International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 239 Guests and 808 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#233530 - 03/19/06 10:03 AM Fully aufbauen oder neues Fahrrad/Liegerad/MTB?
commi2k
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 816
Hallo,

mein Giant ATX 970 Fully wird nun 10 Jahre alt. Die Shimano STX/Alivio Technik ist auch schon fast am ende. Der Rahmen innen rostig (Cromo) und die Laufräder noch der original Satz.

Ein neuaufbau mit Shimano LX Antrieb, mit neuer Gabel usw... würde 500 EUR kosten. Dafür das der Fully Rahmen zu klein für mich ist (damals war ich 12) und auch sehr schwer (>15KG) wäre eine neuanschaffung durchaus sinnvoll.

Ca. 1500 EUR kann ich für ein neues Fahrrad ausgeben. Ein Reiserad > Randonneur habe ich ja bereits.

Nun bin ich am überlegen, entweder ein leichtes Hardtail wie z.b. das Red Bull Team AL 700 oder 600 von Roseversand, ein stabileres Stahl MTB für event. Transport vopn Packtaschen oder doch ein Liegerad Flux S 600 oder HP Grasshopper (event. gebraucht).

Beim Hardtail von Rose Versand fallen die 10,8 KG gut ins Auge sowie die tolle Technik. Allerdings fehlen Gepäckträger Ösen und der Altanium Rahmen (mehrere verschiedene Metalle) ist auch eher negativ.

Ein Stahl MTB + Stahlgabel mit Gepäckträgerösen und XT-Antrieb wie es hier der örtliche Fahrradkurier benutzt (Fahrradhersteller = Mind Movie) ist robust und auch touren geeignet. So kann man auch später z.b. eine Himalayafahrt mit Gepäck machen. Also es ist zukunftweisender.

Ein Liegerad schwebt mir auch vor. Habe bereits in Hamburg bei Zweirad und Zukunft das Flux S 600 sowie Ostrad Adagio getestet und bin bis heute noch begeistert. Allerdings in der Stadt eher nicht zu gebrauchen.

Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?

Möchte das Rad für die Stadt, für Einkauf und auch für kleinere Ausflüge nutzen. Das Liegerad als fahrgenuß.

Mathias
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen
Top   Email Print

www.bikefreaks.de