International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 866 Guests and 830 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98647 Topics
1551167 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 49
BaB 49
Rennrädle 43
Lionne 43
veloträumer 36
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#18099 - 08/22/02 08:42 AM Re: Deutschlandtour im Winter [Re: JoJo]
Crazymotic
Member
Offline Offline
Posts: 293
Gibts ja nicht..... bekomm ich dann Prozente ?? :-)
Never stop exploring.
Top   Email Print
#18111 - 08/22/02 11:44 AM Re: Deutschlandtour im Winter [Re: Crazymotic]
JoJo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 492
Zitat:
Gibts ja nicht..... bekomm ich dann Prozente ?? :-)

Wenn Du beim Geschirrspülen hilfst, sicherlich zwinker zwinker zwinker
Gruß aus dem sonnigen Altmühltal
Katja
Top   Email Print
#18127 - 08/22/02 06:24 PM Re: Deutschlandtour im Winter [Re: JoJo]
Crazymotic
Member
Offline Offline
Posts: 293
OK.. mach ich glatt....
Never stop exploring.
Top   Email Print
#18131 - 08/22/02 06:38 PM Dia-Festival (Re: Deutschlandtour im Winter) [Re: Thun73]
Sandro_S
Member
Offline Offline
Posts: 169
Kommt man denn dort überhaupt ohne Voranmeldung noch in so einen Vortrag rein?
War schon mal jemand dort?
Wie war's?

Sandro, vorzeitig von der Radtour zurück
Top   Email Print
#18141 - 08/22/02 10:35 PM Re: Deutschlandtour im Winter [Re: JoJo]
Tourenradler
Unregistered
Moin Jojo,

Mensch, da hab ich ja wieder was angerichtet!
Hatte beim Schnellesen Dich wohl so interpretiert, daß Du jedem Reiseradler, der an Deiner Türe klopft, Unterkunft gewährst.
Und da kam mir natürlich prompt die Idee mit der Sternfahrt. grins Aber sei's drum!
Die Idee aber ist doch sooo schlecht gar nicht, denk ich mal:
Als Ergänzung zu einmal jährlich Ederseee für Alle, mehrere kleine, regionale Sternfahrten durchzuführen.
Nur mal so als Anrregung gedacht.

Und das ganze sollte natürlich im Winter stattfinden. Weil, dann ist auch der Bezug zu diesem Thread wieder hergestellt. zwinker
Top   Email Print
#18172 - 08/23/02 11:58 AM Re: Deutschlandtour im Winter [Re: ]
JoJo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 492
Hi Siggi,
da es, wie überall im Leben, sicherlich auch unter Reiseradlern
"gute und böse", ehrliche und unehrliche Menschen gibt, würde ich narürlich nicht jedem Reiseradler, der an meine Tür klopft, Unterschlupf gewähren. listig
Was die Mitglieder dieses Forums betrifft, brenne ich darauf, jeden hier
einmal persönlich kennenzulernen.

Auch deshalb find ich die Idee mit den Sternfahrten richtig gut.
Gruß aus dem Altmühltal
Katja
Top   Email Print
#18175 - 08/23/02 12:10 PM Re: Deutschlandtour im Winter [Re: ]
Manu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 223
Hallo Siggi,

die Sache mit der Sternfahrt find ich gut lach , aber muß es gerade im Winter sein wirr .
Also ich hab einen warmen Schlafsack, mein Co-Pilot auch, nur bleibt der meißt nicht drin liegen. Oder doch in einer Pension schlafen? verwirrt
Egal, wenns was wird, bin ich (hoffentlich) dabei. zwinker

Manu
Top   Email Print
#18193 - 08/23/02 01:04 PM Re: Deutschlandtour im Winter [Re: JoJo]
matti
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 400
Hallo Jojo,

Altmühltal ist vorgemerkt ! lach schmunzel zwinker cool
Darf man auch im Frühling / Sommer / Herbst kommen ?

Gruss, Matthias
Top   Email Print
#18199 - 08/23/02 01:47 PM Re: Deutschlandtour im Winter [Re: Sasa]
Joerg(kajakfreak)
Member
Offline Offline
Posts: 755
Hi Sasa !
Nur Mut zur Selbstkasteiung ! grins
Klar muss deine Ausrüstung top sein. Mit Klickis hab ich in Verbindung mit GoreÜberschuhe kein Problem gehabt. Es gibt sehr gute Fingerhandschuhe aus Gore von Röckle. Ein Kleines Zelt erwärmt sich besser. Irgendwann hast du das Problem wie du deine Sachen trocken bekommst. Also nutze ruhig Jugendherbergen. Dass nächste grosse Problem ist das kurze Zeitfenster. Hell ab 09:00 dunkel ab 16:00. In der Zeit mus das alles funzen oder du willst bei Schneeregen im dunkeln fahren? Weil die Nacht so lang ist, nimm dir viele Bücher mit.
also dann schön berichten
jörg
Top   Email Print
#18228 - 08/23/02 08:46 PM Re: Deutschlandtour im Winter [Re: JoJo]
Tourenradler
Unregistered
Moin Jojo,

das ganze ist natürlich nur eine spontane Idee.

