International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Schamel, UMyd, veloträumer, Hardy_FRI, Hansflo, Dipping, kuhbe, 3 invisible), 696 Guests and 873 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550470 Posts

During the last 12 months 2176 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 48
Lionne 44
Juergen 41
Uli 32
Topic Options
#225059 - 01/18/06 12:39 PM Sich lösende Kurbel
lando
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 527
Hallo,
Ich bin grad ziemlich ratlos... In meinem alten Giant Rahmen wurde im Juni das Tretlagergewinde neu geschnitten und dann ist nen slovenisches billiglager reingekommen in kombination mit ner neuen TA Alize Kurbel... Nach ca. 1000km hat sich die Linke kurbel gelockert. Ich hab sie dann wieder angezogen..und sie hat sich nach einigen kilometern wieder gelockert. Da ich noch irgendwie heim kommen wollte, hab ich sie dann richtig angeknallt, was aber auch nichts wirklich lange geholfen hat...
Naja, das Gewinde an der Achse war somit verkorkst und ich hab das Tretlager gegen ein XT ausgetauscht und gehofft, dass das das problem löst..bei der ersten fahrt hat sich die Kurbel aber wieder gelockert, da ich sie wohl beim anziehen etwas deformiert hab.
Dann hab ich erstmal ne alte Noname Kurbel draufgeschraubt... Pedale sind mitlerweile auch andere... und nach über 2000 problemlosen kilometern löst sich das ganze wieder links. Mit nem neuem Tretlager, anderer Kurbel, anderen Pedalen...
Ich schraube schon ein paar Jahre..zugegebenermassen ohne Drehmomentschlüssel, aber sowas ist mir noch nie passiert. Achso ja: Das Zeug ist alles 4-Kant...
Irgendwelche Tipps??

grüße, Urs

Edited by lando (01/18/06 12:48 PM)
Top   Email Print
#225063 - 01/18/06 12:50 PM Re: Sich lösende Kurbel [Re: lando]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: lando

ist nen slovenisches billiglager reingekommen

Kinex?
sind doch baugleich wie die xtreme-Lager von Rose?
halten bei mir recht gut. Am Anfang war die Kurbel auch öfter mal lose(leichtes knarzen) dann hab ich aber mal die Anzugskraft erhöht und seit mehreren x000km hälts bombenfest. vielleicht solltes Du wirklich mal mit Drehmomentenschlüssel anziehen.
job
Top   Email Print
#225067 - 01/18/06 01:04 PM Re: Sich lösende Kurbel [Re: lando]
7schläferfahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 1,275
Hallo Urs,
auf Japan- oder Euro-Standard hast du die Komponenten gecheckt? Auch beim Vierkant gibt es auch 2 Glaubensrichtungen: trocken oder im Fett montieren. Ich machs trocken, gebe aber einen ordentlichen Batzen unter die Schraube, die in jedem Fall nach ein paar 100 Kilometern nachgezogen werden muss, da ist der Drehmomentschlüssel hilfreich.

Axel
Top   Email Print
#225068 - 01/18/06 01:07 PM Re: Sich lösende Kurbel [Re: Job]
lando
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 527
In Antwort auf: katjob

Kinex?
sind doch baugleich wie die xtreme-Lager von Rose?
halten bei mir recht gut. Am Anfang war die Kurbel auch öfter mal lose(leichtes knarzen) dann hab ich aber mal die Anzugskraft erhöht und seit mehreren x000km hälts bombenfest. vielleicht solltes Du wirklich mal mit Drehmomentenschlüssel anziehen.
job


Hallo job,
Ja, war ein Kinex. Ich war damit nicht so zufrieden, wobei ich das mit der Kurbel erstmal auf das Lager und evtl. ungenaue fertigung oder so geschoben habe. Das Probelm ist aber nicht ein knarzen, sondern dass die kurbel sich richtig löst... Die Kurbelschraube ist dann lose und die kurbel lässt sich einfach so von der Achse nehmen. Zu niedriges Anzugsmoment kann ich mir zumindest nicht vorstellen..so wie die TA Kurbel jetzt ausschaut hat sie beim dritten mal anziehen einfach zuviel abgekriegt traurig Habs auch mit entfetten+Loctite und dergleichen versucht...erfolglos.

grüße, Urs
Top   Email Print
#225072 - 01/18/06 01:24 PM Re: Sich lösende Kurbel [Re: lando]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
hast Du die zum Lager gehörenden Schrauben oder die zur Kurbel gehörenden Schrauben verwendet?
ich verwende die Shimano-Schraube.

Ich wählte dieses Lager, weil es statt Kunststoff-Schalen auf beiden Seiten Alu-Schalen hat. Kunststoff kann zu schnell kaputtgehen, wenn man das Lager mal wechseln will.

