Hallo Andreas,
eine andere Nabe kann ich dir leider nicht nenne. Aber Du solltest, vor allen nachdem Du mit den Weco und der Shimano-Nabe ja ein doppelt gebranntes Kind bist. Ich würde auf möglicht exotische Sachen, bei denen die Eratzteilversorgung nur schlecht sicherzustellen ist, verzichten. Es sei denn es gibt eindeutig technische Vorteile, wie es ungekröpfte Speichen seien können. Aber bei halbwegs ordentlich aufgebauten klassischen Laufrädern gibt es ja auch keine Probleme.
Die Wecos sind doch die, die einen Nabenkörper aus Faserverstärktem Kunststoff hatten? Die kamen doch Ende der 80er auf den Markt. War (musste) bei denen das Hinterrad auch radial Eingespeicht (werden)? Zur Übertragung von Drehmomenten ist eine Radiale Speichung die technisch schlechteste Lösung und schnelles versagen vorprogrammiert.
Eine radiale Einspeichung hat keinen Einfluss auf den Leichtlauf, vielleicht vorteile beim Luftwiederstand aber leichter ist es wegen der kürzeren Speichen auf jeden Fall. Auch Rillenkugellager müssen keine Garantie für absoluten Leichtlauf sein, zumal es bei dieser Bauart gelegentlich Ausführungen gibt, mit deren Gestaltung man aus jeder Konstruktionslehre-Übung rausgeworfen wird.
Gruß
Thomas