4 registered (4 invisible),
168
Guests and
766
Spiders online.
|
Details
|
29613 Members
98777 Topics
1553180 Posts
During the last 12 months 2120 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#226312 - 01/28/06 12:40 PM
Kennt ihr Fahrradtunnel?
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 470
|
Hallo Forum!
Ich arbeite in Dresden in einer Initiative gegen die Waldschlößchenbrücke. Wegen dieser Brücke ist in Dresden das Unesco-Weltkulturerbe in Gefahr, welches fast nur noch mit einem Tunnel rett-bar ist. Eine komplette Verhinderung des Verkehrszugs scheint nicht wirklich realistisch, es gab sogar einen Bürgerentscheid pro Elbquerung. Der Tunnel wird vom Bürgermeister und seinen Freunden aus der Autofraktion deshalb abglehnt, weil durch einen Tunnel keine Radfahrer / Fußgänger durchkommen könnten.
Nun meine Frage: kennt ihr in Deutschland Tunnel, die extra für Radfahrer da sind bzw. wo Radverkehr durchfahren darf? Wenn ja, in welcher Stadt befinden sie sich und wie lang sind sie etwa?
Wir wollen zeigen, daß die Möglichkeit, Radfahrer unter der Elbe fahren zu lassen, durchaus möglich ist, wenn sie vielleicht auch nicht die luxuriöseste Art des Vorankommens ist.
Vielen Dank für eure Hilfe, Konrad
|
Top
|
Print
|
|
#226313 - 01/28/06 12:46 PM
Re: Kennt ihr Fahrradtunnel?
[Re: Konrad Krause]
|
Moderator

Offline
Posts: 18,450
|
Wie ist es mit dem Elbtunnel in Hamburg? Ist natürlich vom Verkehrsaufkommen absolut nicht vergleichbar. Ansonsten kenne ich einen Tunnel alleine für Radfahrer, der ist aber alles andere als in einer Stadt: den Milseburgtunnel, www.milseburgradweg.de (stimmt die Adresse?) In Frankfurt gibt es kaum Tunnel, auf Anhieb fällt mir nur die Berliner STraße ein, dort sind Fahrräder verboten. Ach ja, einen Tunnel mit Fahrradspur gibt es noch in den Alpen, den Punt-La-Drossa-Tunnel (weiß nicht, ob er wirklich so heißt) zwischen Livigno und der Ofenpassstraße. Gruß Holger
|
|
Top
|
Print
|
|
#226315 - 01/28/06 01:03 PM
Re: Kennt ihr Fahrradtunnel?
[Re: Konrad Krause]
|
Member

