International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (iassu, 1 invisible), 82 Guests and 839 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538552 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#228615 - 02/16/06 08:28 PM Neue Nabenschaltungen SRAM und Shi: weiß wer was?
HIlsi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 131
Moin,

Ich hab' grad von einem netten Händler gehört, daß Fa SRAM im Herbst ein neues 9-Gang Nabengetriebe herausbringen wird.
Gesamtkapazität soll größer sein als die 8-Gang Shimano.
wohl ohne (die von mir geliebte) Rücktrittbremse

Shimano hat schon, oder plant eine Version der 8-Gang-Nabe die komplett nadelgelagert sein soll.

Weiß wer mehr?
Was die sogenannten Wahrheiten angeht, so habe ich sie doch ein wenig im Verdacht der Unbeständigkeit. (Wilhelm Busch)
Top   Email Print
#228616 - 02/16/06 08:43 PM Re: Neue Nabenschaltungen SRAM und Shi: weiß wer w [Re: HIlsi]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: HIlsi

Moin,

Ich hab' grad von einem netten Händler gehört, daß Fa SRAM im Herbst ein neues 9-Gang Nabengetriebe herausbringen wird.
Gesamtkapazität soll größer sein als die 8-Gang Shimano.
wohl ohne (die von mir geliebte) Rücktrittbremse


Ob mit oder ohne Rücktritt kann ich Dir leider nicht sagen. Zu dem Teil gibts auch noch ned so viele Infos. Was ich Dir sagen kann, daß die leicht zerstörbare und Einradanhängerfeindliche Klickbox dann offensichtlich der Vergangenheit angehört. Ob das Muster auf der Messe eine Drehmomentstütze für die Bremsabstützung hatte, kann ich mich nicht mehr wirklich erinnern.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#228617 - 02/16/06 08:47 PM Re: Neue Nabenschaltungen SRAM und Shi: weiß wer w [Re: Flo]
kennendäl
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany

hallo,

wegen der 9er von SRAM

die nabe ist schweineschwer, d.h. 2,4kg

wird mit i-brake, rücktritt oder normaler V-Brake gebremst

achso und ein scheibenbremsaufnahme hat sie auch

die abstufung habe ich leider nicht im kopf

mehr morgen wenn bedarf besteht

LG Maik
Top   Email Print
#228624 - 02/16/06 09:41 PM Re: Neue Nabenschaltungen SRAM und Shi: weiß wer w [Re: kennendäl]
HIlsi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 131
moin Maik,
Oh ja, ich hab' großes Interesse.
Gewicht.: na ja, Nabengetriebe sind durchweg keine Leichtgewichte.

Rücktritt:
Vor allem sehr alltagstauglich, spart gewaltig Bremsbelag der V-braks, bei meinen Rädern fast ein muss

Kompatibel mit Yak: davon träum ich schon länger.

Gruß
Hilsi
Was die sogenannten Wahrheiten angeht, so habe ich sie doch ein wenig im Verdacht der Unbeständigkeit. (Wilhelm Busch)
Top   Email Print
#228743 - 02/17/06 09:20 PM Re: Neue Nabenschaltungen SRAM und Shi: weiß wer w [Re: HIlsi]
Corsar
Member
Offline Offline
Posts: 757
Die neue SACHS æh, SRAM soll sogar einen Hochwertigen, aus Alu gefertigten Schalthebel hben.

Bin echt gespannt auf das Teil, weil mein Alltagsrad in den næchsten 1-2 Jahren ausgetauscht werden soll... listig
Top   Email Print
#232351 - 03/14/06 07:35 PM Re: Neue Nabenschaltungen SRAM und Shi: weiß wer w [Re: Corsar]
Tomsta
Member
Offline Offline
Posts: 82
Nachdem mittlerweile auf der Sram-Seite das technische Handbuch zur neuen Nabe "ausliegt", habe ich dort ein wenig nachgelesen.
Es scheint, als könnte diese Neungangnabe die Bedürfnisse vieler Radfahrer erfüllen, die keine Extremtouren zum Ziel haben.

Die Gesamtentfaltung liegt bei 340%, die Gangsprünge sind gleichmäßig, bei 1-2 und 8-9 jeweils 14%, sonst 17%.
Als Ratio wird von Sram der Bereich von 1,73-1,90 angegeben.

