International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Netsrac, DerlePimpf, immergegenwind, thomas-b, Bicyclista, Meillo, Tom72, 4 invisible), 434 Guests and 911 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538425 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#237996 - 04/02/06 06:58 PM USA-Radreise
cyclon
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 163
Ab Mitte Mai möchte ich für ca. 3 Wochen im Gebiet der Großen Seen radeln. Hauptsächlich werde ich Wisconsin, Michigan, Indiana und Illinois befahren; in etwa also südlich um den Michigansee herum! Leider habe ich noch kein geeignetes Kartenmaterial. Kann mir bitte jemand mit einem Link oder sogar mit gebrauchten Karten weiterhelfen? Bin für jeden Tipp dankbar,
Gruß Hartmut.
Top   Email Print
#238013 - 04/02/06 07:59 PM Re: USA-Radreise [Re: cyclon]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Hallo,

mein Interesse legt mehr im Südwesten.
Trotzdem. Schau mal: Hier bei Adventure Cycling Ass. nach.

Viel Spass.

Mfg Günter
Top   Email Print
#238032 - 04/02/06 08:46 PM Re: USA-Radreise [Re: cyclon]
2blattfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 3,043
Hallo Hartmut,

ich war mit den roten Hallwag Karten unterwegs, waren für meine Zwecke ausreichend. Stadtpläne und Zeltplätze sind auch drin. Für Deutschland wäre 1:1 200 000 etwas klein, in den USA kommt man aber damit ganz gut zurecht. Eventuell von daheim auch auf map24 zusammen mit den Hallwag-Karten planen und vor Ort dann bei Bedarf Detailkarten kaufen.

Gruss Andi
Top   Email Print
#238041 - 04/02/06 09:05 PM Re: USA-Radreise [Re: cyclon]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
Hallo Hartmut,

in Verbindung mit der 2. Hälfte meiner USA-Durchquerung von Seattle nach Boston habe ich einen Schlenker um die großen Seen gemacht. Dabei habe ich die hier bereits erwähnten Karten von www.Adventurecycling.org benutzt. Das sind recht ordentliche Karten mit vielen Informationen über die längs der Strecke anzutreffende Infrastructur. Zusätzlich kann man seit einiger Zeit zu diesen Routen auch noch GPS-Daten herunterladen.

Infos zu meiner Tour unter www.h-pieper.de/usa-2003.html

Evt. könnte ich Dir meine gebrauchten Karten verkaufen - falls Du darauf bis Ende April/Anfang Mai warten kannst. Bin gerade dabei, meine Taschen für einen Radurlaub in Italien zu packen.
Bei Interesse, bitte Nachricht per PN.

Mit besten Grüßen

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#238053 - 04/02/06 09:50 PM Re: USA-Radreise [Re: Guenter]
cyclon
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 163
Hallo,
danke erstmal an Günter, Andi und Horst für die hilfreichen Antworten. Ich denke -- nach einem kurzen Blick auf die Adventurecycling-Karten --, dass ich für die Grobplanung erstmal auf map24 schaue, und dann in den USA mir die Detailkarten kaufen werde. Ja Günter, der Südwesten wäre mir auch lieber, aber durch Verwandtschafts-u. Bekanntschaftsbesuche steht jetzt erstmal dieser Teil an. Vielleicht später dann doch noch der Südwesten??
Gruß Hartmut
Top   Email Print
#238164 - 04/03/06 12:26 PM Re: USA-Radreise [Re: cyclon]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,742
Ich würde auf jeden Fall empfehlen, mit den ACA-Karten zu fahren. Das sind die besten Fahrradkarten, die ich kenne, und Aventure Cycling hat meines Wissens eine Great-Lakes-Streckenempfehlung im Programm. Du kannst dich darauf verlassen, dass diese Radwanderwege über verkehrsarme Straßen geführt werden und die Infrastruktur ist darin sehr detailliert beschrieben. Was in der dünn besiedelten US-Country-Side, wo es schonmal 100 km zum nächsten Ort sind, Gold wert ist.
Gruß
Olaf
Top   Email Print
#238484 - 04/04/06 02:08 PM Re: USA-Radreise [Re: hopi]
cyclon
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 163
Hallo Horst,
irgendwie habe ich Deinen Beitrag übersehen, oder er war noch nicht auf meinem Server angekommen bei meinem Antwortschreiben! Jedenfalls herzlichen Dank für Dein Angebot, was ich ich hiermit gerne annehme. Ich frage in ca. 3 Wochen per PN noch mal an, wenn's recht ist? Ich helfe Dir auch beim Taschen packen lach
Gruß Hartmut.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de