Offline
Posts: 262
|
Nun meine Frage: kennt ihr in Deutschland Tunnel, die extra für Radfahrer da sind bzw. wo Radverkehr durchfahren darf? Wenn ja, in welcher Stadt befinden sie sich und wie lang sind sie etwa?
In Tübingen gibt's einen ca. 300m langen Fahrradtunnel, der zugleich der weltweit längste Tunnel ausschließlich für Fahrräder sein soll. Gruß Ben Edit: Der Milseburgtunnel ist viel länger, daher kann das mit dem weltweit längsten Tunnel in TÜ wohl nicht stimmen.
|
Edited by schneemann (01/28/06 01:07 PM) |
Top
|
Print
|
|
#226318 - 01/28/06 01:30 PM
Re: Kennt ihr Fahrradtunnel?
[Re: Konrad Krause]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Einen "Fahrradtunnel", der ursprünglich mal ein Industriebahntunnel war, gibt es an der Elster bei Rüßdorf, der ist schon ein paarmal bei "Elsterradweg" aufgetaucht. Wo ist eigentlich das Problem mit dem Radfahren im Tunnel? Die Fahrbahn ist doch die gleiche wie im Freien. Dass man in Tunneln das Radfahren generell verbieten muss, ist doch ein modernes Märchen. Nur, weil es da drin ein bischen lauter ist, ist doch nicht überzeugend. Solche Strecken muss ich ja nicht lieben, aber ich will die öffentliche Straße benutzen dürfen. Viele Tunnel haben wir ja im mitteldeutschen Raum nicht, es gibt aber einen im Harz an der Rappbodetalsperre, da kann man auch durchlaufen. Das Neutor in Salzburg sollte auch befahrbar sein. Über die Waldschlösschenautobahn will ich mich lieber nicht auslassen, wird nicht dafür die WOBA verklingelt(?), vielleicht braucht der Roßberg tatsächlich mal einen Stadtstaatsstreich...
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#226320 - 01/28/06 01:41 PM
Re: Kennt ihr Fahrradtunnel?
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 470
|
Danke auch für deine Hinweise. Es scheint eine ganze Menge solcher Tunnels zu geben. Und zum Teil wirklich mit einer beträchtlichen Länge, die nichteinmal die Monsterbrücke hinbekommt. Naja, im Moment ist sie ja noch bei 0m Länge ;-)
<em>Wo ist eigentlich das Problem mit dem Radfahren im Tunnel? Die Fahrbahn ist doch die gleiche wie im Freien.</em>
Na. Das liegt doch auf der Hand: Radfahren ist schon im freien SOOOO gefählrich, wie soll es da erst in einem Tunnel sein? Das kann man doch nicht erlauben. Überhaupt sollte Radfahren verboten werden. Ich denke, so in etwa ist die Argumentaion ;-)
<em>Über die Waldschlösschenautobahn will ich mich lieber nicht auslassen, wird nicht dafür die WOBA verklingelt(?), vielleicht braucht der Roßberg tatsächlich mal einen Stadtstaatsstreich...</em>
ja, dafür wird die Woba verkauft. Ich glaube, das Grundproblem ist, daß es für alle möglichen (albernen) Projekte Fördermittel gibt. Wenn "die Wessis" wüssten, für was hier ihr Geld verfrühstückt wird (ich sag nur: Frühstück in Prag...), würde da glaube ich ein größerer politischer Druck entstehen. Aber das Versprechen nach blühenden Landschaften wird eben jetzt erstmal eingelöst. Und "blühend" wird dabei wohl eher als "betoniert" verstanden, denn als wirklich blühend.
Nuja, mal sehen, wie sich das so entwickelt. Aber eins ist sicher: ES ENTWICKELT SICH, GENOSSEN BAUERN!
Konrad
|
Top
|
Print
|
|
#226321 - 01/28/06 01:42 PM
Re: Kennt ihr Fahrradtunnel?
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 470
|
Danke auch für deine Hinweise. Es scheint eine ganze Menge solcher Tunnels zu geben. Und zum Teil wirklich mit einer beträchtlichen Länge, die nichteinmal die Monsterbrücke hinbekommt. Naja, im Moment ist sie ja noch bei 0m Länge ;-)
Wo ist eigentlich das Problem mit dem Radfahren im Tunnel? Die Fahrbahn ist doch die gleiche wie im Freien.
Na. Das liegt doch auf der Hand: Radfahren ist schon im freien SOOOO gefählrich, wie soll es da erst in einem Tunnel sein? Das kann man doch nicht erlauben. Überhaupt sollte Radfahren verboten werden. Ich denke, so in etwa ist die Argumentaion ;-)
Über die Waldschlösschenautobahn will ich mich lieber nicht auslassen, wird nicht dafür die WOBA verklingelt(?), vielleicht braucht der Roßberg tatsächlich mal einen Stadtstaatsstreich...
ja, dafür wird die Woba verkauft. Ich glaube, das Grundproblem ist, daß es für alle möglichen (albernen) Projekte Fördermittel gibt. Wenn "die Wessis" wüssten, für was hier ihr Geld verfrühstückt wird (ich sag nur: Frühstück in Prag...), würde da glaube ich ein größerer politischer Druck entstehen. Aber das Versprechen nach blühenden Landschaften wird eben jetzt erstmal eingelöst. Und "blühend" wird dabei wohl eher als "betoniert" verstanden, denn als wirklich blühend.
Nuja, mal sehen, wie sich das so entwickelt. Aber eins ist sicher: ES ENTWICKELT SICH, GENOSSEN BAUERN!
Konrad
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#226325 - 01/28/06 02:25 PM
Re: Kennt ihr Fahrradtunnel?
[Re: Konrad Krause]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
ES ENTWICKELT SICH, GENOSSEN BAUERN! Ritsch-ratsch, weg war sie! (Sind die Bauern im Dorf D. wirklich so ein ungebildetes Volk?) Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#226326 - 01/28/06 02:49 PM
Re: Kennt ihr Fahrradtunnel?
[Re: Konrad Krause]
|
Member

