International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (Lenkerzerrer, 19matthias75, iassu, Radl-Stefan, thomas-b, helmut50, 6 invisible), 452 Guests and 717 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97935 Topics
1538263 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 81
Sickgirl 74
Falk 74
panta-rhei 69
Nordisch 64
Topic Options
#224702 - 01/16/06 08:03 PM Reifen flicken bei Frost?
Jim Knopf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo

Habe mal eine Frage an die Experten. Fahre täglich mit dem Rad (mindestens den Weg zur Arbeit) auch bei Minusgraden und Glätte (habe Spikes). Wie sieht es aus wenn ich bei Minustemperaturen einen Platten bekomme. Gibt es da Probleme beim Flicken des Schlauchs mit der Gummilösung. Funktioniert das alles auch bei -10°C?
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#224712 - 01/16/06 08:19 PM Re: Reifen flicken bei Frost? [Re: Jim Knopf]
7schläferfahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 1,275
Hallo Jürgen,
die Reaktionsgeschwindigkeit von Gummilösung ist bei + 10 Grad schon deutlich merkbar verlangsamt, so um die 0 habe ich wohl dreimal dieselbe Stelle vergeblich geflickt (dann kam ein gut geheizter Radladen mit frischem Schlauch!), bei -10 möchte ich keinen Mantel von der Felge pellen müssen, vom Zuschauen beim Trocknungsvorgang der Lösung ganz zu schweigen. Alles spricht für die Mitnahme eines intakten Reserveschlauchs, bei solchen Temperaturen könnte ich sogar beinahe den Gebrauch von Druckgaspatronen zum Reifenfüllen gutheissen listig .

Axel
Top   Email Print
#224720 - 01/16/06 08:37 PM Re: Reifen flicken bei Frost? [Re: 7schläferfahrrad]
Jim Knopf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,196
Zitat:
Alles spricht für die Mitnahme eines intakten Reserveschlauchs

peinlich Daran habe ich überhaupt nicht gedacht. Hier zu Hause habe ich immer Reseveschläuche. Werde den passenden mitnehmen. Wäre halt blöd gelaufen wenn ich heute morgen um halb vier auf dem Weg zur Arbeit genau wegen dieses Problems nicht mehr weiter gekommen wäre.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#224721 - 01/16/06 08:45 PM Re: Reifen flicken bei Frost? [Re: Jim Knopf]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,216
Underway in Canada

Letzte Woche hat es mich da leider auch erwischt,
war aber immer Nachts, da waren die Temperaturen nicht so tief wie in der Früh. Mußte an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zwei Mal Flicken, die ersten zwei Flicken haben gehoben (einer für Schlauch, einer für den Mantel). Am Tag drauf mit neuem Mantel hatte ich schon wieder einen Platten, da war ich zu ungeduldig, weshalb der Kleber beim ersten Reparieren nicht gehalten hat, mit dem zweiten Versuch war es besser,
daher würde ich beim Flicken vielleicht noch ein zwei Minuten mehr warten mit dem draufkleben. Und noch ein bischen Reservewärme einplanen, nach einer halben Stunde rumflicken ist es deutlich kälter.
Top   Email Print
#224723 - 01/16/06 08:46 PM Re: Reifen flicken bei Frost? [Re: Jim Knopf]
Ente
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 807
Hallo

reifen pilot für fahrräder. leider mit 7 euro ein teures-vergnügen.schockiert
auch bei -10 grad. hilft fast immer.
nur bei richtig großen löchern nicht bäh
das ist aber keine langfristige lösung
ansonsten hat Axel alles gesagt. (reserveschlauch mitnehmen.) bäh

schöne grüsse aus hannover
--------------------------------------
in der ruhe liegt die kraft
"Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner Ihnen aufs Maul haut." - Klaus Kinski

Top   Email Print
#224733 - 01/16/06 09:09 PM Re: Reifen flicken bei Frost? [Re: Jim Knopf]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Hola Jürgen,
bei < 5 C° hatte ich letztes Jahr ein Platten. Dabei habe ich mir ein Reifenheber kaputt gemacht beim ersten versuch dem Mantel 26" x 2 " von der Felge zu bekommen. Ich glaube bei - 10 C° würde ich dem Mantel nicht von der Felge runter bekommen.