Im Grunde so gedacht, wenn Radler aus derselben Ecke gleichzeitig Lust auf eine 2 Tagesradtour (z,B. Sa/So) haben, ohne zu wissen wohin es eigentlich gehen soll.
Und da kam mir die Idee mit der regionalen Sternfahrt.
Da braucht's auch keine großartige Organisation für. Gerade mal für Schlafplätze sollte von irgendwem gesorgt werden.
Top   Email Print
#18236 - 08/23/02 11:08 PM Re: Deutschlandtour im Winter [Re: Joerg(kajakfreak)]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
Also nutze ruhig Jugendherbergen
Hallo Jörg,

lass' der Jugend den Vortritt! In Bayern ist mit 26 Jahren Schluß (es sei denn, du bringst Deinen Nachwuchs mit).

Gruß aus Essen, Wolfrad
Top   Email Print
#18257 - 08/24/02 04:26 PM Re: Deutschlandtour im Winter [Re: Sasa]
Claudia
Member
Offline Offline
Posts: 83
Hi Sasa
Wer sagt, daß man nur bei schönem Wetter Rad fährt? Also schwing dich im Januar auf dein Rad und fahr los. Ich bin auch schon mal bei Schneesturm von Müster nach Osnabrück gefahren. War auch kein Problem bis auf einmal alle Autofahrer angefangen haben zu hupen. Stand nämlich mitten auf der Autobahn. Also achtung mit zugeschneiten Straßenschilder. Übrigens ist es herrlich zu sehen wie Autofahrer im Schnee stecken bleiben, währen man selbst noch schieben kann.
Dann viel Spaß Claudia
Top   Email Print
#18293 - 08/25/02 03:05 PM Dia-Festival (Re: Deutschlandtour im Winter) [Re: Sandro_S]
Thun73
Member
Offline Offline
Posts: 218
Hi Sandro,

ich war die letzten 2 Jahre dort und es hat mir sehr gut gefallen. Die ganze atmosphäre ist super. Es wird ein Zeltlager an der Saale eingerichtet bei dem man auch von Jack Wolfskin Zelte und Schlafsäcke zum Testen leihen kann (rechtzeitig vorbestellen). Die Eintrittskarten gibt es ab Oktober/November zu kaufen. Man muß den Vorverkauf nutzen, da in den letzten beiden Jahren alle Dia-Vorträge im Vorfeld ausverkauft waren.
Also vielleicht sieht man sich in Saalfeld!

Warum bist Du vorzeitig von Deiner Tour zurück?
Gruß aus Rheine
MAIK
Top   Email Print
#18299 - 08/25/02 05:59 PM Dia-Festival (Re: Deutschlandtour im Winter) [Re: Thun73]
Sasa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,353
Hi Maik!

Super! Wo bestelle ich so ein Zelt zum Testen vor? Beim Vorverkauf? Kostet das was?

Bin noch etwas unsicher bei der Tourenplanung. Bei Schnee rechne ich mit 2 Tagen Hamburg Harz und schlimmstenfalls mit 3 Tagen für die Überquerung des Harzes. Länger sollte es doch nicht dauern, oder?

Grüsse
Sasa
Top   Email Print
#18301 - 08/25/02 06:44 PM Dia-Festival (Re: Deutschlandtour im Winter) [Re: Sasa]
Tristan
Member
Offline Offline
Posts: 730
Hi Sasa!
Also ich bin im Frühjahr (falls du es noch nicht gesehen hattest) innerhalb von 2 Tagen an den Harzrand gefahren. Ob man das auch im Winter innerhalb der Zeit schaffen kann - da bin ich mir nicht ganz sicher. Ich weiß ja auch nicht wie viel du im Schnitt am Tag fährst. Jedenfalls ist man durch Eis und Schnee ja doch ein ganzes Stück langsamer unterwegs. Ich würde lieber einen Tag mehr einplanen.

Meine Strecke:
1. Tag: Hamburg - Celle 120 km
2. Tag: Celle - Goslar 110 km

Gruß
Tristan
Tristan Wegner, www.radventure.de
Top   Email Print
#18306 - 08/25/02 08:32 PM Dia-Festival (Re: Deutschlandtour im Winter) [Re: Thun73]
Sandro_S
Member
Offline Offline
Posts: 169
Zitat:
Warum bist Du vorzeitig von Deiner Tour zurück?

Mein Kumpel fuhr einen Teil der Strecke mit und kehrte dann um.
Allein weiterfahren wollte ich nicht und so fuhren wir gemeinsam zurück.
Ich hatte außerdem Fahrradprobleme.

