International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (loveli, iassu, thomas-b, suessikoenig, indomex, 6 invisible), 341 Guests and 807 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97947 Topics
1538680 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Falk 70
Sickgirl 69
macrusher 59
Page 4 of 4  < 1 2 3 4
Topic Options
#226232 - 01/27/06 06:17 PM Re: Brooks Sättel [Re: Kampfgnom]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Hallo nochmal!

Nachdem mein bestellter B17 nun doch nicht lieferbar ist, habe ich vor einer Neubestellung doch nochmal eine Gelegenheit, über den Typ nachzudenken....

Kann mir jemand von Euch sagen, welcher der ungefederten Brooks die schmalste Sattelnase hat?
(Wölfe mögen mich, ich ziehe sie magisch an... peinlich )

Also, umgenau zu sein frage ich eigentlich nur nach Colt, Professional und B17.... Der Rest mag nicht zu meiner Reisekasse passen...

Danke und Gruß, Uwe!
Top   Email Print
Off-topic #226234 - 01/27/06 06:19 PM Re: Brooks Sättel [Re: Kampfgnom]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: Kampfgnom


(Wölfe mögen mich, ich ziehe sie magisch an... peinlich )

Also solange du nicht durch Russland radelst und sie dich zum fressen gern haben, ist das doch noch erträglich.

Für mein Gefühl nehmen die Brooks sich alle nichts.
job
Top   Email Print
Off-topic #226236 - 01/27/06 06:23 PM Re: Brooks Sättel [Re: Job]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Hallo!

Na ja, Russland nur peripher, vielleicht wirds ein Abstecher im hohen Norden, wo ich schonmal so nah dran bin... (Kirkenes).

Aber die dort anzutreffenden Wölfe sind mir lieber als die aus dem Sattel grins
Wegen denen muß ich wenigstens nicht wie Django laufen wirr

Gruß, Uwe!
Top   Email Print
Off-topic #226238 - 01/27/06 06:35 PM Re: Brooks Sättel [Re: Kampfgnom]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Uwe


Wir sind ja noch off-topic...





Tja, das wäre er doch, der ultimative Brooks-Sattel für einen echten Kampfgnom, da scheuert nix mehr! lach


Wie gesagt, der n e u e Swift sieht ähnlich aus, dauert aber wieder etwas länger, bis er greifbar wird.


Gruß Mario
Top   Email Print
Off-topic #226246 - 01/27/06 07:24 PM Re: Brooks Sättel [Re: dogfish]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Hallo Mario!

Ist das ein beschnittener/genähter Swift?

Sieht lecker aus...

Gruß, Uwe!
Top   Email Print
Off-topic #226248 - 01/27/06 07:35 PM Re: Brooks Sättel [Re: Kampfgnom]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Aber nein, Uwe

Das ist der limitierte "Swallow"...für läppische 245 Euro! peinlich

Der zukünftige "Swift" wird beschnitten sein, eben diesem recht ähnlich.

Und dann für den halben Preis, also ein echtes Brooks-Schnäppchen. grins zwinker


Gruß Mario
Top   Email Print
Off-topic #226251 - 01/27/06 07:43 PM Re: Brooks Sättel [Re: dogfish]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Der Swallow classic ist ja mit 179€ schon etwas günstiger, aber immer noch zu teuer traurig

Vielleicht doch den Pro? verwirrt

Unschlüssig, Uwe!
Top   Email Print
#226252 - 01/27/06 07:47 PM Re: Brooks Sättel [Re: Kampfgnom]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Also wieder zum Thema! cool


Jo, wenn du mich frägst,"Professional" vereinigt alle Kompromisse am besten!





Gruß Mario

Edited by dogfish (01/27/06 08:06 PM)
Top   Email Print
#226255 - 01/27/06 07:54 PM Re: Brooks Sättel [Re: dogfish]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Hallo!

"Vereinigt alle Kompromisse am besten"?!? schockiert

Also mit maximalen Abstrichen? zwinker

Der gefällt mir rein optisch eigentlich am Besten...
Ansonsten der neue B17 "Narrow"? Nur finde ich den auch noch nicht im Laden...

Hhhmm....

OK, werde nochmal drüber schlafen.