Offline
Posts: 1,898
|
Am Isar-Radweg gibt es kurz nach dem Sylvensteinstausee in Richtung Tölz einen Fahrradtunnel. Ich find ihn ok, besser als auf der B13 zu fahren. Gruß Mille
|
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum.... | |
Top
|
Print
|
|
#226338 - 01/28/06 04:25 PM
Re: Kennt ihr Fahrradtunnel?
[Re: Konrad Krause]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 349
|
Den alten Elbtunnel in Hamburg kann ich nur empfehlen: kein Schnee, kein Regen und kein Gegenwind. Wenn ich das in Erdkunde richtig verstanden habe, führt er auch unter dem gleichen Fluß durch.
|
Top
|
Print
|
|
#226342 - 01/28/06 05:09 PM
Re: Kennt ihr Fahrradtunnel?
[Re: Konrad Krause]
|
Moderator

Offline
Posts: 14,985
|
Radwege-Tunnel gibt es häufig auf Radwegen, die auf ehemaligen Bahntrassen angelegt wurden. Die meisten solchermaßen umgewandelten Tunnel gibt es wohl auf dem Enns-Radweg bei der Variante durch's Hintergebirge. Im Zuge des Kylltal-Radwegs gibt es zwei Tunnel mit der Kombination Bahntrasse (Strecke in Betrieb!) und Radweg. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#226345 - 01/28/06 05:21 PM
Re: Kennt ihr Fahrradtunnel?
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 470
|
(Sind die Bauern im Dorf D. wirklich so ein ungebildetes Volk?)
Uneingeschränkt: ja. Tal der Ahnungslosen. Das liegt vielleicht wirklich daran, daß es 40 Jahre lang kein Westfernsehen gab. Keine Ahnung. Es ist aber manchmal schon frustrierend...
Konrad
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#226352 - 01/28/06 05:48 PM
Re: Kennt ihr Fahrradtunnel?
[Re: Konrad Krause]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
in Prag gibt es einen Fußgängertunner, der auch für radfahrer freigegeben ist. er führt in den Stadteil Karlin und unterquert einen starken Anstieg. job
|
Edited by katjob (01/28/06 05:50 PM) |
Top
|
Print
|
|
#226366 - 01/28/06 08:22 PM
Re: Kennt ihr Fahrradtunnel?
[Re: Konrad Krause]
|
Member

Offline
Posts: 297
|
Hi Konrad In Glasgow hab ich den ziemlich gimplichen Fahrradtunnel unter dem River Clyde durchfahren. Er hat mich jedenfalls 10 Minuten vor kaltem Wind und Regen geschützt. Also… geht doch! Aber so ein Tunnel ist ein bisserl teurer wie eine Brücke…deswegen die vielen Brückenfans in der DD-Verwaltung. Viele Grüße in die Heimat Von Uli 
|
Top
|
Print
|
|
#226367 - 01/28/06 08:29 PM
Re: Kennt ihr Fahrradtunnel?
[Re: kuegel]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 470
|
Hallo und danke für das Bild, Aber so ein Tunnel ist ein bisserl teurer wie eine Brücke…deswegen die vielen Brückenfans in der DD-Verwaltung.Neinein, in Dresden ist das anders. Die Brücke soll ziemlich sicher 157 Mio. € kosten, der Tunnel nur wenig mehr. Das kann nicht ganz der Punkt sein. Die haben sich jetzt aber schon auf die Brücke eingeschossen, das wär ein Gesichtsverlust... Wenns nach mir ginge, bräuchte man keine Brücke, da der Verkehr seit 5 Jahren zurückgeht und die prognostizierten Entlastungswirkungen der Brücke jetzt schon ohne sie eingetreten sind bis bald, Konrad
|
Edited by Konrad Gähler (01/28/06 08:51 PM) |
Top
|
Print
|
|
#226369 - 01/28/06 09:05 PM
Re: Kennt ihr Fahrradtunnel?
[Re: Konrad Krause]
|
Member

