International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (cyclejo, MaSeRad, helmut50, Thomas S, alfaorionis, 8 invisible), 403 Guests and 668 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97916 Topics
1537915 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 76
Sickgirl 72
Juergen 72
panta-rhei 58
Nordisch 50
Topic Options
#220225 - 12/23/05 02:48 PM Knochenmarködem
weseman
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 57
Ich habe seit längerem Kniebeschwerden. Nun wurde bei einer MRT ein Knochmarködem festgestellt, das soll sowas wie eine Wassereinlagerung im Knochen sein. Mir wurde erstmal abolsute Ruhe verordnet, also kein Sport und auch ansonsten Bettruhe.
Hat von Euch jemand so etwas schon mal gehabt? Welche Tipps zur Heilung und anschliessenden Wiederaufnahme des Trainings sind Euch bekannt?
------------------------------------------------
meine Radtouren in Deutschland,
Europa und dem Rest der Welt:
www.ludszuweit.de
-------------------------------------------------
Top   Email Print
#220252 - 12/23/05 07:59 PM Re: Knochenmarködem [Re: weseman]
Schlucker36
Unregistered
Hallo weseman

Tips habe ich leider keine für Dich, aber ich wünsche Dir
gute Besserung.

Gruß Bernd
Top   Email Print
#220253 - 12/23/05 08:10 PM Re: Knochenmarködem [Re: weseman]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
Ödem heißt erst mal, dass da eine Entzündung abläuft.

Entzündung ist aber entgegen der landläufigen Meineung, leider auch fast aller Orthopäden, keine Krankheit. Entzündung ist das Universalheilmittel unseres Körpers, mit dem er alle Störungen heilt, soweit es möglich ist.

Die erste Frage muss deshalb als erstes sein, wo liegt die Ursache dieser Heilungsstörung.

Nach meiner langjährigen schmerztherapeutischen Erfahrung liegt die Ursache von Beschwerden (((((((praktisch))))))) nie da, wo das Symptom ist.

Wenn lange genug Schmerzen bestehen entsteht daraus folgend eine Entzündung (die neurogene Entzündung).

Also damit die Frage: Woher kommt der Schmerz?

Die einfachste Möglichkeit ist, dass die mittleren Brustwirbel blockiert sind. Ich habe schon sehr schmerzhafte dicke rote Knie gesehen, die nach dem Lösen dieser Blockierungen absolut schmerzfrei waren.

Leider gibt es bei jedem Symptom immer mehrere mögliche Ursachen und in der Regel kommen immer mehrere dieser Ursachen zu einem Beschwerdekomplex zusammen. Das bedeutet, dass, je mehr dieser möglichen Ursachen ich angehe, es dem Patienten immer besser gehen kann.

Als Konsequenz: gehe das einfachste zuerst an und suche Dir einen guten Chirotherapeuten, der die Blockierungen im Bereich von Th 5-7(8) komplett löst und es wird Dir erst mal viel besser gehen!


Doc Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#220259 - 12/23/05 08:45 PM Re: Knochenmarködem [Re: der tourist]
Schlucker36
Unregistered
Hallo Sigi

Hut ab. Jetzt wo Du es ansprichst .....

Sehr interessanter und auch richtiger Ansatz. Die Ursache der Symptome kann kann ganz woanders liegen.
Sehr oft sind auch unentdeckte (weil nicht gespürte) Zahnerkrankungen die Ursache für die absonderlichsten Beschwerden. Lese ich zumindest des öfteren....und es scheint in in Fussballerkreisen weit verbreitet zu sein. Da kamen schon die erstaunlichsten Sachen zu Tage.

Ein Besuch beim kompetenten Zahnarzt könnte unserem erkrankten Forenmitglied aufschluss bringen.....auch wenn er äusserlich den Eindruck hat, das alles in Ordnung ist. Schaden kanns nicht.


Gruß Bernd
Top   Email Print
#220326 - 12/24/05 01:20 PM Re: Knochenmarködem [Re: der tourist]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,918
Die Erfahrung hat ein Freund neulich von uns gemacht. Hatte die Hand gebrochen und mußte operiert werden. Die eher kleine Wunde wuchs einfach wochenlang nicht zu. Dann stellten sie eine Entzündung eines Zahnes fest. Als die behoben war (er mußte raus), war die Wunde an der Hand binnen weniger Tage geschlossen.

Grüßle und eine frohes Fest!

Rennrädle
Top   Email Print
#220589 - 12/27/05 02:20 PM Re: Knochenmarködem [Re: ]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
Mit den Zähnen habe ich auch schon die irrsten Sachen erlebt. Das letzte war eine ca 40 cm lange Entzündung der linken Ellenbogenvene (vena cubitalis), hart, geschwollen und sehr schmerzhaft. Nach der örtlichen Betäubung des Zahns 36 (=Zahn 6 im li Unterkiefer) war der Schmerz fast weg, der Zahn musste dann auch gezogen werden und die Entzündung konnte dann gut ausheilen.

Trotzdem ist meiner Erfahrung nach die Blockierung der mittleren BWS viel häufiger die Ursache für viele Schmerzen nicht nur im Knie, sondern im ganzen Körper.



Sigi


Hier ist unsere Homepage von Leuten, die so ähnlich wie ich denken: http://www.schmerznetz.org
Nic squis was maneth!

Edited by der tourist (12/27/05 02:22 PM)
Top   Email Print
#228961 - 02/19/06 08:12 PM Re: Knochenmarködem [Re: weseman]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: weseman

Ich habe seit längerem Kniebeschwerden. Nun wurde bei einer MRT ein Knochmarködem festgestellt, das soll sowas wie eine Wassereinlagerung im Knochen sein. Mir wurde erstmal abolsute Ruhe verordnet, also kein Sport und auch ansonsten Bettruhe.
Hat von Euch jemand so etwas schon mal gehabt? Welche Tipps zur Heilung und anschliessenden Wiederaufnahme des Trainings sind Euch bekannt?