Ich habe für mein 26 Zollrad dann mal rumgerechnet und bin zu folgender Übersetzung gekommen:

Kettenblatt 38 Zähne
Ritzel 21 Zähne

1. Gang: 1,95m (Entfaltung)
2. Gang: 2,24m
3. Gang: 2,62m
4. Gang: 3,07m
5. Gang: 3,61m
6. Gang: 4,23m
7. Gang: 4,96m
8. Gang: 5,81m
9. Gang: 6,65m

Das scheint mir eine Abstufung zu sein, die so oder ähnlich den Ansprüchen vieler Leute genügen könnte.
Ich jedenfalls bin gespannt, wenn nach Markteinführung erste Berichte zu lesen sein werden.
Die Inter 8 wird seitens der neuen Sramnabe m.E. zumindest von der Papierform her offensichtlich überholt.
Das Schlechteste wäre das aus meiner Sicht nicht, belebt doch Konkurrenz das Geschäft.
Eine Freigabe für den "Schwerlastbereich" hat allerdings auch diese Nabe nicht.
Die Klickbox ist tatsächlich verschwunden wie auf den Bildern zu sehen. Dies ist insoweit vorteilhaft, als es zum Beispiel keine Kollision mehr mit Kettenspannern bei vertikalen Ausfallenden mehr gibt.

Mal sehen, wann die ersten Verlautbarungen in Sachen Preis erfolgen.

Gruß Tom
Top   Email Print
#232389 - 03/14/06 09:22 PM Re: Neue Nabenschaltungen SRAM und Shi: weiß wer w [Re: Tomsta]
crazykangaroo
Member
Offline Offline
Posts: 139
In Antwort auf: Tomsta

.... wie auf den Bildern zu sehen


und hier der Link zu den Bildern:

New Tech. Specifications (PDF-File 3,2 MB)



Gruß
Christoph
Top   Email Print
#232406 - 03/14/06 10:53 PM Re: Neue Nabenschaltungen SRAM und Shi: weiß wer w [Re: Tomsta]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Irgendwie erinnert mich die i-MOTION 9 an die längst dahingeschiedene Sachs Elan 12-Gangnabe.

Die neue 9-Gangnabe ist nämlich auch so ein Brocken: 2400 g. Das ergibt sich aus dem von Christoph verlinkten Dokument.

Die SRAM S7 wiegt hingegen nur 1556 g (Freilaufnabe - was sonst?) und hat eine Gesamtübersetzung von 303 %. Quelle: SRAM

303 % gegenüber 340 %

1156 g gegenüber 2400 g

Nun, wer's mag...

BdW: Die S7 kann durchaus auch im Wiegetritt gefahren werden, sie ist robust genug. Und wartungsarm. Und schließlich ist der 4. Gang der direkte Gang, also ohne Reibungsverlust durch das Getriebe.

WdA (LuFF)
Top   Email Print
#232417 - 03/15/06 03:01 AM Re: Neue Nabenschaltungen SRAM und Shi: weiß wer w [Re: Wolfrad]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,860
Die Trommelbremsnabe der S7 wiegt 1756g die Rücktritt wieg 1878g
Wie teuer soll die 9 GangNabe werden? ist schon ein Preis bekannt?
Top   Email Print
#232425 - 03/15/06 06:50 AM Re: Neue Nabenschaltungen SRAM und Shi: weiß wer w [Re: Wolfrad]
ostaustausch
Member
Offline Offline
Posts: 626
In Antwort auf: Wolfrad

Irgendwie erinnert mich die i-MOTION 9 an die längst dahingeschiedene Sachs Elan 12-Gangnabe.
Die neue 9-Gangnabe ist nämlich auch so ein Brocken: 2400 g. Das ergibt sich aus dem von Christoph verlinkten Dokument.


....hmmm, könnte hinkommen, wolfrad. aber sram will sich ja laut dem verlinkten dokument (S. 2) noch bis 2007 zeit lassen, bis die nabe kommt. warum dann die angaben im technischen handbuch?? war das ding für 2006 angekündigt und jetzt muss noch nachgebessert werden - etwa beim gewicht???

eigentlich schade, dass es die 9er nicht schon gibt - wäre ne feine gelegenheit, ne billige s-7 aufzutun (natürlich ohne bremse...).

gruß,
matthias
...im übrigen bin ich der auffassung, dass carbon an tragenden teilen von alltags- und reiserädern lebensgefährlicher unsinn ist.
Top   Email Print
#232428 - 03/15/06 07:13 AM Re: Neue Nabenschaltungen SRAM und Shi: weiß wer w [Re: ostaustausch]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: ostaustausch

In Antwort auf: Wolfrad

....hmmm, könnte hinkommen, wolfrad. aber sram will sich ja laut dem verlinkten dokument (S. 2) noch bis 2007 zeit lassen, bis die nabe kommt. warum dann die angaben im technischen handbuch?? war das ding für 2006 angekündigt und jetzt muss noch nachgebessert werden - etwa beim gewicht???


