International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (silbermöwe, tomrad, Burk, Meillo, Kettenklemmer, dmuell, 7 invisible), 364 Guests and 832 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538668 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 72
Falk 71
Nordisch 60
Topic Options
#230230 - 03/01/06 01:17 PM Umlenk/Übersetzungsrolle fürs Schaltwerk
Wolfram
Commercial Participant Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 931
Edit: Da sich der erste Beitrag hier auf den Beitrag Nr. 230223 bezieht, habe ich den Inhalt dieses Beitrages hier hereinkopiert. BastelHolger
In Antwort auf: Beitrag230223 von Kurbeldreher

HAllo,
ja sie sind mit Nachstellrädchen:
http://www.roseversand.de/rose_main.cfm?KAT_ID=0&PRD_ID=12413&spr_id=1&MID=0&CID=175
Sie können natürlich auch als normale Umlenkrolle oder Hebelverhältniskorrektur z.B. an Bremse oder Schaltwerk genutzt werden.
Gruß,
Richard



Hallo Richard,
Zitat:
Sie können natürlich auch als normale Umlenkrolle oder Hebelverhältniskorrektur z.B. an Bremse oder Schaltwerk genutzt werden.

Schon probiert mit dem Schaltwerk? Reicht da die Kraft der Schaltwerksfeder aus, um das Schaltseil straff an der kleinen Rolle zu halten ?
Gruß Wolfram
Edit: Überschrift angepasst, da ich den Beitrag in einen eigenen Thread überführt habe. BastelHolger

Edited by BastelHolger (03/01/06 04:28 PM)
Top   Email Print
#230237 - 03/01/06 01:40 PM Re: Biete: Umlenkrolle Rennhebel auf V Brake 2 Stk [Re: Wolfram]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Sollte funktionieren. Zumindest habe ich eine andere, reine Umlenkrolle mit ähnlichem Radius an zwei Schaltwerken ohne Probleme im Einsatz.
Holger
Top   Email Print
#230244 - 03/01/06 02:06 PM Re: Biete: Umlenkrolle Rennhebel auf V Brake 2 Stk [Re: BastelHolger]
Wolfram
Commercial Participant Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 931
Hallo Holger,
hab´s mir noch mal genauer angeschaut. War ein Denkfehler bezüglich der Übergangsbohrung.
Meine Hauptfrage ist, ob das mit der Übersetzungsumwandlung funktioniert, also z.B. Shimano-Schalthebel via übersetzungsveränderte Umlenkrolle an SRAM-Schaltwerk und umgekehrt bei umgedrehter Seilrolle.
Gruß Wolfram
Top   Email Print
#230251 - 03/01/06 02:37 PM Re: Biete: Umlenkrolle Rennhebel auf V Brake 2 Stk [Re: Wolfram]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Abgesehen davon, dass das Übersetzungsverhältnis der Übersetzungsrollen für Bremsen nicht für Schaltwerksanpassungen von Sram zu Schimano oder umgekehrt geeignet sein dürfte, wird eine spielfreie Montage des Schaltzuges nur sehr schwer möglich sein. Ich vermute das Schaltwerk wird sich nicht präzise ansteuern lassen.
Holger
Top   Email Print
#230332 - 03/01/06 08:45 PM Re: Umlenk/Übersetzungsrolle fürs Schaltwerk [Re: Wolfram]
superaxel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Ich würd davon ausgehen das es nicht klappt, da meines Wissens keine lineare Zugeinholung mit dieser V-Brake-Adapterrolle gewährleistet wird.

Nimm für die Schaltung stattdessen besser AVID Deroller (oder Rollermagic?), die sind fürs Schaltwerk vorgesehen, zwar nicht mehr aus Alu, dafür funzen sie!

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
#230352 - 03/02/06 01:46 AM Re: Umlenk/Übersetzungsrolle fürs Schaltwerk [Re: superaxel]
Lümmelradler
Unregistered
Moin!

In Antwort auf: superaxel

Ich würd davon ausgehen das es nicht klappt, da meines Wissens keine lineare Zugeinholung mit dieser V-Brake-Adapterrolle gewährleistet wird.


ääähhhmmm, kann mir das mal bitte jemand erklären?!?
Ich sehe da nur ein Röllchen über das ein Innenzug umgelenkt wird.
Oder passieren da wundersame Dinge im Inneren dieses Teiles, von denen ich bislang nichts ahnte ;-) ... elliptische Laufbahnen, exzentrische Lagerungen, Planetengetriebe ...?
Ich war letztes Jahr drauf und dran, so'n Teil an meinem Lieger (V-Brake vorne) zu verbauen, hab dann aber eine andere Lösung gefunden. Hätte ich da am Ende etwas gekauft, was die Wirkung meiner V-Brakes mindert? ... oder verbessert, wenn man's andersrum montiert?

fragt

Urs
Top   Email Print
#230357 - 03/02/06 05:26 AM Re: Umlenk/Übersetzungsrolle fürs Schaltwerk [Re: ]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: Lümmelradler
ääähhhmmm, kann mir das mal bitte jemand erklären?!?

