International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Meillo, Gina, Lenkerzerrer, MichiV, 4 invisible), 356 Guests and 831 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538680 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Falk 70
Sickgirl 69
macrusher 59
Page 1 of 4  1 2 3 4 >
Topic Options
#223409 - 01/11/06 08:28 AM Brooks Sättel
Krabbenpuler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 573
Moinsen und frohes neues Jahr Euch allen...

ich möchte mir demnächst einen Brooks Sattel kaufen.

Nun würde mich mal interessieren, was denn der Unterschied zwischen dem Flyer und dem Conquest genau ist.

Bei ebay unterscheiden sie sich um immerhin zwanzig Euro...

Kann mir da jemand was sagen?
Ist der Preis okay (Flyer ca 42, Conquest ca 65 Euro)

Schöne Grüße,

Chris
Top   Email Print
#223413 - 01/11/06 08:42 AM Re: Brooks Sättel [Re: Krabbenpuler]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
hallo,
der conquest besitzt straffere federn und hat ein etwas stärkere lederdecke.
65 euro für den conquest ist meiner meinung nach schon nicht mehr so günstig.
schau mal hier: http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=5304518
da gibt es den conquest momentan für 41 euro, dedoch mit gelben federn.

gruß
frank
Top   Email Print
#223415 - 01/11/06 08:48 AM Re: Brooks Sättel [Re: Krabbenpuler]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
detailierte Informationen gibt es bei
http://www.brookssaddles.com

job
Top   Email Print
#223416 - 01/11/06 08:58 AM Re: Brooks Sättel [Re: Krabbenpuler]
7schläferfahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 1,275
Hallo Chris,
nicht dass ich dir da einen günstigen Einkauf miesmachen will, aber ich gewinne in den letzten Jahren immer mehr die Überzeugung, dass es nicht schadet, vor dem Kauf das Objekt deiner Begierde mal in der Hand gehalten zu haben (am besten mehrere des gleichen Modells!). Einen Brooks würde ich nicht so kaufen wie ein Sortiment Socken vom Wühltisch, dafür ist die Qualitätsstreung doch zu gross. Und ganz subjektiv, es ist mein Eindruck, die Spannweite zwischen Hop oder Top wird eher grösser. Das kann unversehens die Freude am vermeintlich günstigen Preis trüben, schliesslich soll er die Lebensdauer der Socken ja übertreffen.
Mir fiel das auf bei den Spitzenmodellen wie Swift oder Professional, warum sollte es also bei den in grösseren Stückzahlen gefertigten anders sein.

Axel
Top   Email Print
#223418 - 01/11/06 09:10 AM Re: Brooks Sättel [Re: f.hien]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
Das zeigt mal wieder, das die Preise bei ebucht keinesfalls Schnäppchen sind. man sollte sich schon gut informieren. im normalen Webshop von bike.components.de gibts den conquest in Honey für 52 und den in schwarz für 61,40.
Vermutlich sind auch die Versandkosten deutlich günstiger.
job

Edited by katjob (01/11/06 09:12 AM)
Top   Email Print
#223419 - 01/11/06 09:11 AM Re: Brooks Sättel [Re: 7schläferfahrrad]
Hardliner
Member
Offline Offline
Posts: 871
Fahren alle Reiseradler Brooks Sättel?

Oder gerade bei Reisen eventuell auf Brooks umsteigen und für kurze Ausfahrten einen normalen Sattel benutzen?

Naja sieht halt nicht sehr schick aus... Aber wenn das wirklich so ist das man damit nach einer Gewöhnungszeit besser sitzt dann lohnt sich die Anschaffung sicherlich.

Ich habe mit meinem Gelsattel bei Ausfahrten so meine Probleme bis ich mich an den Sattel gewöhne. Aber irgendwie passt er nicht zu mir.

Kann man ähnlich wie beim ausrechnen der Rahmenhöhe auf bestimmte Eckdaten auch beim Sattel zurückgreifen wo man so herausfinden kann welcher Sattel optimal zu einem passt?