Danke für Eure Hilfe!
Uwe
Top   Email Print
Off-topic #226256 - 01/27/06 08:06 PM Re: Brooks Sättel [Re: dogfish]
Anonymous
Unregistered
Hallo

In Antwort auf: dogfish

Der zukünftige "Swift" wird beschnitten sein, eben diesem recht ähnlich.


Muß ja nicht immer gleich beschnitten sein, wie es anders zu machen geht zeigt dieser Sattel von einem Velo aus den 50er, sollte auch heut noch jeder gute Schuster hinbekommen.....



Ist übrigens ein Mansfield Made in England.

Das ganze Velo bzw. die verbauten Teile wär übrigens was für unsere Teile, aber da es nicht meins ist weiß ich nicht ob ichs herzeigen darf wirr

Gruß Axel
Top   Email Print
#226289 - 01/28/06 09:33 AM Re: Brooks Sättel [Re: dogfish]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,514
Zitat:
,"Professional" vereinigt alle Kompromisse am besten
finde ich nicht, Mario. Für mich ist das ein unbequemer, störrischer, backofenresistenter Nußknacker, der allerdings sehr haltbar ist und einfach gut aussieht.

Natürlich immer unter dem Vorbehalt, daß ein Hintern nicht dem anderen gleicht. Andererseits schwärmst Du ja genauso wie ich vom "Swift".
Markus
Top   Email Print
#226291 - 01/28/06 09:57 AM Re: Brooks Sättel [Re: schorsch-adel]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Ja, richtig, Markus, wenn's ums Schwärmen geht... schmunzel

Dann geht nix über den "Swift" - nur wird dieser Sattel unter allen Aspekten eines Reiseradlers (!) nicht ganz so gut abschneiden, wie eben ein "Professional".

In der Summe aller Kompromisse, die man bei diesem Einsatzzweck nun mal eingehen muß, denk nur an Regen und permanente Feuchtigkeit. Auch hier, ein klares Contra dem "Swift", ebenso seine Titanstreben. Weniger wegen der Festigkeit, sondern beim Umgang mit "Reparaturen" unterwegs - im allgemeinen!

Etwas anderes ist die Ergonomie, wenn der Sattel nicht "passen" will, helfen die besten Kompromisse nichts - dann gilt wieder, entweder der, oder keiner (von Brooks grins ).


Gruß Mario
Top   Email Print
#229862 - 02/25/06 12:33 PM Re: Brooks Sättel [Re: dogfish]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Hallo Mario!

Mein Reiserad hat eine neue (hoffentlich kompatible) Fahrerschnittstelle bekommen lach

Vor einer Stunde angekommen, jetzt ordentlich warm gefettet, montiert und abgelichtet...



Die erste Proberunde ist absolviert und vorerst scheint er mir nicht so unnachgiebig, wie das von manchen prophezeit wurde zwinker , jedenfalls nicht vergleichbar mit den diversen Rennsätteln, die in meinem Keller schlummern...

Werde ab sofort möglichst viel mit dem Reiserad fahren, um ihn a) einzufahren und b) die Paßform zu testen.
Wenn er das gut meistert, darf er mit zum Kap...


Danke für Eure Hilfe und ein schönes Wochenende!

Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#230126 - 02/28/06 03:05 PM Re: Brooks Sättel [Re: 7schläferfahrrad]
traser
Member
Offline Offline
Posts: 9
Hallo zusammen,

prinzipiell ist welcher Sattel einem passt eine sehr persönliche Frage und läßt sich nicht oder nur unzureichend allgemein beantworten.

Aus meiner Sicht sieht es so aus:
1.) Die Auswahl bei Kernledersätteln ist sehr klein geworden. Viel Firmen stellen keine mehr her (z.B. Ideale und Wittkop) oder beschränken sich inzwischen auf breite Versionen die für Vielfahrer nicht zwingend brauchbar sind (z.B. Lepper, die vor laanger Zeit den unvergesslichen ultraleichten Voyager hergestellt haben). Daher ist die Wahrscheinlichkeit einen zur persönlichen Anatomie passenden zu finden geringer als bei den "Plastiksätteln".

