International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Indalo), 608 Guests and 770 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98564 Topics
1550204 Posts

During the last 12 months 2181 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 90
iassu 56
Lionne 43
Juergen 37
Velo 68 37
Topic Options
#225327 - 01/19/06 05:53 PM Probleme bei Montage von Tubus Swing
Hardliner
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 871
Hallo Forumsgemeinde,

habe mir letzte Woche für mein Fully den Frontgepäckträger von Tubus gekauft. Gestern hab ich ihn vom Händler geholt und wollte ihn heute montieren.

Dabei habe ich ein Problem festgestellt:

Das Bild beschreibt es denke ich besser:



Wie beim Bild zu sehen kann ich mein Lockout nicht mehr ganz öffnen.
Wie würdet ihr dieses Problem lösen?

Ich habe mir überlegt das ich um den Lockout funktionstüchtig zu bekommen die Tubushalterung soweit unterfüttere das ich keine Einschränkung habe.

Mit was? Metall? oder dickeres recht festes Schaumgummi?

Danke schon im vorraus ür eure Tips und Ratschläge.

lg

Danjel
Top   Email Print
#225330 - 01/19/06 06:09 PM Re: Probleme bei Montage von Tubus Swing [Re: Hardliner]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
So das Wahre ist Deine Idee nicht. Es ist vielleicht besser, wenn Du die Nase am Federbeinblockierer absägst, natürlich nur, wenn es dann noch möglich ist, die Blockierung mit den Fingern zu betätigen. Gibt es den Handgriff als Ersatzteil? Dann lässt sich der Griff vielleicht erhöhen, sodass die Nase über dem Träger steht.
Ausgerechnet diese Stelle leitet doch die Kräfte vom Träger in die Gabel ein. Eine nur geklemmte Beilage wird wohl nicht lange an ihrem Platz bleiben.
Top   Email Print
#225332 - 01/19/06 06:14 PM Re: Probleme bei Montage von Tubus Swing [Re: Hardliner]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Säg' den roten Hebel des Lockouts ein Stück ab! Bedienen solltest Du die Funktion auch mit einem kürzeren Hebel können.

[edit: Falk war schneller. lach ]
Holger

Edited by BastelHolger (01/19/06 06:17 PM)
Top   Email Print
#225334 - 01/19/06 06:22 PM Re: Probleme bei Montage von Tubus Swing [Re: BastelHolger]
Hardliner
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 871
Die Idee kam mir auch schon. Werde damit aber warten.

Weil der Lockout noch nicht richtig funktioniert und der Lockout nochmals getauscht werden muss.

Ich hoffe das ich ihn dann entsprechend absägen kann.
Wichtig ist es vermutlich das die Halterung vom tubus richtig anliegt wie falk auch schon erwähnt hat, das da das ganze Gewicht aufliegt.

Noch was anderes... Ist das so normal das der Gepäckträger so schräg nach aussen läuft? Das Gepäck ist dann ja sehr flach gehalten und man kommt dann auch sehr gut an das verstaute Gepäck.

Mal schauen wie das alles klappt.

lg

Danjel
Top   Email Print
#225366 - 01/19/06 09:00 PM Re: Probleme bei Montage von Tubus Swing [Re: Hardliner]
Hardliner
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 871
Das zweite Problem ist aufgetreten.

Ich wollte vom Spacer aus nach unten die Zugstrebe befestigen.
Dabei stelle ich fest das die Zugstrebe nicht wie in der Anleitung geschrieben min. 20 mm einzuschrauben ist, sondern man kann nicht mehr als 20 mm reinschrauben!!

Auf der Webseite von Tubus gibt es verschiedene lange Zugstreben.
220mm (standard)
190mm (optional)
270mm (optional)

Wenn ich abmesse bräuchte ich eine Zugstrebe von max. 140mm Länge.

Ich will die andere Seite nicht einfach auf die richtige Länge absägen und somit mir die Möglichkeit nehme das ich es spätestens im Sommer auf mein neues Rad nicht montieren kann.



Das Gegenstück für die Zugstrebe habe ich nicht als Ersatzteil bei Tubus gesehen. Deshalb meine Frage:

Kann man sowas auch anderswo besorgen?
Hat jemand den Gepäckträger montiert und hat da mir Tips?

lg

Danjel
Top   Email Print
#225381 - 01/19/06 10:44 PM Re: Probleme bei Montage von Tubus Swing [Re: Hardliner]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zwei Zwangspunkte: Der Träger soll einerseits so tief wie möglich hängen, schon we3gen der Massenverteilung. Der Träger muss aber so hoch hängen, dass das Laufrad auch bei der tiefsten Lage der Gabel noch frei dreht. Dazu habe ich die Tragfedern rausgenommen und dann nach der Tiefstlage endgültig eingestellt.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#225383 - 01/19/06 11:56 PM Re: Probleme bei Montage von Tubus Swing [Re: Hardliner]
7schläferfahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 1,275
Hallo Danjel,
die abgebildete Schraube wird unter der Bezeichnung "Augenschraube" im Segelladen vekauft. Du solltest aber bereit sein, mit V2A und dem damit verbundenen happigen Preis zu leben.