Wo ich bequem und die Blutzufuhr in die Beine nicht abdrücke.


lg

Danjel
Top   Email Print
#223423 - 01/11/06 09:28 AM Re: Brooks Sättel [Re: Hardliner]
7schläferfahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 1,275
Nee, Danjel,
nicht alle Reiseradler fahren Brooks, einige hassen ihn sogar regelrecht, weil auch ein Brooks nicht die Patentlösung für alle Sitzprobleme ist. Dafür ist es äusserst unwahrscheinlich, dass eine als Folterstuhl empfundene Plastikschale mit der Zeit bequemer wird, beim Brooks kann das bauartbedingt passieren, abhängig von der Leidensfähigkeit während der Einfahrphase. Auch der Pflegeaufwand wird von vielen für unzumutbar erklärt.
Ich vermute aber, die weitaus meisten Brooks sind auf Reise- und Alltagsrädern zu finden.
Einige (ältere?) Rennradler verehren ihn kultisch, die Bergradler benutzen ihn wohl am wenigsten.
Vor ein paar Tagen habe ich Kettler-Alu-Räder im Laden gesehen mit serienmässigen Brooks-Sätteln und Ledergriffen (Sittenverfall! grins ).

Axel
Top   Email Print
#223432 - 01/11/06 10:31 AM Re: Brooks Sättel [Re: Hardliner]
joggi2
Member
Offline Offline
Posts: 73
Hab meinen Brooks weggeschmissen. Auf Reisen totaler Mist. Einziger Vorteil: Es gibt keine Blasen. Hab mir auf der letzten Reise einen richtigen harten Sportsattel gekauft "Flite". Zum Anfang war er etwas ungewohnt fürs Reiserad, aber mit richtig Creme auf den Hintern ging das ganz gut.
Grüße Jochen
Top   Email Print
#223436 - 01/11/06 10:46 AM Re: Brooks Sättel [Re: joggi2]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hab ich das jetzt richtig verstanden, Jochen

Mit dem anderen reitest du dir einen Wolf...aber das ist der "Bessere"...

Nee, ich will keinem einen Brooks aufschwatzen, würde mich aber trotzdem interessieren, w a s an deinem nicht in Ordnung war!


Gruß Mario
Top   Email Print
#223438 - 01/11/06 11:14 AM Re: Brooks Sättel [Re: dogfish]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
Brooks ist schon toll, wenn man ihn eingeritten hat. Ich persönlich hab meinen auch ausgemustert. war mir viel zu schwer und leider hatte ich die gleichen Probleme wie bei anderen "harten" Sätteln auch. Flite fahre ich jetzt auch, aber nur bei strecken bis 50km. wenn ich weiss, das es weiter weg geht, vertraue ich am liebsten auf meinen 5 EUR-Baumarktsattel.
Ich habe ausserdem noch einen Brooks mit gebrochener strebe im Keller liegen. Das ist mir auch noch mit keinem Sattel passiert.
job
Top   Email Print
Off-topic #223445 - 01/11/06 11:33 AM Re: Brooks Sättel [Re: 7schläferfahrrad]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
In Antwort auf: 7schläferfahrrad

schliesslich soll er die Lebensdauer der Socken ja übertreffen.

Hallo Axel,

der Börsen-Guru Kostolany wurde bei einem Interview gefragt, was seine beste Investition gewesen sei. Antwort. der Kauf von handgefertigten Socken. Sie seien zwar teuer, halten aber dafür ein Leben lang.
Anmerkung: die Socken waren bestimmt nicht billiger als der Brooks-Sattel.