Aber natürlich, wozu haben wir denn unsere FAQs? listig Also hier:
http://forum.bikefreaks.de/faq/faq.php?showQuestion=14#q14
findest Du eine Erklärung. lach
(Es handelt sich eben nicht nur um eine reine Umlenkrolle, sondern der Zug wird auf zwei verschiedenen Radien geführt. Daraus ergibt sich ein Übersetzungsverhältnis, um z.B. V-Brakes mit Rennbremshebeln ansteuern zu können.)
Holger
Top   Email Print
#230360 - 03/02/06 07:18 AM Re: Umlenk/Übersetzungsrolle fürs Schaltwerk [Re: BastelHolger]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
Was mir aber leider noch nicht ganz klar ist, wie das technisch gelöst ist. windet sich der Zug Schneckenförmig vom größeren auf den kleineren Durchmesser? oder ist der getrennt?

(ist nur interessehalber. ein Rennlenker kommt mir nicht ans Rad und von v-Brakes habe ich mich auch verabschiedet.)

job
Top   Email Print
#230368 - 03/02/06 07:57 AM Re: Umlenk/Übersetzungsrolle fürs Schaltwerk [Re: Job]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Ich hoffe an folgendem Bild lässt sich erkennen wie es funktioniert:

Auf der Bremshebelseite wirkt ein kleiner Radius, auf der Bremskörperseite ein größerer Radius.
Holger
Top   Email Print
#230370 - 03/02/06 08:23 AM Re: Umlenk/Übersetzungsrolle fürs Schaltwerk [Re: BastelHolger]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
danke, das Bild ist aussagekräftig.

job
Top   Email Print
#230372 - 03/02/06 08:42 AM Re: Umlenk/Übersetzungsrolle fürs Schaltwerk [Re: BastelHolger]
Lümmelradler
Unregistered
Moin Holger!

In Antwort auf: BastelHolger

Aber natürlich, wozu haben wir denn unsere FAQs? listig Also hier:
http://forum.bikefreaks.de/faq/faq.php?showQuestion=14#q14
findest Du eine Erklärung. lach


Ah jetzt ja!
Danke!
Gilt als Ausrede, daß das unter "Rennlenker" verschlagwortet ist und ich dieses Wort seit meinen Bandscheibenvorfällen aus meinem aktiven Wortschatz gestrichen habe? ;-)

Dann werd' ich mir so'n Teil mal organisieren, weil ich an meinem Falter die nachgerüstete V-Brake mit dem Hebel ansteuere, der originär für Cantis vorgesehen ist und ich mit ziemlich genau den in den FAQ beschriebenen Phänomenen zu kämpfen habe.

Falls jemand so etwas noch in der Kruschtelkiste liegen hat, nähm ich es gerne :-) Gegen Cash oder Tausch gegen ....
Ich nähm auch ein Modell ohne Nachstellschräubchen, da ich das an dem Canti-Hebel habe.

Grüße!

Urs
Top   Email Print
#230422 - 03/02/06 04:39 PM Re: Umlenk/Übersetzungsrolle fürs Schaltwerk [Re: ]
Lümmelradler
Unregistered
Nachtrag:
Das mit dem Gesuch hat sich schlagartig erledigt.
Ein liebes Mitglied dieses Forums hat mich sogar extra dafür angerufen, um mich davon abzubringen, mit diesem Bauteil eines meiner schönen Räder zu verschandeln (oder so ähnlich ;-) Ich hab' mich überzeugen lassen, daß ich mein Problem besser mit einem V-Brake-Hebel löse, auch wenn ich danach mit zwei unterschiedlichen Bremshebeln unterwegs bin. (Hinten langt die Canti völlig)
Grüße!
Urs
Top   Email Print
#230428 - 03/02/06 06:11 PM Re: Umlenk/Übersetzungsrolle fürs Schaltwerk [Re: ]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: Lümmelradler
...eines meiner schönen Räder

Was fährst Du denn so alles? Zeig' doch mal bitte! lach
Holger
Top   Email Print
#230430 - 03/02/06 06:21 PM Re: Umlenk/Übersetzungsrolle fürs Schaltwerk [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Zitat:
auch wenn ich danach mit zwei unterschiedlichen Bremshebeln unterwegs bin.

Wenn das alles ist, da kann ich Dich beruhigen. Das macht absolut nichts. Bei mir haben alle Böcke unterschiedliche Bremshebel. Ich wechsle doch nicht beide, wenn nur einer fällig ist. Bei Mischbauarten wie vorn Scheibe, hinten Trommel bleibt doch auch gar nichts anderes übrig. Hauptsache, sie sind richtig eingestellt (vor allem nicht zu hoch, ein typischer Lieschen-Müller-Fehler, aber das wirst du ja wissen).

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print

www.bikefreaks.de