International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Daaani, rifi, quilent, Baghira, goflo, gerdr, 5 invisible), 609 Guests and 883 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98742 Topics
1552718 Posts

During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 41
Holger 37
veloträumer 36
Juergen 32
Uli 30
Topic Options
#230685 - 03/04/06 06:52 PM Ersatzreifen mitnehmen oder nicht???
Jens200
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 550
Hallo!

Ich bin ja fleißig am Planen für meine große Tour nach Indien.
Meint ihr es reicht, wenn ich am Anfang die Marathon XR aufziehe, oder sollte ich lieber noch einen Faltreifen in Reserve mitnehmen?

Ich habe jetzt mal so einen Faltreifen angeschaut, und der ist ja immernoch recht Voluminös und wiegt fast 1Kg (Marathon XR, 50mm).
Danke für die Tips
Jens
Top   Email Print
#230692 - 03/04/06 07:29 PM Re: Ersatzreifen mitnehmen oder nicht??? [Re: Jens200]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
für die normalen Sommerurlaubsreisen nehme ich nie einen Ersatzreifen mit. Bei einer Tour nach Indien erscheint es mir sinnvoll.

Der Marathon XR in der neuen Version wiegt noch 790g (50/559). Leichter ist der Conti Travel Contakt der in der Faltversion 630g wiegt. Auch ein sehr guter Reiseradreifen. (47/559)
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#230693 - 03/04/06 07:34 PM Re: Ersatzreifen mitnehmen oder nicht??? [Re: Jens200]
kangari
Unregistered
Würd ich auch mitnehmen. Braucht ja nur mal ne Scherbe einen Reifen aufschlitzen, dann ist das Kraut fett.
Viel Spaß und pass auf Dich auf.
Gruß peter
Top   Email Print
#230697 - 03/04/06 08:45 PM Re: Ersatzreifen mitnehmen oder nicht??? [Re: Jens200]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Schau mal hier

Nie mehr ohne (Ausrüstung bike)

Jens,
Gruß,
Jan
Top   Email Print
#230698 - 03/04/06 08:46 PM Re: Ersatzreifen mitnehmen oder nicht??? [Re: Jens200]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
Hola Jens,
ich würde an deiner stelle ein Ersatzreifen mitnehmen. Bei meine mehr wöchentlichen Radreisen durch einige Länder in Europa habe ich bis jetzt kein Ersatzreifen da bei gehabt. Werde in Zukunft ein Faltbaren Marathon XR mitnehmen. Möchte nicht riskieren mit ein Kaputten Mantel in der Pampa liegen zu bleiben und vielleicht da durch 1 oder 2 Tage nicht weiter zu kommen.

Edited by José (03/04/06 09:52 PM)
Top   Email Print
#230710 - 03/04/06 10:32 PM Re: Ersatzreifen mitnehmen oder nicht??? [Re: Jens200]
crazymind
Member
Offline Offline
Posts: 305
Ich nehme auch einen faltbaren Marathon XR mit, vielleicht sogar zwei.
Für den Weg nach Istanbul ziehe ich aber nur die normalen Marathon drauf. Für die Strecken bis dahin (und auch in der Türkei) sollten die allemal ausreichen - und kosten dabei nur die Hälfte.
Top   Email Print
#230720 - 03/05/06 11:06 AM Re: Ersatzreifen mitnehmen oder nicht??? [Re: crazymind]
Jens200
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 550
Dann wird der Reifen wohl mitkommen, vielleicht auch eine schmalere Variante, auch wenn ich noch niemals einen Qualitätsreifen kaputtbekommen habe (Auf über 20 000 Km).
Gruss
Jens
Top   Email Print
#230722 - 03/05/06 11:24 AM Re: Ersatzreifen mitnehmen oder nicht??? [Re: Jens200]
Biketourglobal
Member
Offline Offline
Posts: 1,411
Underway in Germany

Nimm einen Faltreifen mit. Den brauchst Du erfahrungsgemäß!

