International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (CarstenR, jr1, 1 invisible), 678 Guests and 805 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550442 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 44
Juergen 42
Velo 68 31
Topic Options
#227126 - 02/04/06 07:57 PM Tubus Swing an Pilot überzeugt nicht,Starrgabel?!?
Marcel2
Unregistered
Hallo alle,
habe heute eine beladenen Tour mit dem neuen Tubus Swing am neuen MTB mit Rhock Shox Pilot SL gemacht. Hingen ca. 10 Kg dran, trotzdem war die Sache recht instabil, bei Stößen hat sich die ganze Konstruktion tempoär verbogen und beim Lenken schaukelt sich das ganze auf und virbriert sozusagen, was wohl daran liegt das die beiden untersten Punkte des Lowriders sehr biegsam sind. Nun spiele ich mit dem Gedanken, eine starre Gabel zu montieren, mit Tara. Ist das ratsam von wegen Geometrie etc.? Kann ich bei einer Ahead-set Gabel meinenStuersatz weiterverwenden? Welche Maße außer Schaftlänge, Abstand zwischen unteren Aufnahmen muss ich beachten? gibts ne gute Adresse für solche Anfertigungen? Bei dem Rad handelt es sich um ein 26" Ghost MTB. Vielen Dank für Tipps!
Top   Email Print
#227131 - 02/04/06 09:15 PM Re: Tubus Swing an Pilot überzeugt nicht,Starrgabe [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Hast du nur den Bugträger beladen? Das ist auch bei mir etwas wackelig, zumal 10kg relativ viel sind. Vollbeladen habe ich damit keine Probleme.
vielleicht ist ja auch Deine Gabel die Ursache, ist sie eventuell nicht steif genug? Eine feste Federgabel ist i.d.R. angenehmer als eine Starre - auch wenn das viele hier anders sehen. Wenn Du aber unbedingt einen Starrbock willst und Dein Rahmen auf Federgabel ausgelegt ist, dann sollte die Starrgabel federgabelkorregiert sein, also sichtbar länger alsa eine "Normale". Neutral ist es, wenn das Laufrad dieselbe Lage einnimmt, wie in der Federgabel bei Normalbeladung.
Pech, wenn Dein Rahmen doch nicht federgabelkorregiert ist...

Falk, SchwLabt
Top   Email Print
#227143 - 02/04/06 11:15 PM Re: Tubus Swing an Pilot überzeugt nicht,Starrgabe [Re: Falk]
Marcel2
Unregistered
Aha, das bringt mich doch schon mal weiter! Hast du zufällig ein paar Adressen wo diese Einbaulänge vertrieben wird? Google gab nicht soviel her. Danke, Marcel
Top   Email Print
#227145 - 02/04/06 11:44 PM Re: Tubus Swing an Pilot überzeugt nicht,Starrgabe [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Hm, da sieht es bei mir schlecht aus. Meine Rahmen stammen alle noch aus der Vorfederzeit (harmonieren aber trotzdem mit Federgabeln). Die Starrgabeln stehen noch im Keller.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#227156 - 02/05/06 09:48 AM Re: Tubus Swing an Pilot überzeugt nicht,Starrgabe [Re: ]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
die meisten heute angebotenen Starrgabeln sind für Federgabelgeometrie ausgelegt. z.b. bei Rotor gibt es welche.
alle anderen Komponenten kann man weiterverwenden.
In Antwort auf: rotor



Aluminiumgabel für integrierte Steuersätze 26"

Aluminiumgabel mit verbreitertem Schaftansatz zur besseren Intergration in Rahmen mit integriertem Steuersatz.

Material: Aluminium (inkl. Schaft)
Schaft: 1 1/8“ Ahead 300 mm
Bremsaufnahme: Cantileversockel und Scheibenbremse
Ösen für Schutzbleche und Loweriderösen (außen)
Vorbiegung: 45 mm
Einbauhöhe: 415 mm (Federgabelgeometrie)

Gewicht: 790 g
Farbe: uni nach Wunsch pulverbeschichtet


Bestellnummer: 02020008
Unser Preis: € 125,00

inkl. 16% Mwst.



job
Top   Email Print

www.bikefreaks.de