2.) Kernledersättel mögen keine Feuchtigkeit während der Benutzung, daher ist das Fahren ohne Schutzbleche der schnellste Weg zum Neukauf.

3.) Es gibt bei Kernledersättel sehr viel Mythen über das "Einreiten", fetten und ähnliches. Wenn man Glück hat wie ich, passt der Sattel einfach so. Natürlich fette ich ihn nach einiger Zeit leicht ein, aber mehr damit er gut aussieht, als aus Komfortgründen.

4.) Schließlich: Aus optischen Gründen ist für mich ein Fahrrad erst mit einem Kernledersattel perfekt. Mit den Plastiksätteln habe ich mich einfach nicht anfreunden können und verwende sie nur bei "Verbrauchsfahrrädern" ohne jeglichen ästhetischen Anspruch.

Mit besten Grüßen
Andreas
Top   Email Print
#346354 - 06/24/07 11:51 AM Re: Brooks Sättel [Re: mille1]
ellocco
Member
Offline Offline
Posts: 79
In Antwort auf: mille1
[...]
Natürlich ist Brooks nicht billig, aber die Lebensdauer, die Qualität, der Komfort hat seinen Preis. [...]
Gruß Mille

Bei der Qualität widerspreche ich, es hat ja auch jemand anders
hier im Forum berichtet, daß bei einem seiner Brooks-Sättel
eine Strebe gebrochen ist.
Bei mir ist der Spanner (Gewindesplint vorne) gebrochen, ich
hatte Glück, daß es mir vor der Tour in Dresden passiert ist,
dort hat mir ein Fahrradhändler einen gebrauchten Splint
verkauft, sonst hätte ich alt ausgesehen.
Wer also eine längere Tour mit seinem gefederten Brooks
plant, sollte in Erwägung ziehen prophylaktisch einen neuen
Gewindesplint einzubauen oder ihn als Ersatzteil mitnehmen.

An mein nächstes Rad kommt ein bequemer Gelsattel,
die halten zwar nicht so lange wie ein gut gepflegter
Ledersattel, aber es wird bestimmt nicht der Teuerste
und dann tut es nicht weh, wenn er nach 5 Jahren hin ist.

Grüße

El Locco
Wer breiten Zeilen nicht mag, muß einfach das Browserfenster schmaler machen, wenn er /sie im Radreiseforum liest. Ganz einfach, muß mensch aber erst mal drauf kommen ;-)
Top   Email Print
Off-topic #346362 - 06/24/07 12:07 PM Re: Brooks Sättel [Re: ellocco]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Du scheinst ein richtiger Pechvogel zu sein,
bin gespannt, ob dir auch Gutes widerfahren ist.

Willkommen im Forum und halt die Ohren steif. schmunzel


Gruß Mario
Top   Email Print
#346372 - 06/24/07 12:25 PM Re: Brooks Sättel [Re: ellocco]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Wenn bei Dir ein Gelsattel 5 Jahre hält, dann ist das super.

ich hab die Dinger immer nach 6 - 9 Monaten als durchgeritten entsorgt. Mit Brooks passiert das nicht. gut gepflegt halten die bei mir 6 - 7 Jahre.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#717391 - 05/01/11 09:55 PM Re: Brooks Sättel [Re: Kampfgnom]
DerKohl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
Schonmal auf einem B17 narrow gesessen? Mir isser zu schmal, aber wenn du schmal suchst isses nen Versuch wert sag ich.
Top   Email Print
Off-topic #717394 - 05/01/11 10:16 PM Re: Brooks Sättel [Re: DerKohl]
vgXhc
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,368
Goldener Spaten? Ich hoffe, der Kampfgnom hat während der letzten vier Jahre einen passenden Sattel gefunden schmunzel

Harald.

Edited by vgXhc (05/01/11 10:16 PM)
Edit Reason: Zählen sollte man können
Top   Email Print
Off-topic #717409 - 05/02/11 05:42 AM Re: Brooks Sättel [Re: vgXhc]
Leif
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 521
Finde ich nicht schlimm.Brooks ist doch immer ein aktuelles Thema!

Grüße
Top   Email Print
Page 4 of 4  < 1 2 3 4

www.bikefreaks.de