Hallo versammelte Federsattelstützenkenner,
ich habe meiner Frau eine Airwings Tour-Sattelstütze gekauft, muß aber zur "Gewichtsgrobeinstellung" eine Feder austauschen. Diese Ersatzfeder habe ich bereits mitbestellt ,und ich wollte heute, nachdem die Teile angekommen sind, zur Tat schreiten und den Austausch vornehmen. Dann kam aber die "Ernüchterung": In der Bedienungsanleitung steht, daß nur der Fachhändler diesen Austausch vornehmen soll...
Meine Frage an Euch: Ist das wirklich so schwer, so kompliziert oder so wichtig, daß ich einen Fachmann dran lassen sollte? So wie ich mir das vorstelle, sind doch eigentlich folgende Schritte notwendig:
- Unteren Verschluß des Sattelstützenrohrs abschrauben (den Deckel, mit dem die Vorspannung angepasst werden kann)
- Die Federn rausnehmen und die entsprechende Feder austauschen
- Eventuell das Innenleben vor dem Zusammenbau abschmieren (Tipps zum Schmiermittel?)
- Die Sattelstütze wieder zusammenschrauben
Oder gibt es bei meiner Aufstellung etwas, das ich vergessen habe? Da ich zwar noch nicht der geübte Schrauber am Rad bin, aber mich nach einer technischen Ausbildung und dem Hausbau als ganz passablen Heimwerker bezeichnen würde, traue ich mir die Sache durchaus zu - jedenfalls vom Kenntnis und von der Geschicklichkeit her.
Schon mal im Voraus vielen Dank für Eure Tipps!
Andi