Viel Spaß!
Top   Email Print
#230754 - 03/05/06 04:25 PM Re: Ersatzreifen mitnehmen oder nicht??? [Re: Jens200]
biking-christian
Member
Offline Offline
Posts: 32
Servus Jens,

ich glaube, dass es in Indien nicht unbedingt das größte Problem sein wird, einen neunen Mantel zu bekommen (Fragt sich nur, was für einen), denn die Inder sind ein fahrradbegeistertes Volk.
Bis vor ein paar Jahren hatten die Fahrradfahrer dort sogar einige Privilegien gegenüber Autofahrern. Aber das ändert sich auch mit der Zeit, weil auch die Inder kommen so langsam in den Genuss des Autofahrens...

Leider
Top   Email Print
#230799 - 03/06/06 05:02 AM Re: Ersatzreifen mitnehmen oder nicht??? [Re: Jens200]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
vielleicht auch eine schmalere Variante,

Lass das besser. Gerade auf schlechten Straßen ist die Luft zwischen Felge und Straße der beste Schutz für erstere. Schmale Reifen und miese Straße - kaputte Felge! Die Einsparung ist auch nicht so bedeutsam, das sie lohnt.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#230845 - 03/06/06 12:11 PM Re: Ersatzreifen mitnehmen oder nicht??? [Re: Jens200]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
Hei Jens,

zusätzlich zu einem Ersatzreifen würde ich ein Stück (so ca. 10-15 cm lang) alten Mantel mitnemen, möglichst keinen profilierten, damit rette ich mich immer, wen ich einen Schnitt im Mantel habe. Das Mantelstück von Innen mit Klebeband gegen den Riss kleben, ggf. den Mantel nach vorne bauen (weniger Belastung) und eventuell den Luftdruck ein wenig senken.

Solche Hilfsmittel habe ich schon merhfach verwendet, das geht bei Rissen in der Lauffläche, aber auch bei Rissen in der Flanke. Teilweise bin ich noch vile hunterte von Kilomtern mit solchen Reifen gefahren, z.B. wenn relativ neuer Reifen schnell einen Riss hatte.

Bei Globetrotter gibt es auch "Mantelflicken" von Park Tools, das ist dann die Luxusvariante meiner Bastelversion.

Grüsse

Dittmar
Top   Email Print
#230847 - 03/06/06 12:18 PM Re: Ersatzreifen mitnehmen oder nicht??? [Re: Jens200]
Crosswind
Member
Offline Offline
Posts: 458
Hallo Jens!

Bei mir haben bisher immer ganz normale Flicken geholfen, die ich von innen auf den Mantel geklebt habe. Der Tipp mit dem alten Mantelstück ist gut, aber dazu kann man sicher auch sämtliches andere Material benutzen, das man eh im Gepäck hat (z.B. Müsliriegelverpackungen).

Ich würde auf alle Fälle so lange keinen Ersatzmantel mitnehmen, wie ich mir sicher sein kann dass ich innerhalb eines Tages einen beschaffen kann. Es sei denn natürlich ich fahre auf extrem verschleißendem Untergrund.

Immer genug Luft in beiden Reifen wünscht

Philip
Top   Email Print
#230973 - 03/06/06 10:02 PM Re: Ersatzreifen mitnehmen oder nicht??? [Re: Dittmar]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
Bei Globetrotter gibt es auch "Mantelflicken" von Park Tools, das ist dann die Luxusvariante meiner Bastelversion.

...und man spürt nicht bei jeder Radumdrehung den Flicken. Ein humpelndes Rad kann ganz schön nerven. Diese großen, soliden Flicken sind eine gute Lösung.

Auch wenn Falk den Ballonreifen propagiert: Schmale Reifen sind pannensicher genug, man muß sie nur mit hohen Druck fahren und diesen sorgfältig überwachen.