Offline
Posts: 7,544
|
Hallo Konrad! Das mit den alten Bahntrassen wurde ja schon erwähnt, u.a. sollen hier unserer Region demnächst 2 längere Tunnel der alten Elbschetalbahn "umgebaut" werden (einmal ca. 800m mit Kurve; einmal ca. 300m). Ein paar Tunnel sind hier bereits freigegeben, schau mal unter Bahntrassenradeln.de (auch viele weitere Infos zum Thema).Auch in Luxembourg hat es mehrere alte Bahntunnel, u.a. bei Hobscheid, ca. 800m lang und auf der Trasse des alten "Charly" bei Betzdorf.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
#226471 - 01/29/06 07:46 PM
Re: Kennt ihr Fahrradtunnel?
[Re: schneemann]
|
Member

Offline
Posts: 1,093
Underway in Germany
|
In der Schweiz gibt es allerdings auch nen ziemlich langen Radfahrertunnel. Richtung Lichtenstein war der irgendwo. (Ich meine am Walensee entlang) Der war auch gefühlte 301m lang. Falls dies von Interesse ist, könnte ich nachschauen, wo genau der Tunnel sich befindet.
Daniel
|
|
Top
|
Print
|
|
#226476 - 01/29/06 08:13 PM
Re: Kennt ihr Fahrradtunnel?
[Re: kuegel]
|
Member

Offline
Posts: 1,459
|
Glimpflich? Ich weiß jetzt nicht ob wir an den selben Tunnel denken, aber ich fand das Ding übelst grausam! Man schiesst da mit 30-40 Sachen runter sieht nicht wies weitergeht und muss danach wieder hochstrampeln, im Hinterkopf immer die "Fluttore"  . Nix für mich, war auch überhaupt nix los im Tunnel, für Fussgänger find ichs noch blöder - ich glaube nicht, das dieser Tunnel von Frauen ohne Begleitung (gern) genuzt wird.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#226481 - 01/29/06 08:35 PM
Re: Kennt ihr Fahrradtunnel?
[Re: Falk]
|
ds18
Unregistered
|
(Sind die Bauern im Dorf D. wirklich so ein ungebildetes Volk?)
Falk, SchwLAbt
Jepp, die Dresdner sind im Mittel uneingeschränkt als "autogeil" zu bezeichnen. Als ich vor 10 Jahren hierher zog unterschied sich Dresden wohltuend von westlichen Großstädten: - nach Süden raus ins Erzgebirge gab es nur ganz normale Landstraßen - die zugehörigen, in die Stadt führenden Straßen waren Straßen, keine Stadtautobahnen - der die Stadt im Würgegriff haltende Autobahnring fehlte - mitten in der Stadt 10km grüne Wiese am Fluß, das habe ich so nur noch einmal auf der Welt gesehen (in Esfahan, Iran) Und heute... - die B170-Autobahn - freie Fahrt zum Baumarkt - die Bergstraßen-Autobahn - wozu brauchen Studenten auch eine Grünfläche vor der Mensa - die A17-Autobahn - Deutschlands schönste Brückenkonstruktionen, im einst romantischen Lockwitztal, Plauenschen Grund, etc... Und zur Krönung demnächst: - die Waldschlößchen-Autobahn, die ideale innerstädtische Abkürzung der A17, zudem mautfrei... Fazit: Vierzig Jahre nach Westen geschaut und nichts aus dessen Fehlern gelernt... Dirk
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#226483 - 01/29/06 08:39 PM
Re: Kennt ihr Fahrradtunnel?
[Re: ]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 470
|
Hallo, ich denke, mit den 40 Jahren das ist gar kein ganz so falscher Ansatz. Aber, besser: 40 Jahre keine Freiheit gehabt und jetzt erstmal alle mögliche eigene Freiheit ausleben. In Form des eigenen Autobesitzes / Anspruchs überall hinzufahren in 0 Sekunden. Ich glaube wirklich, daß es etwas damit zu tun hat, daß man im Ggs. zum Westen etwas verpasst zu haben glaubt und das jetzt nachholen muß. Und in den Köpfen ist der ultimative Aut(o)ismus eben ein Begriff von Freiheit.
schöne Grüße, Konrad
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#226485 - 01/29/06 08:52 PM
Re: Kennt ihr Fahrradtunnel?
[Re: jfkoehle]
|
Member

