/17/10 06:32 AM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: Dietmar]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,232
Mit Gepäck

- in Vogesen oder Schwarzwald

- ohne Gänge ?

Da würde ich nur wenig zum Treten kommen !

Bergauf schieben + bergab rollen.



Dann doch lieber Wandern gehen..........



Vile Grüße / Micha



..............
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Top   Email Print
#669802 - 11/17/10 07:23 AM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: FordPrefect]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,619
Hallo!

Auch wenn ich selbst nicht ohne Schaltung fahren würde (das würde mein Knie ganz und gar nicht mögen!), kenne ich Leute, die solche Touren gemacht haben:
Mein Vater hat Radtouren anfangs nur mit dem Fixie gemacht, er hatte damals kein anderes. Der Onkel einer Freundin war in den 1920-ern arbeitslos, der hat in der Steiermark (im Südosten Österreichs) seine Gitarre aufs Waffenradl (natürlich auch ein Fixie) gepackt und ist damit nach Holland gefahren.
Selbst habe ich in Schottland einen Tourenfahrer auf einem schrottreifen Hollandrad ohne Schaltung getroffen, der war zwar langsamer als ich unterwegs, aber seine Tagesetappen waren mit 100 Meilen/Tag weit länger als die meinen. Und die Highlands sind nicht besonders flach.
Also: Möglich ists eindeutig, auch ohne besonderer Leidensfähigkeit.

lg! georg
Top   Email Print
#669819 - 11/17/10 07:52 AM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: FordPrefect]
Happy Birthday! HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Moin Micha,
wer regelmäßig in dieses Forum schaut, wird gelegentlich Eingangräder im Stil der sogenannten Singlespeeds finden, welche von ihren Besitzern mittels solcher speziellen Naben auch ohne Gangschaltung bergtauglich gemacht wurden.... listig
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#669833 - 11/17/10 08:38 AM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: ]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,791
In Antwort auf: F4B1

Und da liegt halt der Punkt für mich: Bei mir hat das Fahrradfahren voralldingen einen sportlichen Aspekt. Und das Gefühl sich den Hügel da tatsächlich hochgekämpft zu haben ist schon einfach nur geil.
Hügel ja, aber Berge? Bist du schon mal einen Alpenpaß mit Gepäck raufgefahren? Ich kann mir absolut nicht vorstellen, mich einen 40km langen Anstieg mit 2000 Höhenmetern wie z.B. den Berninapass 4-5 Stunden lang mit einer kniemordenden Trittfrequenz hochzuquälen. Es sei denn ich hätte eine sehr kleine Übersetzung, mit der ich dann aber anschließend nicht vom Fleck käme. Richtige Berge (nicht bloß Hügelchen) sind auch mit Schaltung eine Herausforderung, wenn man Zeltgepäck dabei hat.

LG Erik
Top   Email Print
Off-topic #669945 - 11/17/10 12:52 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: buche]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Solche Weisheiten bin ich ja von dir gar nicht gewohnt. verwirrt zwinker
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #669947 - 11/17/10 12:54 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: veloträumer]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,791
In Antwort auf: veloträumer
Solche Weisheiten bin ich ja von dir gar nicht gewohnt. verwirrt zwinker
Man wird halt älter, fetter und fauler zwinker
Top   Email Print
#669971 - 11/17/10 01:33 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: Tommes]
Jaeng
Unregistered
Den Singlespeedradfahrer mit seinem alten, kaputten Swinnrad, den ich auf der hügeligen CA1 fotografiert hatte und der von British Columbia nach seinem Geburtsort fuhr, habe ich noch verstanden. Der hatte eine Wette laufen, ob er es mit dem Schrottrad schafft. Aber allein schon nach meinen Jugenderfahrungen mit einer 3-Gangnabe im Harz habe ich für das Projekt des Verfassers des Threads nur ein Kopfschütteln übrig.
Singlespeed als Hundefahrrad ist ok. Meine Freundin nutzt fürs Gassigehen das uralt 1-Gangfahrrad ihrer Oma und als Reiserad ein 27-Gängerad.
Top   Email Print
#670036 - 11/17/10 05:26 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: ]
m.indurain
Member
Offline Offline
Posts: 1,327
In Antwort auf: F4B1
Kleiner Auszug aus Wikipedia.
Zitat:
1884–1886 Der US-amerikanische Journalist Thomas Stevens umrundet als erster die Welt mit einem Fahrrad