WdA (LuFF)
Top   Email Print
#231202 - 03/08/06 02:22 PM Re: Ersatzreifen mitnehmen oder nicht??? [Re: Jens200]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
Für längere Reisen bin ich für richtige Decken als Reserve. Die hänge ich als 3-fach-8 hinten an die Packtaschen. Denn die Reifen, mit denen man losfährt, halten zwar vielleicht 8000 km, vielleicht aber auch nur 4000km.
Das reicht zwar bis zum Polarkreis oder nach Andalusien, aber vielleicht nicht für die gesamte Rückfahrt. Und Decken, die hohen Reifendruck aushalten, bekommt man schon bei ländlichen Fahrradhändlern in Brandenburg nicht unbedingt.
Behelf bei starkem Verschleiß:
1.Zur Halbzeit vorderen und (meist stärker beanspruchten) hinteren Reifen tauschen. Bei meiner Liebligsbereifung (vorn 32 mm / hinten 37 mm) geht das leider nur bedingt.
2.Wenn ein Laufrad mit stark abgefahrener Decke den ersten Platten hat, den alten Schlauch nicht flicken, sondern das Ventil herausschneiden und den kollabierten Schlauch als Verstärkung unter die Lauffläche legen. Dass der neue Schlauch sich daran eingeklemmt hätte, ist mir noch nicht passiert.
Top   Email Print
#231211 - 03/08/06 03:03 PM Re: Ersatzreifen mitnehmen oder nicht??? [Re: Jens200]
Detlef
Unregistered
Hallo Jens,

unbeding würde ich einen, evt. sogar 2 Faltreifen mitnehmen.

Mir sind in Island und Marokko jedesmal meine Schwalbe Marathon XR (57 mm) verreckt! Da kann man nicht mal eben zum nächsten Radladen. In Indien wird es ähnlich sein.

Gute Reise!
Detlef
Top   Email Print
#231413 - 03/09/06 05:10 PM Re: Ersatzreifen mitnehmen oder nicht??? [Re: ]
fredde
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 334
Wir nehmen auch auf jeden Fall zwei Ersatzreifen mit auf Tour (1x 26'', 1x 20''), und zwar den Faltbaren Schwalbe Marathon Racer. Der ist zwar mit 40 mm ein bischen dünner als der Schwalbe Marathon Plus in 47 mm den wir sonst fahren, aber als leichte Faltbare Version für den Notfall auf jeden Fall ein MUSS - gerade für das Vorderrad in 20''
Tandem Weltreise von Mandy und Benny 2006-2009
www.globecyclers.de

Edited by fredde (03/09/06 05:11 PM)
Top   Email Print
#231437 - 03/09/06 06:20 PM Re: Ersatzreifen mitnehmen oder nicht??? [Re: ]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
Zitat:
jedesmal meine Schwalbe Marathon XR (57 mm) verreckt!


da würde mich mal interresieren auf welche Art die Reifen verreckt sind.
Was war die Ursache, wie hat sie sich ausgewirkt. (Bild?)
Der Marathon XR 57mm ist zumindest nach Schwalbe Werbung doch der allerstabilste und tragfähigste Reifen, wie geht der Kaput?
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#231629 - 03/12/06 06:11 PM Re: Ersatzreifen mitnehmen oder nicht??? [Re: HyS]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Der Marathon XR 57mm ist zumindest nach Schwalbe Werbung doch der allerstabilste und tragfähigste Reifen, wie geht der Kaput?

So:



Qualität von Bohle. Übrigens kein Einfluss von außen, sondern gewöhnlicher Murks. Von den früheren Seitenwandschäden habe ich leider keine Bilder.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#231633 - 03/12/06 06:21 PM Re: Ersatzreifen mitnehmen oder nicht??? [Re: Falk]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
Hi Falk,
sieht geil aus, der Reifen.
Wie sieht es eigentlich mit einer Garantie bei Fahrradreifen aus, auch 2 Jahre oder gibt es eine km-Begrenzung?
Dein Reifen auf denm Foto hat ja noch ordentlich Profil.
Top   Email Print
#231642 - 03/12/06 06:38 PM Re: Ersatzreifen mitnehmen oder nicht??? [Re: Falk]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo Falk,
gute Bilder. So einen Marathon XR hatte ich leider auch, er hat eine 10cm lange Beule bekommen. Dachte das sei ein seltener Einzelfall und das mein 47er (es gab unterwegs keine breiteren) einfach überlastet sei. Scheint aber wohl nicht so zu sein und bestätigt mich in meiner Meinung, das der XR überbewertet wird. Vielleicht ist ja das neue Modell (seit letztem Jahr) besser?
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#231652 - 03/12/06 06:58 PM Re: Ersatzreifen mitnehmen oder nicht??? [Re: h.g.hofmann]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Hallo Hans,
der Reifen war natürlich keine zwei Jahre alt. Allerdings habe ich ihn nicht mit heimgebracht, sondern beim Reifendienst in Cargèse zur Entsorgung abgegeben. Der Meister hat sich sogar noch bedankt. Schon zwei Tage vorher hatte ich einen Radumdrehungszähler für den Hintern. Der Ersatzreifen, den ich in Ajaccio gekauft hatte und in Cargèse aufgezogen habe, ist aber vorletzte Woche in Alanya von einer Miniglasscherbe durchstochen worden.
Bis jetzt war das schwalbetypische Problem eher Risse entlang den Felgenhorn. Bis auf das Gewebe habe ich noch keinen Nachwendereifen runterfahren können.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #231659 - 03/12/06 07:19 PM Re: Ersatzreifen mitnehmen oder nicht??? [Re: Falk]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Hallo Hans


ich möchte darauf hinweisen, das ich den vielfach hier geäußerten Wünschen nach weniger Anonymität nachgekommen bin und schon seit längerem meinen Vornamen in den Benutzerdaten angegeben habe: Henning. grins
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #231668 - 03/12/06 07:32 PM Re: Ersatzreifen mitnehmen oder nicht??? [Re: HyS]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Hallo Henning,
wenn ich mich jetzt durch alle Deine Beiträge wühlen würde, könnte ich auch den rauskramen, wo Du Deinen Namen schonmal genannt hast. Für die, die ein bisschen lesen können, bist Du seit über einem Jahr nicht mehr völlig anonym. grins

Falk, manchmal zu wenig vergesslich

Edited by falk (03/12/06 07:34 PM)
Top   Email Print
#231983 - 03/13/06 05:33 PM Re: Ersatzreifen mitnehmen oder nicht??? [Re: HyS]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
Abgesehen von großen scharfen Kanten ...

Besonders "stabile" Reifendecken können ihre Tückenhaben:

Mir sind zweimal Reifendecken kaputtgegangen,
weil sie zu viel Kevla enthielten:
Nutrac 1986 und Schwalbe Marathon 1997, jeweils die extra-stabile Ausführung.
Beide Male sind die Flanken eingerissen,
weil offensichtlich das Kevla schlecht an den anderen Materialien haftete.

Und nachdem ich 2004 bei dem Marathon mit der verdickten Lauffläche eine zweifelhafte Bodenhaftung in den Kurven beobachten musste,
ziehe ich jetzt eindeutig die Standardausführung vor.
Auch an die muss ich häufiger gehen, weil sie abgefahren sind, als wegen eines Plattens.

Schönen Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Top   Email Print
#232008 - 03/13/06 07:02 PM Re: Ersatzreifen mitnehmen oder nicht??? [Re: Jens200]
Boddi
Member
Offline Offline
Posts: 99
Hallo,
also , ich würde auf längeren Touren nie mehr ohne Ersatzreifen fahren. Vor zwei Jahren ist mir auf dem Rückweg von Litauen in der Nähe von Allenstein (Olsztyn) der hintere Reifen geplatzt - die Flanke war aufgerissen. Das Problem war : Sonnabend 16 Uhr waren alle Fahrradläden geschlossen, und ich mußte bis zum Montag auf dem Campingplatz warten (was auch ganz schön war ).
Blues'n Gruß
Boddi
Top   Email Print
Off-topic #232124 - 03/14/06 06:43 AM Re: Ersatzreifen mitnehmen oder nicht??? [Re: Boddi]
Jens200
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 550
Danke für die ganzen Hinweise. Irgendwie wird es immer weitergehen, ich werde lernen zu improvisieren...
Noch 3 Monate... schmunzel
Top   Email Print

www.bikefreaks.de