Was kam denn dann eigentlich als Egebnis oder als Therapie raus?


Wie geht es Dir jetzt?



Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#228976 - 02/19/06 09:44 PM Re: Knochenmarködem [Re: weseman]
TheHand
Member
Offline Offline
Posts: 129
Krankheiten sind nur der Ausdruck des Körpers. Wenn man z.B. einen Hautausschlag wegcremt, können andere Krankheiten entstehen (Ping-Pong-Effekt). Bin zwar kein Mediziner, denke aber, dass die Homöopathie genau den Ursprung der Krankheiten behandelt. Villeicht solltest du einfach einmal zu einem Homöopathen gehen und gucken, wie du es findest zwinker
Top   Email Print
#231416 - 03/09/06 05:23 PM Re: Knochenmarködem [Re: der tourist]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
Hallo verhinderter Tourist,

von einem Knochenmarködem habe ich noch nie gehört, aber vielleicht hat die Erfindung des MRT ja bei den Orthopäden zu neuen Erkenntnissen geführt.
Man kann zwar leicht durch eine Funktionsstörung des Knies Wirbelsäulenbeschwerden bekommen, aber umgekehrt ist es eher unwahrscheinlich,es sei denn die Wirbelsäulenveränderung hat zu einer Lähmung geführt.
Die meisten Kniebeschwerden kommen von den KNORPELteilen: Gelenkflächen und Menisci ("Meniskusse"). Denn die haben keine Blutversorgung und können sich deshalb nach Überlastung oder Verletzungen nicht so schnell regenerieren.

Für viele Körperschäden, auch orthopädische, gibt es heute verschiedene, teilweise einander entgegengesetzte Behandlungsstrategien: Operation / Ruhe / Training.
Leuten mit Gehstörungen wird nicht selten Radfahren als Rehabilitationsmaßnahme empfohlen. Dabei allerdings ist wohl meist an gemächliches R. gedacht.

Aber meine eigenen Knie:
1 Woche vor meiner 4-wöchigen 2. Radreise hatte ich einen Erguss im rechten Knie.
Der war beim Start natürlich noch nicht weg.
Daraufhin habe ich mir erstmalig Rennhaken zugelegt, denn mit Rennhaken kann man, zumindest im Flachen, das Rad alleine mit dem gesunden Bein vorantreiben.
Nach 3 Tagen konnte ich beschwerdefrei flach fahren, mit beiden Beinen.
Nach 1 Woche konnte ich beschwerdefrei bergauf* fahren.
Nach 2 Wochen konnte ich beschwerdefrei gehen.
Auf der Rückfahrt bin ich in 10 Tagen 2000 km geradelt.
Zu Hause angekommen konnte ich wieder beschwerdefrei laufen.

*(Berge gab's genug: Bremen - Belgrad, hin durch Böhmen, zurück über die Alpen)

Noch ein paarTipps:
- Rennhaken sind für die Knie schonender als Klickpedale, denn wenn man etwas"Spiel" hat, bekommen die Knie weniger Vibrationen ab von der Straße.
- Wenn Du zwischendurch ohne Gepäck fährst, etwas Luft aus den Reifen lassen, ebenfalls wegen der Vibration.
- Mittlere Trittfrequenzen sind für lädierte Knie am schonendsten:
Je langsamer Du trittst, desto mehr Last hast Du auf den Knien, bei Unebenheiten nicht selten ein Vielfaches Deines Körpergewichtes.
Je schneller Du trittst, desto weniger Feedback hast Du, welche Variation des Bewegungsablaufes (Kraftverteilung, Knie- und Fußhaltung) die Beschwerden vermindert und welche sie vermehrt.
- Wenn Dir der runde Tritt schwerfällt, konzentriere Dich auf das Hochziehen der Pedale. Runter trittst Du schon von selber.
- Auf unebenen Strecken tritt nicht rauf und runter, sondern vor und zurück (Mit Rennhaken geht das.). Dann fängst Du die Schläge von Unebenheiten mit Po und Händen auf und nicht mit den Knien.
- Je mehr Vortrieb Du durch Fußbewegung nach vorn und oben erzeugst, desto wichtiger ist gute Polsterung (dicke Socken).
Unsere Fußsohlen sind für Belastung vorgesehen und haben dafür ein dickes Baufett-Polster (kein Kalorienspeck). Unsere Fußrücken können sich die unnatürliche Belastung entzünden.

Also: Frag noch ein oder zwei andere Orthopäden, möglichst jemand, der etwas von Ausdauersport versteht!

Sind Radreisen in sportlichem Tempo eine Gewalttour?
Nein, als Gewalttour würde man das nicht schaffen.

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Top   Email Print
Off-topic #231611 - 03/12/06 05:22 PM Knochenmarködem (->Hinweis zum "Antworten"-Button) [Re: ulamm]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Kleiner Hinweis für Dich als neues Mitglied, Ulrich:
Du hast bei Sigi "der tourist" auf Antworten gedrückt, obwohl Joern "weseman" die Beschwerden hat. Daher bekommt Sigi jetzt Deine Antwort auch per Mail zugeschickt. Joern weiss aber solange nichts von Deiner Antwort, bis er (zufällig?) in diesen Thread guckt. Wenn Du Dir die Beiträge anguckst, siehst Du neben jedem Beitrag einen eigenen "Antworten"-Button, mit dem Du gezielt auf einen Beitrag antworten kannst. Dieser Tipp gilt natürlich auch für alle anderen neuen Mitglieder. lach
Holger
Top   Email Print

www.bikefreaks.de