Offline
Posts: 809
|
Man schiesst da mit 30-40 Sachen runter sieht nicht wies weitergeht
Hallo an unübersichtlichen stellen sollte man langsam fahren schöne grüsse aus hannover -------------------------------------- in der ruhe liegt die kraft
|
"Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner Ihnen aufs Maul haut." - Klaus Kinski
| |
Top
|
Print
|
|
#226490 - 01/29/06 09:53 PM
Re: Kennt ihr Fahrradtunnel?
[Re: Konrad Krause]
|
ds18
Unregistered
|
Der Tunnel wird vom Bürgermeister und seinen Freunden aus der Autofraktion deshalb abglehnt, weil durch einen Tunnel keine Radfahrer / Fußgänger durchkommen könnten. Konrad
Soll das ein Witz sein? Der Roßberg macht sich Gedanken um Radfahrer und Fußgänger. Also ich verzichte gerne auf die Möglichlichkeit, dort die Elbe zu überqueren. Wir wollen zeigen, daß die Möglichkeit, Radfahrer unter der Elbe fahren zu lassen, durchaus möglich ist, wenn sie vielleicht auch nicht die luxuriöseste Art des Vorankommens ist. Konrad
Aber im Prinzip hast Du hast recht, jedes Mittel, einen Tunnel durchzusetzen, sollte geprüft werden, in der Hoffnung auf das nächste Elbhochwasser :-) Dirk
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#226494 - 01/29/06 10:27 PM
Re: Kennt ihr Fahrradtunnel?
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Also ich verzichte gerne auf die Möglichlichkeit, dort die Elbe zu überqueren. Da hast Du natürlich recht. Da hinten, kurz vor Pillnitz, muss überhaupt niemand über die Elbe. Zumindest keiner, der nicht eine Fähre benutzen oder den kleinen (Auto)umweg über Losch- und Blasewitz machen kann. Es geht aber um etwas anderes. Wenn die öffentliche Hand (also auch ich) eine neue Straßenverbindung bezahlt, dann will ich sie auch benutzen dürfen. Die meisten Autobahnbrücken über die Elbe haben öffentliche Gehwege, Vockerode z.B. oder Radebeul Ost. Gar so einfach darf man es Roßberg & Co. nicht machen. Ich hoffe noch immer, dass ihm die UNESCO den Parademarsch bläst. Bei einem Tunnel habe ich allerdings Hochwasserbedenken. Um das von 2002 abzuhalten, würde der Tunnel mindestens 1000m lang werden müssen. Die Bauern aus dem Dorf L. sind übrigens trotz (oder doch wegen) jahrzehntelanger Westfernsehberieselung kein bischen gebildeter. Regelmäßig werden wir von (wahrscheinlich) organisierten Leserbriefen in der Presse erfreut, in denen Volkes Stimme gegen den Stadttunnel polemisiert. Man möge doch besser die Straßen ausbauen. Gegen ein Autobahnkreuz unter der Innenstadt stattdessen gäbe es vermutlich kaum Einwände. Wird bei der Straßenbahn umgebaut, dann kaum mehr in Schotter, sondern auch bei eigenem Bahnkörper eingedeckt (damit man ihn gleich noch als Busspur missbrauchen kann). Mal sehn, ob Le oder Dre zuerst straßenbahnfrei ist... Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#226616 - 01/30/06 09:35 PM
Re: Kennt ihr Fahrradtunnel?
[Re: jfkoehle]
|
Member