Bernd
Top   Email Print
#223475 - 01/11/06 12:57 PM Re: Brooks Sättel [Re: joggi2]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
In Antwort auf: joggi2
Hab meinen Brooks weggeschmissen.
Ich hab einige Brooks Sättel, die meisten mit Titangestell, da find ich das 'Übergewicht' erträglich.
Mein ältesteter (ein Professional, vielleicht 20 Jahre alt) ist auch mein bester, hoffentlich werden die anderen noch. Der ist der bequemste Sattel den ich überhaupt hab. Allerdings hab' ich den auch ziemlcih bearbeitet.
Ich hab vor Jahrzehnten einmal bei einem ehem. Rennfahrer gearbeitet, der hat seinen Brooks Sattel Mitte der 30er Jahre erworben und dann ist er ihn bis zu seinem Ableben gefahren (über 60 Jahre). Der hat damals mehr gekostet als ein Maßanzug.
Es soll aber auch wirklich Hintern geben, die nicht zum Brooks passen, woran das auch immer liegen mag.
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Top   Email Print
#223490 - 01/11/06 02:18 PM Re: Brooks Sättel [Re: PeLu]
Techniktrottel
Unregistered
Also, beim Pferde-Sattel (da sind die einigermaßen Guten auch immernoch aus Leder) würden alle Zeter und Mordio schreien, wenn dem Pferd auch nur ein wenig unbehaglich wäre, weil der Sattel noch nicht richtig passt - der hat von Anfang an zu passen.

Dem Reiter dagegen wird auch "zugemutet", dass der neue Sattel sich dem eigenen Allerwertesten erstmal anpassen muss - nur geht es da eigentlich nur um noch-bequemer-werden. Ein Sattel, in dem der Hintern im Neuzustand wehtut würde man zurückgehen lassen, denke ich.
Top   Email Print
#223492 - 01/11/06 02:20 PM Flyer, Conquest oder auch Socken... [Re: Krabbenpuler]
Krabbenpuler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 573
Moinsen,

vielen Dank für eure Antworten!
Habe die Mittagspause genutzt um mal schnell zum nächsten Radladen zu gehen. Ich werde mir wohl den Conquest anschaffen.

Ob ich ihn im Laden oder online kaufe entscheide ich noch.
Schöne Grüße,
Chris
Top   Email Print
#223496 - 01/11/06 02:50 PM Re: Brooks Sättel [Re: ]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Techniktrottel

Also, beim Pferde-Sattel (da sind die einigermaßen Guten auch immernoch aus Leder) würden alle Zeter und Mordio schreien, wenn dem Pferd auch nur ein wenig unbehaglich wäre, weil der Sattel noch nicht richtig passt - der hat von Anfang an zu passen.


Hm, ich glaube, das kann man nicht wirklich vergleichen. Der Pferdesattel liegt hauptsächlich auf Muskulatur auf, die Wirbelsäule ist nicht umsonst ausgespart.
Scheuern kann er allerdings auch. Wobei wenn es um Fahrrad-Sattelbeschwerden geht für mich erstaunlich wenig von Scheuern, sondern immer nur von Druckschmerz die Rede ist.

Zitat:

Ein Sattel, in dem der Hintern im Neuzustand wehtut würde man zurückgehen lassen, denke ich.


Mein Brooks-Sattel hat im Neuzustand nicht wehgetan (alle anderen Nicht-Brookse allerdings auch nicht). Es ist allerhöchstens ein kleines Ungewohnheitsgefühl aufgetreten. Und das geht jemand, der zum ersten Mal länger auf nem Pferd sitzt ganz genauso. Und einem Pferd, das zum ersten Mal einen Sattel trägt wahrscheinlich auch.

Überhaupt bemerke ich bei mir (wie schon des öfteren in Sattelthreads erwähnt), dass mit zunehmender Fahrleistung meine Toleranz gegenüber verschiedenen Sitzpositionen und Sätteln immer größer wird. Nur gegen vorne zu breite scheuernde Sättel hilft das nicht.

Martina
Top   Email Print
#223594 - 01/11/06 08:58 PM Re: Brooks Sättel [Re: joggi2]
Diffbeck
Member
Offline Offline
Posts: 217
Kann ich verstehen. Habe mir vor kurzem den Flyer Aged ('Soft from Day ONE' haha) gekauft, schlappe 69 Euro. War nicht der Hit. Nach 1000 km irgendwie immer noch nicht eingeritten, mein 7 Euro Discount Sattel war auch nicht schlechter....

gruss,
Diffbeck
Top   Email Print
#223597 - 01/11/06 09:03 PM Re: Brooks Sättel [Re: Diffbeck]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
1000 km sind auch nicht viel, vor allem wenn zu wenig Fett im Spiel ist.

