International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (Jaeng, Heiko69, Radl-Manni, KaivK, 6 invisible), 401 Guests and 751 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98572 Topics
1550360 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 44
Juergen 39
Velo 68 34
Topic Options
#232626 - 03/15/06 04:08 PM Tour-Karlsruhe-Zürich-Montblanc-Ardeche
Funbikerider
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 87
Hallo, ich suche Tipps für eine Tour die ich in den Osterferien angehen möchte.

Strecke:
1. Teilstück: Vollkommen klar ist der erste abschnitt der Tour, er wird teilweise über HSB (Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee) weg verlaufen, ab Donaueschingen wird es dann über diverse kleinere Radwege bis nach Zürich gehen.
2. Teilstück: Hier brauche ich eure Hilfe, gibt es einen Radweg der mit Anhänger (Monoporter) von Zürich vorbei an dem Vierwaldstätter See bis nach Andermatt und von dort an die Rhoene führt?
3. Teilstück: Hier ist es wieder einfacher, denk ich zumindest, es soll an der Rhoene entlang nach Martigny gehen.
4. Teilstück: Gibt es einen schönen Weg von Martigny über Chamonix nach Albertville und dann auch noch so nah wie möglich am Montblanc vorbei ?
5. Teilstück: Hier geht es wohl entlang der Isere an die Rhoene bis an die Ardeche. Wenn jemand für dieses Teilstück einen besseren und schöneren Vorschlag hat dann her damit….
6. Teilstück: Erkundung der Ardeche mit Nebentälern und Bergen….
7. Teilstück: Rückreise erstmal so lange der Urlaub reicht per Rad, dann den Rest mit der Bahn…

Solltet ihr mir in der nähe der Strecke schöne Radwege nennen können, Sehenswürdigkeiten die ich nicht verpassen darf oder einfach nur nützlich Tipps, dann teilt sie mir bitte mit.
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Die Kunst das jetzt zu leben, zu genießen, zu kosten liegt darin nur im Jetzt zu sein, das Heute zu erleben, das Gestern zu vergessen und das Morgen nicht zu kennen… Frank Eggert
Top   Email Print
#232634 - 03/15/06 04:26 PM Re: Tour-Karlsruhe-Zürich-Montblanc-Ardeche [Re: Funbikerider]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,902
Zitat:
HSB (Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee) weg

Sollte sich da in den letzten ein, zwei Jahren nichts getan haben, sei vor dem Weg gewarnt. Er nimmt keine Rücksicht auf Steigungen und Wegbeschaffenheit, Hauptsache "weg von der Strasse". Ich habe ganz üble Abschnitte z.B. im Nagoldtal in Erinnerung. Gerade mit Anhänger nicht zu empfehlen.

Zitat:
gibt es einen Radweg der mit Anhänger (Monoporter) von Zürich vorbei an dem Vierwaldstätter See bis nach Andermatt und von dort an die Rhoene führt?

Natürlich: Siehe nach bei Veloland.

Zitat:
es soll an der Rhoene entlang nach Martigny gehen.

Ebenso Veloland.

Zitat:
Gibt es einen schönen Weg von Martigny über Chamonix nach Albertville und dann auch noch so nah wie möglich am Montblanc vorbei ?

In Frankreich gibt es nur wenige Radwege. Vorteil: Man kann seine Route sehr gut anhand von Strassenkarten planen. Empfohlen seien die Karten von Michelin, online unter www.viamichelin.de , und eine Route auf den weiß eingezeichneten Strassen, die meistens sehr verkehrsarm sind.

Zitat:
Hier geht es wohl entlang der Isere an die Rhone bis an die Ardeche. Wenn jemand für dieses Teilstück einen besseren und schöneren Vorschlag hat dann her damit….

Toll ist es ab Grenoble weiter östlich zu fahren (Vercors - ?). Oder in Valence direkt die Rhone zu queren und ab durch das Zentralmassiv.

Zitat:
Teilstück: Rückreise erstmal so lange der Urlaub reicht per Rad, dann den Rest mit der Bahn…

z. B. Zentralsmassiv - Burgund - Vogesen - Elsass.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#232641 - 03/15/06 05:04 PM Re: Tour-Karlsruhe-Zürich-Montblanc-Ardeche [Re: Funbikerider]
Funbikerider
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 87
Wau, das war ja eine super schnelle antwort…

Also was den Nagold-Enztalradweg angeht, find ich ihn zumindest was den Belag und die Steigung angeht sehr human. Die Beschilderung ist auch nicht schlecht, aber was ich dort am Wochenende erlebt habe war doch schon sagen wir mal „kalt“. Samstag gegen 16.00 Uhr hat es angefangen zu schneien,
[Bild][/Bild]

bis ins Enztal bin ich dann durch einen kleinen Schneesturm gefahren bevor ich dann in Christopherhof auf dem Campingplatz mein Zelt aufgebaut habe. Morgens sah es dann so aus…
[Bild][/Bild]

Die Rückreise habe ich dann per S-Bahn angetreten, es ging einfach nichts mehr, die Gangschaltung war ein Eisklumpen, die Strassen kaum zu sehen im Schnee…Ich war heil froh als ich die S-Bahnhaltestelle in Wildbad erreicht hatte, auch wenn man sie kaum erkennen konnte (Bild)….