Wird wohl kaum Freilauf und Schaltung gehabt haben. Ich bezweifel, dass man früher noch sämtliche Flusstäler umfahren konnte.


Wenn es so was damals gegeben hätte, dann hätte er es wohl auch genutzt.

Es gibt sicherlich viele Möglichkeiten eine Radtour möglichst schwer zu machen. Spontan fällt mir z.B. ein:

- nur bei Regen fahren
- 50 kg Hänger an das Rad hängen
- Auch bei Tageslicht Licht anlassen und mit Dynamo betreiben
- Asphaltierte Straßen und Wege meiden

oder so fahren (hier am Monte Zoncolan):

http://www.youtube.com/watch?v=nBwq30JJ3_Y

Gruß
Peter

Edited by m.indurain (11/17/10 05:29 PM)
Top   Email Print
#670038 - 11/17/10 05:31 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: buche]
F4B1
Unregistered
Richtige Steigungen sind für mich mit ohne Schaltung schon ein Problem. Ob mit Gepäck oder ohne. Bis 12% ist das für mich ok, dann wird es ekelhaft.
Wollte damit auch nur ein wenig Sachlichkeit in die Diskussion bringen. Ufert langsam in Streitereien Richtung Shimano vs. Campa bzw. Kettenschaltung vs. Rohloff aus.
Gibt auch hier im Forum Leute, die mir bei 20% Steigung auf einen Singlespeeder davon fahren und oben erstmal 20min auf mich warten müssen, weil ich selbst mit der Kompaktkurbel und recht breiter Rennradübersetzung kaum hoch komme. Namen nenne ich aber nicht, können die ja selbst verraten.
Was ich damit sagen möchte: Möglich ist es, sinnvoll kann verschiedener Meinung sein (meine Gelenke wären mir für solche Tortouren zu schade), aber ob man sich darüber aufregen muss, dass mal jemand was anderes machen möchte, das wage ich doch zu bezweifeln. Jeder Jeck ist bekanntlich anders.

Gruß,

Fabian
Top   Email Print
#670041 - 11/17/10 05:44 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: m.indurain]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: m.indurain
oder so fahren (hier am Monte Zoncolan):

http://www.youtube.com/watch?v=nBwq30JJ3_Y

Welche Materialverschwendung! Warum sagt dem keiner, dass es auch Einräder gibt?! grins
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#670043 - 11/17/10 05:52 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: veloträumer]
F4B1
Unregistered
Top   Email Print
#670179 - 11/18/10 08:02 AM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: ]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,619
Hallo!

Fabians Meinung kann ich nur unterstützen. Wer Radtouren fährt, hat ohnehin schon nicht die bequemste Art, fremde Länder zB. kennen zu lernen, gewählt, die wäre mit Couch, Bier und Fernbedienung einfacher und billiger zu bekommen. Dafür bekommen wir viele, viele tolle Eindrücke und Erlebnisse aus erster Hand, die nicht zu kaufen sind. Warum sollte nicht jemand mit einem Singlespeed fahren, wenn er/sie will? Der Geschwindigkeitsbereich verringert sich auf 2 (Treten und Schieben), das Radreisen wird noch einmal reduziert und unsprünglicher gestaltet. Noch basaler wird wahrscheinlich nur mehr Gehen sein, aber auch das hat seinen Reiz. Ein alter Bekannter von mir (den ich leider schon lange nicht mehr getroffen habe) ist zu Fuss von Salzburg zu den Pyramiden von Gizeh gegangen. Der hat die bereisten Länder sicher noch viel intensiver erlebt wie wir mit dem Radl.

