International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (silbermöwe, Bafomed, Norfri, 3 invisible), 653 Guests and 739 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550453 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 45
Juergen 42
Uli 33
Topic Options
#231594 - 03/12/06 04:54 PM Was haltet ihr von Corratec oder von Gudereit?
Jens
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 104
Hallo,

habe mir gerade das Rad von Corratec Modell Harmony angeschaut und von Gudereit LC 45. Hat einer erfahrungen mit den Marken? Kann man ein Fahrrad besonders empfehlen? Was sind die vor und nachteile dieser Räder?

MfG
Jens
Sei,wer du sein möchtest,gehe,wohin du gehen möchtest.Du hast nur ein Leben und eine Chance,alles so zu tun,wie du möchtest!!
Top   Email Print
#231603 - 03/12/06 05:06 PM Re: Was haltet ihr von Corratec oder von Gudereit? [Re: Jens]
jack
Member
Offline Offline
Posts: 204
Hai, nicht direkt zu dem Rad, aber zur Marke Gudereit kann ich folgendes beitragen:

Meine Frau hat ein "altes" Gudereit, noch mit Stahlrahmen. Sie ist sehr zufrieden, es war damals im besten Sinne preis-wert und der Rahmen diente dann als Grundlage für einen höherwertigen Neuaufbau.

Gruß

Andreas
Top   Email Print
#231609 - 03/12/06 05:18 PM Re: Was haltet ihr von Corratec oder von Gudereit? [Re: Jens]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Von Gudereit kann ich auch nur gutes berichten, meine Tochter fährt eins und wir haben keine Ärger damit.

Ein paar Fragen:
Welchen Einsatzzweck soll dein Rad denn abdecken?
Auf welchem Fahrrad fühlst Du dich denn wohler?

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#231612 - 03/12/06 05:23 PM Re: Was haltet ihr von Corratec oder von Gudereit? [Re: Deul]
Jens
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 104
Danke für deine Antwort. Ja das Fahrrad ist nicht für mich sondern für meinen Vater. Der fährt gerne kleinere Touren in der Umgebung wo wir wohnen. Das Gudereit hat unser Händler noch nicht da, dass kommt nächste Woche erst rein. Mich würde vorallem die Verarbeitungs unterschiede der beiden Marken intressieren. Vielleicht hat ja damit einer erfahrung.

MfG
Jens
Sei,wer du sein möchtest,gehe,wohin du gehen möchtest.Du hast nur ein Leben und eine Chance,alles so zu tun,wie du möchtest!!
Top   Email Print
#231636 - 03/12/06 06:28 PM Re: Was haltet ihr von Corratec oder von Gudereit? [Re: Jens]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Sorry, das Corratec kenn ich nicht, Das Gudereit ist dem Preis angemessen, für kleinere Touren kannst Du damit nicht viel Falsch machen.

Zu den Verarbeitungs Unterschieden:
Viell von den Unterschieden ist ein sauberer Aufbau, z.B nachstellen der Lager etc. vpm Händler.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#231667 - 03/12/06 07:30 PM Re: Was haltet ihr von Corratec oder von Gudereit? [Re: Deul]
Lommel17
Member
Offline Offline
Posts: 35
Hi,

ich bin persönlich das Gudereit LC 45 am Freitag Probegefahren und war mit dem Rad sehr zufrieden, obwohl ich einen anderen Lenker montieren werde.
Endlich bin ich hier Angemeldet :-) Danke :-) Mit freundlichen Grüßen , Moritz
Top   Email Print
#231770 - 03/13/06 07:12 AM Re: Was haltet ihr von Corratec oder von Gudereit? [Re: Jens]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635

Corratec sind relativ schlecht vormontiert. Du brauchst also einen engagierten Händler, der sich die Mühe macht die kleinen Fehlerchen auszumerzen.
Ich hatte bei den paar Leihrädern, die ich bisher in der Hand hatte einige sehr nervige Extremfälle: Zu hoch angebaute Umwerfer, eingewickte Schläuche und nicht funktionierender Lichtschalter - entweder es ging nicht an, oder nicht aus. Fand ich ziemlich enttäsuchend. Sagt natürlich nichts über die Qualitäten der Räder aus, wenn sie ein erfahrener Monteur in der Hand hatte.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#231785 - 03/13/06 08:14 AM Re: Was haltet ihr von Corratec oder von Gudereit? [Re: Flo]
Jens
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 104
Hi
@ Moritz: Ja das mit dem Lenker haben wir uns auch schon gedacht, würden wir auch noch einen anderen Lenker drauf setzten.

