Die Frage nach dem sollte eigentlich in den Schlumpf-FAQs beantwortet werden oder sonstwie zu finden sein.
hallo Urs
in den FAQ nicht, aber ich werde da mal fragen.
ich dachte hier im forum könnten vielleicht auch praktische erfahrungen da sein.
Verrätst Du, über was für einen Lieger Du da gerade meditierst?
naja, ich habe eine "kleine" behinderung an den händen und fahre daher mit rücktritt und vorne felgenbremse.
das funktioniert am langlieger auch ausgezeichnet, weil ca. 70% last auf dem hinterrad liegen und daher der rücktritt da sehr effektiv ist (auf steilen abfahrten etwas zu effektiv, den rücktritt der inter7 kann man da bei heftigem apruptem bremsen zum schreien bringen)
daher kommen logischerweise nur rücktrittnaben in frage. wenn ich damit in bergigere gegenden fahren will, wirds schonmal knapp mit der entfaltung nach unten. da muß ich ein kleines kettenblatt fahren. da ist die entfaltung nach oben aber nur 5,5m. das dürfte an einem lieger ruhig noch etwas mehr sein. in hügeligem gelände kann ich keinen schwung mitnehmen, weil ich mit der kurzen entfaltung keinen aufbauen kann. deshalb schlumpf.
im großen und ganzen bin ich mit dem fahrverhalten des ostrad adagio sehr zufrieden, um nicht zu sagen: das ist genial.
aber natürlich ... sind 24 kg (mit nabenschaltung, nabendynamo und allem drum und dran) nicht gerade erfreulich.
und über federungen haben wir uns ja schonmal ausgelassen
![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
, da ist es vorne zu wenig und hinten zu "wenig justierbar".
also ... es soll das gleiche werden, ein kompakter langlieger, gleicher radstand, gleiche sitzhöhe, etwas höheres tretlager, nabenschaltungs-/rücktrittkompatible federung (kreuzotter sei dank!), ein wenig mehr gabelvorlauf, vorne mehr federweg, insgesamt angepeilt sind 14 kilo, wahrscheinlich werden es dann 15
da es sowas nicht gibt, muß ich es wohl trotz der probleme mit den händen selber bauen und wenn gewicht gespart werden soll, ist kohlefaser/epoxidharz das material der wahl.
da das mit diesem material nun aber auch nicht soooo einfach ist, kann die umsetzung noch etwas dauern. und so sehr hetze ich da auch nicht, ich habe ja ein rad zum fahren
hoffe, alle klarheiten beseitigt zu haben.
MfG