[Bild][/Bild]

Wau die Seite von Veloland ist sehr hilfreich, mega Danke für den Link. Dein Vorschlag mit dem Zentralmassiv und dem Rückweg bin ich gerade dabei auf den Karten zu erkunden. Habe mir letztes Jahr, für eine große Tour alle Michelinkarten gekauft und kann dir da nur zustimmen mit den weißen Straßen. So jetzt erstmal weiter Veloland studieren….Danke noch mal Frank….
Die Kunst das jetzt zu leben, zu genießen, zu kosten liegt darin nur im Jetzt zu sein, das Heute zu erleben, das Gestern zu vergessen und das Morgen nicht zu kennen… Frank Eggert
Top   Email Print
#232761 - 03/15/06 11:25 PM Re: Tour-Karlsruhe-Zürich-Montblanc-Ardeche [Re: Funbikerider]
Kekser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,091
Underway in Germany

Im Rhonetal gibt´s nen relativ interessanten Radweg. Vom Grimsel runter musst du anfangs allerdings schon auf normalen Straßen fahren. Passauffahrt (ab Meiringen) ebenfalls. Zwischendurch gehts da noch mal kurz auf ne Endmoräne hoch und wieder runter bevor du den Grimselpass fahren darfst. Ist jedoch ein schöner Taleinschnitt.

Daniel
Top   Email Print
#232799 - 03/16/06 08:38 AM Re: Tour-Karlsruhe-Zürich-Montblanc-Ardeche [Re: Funbikerider]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
Hallo Eggert!
1. Schau lieber zuerst auf Täler und Bergrücken (*) und auf die Super-Pässe-Seite http://www.montivagus.de/, dann auf Wegweisungen.

2. Mein Vorschlag, von Karlsruhe über den Schwarzwald an den 4W zu kommen:
Wegweisung zur Fähre Neuburgweiher, aber nicht hinüber
+ radweit Frankfurt - Freiburg bis Riegel
+ radweit Strasbourg - Zürich bis Waldshut-Tiengen.
+ Schweizer Route 8 bis Brugg.
+ von dort mehrere Möglichkeiten, über Luzern oder Zug an dden 4W zu komen.

3. Kommt es Dir mehr auf den 4W an oder auf das Wallis oder auf eine Route nach Martigny?
- Der 4W ist natürlich traumhaft. Allerdings hat die Achsenstraße
reichlich Schwerverkehr. Ich habe mir vorgenommen, das nächste Mal per Schiff von Schwyz nach Flüelen zu fahren.
- Die Schöllenenschlucht ist durch die Steinschlaggalerien von Straße und Schmalspurbahn reichlich zerbaut.
- Ans obere Ende des Rhônetals (Rhônegletscher) kommst Du auch von der oberen Aare her, über den Grimselpass. Der Brünigpass führt vom 4W an die obere Aare. Die Straße ist bergmäßig sanft, hat aber viel Autoverkehr. Es gibt auch einen Radwanderweg, laut Karte aber nichts für Anhänger von Anhängern. Die Anfahrt über Interlaken wäre ein ziemlicher Umweg und hätte auch einiges an Hauptstraße.
- Nach Martigny bin ich mal eine völlig andere Route geradelt: Basel - Olten - Fribourg - Montreux - dann autofrei auf den Rhônedämmen.

(*) Hinweis: Die französischen 100000er Karten von ign reichen weit in dei Schweiz hinein und sind deutlich preisgünstiger als Schweizer Karten. Den Blattschnitt von ign findest Du u.a. über den Kartennachweis zu radweit-Route Strasbourg-Zürich.