@ Flo: Ja das mit den Händler ist glaube dann nicht das größte Problem. Den traue ich schon viel zu. Ist aber schon schade wenn die teilweise mit solchen fehlern ausgeliefert werden. Wäre wieder ein Pluspunkt für Gudereit da habe ich bis jetzt noch nichts negatives drüber gehört.

Gruß
Jens
Sei,wer du sein möchtest,gehe,wohin du gehen möchtest.Du hast nur ein Leben und eine Chance,alles so zu tun,wie du möchtest!!
Top   Email Print
#231815 - 03/13/06 09:23 AM Re: Was haltet ihr von Corratec oder von Gudereit? [Re: Jens]
rpBerlin
Member
Offline Offline
Posts: 24
Hallo,
ich fahre jetzt seit 2 Jahren und > 7000 km das Gudereit RC45plus (Vorgängermodell) und hatte bisher keine Probleme.
Lediglich die Schaltungs und Bremszuge waren bei Rahmenhöhe 64cm zu kurz montier. Die Lenkerhöhe konnte daher nicht voll ausgezogen werden. Das hat aber mein Händler sofort korrigiert. Ich fand bei meiner Entscheidung, dass Gudereit das beste Preis-/ Leistungsverhältnis geboten hat.
Reinhold
Top   Email Print
#232855 - 03/16/06 12:16 PM Re: Was haltet ihr von Corratec oder von Gudereit? [Re: Jens]
Jens
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 104
So und noch eine Frage :-) Habe mir jetzt ein Rad von Atlanta angeschaut. Das ist von den Komponenten her besser ausgestattet als das Gudereit LC 45 und Preislich tuen die sich nichts. Kennt einer die Marke? Ich glaube der Rahmen wird von Winorra gebaut.
Atlanta Bikes

MfG
Jens
Sei,wer du sein möchtest,gehe,wohin du gehen möchtest.Du hast nur ein Leben und eine Chance,alles so zu tun,wie du möchtest!!
Top   Email Print
#232881 - 03/16/06 01:37 PM Re: Was haltet ihr von Corratec oder von Gudereit? [Re: Jens]
fallbeispiel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 112
hi jens
zu corratec hat flo ja schon einiges gesagt. m.e. zehren die noch von dem renommee das ihnen die bow-geometrie eingebracht hat. ansonsten ein typisches karstadt-rad. gewürfelte ausstattung, ein paar blenderteile und eigentlich im verhältnis zu teuer (dafür sind sie dann meistens werbewirksam preisreduziert). da bietet die konkurrenz mehr.
gudereit fand ich vor ein paar jahren richtig gut, mittlerweile bewegt sich die tendenz eher zu "ganz okay". die rahmen sind taiwan-standard (ist allerdings nicht negativ gemeint, stechen halt nur nicht positiv hervor), die ausstattung ist stimmig, gewicht könnte ein ganz klein wenig niedriger sein, die federgabeln sind nicht das wahre (aber auch hier gibt es weit schlechtere), beim innenlager wird - leider branchenüblich - gerne mal qualitativ etwas tiefer angesetzt. kurz: in diesem preisbereich (bisweilen gehobenes) mittelfeld.
ich würde in dieser klasse mal einen blick in richtung stevens werfen, die erscheinen mir da in den letzten jahren am stimmigsten.
ansonsten kämen noch einige versender in frage, allerdings würde ich dir davon eher abraten, da für dich wohl eine probefahrt ganz sinnvoll wäre (eigentlich ist letzterer punkt eh die beste kaufberatung, du musst selbst herausfinden worauf du dich am wohlsten fühlst. die technische ausstattung folgt danach).
ach ja, von den atlanta-dingern würde ich dem ersten anschein nach die finger lassen, das sieht eher nach ebay-qualität aus.
beste grüße, jan
Top   Email Print
#232889 - 03/16/06 02:12 PM Re: Was haltet ihr von Corratec oder von Gudereit? [Re: fallbeispiel]
Jens
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 104
Danke für deine ausführliche Antwort. Von Corratec habe ich mittlerweile die gleiche Meinung. Das Gudereit hat mir von der Ausstattung und von der Verarbeitung sehr gut gefallen. Das Atlanta sah allerdings nicht schlechter aus. Hatte auch Magura HS 11 Bremsen. Shimano Deore XT und nicht wie beim Gudereit LX, beide haben einen Nabendynamo. Aber wie du schon sagst das können natürlich auch Blender teile sein. Da ich relativ wenig ahnung von der Fahrradtechnik habe, wäre mir eure Meinung darüber schon sehr wichtig. Der Händler kann ja viel erzählen. Nach der Probefahrt kam das Atlanta besser weg als das Gudereit, da die Rahmengeometrie für meinen Vater einfach besser passte. Nur man hat noch nie was von der Marke gehört. Das macht mich momentan noch etwas stutzig.