Offline
Posts: 297
|
Hallo Jan Genau diesen Tunnel habe ich gemeint. Kleines Missverständnis ... gimplich = dreckig Den kleinen Höhenunterschied hab ich gar nicht bemerkt Gruß Uli
|
Top
|
Print
|
|
#226665 - 01/31/06 09:07 AM
Re: Kennt ihr Fahrradtunnel?
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 168
|
Hallo Falk!
Das mit dem Neutor in der Stadt Salzburg ist richtig. Bergauf (leichte Steigung), gibt es einen eigenen Tunnel für Radfahrer (Einbahn) und Fußgänger. Bergab (=stadteinwärts) fährt man auf einem Radstreifen mit dem "normalen" Verkehr eine leicht Abfahrt hinunter.
Grüße Rupert
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#226686 - 01/31/06 03:44 PM
Re: Kennt ihr Fahrradtunnel?
[Re: Konrad Krause]
|
Member

Offline
Posts: 607
|
Hallo Konrad,
du hast meine volle moralische Unterstützung! Ich fürchte allerdings, dass ihr es mit sachlichen Argumenten schwer haben werdet, da die Argumente von Bürgermeister & Co. wohl mehr als vorgeschoben sind. Wie sieht es aus, wird der Weltkulturerbe-Status beim Bau der Brücke wirklich entzogen, oder ist das nur eine leere Drohung der Unesco? Da sollte man doch meinen, dass der Imageverlust die Leute zur Vernunft bringen müsste... Ich drück euch jedenfalls die Daumen!
Gruß Henning
|
|
Top
|
Print
|
|
#226692 - 01/31/06 04:07 PM
Re: Kennt ihr Fahrradtunnel?
[Re: Konrad Krause]
|
Member

Offline
Posts: 2,548
|
Hallo Forum!
Ich arbeite in Dresden in einer Initiative gegen die Waldschlößchenbrücke. Wegen dieser Brücke ist in Dresden das Unesco-Weltkulturerbe in Gefahr, welches fast nur noch mit einem Tunnel rett-bar ist.
Hallo Konrad, welche Auswirkungen hat es denn, wenn die UNESCO Dresden den Status eines Weltkulturerbes wieder entzieht? Bernd
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#226701 - 01/31/06 05:32 PM
Re: Kennt ihr Fahrradtunnel?
[Re: Velomade]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 470
|
welche Auswirkungen hat es denn, wenn die UNESCO Dresden den Status eines Weltkulturerbes wieder entzieht?Na, auf alle Fälle einen ordentlichen Imageschaden. Konkretere Handhabe, als den Entzug hat die UNESCO natürlich nicht, Aber wie schon in Köln: jeder weiß, daß Köln auf der Roten Liste steht. (wer noch, siehe unter: http://www.unesco.de/c_arbeitsgebiete/welterbe_rote_liste.htm)Es kann kein besonders positives Zeichen sein, wenn man mit Kriegs- und Krisengebieten in einer Reihe genannt wird, weil man sein Kulturerbe zerstört. Das wird aber im Moment wohl in Dresden so hingenommen, die UNESCO als "die da oben" diffamiert, die ja gar keine "echten Dresdner" sind usw. Dorfposse eben. Und nach den Aussagen des deutschen UNESCO-Vertreters klang es so, als daß die UNESCO sich einen langen Streit, wie noch mit Köln nicht mehr antun wird. Im Juli ist die nächste UNESCO-Sitzung und dann wird über den Status des Dresdner Welterbes entschieden. http://www.welterbe-dresdner-elbtal.deKonrad
|
Top
|
Print
|
|
|