Bei genügend Fett sind sie allerdings auch genug.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
Off-topic #223598 - 01/11/06 09:06 PM Re: Brooks Sättel [Re: Diffbeck]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Also bei dir hab ich ein ganz eigenartiges Gefühl, lieber Diffbeck...

Egal, um was es sich handelt...alles Dreck! lach

Woran liegt's, ist das schon Programm?


Gruß Mario
Top   Email Print
#223600 - 01/11/06 09:07 PM Re: Brooks Sättel [Re: Hardliner]
mille1
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,898
In Antwort auf: Hardliner

Naja sieht halt nicht sehr schick aus... Aber wenn das wirklich so ist das man damit nach einer Gewöhnungszeit besser sitzt dann lohnt sich die Anschaffung sicherlich.

Nicht schick????? wirr
Dann schau dir Brooks Swift Titanium an. Ein Traum von einem Sattel.
Ich habe sogar ein Bild im Forum, irgendwo unter "Meine Räder".Dogfish
Mario hilft Dir sicher gerne weiter. Er liebt nicht nur seine Frau, sondern auch seinen Brooks grins
Gruß Mille
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Top   Email Print
#223606 - 01/11/06 09:32 PM Re: Brooks Sättel [Re: mille1]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Hallo!

Wo hier gerade einige Brooks-Fans versammelt sind...

Welche ungefederten Brookssättel gibt es?

Bin bisher über B17, Colt, Swallow*, Team Professional und Swift* gestolpert.

(* diese sind mir effektiv zu teuer)


Ich würde ganz gerne einen Kernledersattel testen, allerdings mag ich weder Sättel mit hohen Flanken, noch mit sehr hoch bauendem Gestell.
Ich mag halt sportlich schmale Sättel. Das sind auch meist die, mit welchen ich gut zurechtkomme.

Ansonsten fahre ich eigentlich Flite, komme damit ganz gut klar, außer auf sehr langen Strecken.

Könnt Ihr mir irgendwelche Tips oder Einschätzungen zu o.g. Modellen oder anderen ungefederten geben?
Danke!

Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#223607 - 01/11/06 09:34 PM Re: Brooks Sättel [Re: mille1]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Die Brooks Sättel und Konsorten mit dem ewigen Einfetten waren dran Schuld, dass in den Jahren als ich anfing Rennen zu fahren, schwarze Fahrradhosen vorgeschrieben waren. (Weiße Socken übrigens auch.) Mit einer hellen Hose hat man immer schmutzig ausgesehen.
Dann das Nachstellen und das leidige Gewicht. Als die ersten Selle rauskamen bin ich umgestiegen.
Nun fahre ich, seit es ihn gibt, auf allen Rädern, den Flite Titanium. In Verbindung mit den Titan Sattelstützen hab ich das Gefühl auf einer Couch zu sitzen. So bequem sind für mich die ganzen Ledersättel nie gewesen.
Und der Flite Titanium ist auch noch viel leichter. Dass die Brooks nicht schick sind finde ich auch. Besonders die mit den Spiralfedern.

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass man einen bestimmten Sattel ebensowenig empfehlen kann wie einen bestimmten Skischuh. Muss jeder für sich selbst rausfinden.

Mfg Günter
Top   Email Print
#223613 - 01/11/06 09:50 PM Re: Brooks Sättel [Re: Kampfgnom]
7schläferfahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 1,275
Hallo Uwe,
da hast du den Salat! Wenn du (wie ich übrigens auch!) zu den Flite-Fakiren gehörst, ja gerade dann würdest du auch ziemlich auf Anhieb mit dem Swift klarkommen, da bin ich mir ziemlich sicher! Andere Ungefederte als die von dir genannten kenne ich aber auch nicht. Ich beisse mich mittlerweile in den Hintern, den vor kurzem hier angebotenen leicht gebrauchten und eingepflegten Swift für einen Radelfreund kaufen zu wollen, und nicht sofort an meinen eigenen Bürzel so ab Kilometer 51 zu denken. Jetzt isser weg!
Also rate ich dir, wenn sowas (kommt immer mal vor!) angeboten wird : Kaufen! und zwar ohne zu zögern, denn ich stehe schon hinter dir und will auch einen!
Obwohl er ;verdammtnochmal, auch seinen Neupreis wert ist!:p