MfG
Jens
Sei,wer du sein möchtest,gehe,wohin du gehen möchtest.Du hast nur ein Leben und eine Chance,alles so zu tun,wie du möchtest!!
Top   Email Print
#232911 - 03/16/06 04:12 PM Re: Was haltet ihr von Corratec oder von Gudereit? [Re: Jens]
fallbeispiel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 112
sorry, hab ganz überlesen, dass es für deinen vater sein soll. na gut, ändert die lage ja eigentlich nicht.
drei dinge wären aber hilfreich zu wissen:
1. das möglichst genaue anforderungsprofil deines vaters: ungefähre strecken- oder tourlänge, gepäcktransport, möchte er sport treiben oder nur den nächsten biergarten erreichen, nur bei sonne oder bei jedem wetter, pflege - und reparatur/bastelvermögen, feldwaldwiese/ asphalt/ stadtverkehr etc...
2. die detaillierte technische ausstattung der räder: fragt mal bei eurem händler nach der genauen bezeichnung/ausführung so ziemlich aller verbauten teile (gerade atlanta gibt sich auf deren homepage sehr verschlossen): besonders interessant wären hier die gabel (genaue modellbezeichnung, art der federung, art der dämpfung, mögliche verstellbarkeit von zugstufe und federweg, lockout) und die lager (innenlager, steuersatz und naben - hier wird sehr gern gespart). diese teile lassen sich später nur schlecht tauschen. sollten die sattelstützen gefedert sein - es sieht auf den bildern so aus - gilt ähnliches wie für die gabel. dann schaut euch mal die schaltung an. diese besteht aus mehr als dem (gern genommenen blenderteil) schaltwerk. der schaltkomfort ergibt sich maßgeblich aus den schalthebeln, auch der umwerfer wäre interessant. was für laufräder (neben den naben bestehen diese aus speichen, felgen und reifen) werden verbaut? klingt vielleicht unwichtig, entscheidet aber letztlich über fahrverhalten und stabilität.
zu guter letzt dann noch bremsen, beleuchtung, vorbau (dieser ist bei cityrädern oft recht wackelig) und was immer dir noch an kleinteilen einfällt.
3. last but not least, welcher preisrahmen schwebt deinem vater denn vor?
so, damit sollten wir eigentlich weiterkommen
beste grüße, jan
Top   Email Print
#232946 - 03/16/06 06:23 PM Re: Was haltet ihr von Corratec oder von Gudereit? [Re: fallbeispiel]
Jens
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 104
Hi Jan,

also vom Internetservice her war die Firma Atlanta sehr zu vorkommend. Haben sehr schnell meine Fragen beantwortet.
Die Ausstattung des Fahrrads: Atlanta Street XT light

Das Fahrrad ist ausgerüstet mit:
1. Die Gabel: Suntour NEX 4000 ohne LockOut montiert
2. Die Nabe: Deore u. Nabendynamo Innenlager: Shimano Octalink, mit einem integriertem Steuersatz.
3. Sattelstütze: PostModerne Sattelstütze Modell GLIDE montiert. (=mit Elastomere u. einstellbar)
4. Schaltwerk XT/Umwerfer Deore/Schalthebel Deore
5. Mit Edelstahlspeichen, Vuelta Vision Hohlkammerfelgen, Schwalbe City Plus
6. Magura Hydraulikbremse HS11 Beleuchtung Busch u. Müller Lumotec mit Standrücklicht u. Nabendynamo v. Shimano
7. Gepäckträger: Pletscher Athlete Systemgepäckträger

Also schlecht hört sich das meines Wissens nicht an. Vorallem das Preisleistungsverhältnis stimmt. 699 Euro momentan im Angebot.

MfG
Jens
Sei,wer du sein möchtest,gehe,wohin du gehen möchtest.Du hast nur ein Leben und eine Chance,alles so zu tun,wie du möchtest!!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de