Also: Wer ohne Schaltung auch weitere Distanzen radeln will, soll es gerne tun!

lg! georg
Top   Email Print
#670183 - 11/18/10 08:18 AM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: irg]
uli nullnegativ
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 332
Zitat:
Noch basaler wird wahrscheinlich nur mehr Gehen sein, aber auch das hat seinen Reiz


Dann muss man aber immer - egal ob rauf oder runter - immer die gleiche Schrittlänge halten... zwinker

lg uli
Top   Email Print
#670187 - 11/18/10 08:26 AM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: uli nullnegativ]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
Hallöchen,

ich fahr´ jetzt seit gut 100tkm ohne Schaltung. Manchmal hab´ ich sie schon vermisst, doch für diese vielleicht 0,5 Promille an Strecke bin ich einfach nicht bereit umzurüsten grins.

Gruise, Paule
Top   Email Print
#670188 - 11/18/10 08:35 AM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: BikeZombie]
uli nullnegativ
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 332
Hallo Paule,

sowieso, jeder soll tun was und wie es einem gefällt, Hauptsache radfahren!

ich will damit nur sagen, dass man als Fussgänger ganz automatisch auf unterschiedliches Gefälle reagiert (eben kleinere Schritte) - deswegen hinkt der Vergleich mit den Eingangrädern. Ich bin auch der Meinung, dass man mit dem langsam-unterwegs-sein sehr intensive Erfahrungen machen kann - aber das gelingt mir auch mit Schaltung, nur einfach knieschonender.

lg uli
Top   Email Print
#670610 - 11/19/10 03:54 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: Tommes]
Fuchter
Member
Offline Offline
Posts: 547
Underway in Germany

ich glaub du bist für sowas im falschen forum.
komm lieber ins eingangradforum, dort muesste gerade die tür offen stehen. die leute sind open minded-er und nicht gleich beleidigt wenn man keine 10-fach, rohloffs und nabendynamos mag...

p.s. bin per singlespeed durch dänemark geradelt. alles easy. und dänemark ist nicht flach. dort wo es nicht mehr ging hab ich eben die paar meter bergauf geschoben. na und, hatte doch urlaub; das es im gebirge nicht ganz so einfach ist, ist klar. da brauche ich kein forum um das herauszufinden.
Good morning in the morning!
Top   Email Print
Off-topic #670614 - 11/19/10 04:24 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: veloträumer]
slowbeat
Unregistered
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: m.indurain
oder so fahren (hier am Monte Zoncolan):

http://www.youtube.com/watch?v=nBwq30JJ3_Y

Welche Materialverschwendung! Warum sagt dem keiner, dass es auch Einräder gibt?! grins
einräder ohne rahmen wären doch die größere herausforderung für ne reise teuflisch
Top   Email Print
Off-topic #670633 - 11/19/10 05:20 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: ]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Mit Zelt und Weinflasche wird es natürlich etwas eng. Kleine Steigerung wäre auch noch Fotografieren während der Fahrt. grins
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#670640 - 11/19/10 05:44 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: Fuchter]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
Ich komm' ja eher aus einer gebirgigeren Ecke, finde das Tourenfahren mit nur einem Gang gar nicht sooo abwegig.
Mein Bruder ist noch bis in die 90-er Jahre hinein mit Eingangrad und 30kg Gepäck quer durch die Schweiz getourt, nota bene auch über Pässe - mit den Armee- Radfahrern . Mitte 90-er hat er dann zu einem 7-Gänger wechseln dürfen, das alte Rad aber doch irgendwie vermisst. Die Knie haben auch bis heute gehalten.

Gruss

volvo, ergo sum!