Axel
Top   Email Print
#223614 - 01/11/06 09:52 PM Re: Brooks Sättel [Re: Guenter]
mille1
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,898
In Antwort auf: Guenter


Nun fahre ich, seit es ihn gibt, auf allen Rädern, den Flite Titanium. In Verbindung mit den Titan Sattelstützen hab ich das Gefühl auf einer Couch zu sitzen. So bequem sind für mich die ganzen Ledersättel nie gewesen.

Hallo Günter,
ich habe auch auf meinem Swift Titan ein Gefühl wie auf einer Couch. Nur
das Treten stört ein bischen wirr
Ich benutze seit ca. 15 Jahren einen Brooks, und es kommt mir vor als würde ich mit meinem Ledersessel aus dem Wohnzimmer durch die Gegend radeln.
Ich muß zugeben, einen anderen Sattel habe ich nicht ausprobiert. Wozu auch. Ich bin sehr zufrieden damit. Soll ich mir jetzt einen anderen kaufen oder testen, nur weil der vielleicht bequemer sein könnte,oder ein paar Euro billiger ist??
Natürlich ist Brooks nicht billig, aber die Lebensdauer, die Qualität, der Komfort hat seinen Preis. Ich habe für meinen Swift ca 150 Euro hingelegt(genau weis ich das nicht mehr, obwohl dies noch nicht mal ein Jahr her ist---wahrscheinlich ein Anflug von Demenz erstaunt), aber dieser Preis war und ist dieser Sattel wert. Mein hinteres Teil (ja, der mit den zwei Backengrins) freut sich jeden Morgen darauf.
Gruß Mille
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Top   Email Print
#223615 - 01/11/06 09:54 PM Re: Brooks Sättel [Re: 7schläferfahrrad]
mille1
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,898
In Antwort auf: 7schläferfahrrad

Obwohl er ;verdammtnochmal, auch seinen Neupreis wert ist!:p
Axel

Jawohl Axel, das ist er!!!!
Gruß Mille, der immer Angst hat(nein nicht ums Rad, sondern um den Sattel)
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Top   Email Print
Off-topic #223626 - 01/11/06 10:05 PM Re: Brooks Sättel [Re: mille1]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Mille,

so geht es mir mit meinen 20 Jahre alten "Lange XLR" Skischuhen.
Ich brauche bei denen die Schnallen nur locker zu schließen, damit kein Schnee reinkommt, und trotzdem hab das Gefühl einbetoniert sein.
Dabei sind die Schuhe so bequem. Ich mach die am Morgen zu und am Abend auf. Habe nie ne Druckstelle oder andere Wehwehchen.
In der Zwischenzeit sind die Absätze so abgelaufen, dass sich die Bindungsmonteure weigern meine Bindungen einzustellen. Die Sohle entspreche nicht mehr der Norm. Ich habe andere Schuhe ausprobiert, werde aber bei meinen XLR für den Rest meiner Skilaufzeit bleiben.

Mfg Günter

Edited by Guenter (01/11/06 10:06 PM)
Top   Email Print
#223630 - 01/11/06 10:13 PM Re: Brooks Sättel [Re: mille1]
7schläferfahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 1,275
Psst, Mille,
ich verrat dir jetzt'n Trick:
Nimm die Schraube aus deiner Sattelstütze raus. Geh damit zu einem gut sortierten Schraubenladen (hier in München: Preisinger! , zeig den netten Herren hinter der Theke das Teil und sag ihnen, der Dicke mit dem Koffer hätte dich geschickt, du möchtest so 'ne Schraube in Torx und 10.9.
Einschrauben, umdrehen und mit klarem Silikon auffüllen(den Torxkopf!). Ich geh mal davon aus, dass du schon ein altes Schaltseil zwischen Sattelstütze und der langen Trinkflaschenschraube im Sattelrohr hast.
Das verschafft dir den entscheidenden Vorteil gegenüber dem Teiledieb. Nimm 'ne Alupumpe (und nie auf den Kopf hauen, immer nur in die Kniekehle! grins).