Sandro, bereut das inzwischen. traurig
Top   Email Print
#18334 - 08/26/02 10:36 AM Dia-Festival (Re: Deutschlandtour im Winter) [Re: Sasa]
Thun73
Member
Offline Offline
Posts: 218
Hi Sasa,
also soweit ich weiß sind die Schlafsäcke und Zelte kostenlos, war jedenfals die letzten Jahre so. Man kann bei der Bestellung der Karten angeben, ob man ein Zelt und oder Schlafsack haben möchte. Bestellt wird auf der Homepage unter Rubrik "Festival". Momentan laufen noch die Vorbereitungen. In den letzten Jahren konnte man so ab Oktober/November die Karten bestellen. Also dann öffter mal vorbeischauen! zwinker
Ich würde es Klasse finden sich dort zu treffen grins

Bei Deiner Frage, wie lange Du im Winter über den Harz brauchst, kann ich Dir leider nicht helfen (würd ja auch meine erste Wintertour!) peinlich
Gruß aus Rheine
MAIK
Top   Email Print
#20529 - 09/20/02 08:24 AM Re: Deutschlandtour im Winter [Re: Sasa]
Thun73
Member
Offline Offline
Posts: 218
Hi Sasa,

wie ist der Stand der Planung, wo soll's denn langgehen?
Gruß aus Rheine
MAIK
Top   Email Print
#21770 - 10/08/02 08:00 AM Re: Dia-Festival (Re: Deutschlandtour im Winter) [Re: Sasa]
Thun73
Member
Offline Offline
Posts: 218
Hi Sasa,

das Programm für das Dia-Festival steht und die Karten können jetzt auch im Vorverkauf erworben werden. Mehr dazu hier. grins
Leider habe ich nichts mehr von dem Zeltlager und den Testzelten sowie Testschlafsäcken gelesen. Werde nochmal nachfragen.
Also, wir haben unsere Karten schon. Wär doch klasse ein Winter-Biker-Treffen zu machen grins
Gruß aus Rheine
MAIK
Top   Email Print
#21844 - 10/09/02 10:15 AM Re: Dia-Festival (Re: Deutschlandtour im Winter) [Re: Thun73]
Sasa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,353
Hi Maik!

Habe ich bereits gesehen. Das Programm für das Dia-Festival steht schon seit mindestens zwei Wochen. Wegen Schlafsäcken und Zelten habe ich auch schon mal nachgefragt - aber bis jetzt keine Antwort bekommen.

Wenn Du mehr Glück hast als ich, dann lass es uns Wissen. schmunzel

Stand meiner Planungen - eventuelle Route:
In der ersten Woche:
Hamburg-Braunschweig-Harz-Saalfeld
Die zwei Wochen danach:
Saalfeld-Bayreuth-München oder Bayrischer Wald-Alpen(Tirol/wahrscheinlich Inntal)-Bodensee-Heimreise

So zumindest das was ich mir erträumt habe. War noch nie im Winter in den Alpen.

Grüsse
Sasa
Top   Email Print
#21846 - 10/09/02 10:27 AM Re: Dia-Festival (Re: Deutschlandtour im Winter) [Re: Sasa]
Thun73
Member
Offline Offline
Posts: 218
Hi Sasa,
dann sehn wir uns ja cool !!!
Hier ist die Antwort meiner Anfrage bezüglich Zelte und Schlafsäcke:
Zitat:
Hallo,

Zelte gibt es im nächsten Jahr wieder von Wolfskin zu leihen, Schlafsäcke
leider nicht wieder, also bitte einen Warmen selbst mitbringen. Bitte melden
falls Du ein Zelt brauchen solltest. Also dann bis zum Festival,
viele Grüße aus Saalfeld

vom Büro der Weltumradler


Aber wenn Du eh schon ne Woche unterwegs bist, hast Du ja den Schlafsack dabei zwinker . Oder fährst Du ohne Zelt in JH oder Hotels?
Für mich wirds die erste Wintertour und ich bin auch schon richtig gespannt.
Gruß aus Rheine
MAIK
Top   Email Print
#21892 - 10/09/02 09:08 PM Re: Dia-Festival (Re: Deutschlandtour im Winter) [Re: Thun73]
Sasa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,353
Also nee... JH's und Hotels im Winter! Wer macht denn so was? grins
Mein Winterschlafsack muss erst mal ausprobiert werden.
An welche Adresse hast Du eigentlich geschrieben um diese Antwort zu bekommen?

Grüsse
Sasa
Top   Email Print
#21909 - 10/10/02 08:51 AM Re: Dia-Festival (Re: Deutschlandtour im Winter) [Re: Sasa]
Thun73
Member
Offline Offline
Posts: 218
Hi Sasa,

auf der Homepage gibt es unter dem Punkt Mail (oben links) ein Kontakt-Formular. Darüber habe ich angefragt.
Ich habe nur einen dreijahres Zeiten Schlafasck bis -10°C wirr . Ich werd mir noch ein Fleece Inlett kaufen, in der Hoffnung das das reicht schockiert .

Kennst Du einen guten SPD-Winterschuh? Der fehlt nur noch für die Tour.
Gruß aus Rheine
MAIK

Edited by Thun73 (10/10/02 08:55 AM)
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de