Edited by José (01/16/06 09:10 PM)
Top   Email Print
#224761 - 01/16/06 10:34 PM Re: Reifen flicken bei Frost? [Re: José María]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,216
Underway in Canada

Ich hab immer noch einen Heber aus Metal dabei, schadet zwar manchmal dem Schlauch, aber man muss auch an den rankommen.
Top   Email Print
#224768 - 01/16/06 10:52 PM Re: Reifen flicken bei Frost? [Re: Jim Knopf]
Sku
Member
Offline Offline
Posts: 81
Hallo Jürgen!
Was, um halb vier morgens bei - 10 Grad Reifen flicken oder Schlauch wechseln?
Ne, mein Tipp lieber Handy mitnehmen, anrufen, sagen, dass es später wird oder direkt krankmelden. grins
Stefan
´Sicher ist, das nichts sicher ist, selbst das nicht` (Ringelnatz)
Top   Email Print
Off-topic #224769 - 01/16/06 10:54 PM Re: Reifen flicken bei Frost? [Re: Sku]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Zitat:
Ne, mein Tipp lieber Handy mitnehmen, anrufen, sagen, dass es später wird oder direkt krankmelden

Genau, und nachher jammern hier wieder alle rum, dass die Bahn so unzuverlässig ist... wirr
Top   Email Print
#224791 - 01/17/06 08:14 AM Re: Reifen flicken bei Frost? [Re: Jim Knopf]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
Vielleicht wären die selbstklebenden Flicken von Park Tool in solchen Fällen angebracht. Allerdings hab ich keine Erfahrung bei Minusgraden.

Toni
Top   Email Print
#224794 - 01/17/06 08:39 AM Re: Reifen flicken bei Frost? [Re: Jim Knopf]
spoke
Member
Offline Offline
Posts: 433
In Antwort auf: Jim Knopf

Zitat:
Alles spricht für die Mitnahme eines intakten Reserveschlauchs

peinlich Daran habe ich überhaupt nicht gedacht. Hier zu Hause habe ich immer Reseveschläuche.


Auch bei höheren Temperaturen wäre das meine Empfehlung: Ich mache es immer so:
- defekten Schlauch entnehmen,
- aufpumpen um Leck zu suchen, um dann an entsprechender Stelle den Mantel auf Fremdkörper zu untersuchen und zu entfernen
- Reserveschlauch einbauen und weiterfahren
- das flicken das Schlauchs dann Zuhause, ist im 'stillen Kämmerlein' immer besser zu machen
Top   Email Print
#224797 - 01/17/06 09:06 AM Re: Reifen flicken bei Frost? [Re: Jim Knopf]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,731
Zitat:
Alles spricht für die Mitnahme eines intakten Reserveschlauchs

--------------------------------------------------------------------------------

Daran habe ich überhaupt nicht gedacht. Hier zu Hause habe ich immer Reseveschläuche. Werde den passenden mitnehmen. Wäre halt blöd gelaufen wenn ich heute morgen um halb vier auf dem Weg zur Arbeit genau wegen dieses Problems nicht mehr weiter gekommen wäre.


Ich möchte keine Kritik äußern, aber meine Verwunderung.:Für mich ist eine der ältesten und obersten Regeln für das mitzuführende Ersatzteillager und das Beheben von Defekten: Unterwegs möglichst nicht reparieren, sondern austauschen. Es ist sicherer, einfacher und im Resultat deutlich besser. Leider beschränkt sich das beim Rad auf ganz wenige Teile/Defekte.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#224806 - 01/17/06 10:01 AM Re: Reifen flicken bei Frost? [Re: Uli]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,619
Hallo!

Das gleiche Problem kann es übrigens bei starker Hitze auch geben. Dann kann die Vulkanisierflüssigkeit so schnell trocknen, dass sie bei normaler Menge nicht mehr genug aufvulkanisiert. Wenn ich dann mehr davon genommen habe, hat die schleimige Paste erst recht nicht gehalten. erst das Flicken am Abend hat dem Problem abgeholfen.

lg irg
Top   Email Print
#224886 - 01/17/06 04:58 PM Re: Reifen flicken bei Frost? [Re: Uli]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,034
Zitat:
Für mich ist eine der ältesten und obersten Regeln für das mitzuführende Ersatzteillager und das Beheben von Defekten: Unterwegs möglichst nicht reparieren, sondern austauschen.

