Soll man die Warnungen der diversen Aussenministerien ernst nehmen, oder sind diese, wie fast immer übertrieben.
Der Satz kann nicht unkommentiert bleiben, aber so was gehört sich einfach nicht, oder gehörst du zu der Sorte Touristen, die sich gerne an den Hotspots aufhalten (Kabul, Bagdad). Die Beobachtungen der Aussenministerien stützen sich zu grossen Teilen auf Informanten (Botschaftsangehörige vor Ort).
Daher würde ich eine Warnung zunächst immer Ernst nehmen.
die Kaukasusgegend ist mir leider reisetechnisch unbekannt, so dass ich dir konkret keinen Hinweis geben kann, um Tschetschenien würde ich jedoch einen großen Bogen machen, da man in der Gegen ja allenthalben von Busentführungen und dergleichen hört. Nördlich davon ist doch genügend Platz zum Radeln.
Weiteres zu Reisehinweisen des AA, ich denke, dass man nicht jeden Hinweis auf sich anwenden muss, wenn man das Risiko selber gut einschätzen kann, etwa reisetechnischer Art: fahren sie nur mit Führer und ausreichend Begleitfahrzeugen (kann man mit ausreichend Karten, Navigationsgerät und ausreichend Notfallausrüstung auch umgehen).
Zu Kirgistan steht wohl immer noch, dass man sich in den Städten nachts nicht blicken lassen sollte, das würde ich Ernst nehmen, gab genug Tourigeschichten vor Ort, die das bestätigt haben.
Trotzdem eine schöne Reise nach Osten, aber bitte sicher.