Das denke ich nicht. So ein Dokument, frühzeitig auf dem Markt ärgert natürlich Shimano. Außerdem brauchens die Hersteller ganz dringend um auf die Einbaubedingungen frühzeitig reagieren zu können.
Ich würde mal davon ausgehen, daß die Nabe im Großen und Ganzen steht, was halt noch fehlen wird ist die Dauererprobung im Alltag.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#232436 - 03/15/06 07:35 AM Re: Neue Nabenschaltungen SRAM und Shi: weiß wer w [Re: Flo]
ostaustausch
Member
Offline Offline
Posts: 626
flo,

das kann natürlich sein - hast du ne idee, wo die neuen getriebenaben gefertigt werden (es soll ja auch ne neue 3-gang geben) - vor jahren hieß es mal, sram wolle die getriebe in fernost produzieren lassen - aus für "torpedo schweinfurt"?

gruß,
matthias
...im übrigen bin ich der auffassung, dass carbon an tragenden teilen von alltags- und reiserädern lebensgefährlicher unsinn ist.
Top   Email Print
#246664 - 05/05/06 12:47 PM Re: Neue Nabenschaltungen SRAM und Shi: weiß wer w [Re: kennendäl]
Konrad Krause
Member
Offline Offline
Posts: 470
Hallo!

kann man denn die neue SRAM-Nabe auch mit einen nicht-Drehgriff ansteuern? Sind andere SRAM Schalthebel kompatibel? Oder gibt es wirklich nur die Drehgriffe?
...Bin da nicht son großer Fan davon... An einer 9-Gang-Nabe hätt ich aber schon Interesse. Ist denn über den voraussichtlichen Preis der Nabe schon etwas bekannt?

Konrad
Top   Email Print
Off-topic #246753 - 05/05/06 11:02 PM Re: Neue Nabenschaltungen SRAM und Shi: weiß wer w [Re: Konrad Krause]
Jens Herrmann
Unregistered
Konrad, kannst du mal dieses fiese Foto entfernen - die Leute kriegen ja nen ganz falsches Bild von dir.

(Zu den Nabenschaltungen weiss ich nix ... .)

Jens


Auf off topic gesetzt. Wolfrad

Edited by Wolfrad (05/06/06 10:07 AM)
Top   Email Print
Off-topic #246785 - 05/06/06 10:04 AM Re: Neue Nabenschaltungen SRAM und Shi: weiß wer w [Re: ]
Konrad Krause
Member
Offline Offline
Posts: 470
...Hm... So besser?
Konrad
Top   Email Print
Off-topic #246788 - 05/06/06 10:48 AM Re: Neue Nabenschaltungen SRAM und Shi: weiß wer w [Re: Konrad Krause]
trubby
Member
Offline Offline
Posts: 1,087
Och ... traurig

Vorher war besser!

Da hat man glatt die Omis hören können: "Ach, ist der süß! Beißt der oder kann man den streicheln?" zwinker grins

Duck und weg

Nix wie raus - Radlwetter!

Grüße,
André
Top   Email Print
Off-topic #246790 - 05/06/06 10:53 AM Re: Neue Nabenschaltungen SRAM und Shi: weiß wer w [Re: Konrad Krause]
Jens Herrmann
Unregistered
In Antwort auf: Konrad Gähler

...Hm... So besser?
Konrad

Ja, auf jeden Fall. Das Bild drückt deine Persöhnlichkeit in all ihren Facetten viel besser aus. ;-)

Jens

p.s Auf welchem Bahnhofsklo hastn das gefunden?
Top   Email Print
#246849 - 05/06/06 07:41 PM Re: Neue Nabenschaltungen SRAM und Shi: weiß wer w [Re: Tomsta]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: Tomsta

1. Gang: 1,95m (Entfaltung)
...
9. Gang: 6,65m

Die Inter 8 wird seitens der neuen Sramnabe m.E. zumindest von der Papierform her offensichtlich überholt.


ich fahre eine Inter 8 und habe (mit der aktuellen kettenblatt-ritzel-kombination) eine entfaltung von 2,07 m im ersten bis 6,36 m im achten gang. das ist kein so weltbewegender unterschied zu 1,95-6,65m.

etwas mehr übersetzungsbereich und dafür etwas schwerer ... naja.
abseits der "Papierform" hat die Inter 8 einen (für getriebenaben) sehr guten schaltkomfort.

das war schon bei den 7-gang-naben so, daß die Sram/Sachs den größeren übersetzungsbereich und die Shimano den besseren schaltkomfort hatte.

das scheint irgendwie konzept zu sein. zwinker

MfG
Top   Email Print
#246945 - 05/07/06 06:14 PM Re: Neue Nabenschaltungen SRAM und Shi: weiß wer w [Re: Flachfahrer]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,860
da die 9 Gang die erste, die unter Herrschaft von SRAM entwickelt wurde ,bin ich neugierug, ob auch die so wartungfreundlich wie die Vorgänger von Sachs sein wird.700 gr für 2 zusätliche Gänge ist heftig.
Top   Email Print
#247035 - 05/08/06 08:05 AM Re: Neue Nabenschaltungen SRAM und Shi: weiß wer w [Re: Wolfrad]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
In Antwort auf: Wolfrad
... gegenüber 2400 g
Es war in div. Presseaussendungen auch die rede davon daß das Gewicht noch nicht endgültig sei und noch abgespeckt wird.
Wieviel diese Aussage freilcih wert ist, können wir da kaum sagen.
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Top   Email Print

www.bikefreaks.de