International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (extraherb, m.indurain, KaRPe, 6 invisible), 431 Guests and 1027 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538424 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#218680 - 12/11/05 07:12 PM Kassel Cottbus
guba
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 196
Hallo Leute, ich will evt. von Kassel über Hann.Münden bis Eschwege die Werra rauf, über Ghota Erfurt Weimar Jena Gera Chemnitz Dresden Bautzen nach Cottbus.
Weiss jemand mit wie viel Höhenmetern ich rechnen muss, oder kann mir jemand eine andere sehenswerte Strecke empfehlen ?

Gruß Günter
Top   Email Print
#218687 - 12/11/05 08:07 PM Re: Kassel Cottbus [Re: guba]
ma.dee
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 519
Hallo Günter,

als local würde ich nicht die Fulda/Werra ab Kassel nehmen, sondern durch den Kaufunger Wald, am Meißner vorbei und entweder durch den Hainich nach Bad Langensalza oder ab Treffurt/Wanfried an der Werra entlang.

Diese Varianten würden die Höhenmeter deutlich erhöhen, landschaftlich ist aber deutlich reizvoller.

Wenn es für Dich in Betracht kommt, kann ich Dir auch eine detaillierte Strecke nennen.

Viele Grüße,
Matthias
Top   Email Print
#218907 - 12/13/05 01:20 PM Re: Kassel Cottbus [Re: guba]
Thomas Wedekind
Member
Offline Offline
Posts: 35
Hallo Günter,

bist du eher Schnell- oder gemütlicher Fahrer? Für den gemütlichen Fahrer kann Mittelthüringen (Gotha/Erfurt/Weimar) etwas stressig sein, es braucht etwas Vorbereitung mit örtlichen Landkarten, wenn du nicht auf mehrspurigen Schnellstraßen landen willst. Die Städte haben allerdings viel Sehenswertes. Wenn es dir genau darauf nicht ankommen sollte, wäre eine Umfahrung dieser Gegend (also etwa Sondershausen -> Finne (Bad Bibra usw.) -> Jena) möglich; relativ wenig Verkehr und vernünftige Landschaft. Jena - Gera ist dann unproblematisch.

Es gibt übrigens eine zum großen Teil markierte Radroute "Thüringer Städtekette" von Eisenach bis Altenburg, die aber noch nicht so richtig offiziell beworben wird. Dabei wird mit viel Aufwand und mäßigem Erfolg versucht, die verkehrsreiche B7 durch Mittelthüringen (die ist nun mal die definitiv kürzeste Verbindung der Städte) irgendwie zu umgehen. Auf die Wegweisung kann man sich aber nicht verlassen, die ist stellenweise sehr unzureichend.
Top   Email Print
#218942 - 12/13/05 07:33 PM Re: Kassel Cottbus [Re: guba]
knicklenker
Member
Offline Offline
Posts: 311
Hallo Günther!

Bewährte Strecke von Dresden bis Bautzen ist die Radweitstrecke Dresden-Görlitz.
http://www.radweit.de/ddgr/ddgr.html
In Bautzen einfach den Spreeradweg gen Norden weiterradeln bis Cottbus.
http://www.spreeradweg.de/

Viel Spaß!
Uwe
Top   Email Print
#219330 - 12/16/05 02:48 PM Re: Kassel Cottbus [Re: guba]
guba
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 196
Erst mal danke an Matthias Thomas und Uwe,
ich habe mich entschlossen die Werra bis Hörschel zu fahren, dann auf den Rennnsteig Radweg bis Hirschberg, da auf den Saale Radweg bis Jena, dann den Thüringer Städtekette-Radweg und weiter bis nach Bautzen auf den Spree Radweg bis Cottbus.
Ich hab von Bikeline Werra -Rennsteig -Saale -Frosch und Spree Radweg, was mir noch fehlt sind sind Karten vom neuen Thüringer Städtekette-Radweg und dann von Altenburg nach Bautzen auf den Spreeradweg, oder eine Route zum Froschradweg

Gruß Günter
Top   Email Print
#219339 - 12/16/05 03:48 PM Re: Kassel Cottbus [Re: guba]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
Hallo,
das ist bestimmt der Weg mit dem höchsten Anteil an Radfernwegen. Aber Dir ist auch klar, dass das wg. des Rennsteigs der Weg mit den meisten Höhenmetern ist, oder?
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#219353 - 12/16/05 05:25 PM Re: Kassel Cottbus [Re: guba]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
watt willste eigentlich in Cbs?

job
Top   Email Print
#219355 - 12/16/05 05:29 PM Re: Kassel Cottbus [Re: guba]
Thomas Wedekind
Member
Offline Offline
Posts: 35
In Antwort auf: guba

ich habe mich entschlossen die Werra bis Hörschel zu fahren, dann auf den Rennnsteig Radweg bis Hirschberg, da auf den Saale Radweg bis Jena


gute Wahl, besonders m.E. der Rennsteig (du mögest aber gutes Wetter haben)

In Antwort auf: guba

Ich hab von Bikeline Werra -Rennsteig -Saale -Frosch und Spree Radweg, was mir noch fehlt sind sind Karten vom neuen Thüringer Städtekette-Radweg


Von der Städtekette gibt's vermutlich so bald keine Karte, weil es die Route noch gar nicht vollständig gibt, außerdem trifft man bei Gera wegen der Vorbereitung der BUGA 2007 dauernd neue Führungen an.

Frage am besten ca. 4 Wochen vor deiner Tour hier im Forum an oder beim ADFC Jena (kommt i.d.R. bei mir an), ob wir etwas Neues dazu wissen. Die für das erste Halbjahr 2006 angedachte neue Radkarte Jena/Saaletal/Holzland gibt einen Teil des Gebiets wieder; wenn sie erscheint, poste ich das hier. (Material dazu geht über meinen Tisch, wie jetzt gerade...)
Top   Email Print
#219364 - 12/16/05 06:17 PM Re: Kassel Cottbus [Re: guba]
knicklenker
Member
Offline Offline
Posts: 311
In Antwort auf: guba

was mir noch fehlt sind sind Karten von Altenburg nach Bautzen auf den Spreeradweg, oder eine Route zum Froschradweg


Hallo Günter!

Zumindest Dresden-Bautzen findest Du zum Ausdrucken unter Dresden-Görlitz bei
http://www.radweit.de
Weiterhin ist eine Route von Leipzig über Riesa nach Kamenz möglich, die auch in Görlitz endet. Von Kamenz aus kannst Du dann zum Froschradweg gelangen, der an 2 Stellen den Spreeradweg kreuzt, wo Du dann gen Cottbus fahren kannst. Bliebe dann noch ein Verbindungsstück von Altenburg zu Leipzig-Görlitz offen. Oder ohne Altenburg von Gera nach Leipzig (Leipzig-Nürnberg) und dann, wie oben beschrieben, weiter.

Viele Wege führen nach CB....

Frohe Grüße!
Uwe
Top   Email Print

www.bikefreaks.de