Bei Kälte gehe ich da mit. Ansonsten ist es nicht das Wahre. Irgendwann hast Du nur noch geschädigte Schläuche - oder genau ein Loch mehr als Flicken. Deshalb sage ich, erst reparieren, erst, wenn das nicht möglich ist, wechseln.
Eins passiert aber auch: Bei Kälte ist der Reifengummi hart, Glasscherben werden in den Schnee gedrückt. Einen Platten hatte ich unter Winterbedingungen noch nicht.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#224889 - 01/17/06 05:07 PM Re: Reifen flicken bei Frost? [Re: Falk]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,731
Zitat:
Irgendwann hast Du nur noch geschädigte Schläuche - oder genau ein Loch mehr als Flicken.

verwirrt Wieso? verwirrt
Der Schlauch wird gewechselt, abends in Ruhe und an geeigneter Stelle geflickt, und fährt ab dann als neuer Ersatzschlauch mit. Dieses Vorgehen ersetzt natürlich nicht die Mitnahme von Flickzeug, denn wenn die Pannenhexe zuschlägt, gibt es mehr als einen Plattfuß pro Tag.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#224918 - 01/17/06 06:31 PM Re: Reifen flicken bei Frost? [Re: Uli]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,034
Nee.
Du wechselst den Schlauch, hast aber einen Brombeerstachel übersehen und somit wenig später 2 kaputte Schläuche. Nachdem du den Stachel gefunden hast und den dritten Schlauch eingebaut hast, zeigt sich, dass noch einer im Reifen steckt...
auf dem Pílion ist mir das so ähnlich schon passiert, beide Reifen platt, in jedem mehrere Durchstiche und etwa 20 Stachel pro Rad im Reifen.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#224930 - 01/17/06 07:10 PM Re: Reifen flicken bei Frost? [Re: Sku]
Jim Knopf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,196
Zitat:
Hallo Jürgen!
Was, um halb vier morgens bei - 10 Grad Reifen flicken oder Schlauch wechseln?
Ne, mein Tipp lieber Handy mitnehmen, anrufen, sagen, dass es später wird oder direkt krankmelden.
Stefan


Dann hätte es in Heidelberg Hbf folgende Durchsage gegeben:
" Meine sehr geehrten Damen und Herren. Wegen einer Abweichung im Betriebsablauf entfällt heute die Regionalbahn nach Frankfurt Abfahrt 04 Uhr 25. Nachste Fahrmöglichkeit nach Frankfurt besteht... u.s.w."

Ne mal Scherz beiseite. Bei meinem Beruf lege ich sehr viel Wert auf Pünktlichkeit (Bei den allermeisten Verspätungen trifft uns Lokführer keine Schuld) und Zuverlässigkeit. Wenn man es sich bei uns öfters leistet sich sehr kurzfristig krank zu melden kann das im Extremfall zur Kündigung führen.

Beim Flicken handhabe ich die Sache wie Falk. Auf größeren Touren habe ich immer mindestens 1 Ersatzschlauch dabei.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#224934 - 01/17/06 07:27 PM Re: Reifen flicken bei Frost? [Re: Falk]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,731
Hallo Falk,
endgültige Ursachenbehebung habe ich schon als selbstverständlich angenommen. zwinker
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #224972 - 01/17/06 09:44 PM Re: Reifen flicken bei Frost? [Re: Jim Knopf]
Sku
Member
Offline Offline
Posts: 81
Hallo Jürgen, danke für die Aufklärung, verstehe jetzt endlich auch die Reaktion von atk. grins
Ok, Scherz beiseite, mein Beitrag sollte auch nicht ein erst gemeinter Tipp zum Jobschwänzing sein. Auf so was steh ich auch nicht, auch wenn ich nicht bei der Bahn arbeite.
Bewundere Dein Radllustdurchhaltevermögen bei so tiefen Temperaturen und v.a. nächtlichen Zeiten, da käme ich schonmal öfters ins schwanken.
Hoffe mal, Du bleibst plattenverschont nachts um halb vier.
Grüsse, auch an Lukas schmunzel Stefan
´Sicher ist, das nichts sicher ist, selbst das nicht` (Ringelnatz)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de