Axel listig
Top   Email Print
#223633 - 01/11/06 10:34 PM Re: Brooks Sättel [Re: 7schläferfahrrad]
crazykangaroo
Member
Offline Offline
Posts: 139
In Antwort auf: 7schläferfahrrad

Psst, Mille,
ich verrat dir jetzt'n Trick:
Nimm die Schraube aus deiner Sattelstütze raus. Geh damit zu einem gut sortierten Schraubenladen (hier in München: Preisinger! , zeig den netten Herren hinter der Theke das Teil und sag ihnen, der Dicke mit dem Koffer hätte dich geschickt, du möchtest so 'ne Schraube in Torx und 10.9.
Einschrauben, umdrehen und mit klarem Silikon auffüllen(den Torxkopf!).

Ha, da lässt er so ganz nebenbei wiedermal gute Tricks raus. Danke.
Zitat:
Ich geh mal davon aus, dass du schon ein altes Schaltseil zwischen Sattelstütze und der langen Trinkflaschenschraube im Sattelrohr hast.

Könntest Du das ein wenig präzisieren? Hast du die Sattelstütze sozusagen angebunden?

Grüße aus Lübeck
Christoph
Top   Email Print
#223634 - 01/11/06 11:02 PM Re: Brooks Sättel [Re: crazykangaroo]
7schläferfahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 1,275
Ja, Christoph,
das kann ich!
Am unteren Ende der Sattelstütze bringe ich eine Querbohrung an (durchgehend), führe dort ein saugend passendes Rundmaterial ein (die Abschnitte von SKS-Schutzblechstreben gehen prima!), verputze beide Austrittsöffnungen mit der Schlichtfeile und körne die Stütze noch leicht an, um Verschieben zu verhindern. Um diese "Querstange" ( 0 Bedenken, ich fahre nicht mit Karbonstützen!), befestige ich mit einer Lüsterklemme ein dünnes Draht(Schalt-)seil, der Nippel auf der anderen Seite steckt in einer Bohrung von irgendeinem Kunststoffteil. Die Seillänge wird so bemessen, dass die Sattelstütze zwar noch höhenverstellbar ist, aber nicht über die Minimal-Markierung herausgezogen werden kann. Voila!
Dass zum Sattelstützenrausziehen eine Trinkflaschenhalterschraube rausmuss, begreifft der Teilemarder hoffentlich erst, wenn ich hinter ihm stehe.
Bei erhöhter Paranoia lässt sich diese Schraube auch noch gegen ein 2Loch-Exemplar oder sonst einen garstigen Schraubenkopf austauschen.

Brooks bleibt!

Axel

P.S.: was wirklich extrem wichtig ist, die Sattelklemmschraube muss unbedingt ein hochfestes Modell sein, 8.8 reicht definitiv nicht aus!

Edited by 7schläferfahrrad (01/11/06 11:23 PM)
Top   Email Print
#223636 - 01/11/06 11:20 PM Re: Brooks Sättel [Re: 7schläferfahrrad]
crazykangaroo
Member
Offline Offline
Posts: 139
bravobravobravobravobravobravobravobravobravobravobravo

Hallo Axel,

sehr verständlich erklärt. Danke.

Gute Nacht.
Christoph
Top   Email Print
#223647 - 01/12/06 06:11 AM Re: Brooks Sättel [Re: 7schläferfahrrad]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
was spricht gegen Pitlock für Sattelstütze?
Das mit der Sonderschraube geht aber leider auch nicht an jeder Sattelstütze.
Bei meiner Cane-Creek gehts leider nicht.
job
Top   Email Print
Page 1 of 4  1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de