Edited by mstuedel (11/19/10 05:46 PM)
Top   Email Print
#670641 - 11/19/10 05:45 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: Fuchter]
m.indurain
Member
Offline Offline
Posts: 1,327
In Antwort auf: Fuchter
p.s. bin per singlespeed durch dänemark geradelt. alles easy. und dänemark ist nicht flach.


nicht flach, aber fast flach:

http://www.kidsnet.at/laender/daenemark.htm

Der höchste "Berg" ist 173 m hoch. Aber selbst da ist eine Gangschaltung bei starkem Wind mit Sicherheit sehr Vorteilhaft. zwinker
Top   Email Print
#670701 - 11/19/10 08:31 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: m.indurain]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
Ein Teil des Westküsten-Radweges - irgendwo zwischen Tönder und Hanstholm - in den Dünen ist so SSP-tauglich gestaltet, dass der enorme Schwung, den man in einem der zig Gefälle nehmen kann, genau dazu langt, problemlos die nächste Steigung zu schaffen. Der sofort wieder ein Gefälle folgt usw. - wie auf einer Riesen-Achterbahn grins ...

Gruise, Paule
Top   Email Print
#670706 - 11/19/10 09:18 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: Fuchter]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,918
In Antwort auf: Fuchter
ich glaub du bist für sowas im falschen forum.
komm lieber ins eingangradforum, dort muesste gerade die tür offen stehen. die leute sind open minded-er und nicht gleich beleidigt wenn man keine 10-fach, rohloffs und nabendynamos mag...


jaahaa, und die geilsten ärsche der Bike-Print-Welt gibt es dort auch zu sehen, so gewaltig open-minded sind die.

Hans ;-)
Top   Email Print
Off-topic #671313 - 11/22/10 11:42 AM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: ]
Rick
Member
Offline Offline
Posts: 41
Das kann man jetzt nur noch toppen, indem man das Rad ganz weg läßt und sich auf Schusters Rappen auf den Weg macht. grins
Dann kommt man natürlich auch mit Gepäck jeden Berg rauf.

Gruß Richard
Top   Email Print
#671338 - 11/22/10 01:03 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: mstuedel]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: mstuedel
...
Mein Bruder ist noch bis in die 90-er Jahre hinein mit Eingangrad und 30kg Gepäck quer durch die Schweiz getourt, nota bene auch über Pässe - mit den Armee- Radfahrern . Mitte 90-er hat er dann zu einem 7-Gänger wechseln dürfen, das alte Rad aber doch irgendwie vermisst. ...


Hi,
Verwandtschaft von uns hat auch so ein Ding im Dienst fahren dürfen. Dessen Meinung zu den alten Rädern ist nicht zitierfähig.

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
#671349 - 11/22/10 01:41 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: RuhrRadler]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
In Antwort auf: RuhrRadler
In Antwort auf: mstuedel
...
Mein Bruder ist noch bis in die 90-er Jahre hinein mit Eingangrad und 30kg Gepäck quer durch die Schweiz getourt, nota bene auch über Pässe ...


Dessen Meinung zu den alten Rädern ist nicht zitierfähig.


Der meint das bestimmt total ironisch. Wenn Jugendliche heute z. B. den Wortlaut "übelst" verwenden, meinen sie das genaue Gegenteil. Also drehe den Inhalt seiner Aussage um 180°, dann kannst Du es auch hier zitieren - und zwar wahrheitsgemäß grins ...!

Gruise, Paule
Top   Email Print
#671351 - 11/22/10 01:53 PM Re: Gepäcktouren mit Singlespeed? [Re: BikeZombie]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
Okay,

sinngemäß hat er dann wohl gesagt, dass die Militärzeit die schönste Zeit seines Lebens war, er das jederzeit wieder machen wolle, und dass das Ordonanzrad die vollkommene Materialisierung schweizerischer Innovationkraft, Handwerkskunst und Sorge um das Wohlergehen der Soldaten war, und außerdem eine zentrale Säule der Schweizer Wehrkraft.

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
Page 2 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >

www.bikefreaks.de