Bei mir musste sich der Vierkant der Kurbel auch etwas an den Vierkant der Achse anpassen. ich glaube, das die Shimano-vierkants leicht von kinex-vierkants abweicht, obwohl es beides Lager nach japan Norm sind. Bei mir liess sich das durch kräftigeres Anziehen ändern. bei Dir ist die Toleranz wohl zu groß.

da scheint tatsächlich nur austausch zu helfen.
meine nächste Kurbel ist komplett mit Lager von shimano.
da sollten diese Probleme tatsächlich nicht mehr auftreten.

job
Top   Email Print
#225078 - 01/18/06 01:55 PM Re: Sich lösende Kurbel [Re: lando]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: lando
slovenisches billiglager


Wenn es wirklich ein Kinex ist, sind die zwar günstig, aber keineswegs billig. Vielleicht ziehst Du die Kurbeln nicht fest genug? Die können schon einiges Vertragen. Ein kurzer Innensechskantschlüssel ist hier kaum geeignet.
Holger
Top   Email Print
#225081 - 01/18/06 02:43 PM Re: Sich lösende Kurbel [Re: lando]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: lando

Da ich noch irgendwie heim kommen wollte, hab ich sie dann richtig angeknallt, was aber auch nichts wirklich lange geholfen hat...


Was verstehst Du unter angeknallt? Kurbelschrauben anknallen heißt bei mir:
-Kurbel mit Fett montieren, weil sie dann besser gleitet - wie aber schon geschrieben: Glaubensfrage.
-Nicht die windige Inbusschraubenbefestigung wählen, sondern normale Sechskantschrauben.
-Steckschlüssel rein und festziehen - und zwar mit allem, was meine Muckis hergeben.
Nach etwa 100km nochmal Kontrolle und nachziehen.

Ansonsten hilft nur noch die Kontrolle der Vierkantstandards oder Du trittst mit einer extrem niedrigen Trittfrequenz und hoher Kraft, dann hilft vielleicht Octalink, Isis und Co.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#225215 - 01/19/06 07:55 AM Re: Sich lösende Kurbel [Re: lando]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Auwei,
ausgeschlagener Vierkant.
Die letzte Ölung: Mach alle Grate aus dem Kurbelvierkant raus, vorsichtig, mit Schaber oder Schlüsselfeile. Vierkante Säubern, Spiritus oder Verdünnung nehmen. Dann eine ordentliche Portion Schraubenkleber hochfest, auf Vierkant und Schraube. Nicht in die Lager trielen lassen!
Kein Fett verwenden.
Das kann halten, wenn nicht, dann merkst du das schon nach wenigen Kilometern. Wenns hält, dann hälts (Bei mir 2 Jahre am Alltagsgaul)
lg,
Michael
Top   Email Print
#225409 - 01/20/06 09:32 AM Re: Sich lösende Kurbel [Re: lando]
lando
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 527
ERstmal Danke an alle für die antworten...
Also bisher hab ich immer so fest angezogen, wie es leicht ging und sich nichts merkbar deformiert hat... und dann vielleicht noch ne viertel umdrehung drauf. DAs hat sowohl am Rennrad als auch am MTB immer gehalten.
Als "angeknallt" sehe ich folgendes ergebnis an:

DA hats die Achse bis auf zwei milimeter an die schraube geschoben und einiges an material nach vorne zu nem wulst aufgeschoben. Gehalten hats nicht. Wenn ich mit allem was die muckis hergeben weiter mache, geht da sicher noch mehr zwinker ... evtl. sollte ich aber erstmal den wulst etwas zurückfeilen.. nur bisher hat es halt immer mit wesentlich weniger kraft auch gehalten und da hab ich mich halt gefragt, ob sowas evtl. bei anderen auch schon passiert ist. Vielleicht lag es aber auch daran, dass es die kurbel etwas in der vierkant aufnahme deformiert hat, als sie sich gelöst hat udn ich weitergefahren bin.

Zum Kinex-Lager: Als ich das ausgetauscht habe, hatte ich das problem in fertigungstoleranzen vermutet. und daher auf das lager geschimpft... auf der suche nach nem passenden XT wurde mir in mindestens zwei läden mehr oder weniger deutlich gesagt, dass ich auch nen deore kaufen kann, was immernoch einiges besser sei... Naja, dadurch kam ich auf das "billiglager"... vielleicht etwas vorschnelles urteil, aber wurscht..jetzt ist eh nen XT drin. Hab die Kurbel, die grad drauf ist nochmal ordentlich fest gezogen und die shcraube mit loctite gesichert und schau mal, obs hält. Sonst versuche ich mgabis vorschlag und nochmehr kraft mal..

grüße, Urs

Edited by lando (01/20/06 09:37 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de