Schönen Gruß

UL

Edited by ulamm (03/16/06 09:39 AM)
Top   Email Print
#232800 - 03/16/06 08:43 AM Re: Tour-Karlsruhe-Zürich-Montblanc-Ardeche [Re: Funbikerider]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Hm,
Wildbad hat keine S-Bahnhaltestelle. Das auf dem Bild ist Weil der Stadt.
Zu deinen Fragen: Es gibt eine Straße von Notre Dame de Bellecombe über den Cornet de Rosland bis Bourg St. Maurice. Die bin ich mit'm Gepäck schon gefahren, ist durchaus machbar. Dürfte die nächste möglichkeit sein an den Mont Blanc zu schauen. Wenn der Berg nicht gerade im Nebel liegt...
Top   Email Print
#232804 - 03/16/06 09:01 AM Re: Tour-Karlsruhe-Zürich-Montblanc-Ardeche [Re: mgabri]
Khani
Member
Offline Offline
Posts: 722
Hallo,

Zitat:
Wildbad hat keine S-Bahnhaltestelle


Das ist leider sowas von falsch ! Ich war selbst schon mit der S-Bahn in Bad Wildbad (merke BAD Wildbad). Man erreicht das bequemst von Pforzheim (oder Karlsruhe) mit der S-Bahn. Man kann sich aus einem Dutzend Haltestellen der Linie S5 (www.kvv.de) eine auswählen.

Vielleicht gibt es ja noch andere Wildbäder zwinker .

MfG, Daniel.
Top   Email Print
#232843 - 03/16/06 11:49 AM Re: Tour-Karlsruhe-Zürich-Montblanc-Ardeche [Re: Khani]
mille1
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,898
Hallo Daniel,
ich kann das voll bestätigen. man kommt bequem von Pforzheim nach
Bad Wildbad Aber dieser Zug endet hier. Man kann dart auf dem Enztalradweg nach Pforzheim oder ins Poppeltal die Enz herauf fahren.
Beides schon mehrmals gefahren.
Ab Pforzheim gibt es auch Shuttlebus bis ins Poppeltal, der Fahrräder mitnimmt(nur in den warmen Jahreszeiten)
Mille der morgen wieder auf Rad steigt und momentan von George Benson
die Lp: White Rabbit hört. Als Einstimmung auf die deutlichen wärmeren
Jahreszeiten.Eigentlich was für José
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Top   Email Print
#232845 - 03/16/06 11:53 AM Re: Tour-Karlsruhe-Zürich-Montblanc-Ardeche [Re: Khani]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
AArgh,
klar, die Karlsruher. Tut mir recht herzlich, ich ging von der Stuttgarter aus.
Top   Email Print
#232937 - 03/16/06 05:32 PM Re: Tour-Karlsruhe-Zürich-Montblanc-Ardeche [Re: Funbikerider]
Funbikerider
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 87

Hallo, und mal wieder Danke für die Tipps, bin nun dabei die Routen die ihr mir hier vorgeschlagen habt, und die ich bei Veloland vorgefunden habe zu ordnen. Bin vollkommen überrascht das es hier so viele gute Antworten gibt, das habe ich bisher noch in keinem anderem Forum erlebt und frage mich nun warum ich das Forum hier nicht schon früher entdeckt habe.

Mit Sicherheit habe ich noch viele Fragen zu der Strecke, aber das muss warten bis ich die ganzen neuen Erkenntnisse geordnet habe.

Zu BAD WILDBAD…wollte da am Wochenende nur eine kleine erholsame Tour machen da ich es daheim nicht mehr ausgehalten habe, musste einfach mal wieder raus. Losgefahren bin ich in Pfinztal-Berghausen (da habe ich derzeit eine Wohnung wegen der Weiterbildung), dann über Pforzheim auf den Nagoldweg, von dort dann weiter bis Nach Nagold. Hier wollte ich eigentlich über Altensteig an den Nagoldstausee und dann weiter auf den Campingplatz in Enzklösterle, da aber in Altensteig der Schneefall angefangen hatte, habe ich mich dort für den direkten weg nach Enzklösterle entschieden, dort war dann aber der Campingplatz geschlossen und ich bin weiter bis Christopherhof. Von dort dann morgens nach Bad Wildbad, und von dort mit der S6 um 9.35 Richtung Heimat, in Pforzheim hat die S6 ihren Namen in S5 geändert.

Ah, noch eine kleine frage, evtl. hat ja jemand von euch das schon heraus gefunden. In Hirsau stehen an der stelle, wo der Radweg auf die Hauptstasse stößt diese 3 Figuren…
[Bild][/Bild] [Bild][/Bild] [Bild][/Bild]

…leider steht nirgends was sie darstellen sollen, zumindest habe ich nichts dazu gefunden, vielleicht hat ja einer von euch Ahnung wie sie sich nennen und warum sie dort stehen…

So muss erstmal noch einwenig Baurecht lernen…auch wenn ich im Gedanken wohl schon wieder mehr irgendwo auf einem Radweg rumfahre…grins….

Frank
Die Kunst das jetzt zu leben, zu genießen, zu kosten liegt darin nur im Jetzt zu sein, das Heute zu erleben, das Gestern zu vergessen und das Morgen nicht zu kennen… Frank Eggert
Top   Email Print

www.bikefreaks.de