Axel
Top   Email Print
#225384 - 01/20/06 12:06 AM Re: Probleme bei Montage von Tubus Swing [Re: Falk]
Hardliner
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 871
Sollte doch damit erledigt sein das man den Gepäckträger waagrecht ausrichtet?

So sollte dann genug Platz für die Federgabel plus zusätzlich Luft für Eventualitäten.

lg

Danjel
Top   Email Print
#225385 - 01/20/06 12:21 AM Re: Probleme bei Montage von Tubus Swing [Re: Hardliner]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Mit Messen bin ich jedenalls nicht hingekommen. Wenn der Träger auf dem Reifen aufsetzt und dann vielleicht noch die Zuleitung zum Scheinwerfer abreisst, ist das doch peinlich.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#225386 - 01/20/06 01:12 AM Re: Probleme bei Montage von Tubus Swing [Re: 7schläferfahrrad]
Hardliner
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 871
Hallo 7schläferfahrrad,

habe unter http://www.online-schrauben.de/ solche Augenschrauben gefunden.

Kostenpunkt pro Schraube ca. 2 € +Versandkosten.

Ist nicht ganz billig. Aber man kann nicht alles haben.

Ich habe auch eine Mail an tubus selber geschrieben. Schau mer mal was die dazu zu sagen haben.

Werde mal in einen normalen Baumarkt oder einen Schraubenhändler hier in meiner Umgebung besuchen. Vielleicht finde ich es. Das wäre echt super.

lg

Danjel
Top   Email Print
Off-topic #225396 - 01/20/06 07:34 AM Re: Probleme bei Montage von Tubus Swing [Re: Hardliner]
knicklenker
Member
Offline Offline
Posts: 311
In Antwort auf: Hardliner

Werde mal in einen normalen Baumarkt oder einen Schraubenhändler hier in meiner Umgebung besuchen. Vielleicht finde ich es. Das wäre echt super.


Edelstahl-Augenschrauben im normalen Baumarkt ist wie Norwid bei Aldi. grins
Spare Dir den Weg, geh gleich zum Schraubenhändler, besser ist das.

Desillusionierende Grüße!
Uwe
Top   Email Print
#225399 - 01/20/06 07:54 AM Re: Probleme bei Montage von Tubus Swing [Re: knicklenker]
Hardliner
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 871
Hallo knicklenker,

es müssen ja nicht gleich Edelstahlschrauben sein.
Einfache Schrauben aus Stahl tuns auch, und da denke ich kann ich Glück haben.

lg

hardliner
Top   Email Print
#225422 - 01/20/06 11:18 AM Re: Probleme bei Montage von Tubus Swing [Re: Hardliner]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Hallo!

Du solltest auf jeden Fall darauf achten, daß die Öse geschlossen ist.
Nimm bloß nicht so baumarktübliche rundgebogene Augenschrauben, die sind nicht für den Einsatzzweck.

Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#225471 - 01/20/06 04:45 PM Re: Probleme bei Montage von Tubus Swing [Re: Hardliner]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Einfache Schrauben aus Stahl tuns auch, und da denke ich kann ich Glück haben.

Augenschrauben habe ich in noch keinem Baumarkt gesehen. Die originale beim Tubus Swing ist aber doch auch schon rostfrei. Geh nicht drunter, die Schraube liegt frei und wegen 2€ lohnt es sich nicht, Korrosion hinzunehmen.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#225540 - 01/21/06 01:46 AM Re: Probleme bei Montage von Tubus Swing [Re: Falk]
Hardliner
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 871
Hab jetzt auf die schnelle im Baumarkt eine Ringschraube genommen. Sonst muss ich so lange warten bis die Schrauben bestellt und geliefert werden.

Das will ich nicht und habe für gerade mal 25 Cent die Schraube vorübergehend besorgt.

Der Tubus Swing scheint sehr stabil zu sein. Bin jetzt schon mal zufrieden. Wenn dann das noch mit der Edelstahlschraube und Ortliebtaschen bestückt wird, dann kanns fast schon auf Reisen gehen.

lg

Danjel
Top   Email Print

www.bikefreaks.de