International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 774 Guests and 884 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98648 Topics
1551183 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 49
BaB 49
Lionne 43
Rennrädle 43
veloträumer 36
Topic Options
#225692 - 01/22/06 03:44 PM Planzeiger für die Maßstäbe 1:40.000 und 1:75.000
Anny
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 88
Hallo!

Hat jemand eine Ahnung, ob es Planzeiger für die Maßstäbe 1:40.000 und 1:75.000 für das UTM-Koordinatensystem gibt und woher bzw. worüber ich diese beziehen kann?
Im Internet habe ich nicht andeutungsweise einen Hinweis auf die Existenz dieser Varianten gefunden.

Ideal wäre natürlich so ein üblich robustes Plastikutensil vielleicht noch mit den sonst gängigen Maßstäben 1:25.000 u/o 1:50.000 u/o 1:150.000

Liebe Grüsse
Anja
Nichts bleibt wie es ist ...
Top   Email Print
#225694 - 01/22/06 04:02 PM Re: Planzeiger für die Maßstäbe 1:40.000 und 1:75.000 [Re: Anny]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Hallo Anja,

selbst ist die Frau! Schnappe Dir Excel oder auch ein Grafikprogramm, kaufe Dir für den Drucker entsprechende Folie und los geht es. Es gibt übrigens auf diversen Seiten auch Druckvorlagen, die entsprechend skaliert für beliebige Maßstäbe verwendbar sind. Nur frage mich nicht nach Links, ist schon länger her dass ich die Seiten mal gesehen habe. Viel Erfolg!
Holger
Top   Email Print
#225706 - 01/22/06 06:07 PM Re: Planzeiger für die Maßstäbe 1:40.000 und 1:75.000 [Re: Anny]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,191
Hallo Anja,

schau mal bei NOeGS unter download -> sonstiges nach.
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#226346 - 01/28/06 05:23 PM Re: Planzeiger für die Maßstäbe 1:40.000 und 1:75 [Re: BastelHolger]
Anny
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 88
Hallo!

einwenig hatte ich gehofft, dass es die Planzeiger so schick als Plaste-Teil geben würde. Das Plastik ist doch weniger anfällig gegen Beschädigung.

Bevor ich aber nun aufgebe, werde ich noch bei verschiedenen Kartenspezialisten nachfragen. Den Tip hat mir nen netter Forumskollege gegeben, Danke Markus! lach

Und wenn ich dort nicht fündig werde, bleibt mir wohl nur noch die Do-it-yourself-Methode übrig, auch gut. Werde das Teil dann halt gegen Beschädigung schützen.

Viele Grüsse
Anja
Nichts bleibt wie es ist ...
Top   Email Print
#226727 - 01/31/06 10:55 PM Re: Planzeiger für die Maßstäbe 1:40.000 und 1:75 [Re: Anny]
wolf
Member
Offline Offline
Posts: 886
Hallo Anja,
was ist denn ein Planzeiger?
Ich vermute mal, das das ein Hilfsmittel ist um auf der Karte Enfernungen auszulesen und irgendwie Routen oder Kurse zu berechnen?
Wenn das richtig ist, dann macht man das beim nautischem navigieren einfach mit 2 Dreiecken und einem Stechzirkel.

Wolf
Top   Email Print
#226762 - 02/01/06 03:48 PM Re: Planzeiger für die Maßstäbe 1:40.000 und 1:75 [Re: wolf]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Wolf!
Grundsätzlich hast du Recht, man + frau kann auch mit zwei Geodreiecken seine korrekte Position ermitteln. Allerdings gehts hier nicht um die Entfernung, sondern um die Breiten- + Längengrade.
Aber einfacher geht es mit einem sog. Planzeiger, im passenden Massstab.
Schau mal bei maptools.com rein.
Dort kann man sich den passenden (einen für 40.000 hab ich dort leider nicht gefunden) selber auf Folie ausdrucken und dann einlaminieren.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#226885 - 02/02/06 06:15 PM Re: Planzeiger für die Maßstäbe 1:40.000 und 1:75 [Re: wolf]
Anny
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 88
Hallo Wolf,

ein Planzeiger, siehe auch hier, ist ein durchsichtiges Lineal. Es hat zwei Skalen die rechtwinklig zueinander liegen. Über die Skalen lässt sich relativ schnell der Rechts- und Hochwert (beim UTM Koordinatensystem) für die gewollte Position bestimmen.
Die ermittelten Werte kannst Du dann in das GPS-Gerät übertragen. Diese Prozedur lässt sich natürlich auch umkehren, d.h., die Koordinaten vom GPS-Gerät können auch zur Positionsbestimmung in die Karte übertragen werden.
So ein Teil ist ganz praktisch, es können schon vor Tourbeginn markante Punkte (Unterkünfte, Fähren, ...) in das GPS-Gerät eingegeben werden, Vorort kann man sich dann schneller orientieren.

Zur "Geodreieck-Zirkel-Variante" kann ich nicht antworten, da ich von dieser Technik und ihrem Zweck keine Ahnung habe. Vielleicht erklärst Du Diese ja einer Unwissenden grins , aber gaaanz auf Laienniveau peinlich

Wen es interessiert, hier nohc eine recht informative Hompage auf der zum Thema Navigation vieles wissenswertes steht hier

Viele Grüsse
Anja
Nichts bleibt wie es ist ...
Top   Email Print
#226998 - 02/03/06 01:38 PM Re: Planzeiger für die Maßstäbe 1:40.000 und 1:75 [Re: Anny]
wolf
Member
Offline Offline
Posts: 886
Hallo Anja und auch Markus,
ja, sowas hab ich mir unter einem Planzeiger vorgestellt. Wenn man den richtigen Maßstab hat, geht das wohl flotter als mit der "Segler-Methode". Da bestimmt man die Koordinaten halt durch paralelverschiebung der Dreiecke bis man einen Schnittpunkt mit dem Kartenrand hat, wo man dann die Längen und Breitengrade abliest. Bei Seekarten ist halt am Rand eine genaue Unterteilung in Minuten und, je nach Maßstab, auch Secunden, so das das danngenau wird. Entfernungen sind da auch einfach zu entnehmen, da ja dort die Abildung der Bogenminuten am rechten und linkem Kartenrand genau einer Seemeile entspricht. Da nimmt man dann halt die gewünschte Strecke in den Zirkel und liest das dann am Kartenrand ab. Geht eigentlich ganz prima und man braucht kein extra Werkzeug für die verschiedenen Maßstäbe. Aber die Karten die Ihr für die "terrestrische" Navigation benutzt haben solchen Luxus wohl nicht. Oder?

Wolf
Top   Email Print
#227017 - 02/03/06 06:30 PM Re: Planzeiger für die Maßstäbe 1:40.000 und 1:75 [Re: Anny]
HIlsi
Member
Offline Offline
Posts: 131
Moin Anja,
Mit Dreiecken und Zirkel bestimmen Seeleute Standorte und Kurse auf und von der Seekarte.
Die Dreiecke heißen dann Kursdreiecke. Das sind im Prinzip große Geo-Dreiecke.
Den Zirkel braucht man dabei um auf den Seekarten, welche nach der Mercator-Darstellunggezeichnet sind, die richtigen Distanzen bestimmen zu können.
Aufgrund der Mercator-Projetion kann man Distanzen nicht direkt von der Kartefläche heraus ausmessen.

Daher wird der Zirkel als Hilfmittel benötigt, mit dem man die Distanzen am Kartenrand in der jeweiligen Breite ausmessen kann.

Aber auch um die Tagesdistanz, das sog. Etmal eines gegissten Kurses einzutragen, und dergl.
Für die Arbeit mit einer Landkarte, insbesondere bei den Maßstäben, um die es hier geht, unnötig und unpraktisch.

Gruß
Hilsi
Was die sogenannten Wahrheiten angeht, so habe ich sie doch ein wenig im Verdacht der Unbeständigkeit. (Wilhelm Busch)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de